MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Symptome der früh einsetzenden Parkinson-Krankheit und Erklärung

    Symptome der früh einsetzenden Parkinson-Krankheit und Erklärung

    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

    Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

    Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung einer Hausstaubmilbenallergie

    Die besten Medikamente zur Behandlung einer Hausstaubmilbenallergie

    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Symptome der früh einsetzenden Parkinson-Krankheit und Erklärung

    Symptome der früh einsetzenden Parkinson-Krankheit und Erklärung

    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

    Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

    Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung einer Hausstaubmilbenallergie

    Die besten Medikamente zur Behandlung einer Hausstaubmilbenallergie

    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Azoospermie (keine Spermienzahl): Arten, Ursachen, Tests und Behandlungen

by Dr. Marko Leiner
29/03/2022
0
Azoospermie bedeutet, dass das Ejakulat eines Mannes kein Sperma enthält. Zu den Ursachen gehören eine Blockade entlang des Fortpflanzungstrakts, hormonelle Probleme, Ejakulationsprobleme oder Probleme mit der Hodenstruktur oder -funktion. Viele Ursachen sind behandelbar und die Fruchtbarkeit kann wiederhergestellt werden. Aus anderen Gründen kann es möglich sein, lebende Spermien zu gewinnen, um sie bei Techniken der assistierten Reproduktion zu verwenden.

Überblick

Azoospermie (keine Spermienzahl): Arten, Ursachen, Tests und Behandlungen
Anatomie der männlichen Fortpflanzung.

Was ist Azoospermie?

Azoospermie ist ein Zustand, bei dem kein messbares Sperma im Ejakulat (Samen) eines Mannes vorhanden ist. Azoospermie führt zu männlicher Unfruchtbarkeit.

Wie häufig ist Azoospermie?

Etwa 1 % aller Männer und 10 % bis 15 % der unfruchtbaren Männer haben Azoospermie.

Aus welchen Teilen besteht das männliche Fortpflanzungssystem?

Das männliche Fortpflanzungssystem setzt sich wie folgt zusammen:

  • Hoden oder Hoden produzieren Spermien (männliche Fortpflanzungszellen) in einem Prozess namens Spermatogenese.
  • Samenkanälchen sind winzige Röhren, die den größten Teil des Gewebes der Hoden ausmachen.
  • Nebenhoden ist die Struktur auf der Rückseite jedes Hodens, in die reife Spermien bewegt und gespeichert werden.
  • Samenleiter ist der Muskelschlauch, der vom Nebenhoden in das Becken übergeht, sich dann umbiegt und in die Samenblase eintritt.
  • Samenblase ist eine röhrenförmige Drüse, die die meisten flüssigen Bestandteile des Samens produziert und speichert. Das Bläschen verengt sich zu einem geraden Gang, dem Samenleiter, der in den Samenleiter mündet.
  • Ejakulationsgang entsteht, wenn der Samenblasengang in den Vas deferens übergeht. Der Ejakulationsgang geht in die Prostata über und verbindet sich mit der Harnröhre.
  • Harnröhre ist die Röhre, die durch den Penis verläuft, um Urin aus der Blase und Samen aus den Samenleitern zu entfernen.

Während der Ejakulation wandern Spermien von den Hoden und den Nebenhoden in die Samenleiter. Die Straffung (Kontraktion) des Vas deferens bewegt die Spermien entlang. Sekrete aus der Samenblase werden hinzugefügt und die Samenflüssigkeit bewegt sich weiter in Richtung Harnröhre. Bevor die Samenflüssigkeit die Harnröhre erreicht, passiert sie die Prostatadrüse, die den Spermien eine milchige Flüssigkeit hinzufügt, um Samen zu bilden. Schließlich wird der Samen durch den Penis durch die Harnröhre ejakuliert (freigesetzt).

Als normale Spermienzahl gelten 15 Millionen/ml oder mehr. Männer mit niedriger Spermienzahl (Oligozoospermie oder Oligospermie) haben eine Spermienkonzentration von weniger als 15 Millionen/ml. Wenn Sie an Azoospermie leiden, haben Sie kein messbares Sperma in Ihrem Ejakulat.

Gibt es verschiedene Formen der Azoospermie?

Es gibt zwei Haupttypen von Azoospermie:

Obstruktive Azoospermie: Diese Art von Azoospermie bedeutet, dass eine Blockade oder fehlende Verbindung in den Nebenhoden, Samenleitern oder anderswo entlang Ihres Fortpflanzungstrakts vorliegt. Sie produzieren Spermien, aber der Ausgang wird blockiert, sodass keine messbare Menge an Spermien in Ihrem Samen enthalten ist.

Nichtobstruktive Azoospermie: Diese Art von Azoospermie bedeutet, dass Sie aufgrund von Defekten in der Struktur oder Funktion der Hoden oder anderen Ursachen eine schlechte oder keine Spermienproduktion haben.

