Polypharmazie ist die gleichzeitige Einnahme mehrerer Medikamente. Dahinter verbergen sich zwar fast immer gute Absichten – zum Beispiel die gleichzeitige Behandlung mehrerer chronischer Erkrankungen –, aber es kann Nebenwirkungen und sogar zusätzliche gesundheitliche Probleme verursachen. Senioren, die eher viele verschiedene Rezepte einnehmen, haben das höchste Risiko für Nebenwirkungen durch Polypharmazie. Während Sie die Einnahme eines Medikaments aus diesem Grund niemals ohne Zustimmung Ihres Arztes abbrechen sollten, können Sie aktiv dazu beitragen, dass Sie mögliche Risiken reduzieren.
:max_bytes(150000):strip_icc()/latino-man-sitting-at-table-sorting-through-prescrption-medications-955764626-7f6ac9aff50b410cb33f13654d65c430.jpg)
Auswirkungen
Der Rat, jedem Gesundheitsdienstleister mitzuteilen, dass Sie alle Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel sehen, die Sie einnehmen, verschreibungspflichtig oder rezeptfrei, ist von entscheidender Bedeutung. Obwohl Ihnen ein Medikament aufgrund eines bestimmten Verwendungszwecks empfohlen werden kann, wirken Medikamente in Ihrem System nicht isoliert. Daher muss bei der Auswahl der Behandlung alles, was Sie einnehmen, berücksichtigt werden.
Polypharmazie wirft mehrere Bedenken auf:
- Übermäßige bekannte Nebenwirkungen, insbesondere bei älteren Menschen, da die Empfindlichkeit gegenüber Medikamenten mit dem Alter zunimmt
- Zusätzliche Nebenwirkungen, wenn mehrere Medikamente ähnliche körperliche Reaktionen auslösen
-
Gefährliche Arzneimittelwechselwirkungen, die neue Nebenwirkungen hervorrufen können, die normalerweise nicht mit einem der beiden Medikamente verbunden sind
- Verminderte Wirksamkeit eines Medikaments aufgrund der Stoffwechselwirkung eines anderen Medikaments
- Verwirrung in Bezug auf die Einnahme von Medikamenten, die zu vergessenen Dosen, zusätzlichen Dosen oder anderen Fehlern führt
Warum es auftritt
Polypharmazie ist sehr verbreitet. Oft müssen Senioren oder Menschen mit vielen gesundheitlichen Problemen mehrere Medikamente einnehmen, um mehrere Erkrankungen zu kontrollieren. Während diese Medikamente einzeln gerechtfertigt sein können, gibt es Zeiten, in denen die Anzahl der für ein bestimmtes Problem verschriebenen Medikamente mehr als notwendig ist. Es gibt eine Vielzahl anderer Gründe, warum Polypharmazie ebenfalls auftreten kann, einschließlich:
-
Verschreibungskaskaden: Wenn Sie mehrere Gesundheitszustände haben, kann es zu einer sogenannten „Verschreibungskaskade“ kommen, bei der Sie ein Rezept erhalten, um Nebenwirkungen eines anderen Medikaments oder einer Wechselwirkung zwischen zwei oder mehr anderen verschriebenen Medikamenten entgegenzuwirken.
-
Getrennte medizinische Versorgung: Dies ist wahrscheinlicher, wenn Sie oder Ihre Angehörigen von mehreren Gesundheitsdienstleistern betreut werden, einschließlich Spezialisten oder Ärzten, die Sie möglicherweise nur für kurze Zeit sehen, z. B. während eines dringenden Krankenhausaufenthalts. Ein Arzt kann Ihnen ein Rezept ausstellen, das ein Medikament, das Sie bereits einnehmen, verstärkt oder dessen Wirkung entgegenwirkt, insbesondere wenn Sie in einem anderen Gesundheitszentrum als sonst behandelt werden.
-
Apothekenänderungen: Wenn Sie Ihre Rezepte in mehreren Apotheken einlösen, verfügt wahrscheinlich keine über eine vollständige Liste Ihres Medikamentenplans (es sei denn, Sie haben mehrere Standorte einer Apothekenkette besucht). Wechselwirkungen zwischen Medikamenten können unbemerkt bleiben, wenn die Kombination eine Warnmeldung ausgelöst hätte, wenn Sie alle Ihre Rezepte von derselben Stelle erhalten hätten.