Symptome und Ursachen

Was sind die Ursachen der Azoospermie?

Die Ursachen der Azoospermie hängen direkt mit den Arten der Azoospermie zusammen. Mit anderen Worten, Ursachen können auf eine Obstruktion oder nicht-obstruktive Quellen zurückzuführen sein.

Obstruktionen, die zu einer Azoospermie führen, treten am häufigsten in den Samenleitern, den Nebenhoden oder den Ejakulationsgängen auf. Zu den Problemen, die Blockaden in diesen Bereichen verursachen können, gehören:

  • Trauma oder Verletzung dieser Bereiche.
  • Infektionen.
  • Entzündung.
  • Frühere Operationen im Beckenbereich.
  • Entwicklung einer Zyste.
  • Vasektomie (geplantes Verfahren zur dauerhaften Empfängnisverhütung, bei dem die Samenleiter durchtrennt oder abgeklemmt werden, um den Spermienfluss zu verhindern).

  • Mukoviszidose-Genmutation, die entweder dazu führt, dass sich der Samenleiter nicht bildet oder eine abnormale Entwicklung verursacht, so dass der Samen durch eine Ansammlung dicker Sekrete im Samenleiter blockiert wird.

Zu den nichtobstruktiven Ursachen der Azoospermie gehören:

  • Genetische Ursachen. Bestimmte genetische Mutationen können zu Unfruchtbarkeit führen, einschließlich:
    • Kallmann-Syndrom: Eine genetische (vererbte) Störung, die auf dem X-Chromosom übertragen wird und unbehandelt zu Unfruchtbarkeit führen kann.
    • Klinefelter-Syndrom: Ein Mann trägt ein zusätzliches X-Chromosom (was seine chromosomale Zusammensetzung zu XXY anstelle von XY macht). Die Folge sind oft Unfruchtbarkeit, mangelnde sexuelle oder körperliche Reife und Lernschwierigkeiten.
    • Deletion des Y-Chromosoms: Auf dem Y-Chromosom (dem männlichen Chromosom) fehlen wichtige Abschnitte von Genen, die für die Spermienproduktion verantwortlich sind, was zu Unfruchtbarkeit führt.
  • Hormonstörungen/endokrine Störungen, einschließlich hypogonadotroper Hypogonadismus. Hyperprolaktinämie und Androgenresistenz.
  • Ejakulationsprobleme wie retrograde Ejakulation, bei der der Samen in die Blase gelangt
  • Hoden Ursachen sind:
    • Anorchie (Fehlen der Hoden).
    • Kyptorchismus (Hoden sind nicht in den Hodensack gefallen).
    • Nur-Sertoli-Zellen-Syndrom (Hoden produzieren keine lebenden Spermien).
    • Spermatogener Stillstand (Hoden produzieren keine vollständig ausgereiften Spermien).
    • Mumps-Orchitis (durch Mumps verursachte entzündete Hoden in der späten Pubertät).

    • Hodentorsion.
    • Tumore.
    • Reaktionen auf bestimmte Medikamente, die die Spermienproduktion beeinträchtigen.
    • Strahlenbehandlungen.
    • Krankheiten wie Diabetes, Zirrhose oder Nierenversagen.
    • Varikozele (Venen, die vom Hoden kommen, sind erweitert oder erweitert, was die Spermienproduktion behindert).

Diagnose und Tests

Wie wird Azoospermie diagnostiziert?

Azoospermie wird diagnostiziert, wenn Ihre Spermienprobe bei zwei verschiedenen Gelegenheiten keine Spermien zeigt, wenn sie nach einem Schleudern in einer Zentrifuge unter einem Hochleistungsmikroskop untersucht wird. Eine Zentrifuge ist ein Laborinstrument, das eine Testprobe mit hoher Geschwindigkeit dreht, um sie in ihre verschiedenen Teile zu trennen. Im Fall von zentrifugierter Samenflüssigkeit lösen sich, wenn Samenzellen vorhanden sind, diese von der sie umgebenden Flüssigkeit und können unter einem Mikroskop betrachtet werden.

Im Rahmen der Diagnose wird Ihr Arzt Ihre Krankengeschichte aufnehmen und Sie zu folgenden Punkten befragen:

  • Fruchtbarkeitserfolg oder -misserfolg in der Vergangenheit (Ihre Fähigkeit, Kinder zu bekommen).
  • Kinderkrankheiten.
  • Verletzungen oder Operationen im Beckenbereich (diese könnten eine Verstopfung der Milchgänge oder eine schlechte Blutversorgung der Hoden verursachen).
  • Infektionen der Harnwege oder der Fortpflanzungsorgane.
  • Geschichte der sexuell übertragbaren Krankheiten.