Verhütung
Polypharmazie kann als Teamleistung zwischen Gesundheitsdienstleistern, Patienten und Familien verwaltet werden.
Was Sie tun können (oder einem geliebten Menschen helfen):
-
Wählen Sie eine punktgenaue Person: Wählen Sie einen Hausarzt oder Geriater, mit dem Sie sich wohl fühlen, und vereinbaren Sie regelmäßige Termine mit diesem führenden Gesundheitsdienstleister. Wenn Sie einen Facharzt aufsuchen, erhält Ihr Hausarzt in der Regel einen Beratungsschein mit allen neuen Medikamentenempfehlungen von Ihrem Facharzt. Wenn Sie Ihren primären Gesundheitsdienstleister aufsuchen, sollte er oder sie alle Ihre medizinischen Probleme kennen, welche anderen Gesundheitsdienstleister Sie sehen und welche Medikamente Sie einnehmen. Dieser Gesundheitsdienstleister kann Anzeichen und Symptome einer Polypharmazie erkennen und überflüssige oder unnötige Medikamente absetzen, wenn Sie welche einnehmen.
-
Behalten Sie den Überblick über Medikamente: Listen Sie alle Ihre Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel auf und überprüfen Sie sie regelmäßig auf notwendige Aktualisierungen. Bringen Sie diese Liste zu allen Ihren Terminen mit und zeigen Sie sie Ihren Leistungserbringern. Bitten Sie sie, die Liste auf mögliche Komplikationen zu überprüfen und denken Sie daran, alle Ihre medizinischen Symptome zu besprechen, da einige Nebenwirkungen Ihrer Medikamente sein können.
-
Sprechen Sie mit Ihrem Apotheker: Apotheker sind darin geschult, nach Arzneimittelwechselwirkungen und anderen Problemen zu suchen, können dies jedoch nur tun, wenn sie alle Ihre Informationen haben. Geben Sie ihnen Ihre Rezeptliste und bitten Sie sie, sie durchzusehen. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie Ihre Medikamente aus mehreren Apotheken beziehen. Beratungen sind kostenlos.
-
Setzen Sie Ihre Medikamente nicht ohne Zustimmung Ihres Arztes ab. Möglicherweise werden Ihnen mehr als ein Herz- oder Diabetesmedikament verschrieben, da eines nicht ausreicht, um Ihren Zustand zu kontrollieren. Während Polypharmazie schädlich sein kann, ist auch die Einhaltung von Medikamenten wichtig.
Gesundheitssysteme suchen ständig nach Möglichkeiten, ihren Beitrag zu leisten. Systemische Lösungen umfassen:
-
Strikte Aufzeichnung und Aktualisierung: Die Nachverfolgung von Rezepten kann Ihrem medizinischen Team helfen, Ihre Medikamentenliste leichter zu finden. Diese Art von Liste kann innerhalb eines medizinischen Klinik- oder Krankenhaussystems erzeugt werden, nicht zwischen Systemen.
-
„Smarte“ Systeme, die gefährliche Medikamenteninteraktionen und überflüssige Verschreibungen erkennen und kennzeichnen
-
Patientenfreundliche Informationen, die die Risiken und Vorteile der einzelnen Medikamente beschreiben, die zusammen mit den Rezepten bereitgestellt werden müssen
Jeder kann durch medizinische Terminologie und Anweisungen verwirrt und überwältigt werden, insbesondere wenn er mehrere Medikamente gegen viele gesundheitliche Probleme einnimmt. Wenn dies bei Ihnen der Fall ist, halten Sie ein vertrauenswürdiges Familienmitglied oder einen Freund über Ihre Gesundheitsversorgung auf dem Laufenden. Sie können diese Person sogar bitten, mit Ihnen an den Terminen des Gesundheitsdienstleisters teilzunehmen, damit Sie ein zweites Ohr für wichtige Informationen haben, die geteilt werden können – und einen Backup-Gedanken, der Ihnen hilft, sich an Dinge zu erinnern, die Sie auch erwähnen sollten.
Discussion about this post