  • Bestrahlung oder Chemotherapie.
  • Ihre aktuellen und vergangenen Medikamente.
  • Jeglicher Missbrauch von Alkohol, Marihuana oder anderen Drogen.
  • Kürzliches Fieber oder Hitzeeinwirkung, einschließlich häufiger Saunen oder Dampfbäder (Hitze tötet Spermien ab).
  • Familiengeschichte von Geburtsfehlern, Lernschwierigkeiten, Fortpflanzungsstörungen oder Mukoviszidose.

Ihr Arzt wird auch eine körperliche Untersuchung durchführen und Folgendes überprüfen:

  • Ihr gesamter Körper in Bezug auf Anzeichen/Mangel an Reifung Ihres Körpers und Ihrer Fortpflanzungsorgane.
  • Überprüfung Ihres Penis und Hodensacks auf das Vorhandensein Ihrer Samenleiter, Druckempfindlichkeit oder Schwellung Ihrer Nebenhoden, Größe der Hoden, Vorhandensein oder Fehlen einer Varikozele und jegliche Blockierung des Ejakulationsgangs (durch Untersuchung durch das Rektum), wie nachgewiesen durch vergrößerte Samenbläschen.

Ihr Arzt kann auch die folgenden Tests anordnen:

  • Messung des Testosteron- und Follikel-stimulierenden Hormons (FSH)-Spiegels.
  • Gentest.
  • Röntgen oder Ultraschall der Fortpflanzungsorgane, um festzustellen, ob es Probleme mit der Form und Größe gibt, und um festzustellen, ob Tumore, Blockaden oder eine unzureichende Blutversorgung vorliegen.
  • Bildgebung des Gehirns zur Identifizierung von Erkrankungen des Hypothalamus oder der Hypophyse.
  • Biopsie (Gewebeentnahme) der Hoden. Eine normale Biopsie würde bedeuten, dass irgendwann im Spermientransportsystem eine Blockade wahrscheinlich ist. Manchmal werden in den Hoden gefundene Spermien für zukünftige Analysen eingefroren oder können für eine assistierte Schwangerschaft verwendet werden.

Management und Behandlung

Wie wird Azoospermie behandelt?

Die Behandlung der Azoospermie hängt von der Ursache ab. Gentests und Beratung sind oft ein wichtiger Teil des Verständnisses und der Behandlung von Azoospermie. Behandlungsansätze umfassen:

  • Wenn eine Verstopfung die Ursache Ihrer Azoospermie ist, kann eine Operation die Verstopfung der Röhren lösen oder abnormale oder nie entwickelte Röhren rekonstruieren und verbinden.
  • Wenn eine niedrige Hormonproduktion die Hauptursache ist, können Sie Hormonbehandlungen erhalten. Zu den Hormonen gehören Follikel-stimulierendes Hormon (FSH), humanes Choriongonadotropin (HCG), Clomifen, Anastrazol und Letrozol.
  • Wenn eine Varikozele die Ursache für eine schlechte Spermienproduktion ist, können die Problemvenen in einem chirurgischen Eingriff unter Beibehaltung der umliegenden Strukturen abgebunden werden.
  • Spermien können bei manchen Männern mit einer umfangreichen Biopsie direkt aus dem Hoden gewonnen werden

Wenn lebende Spermien vorhanden sind, können diese aus den Hoden, Nebenhoden oder Samenleitern für assistierte Schwangerschaftsverfahren wie In-vitro-Fertilisation oder intrazytoplasmatische Spermieninjektion (die Injektion eines Spermiums in eine Eizelle) entnommen werden. Wenn angenommen wird, dass die Ursache der Azoospermie an Kinder weitergegeben werden könnte, kann Ihr Arzt eine genetische Analyse Ihres Spermas empfehlen, bevor eine assistierte Befruchtung in Betracht gezogen wird.

Verhütung

Wie kann einer Azoospermie vorgebeugt werden?

Es gibt keinen bekannten Weg, um die genetischen Probleme zu verhindern, die Azoospermie verursachen. Wenn Ihre Azoospermie kein genetisches Problem ist, kann Folgendes helfen, das Risiko einer Azoospermie zu verringern:

  • Vermeiden Sie Aktivitäten, die die Fortpflanzungsorgane schädigen könnten.
  • Strahlenbelastung vermeiden.
  • Kennen Sie die Risiken und Vorteile von Medikamenten, die die Spermienproduktion beeinträchtigen könnten.
  • Vermeiden Sie es, Ihre Hoden über längere Zeit heißen Temperaturen auszusetzen.

Ausblick / Prognose

Wie sind die langfristigen Aussichten für Menschen mit Azoospermie?

Jede Ursache der Azoospermie hat eine andere Prognose. Viele Ursachen der Azoospermie können rückgängig gemacht werden. Sie und Ihr medizinisches Team werden zusammenarbeiten, um die Ursache Ihrer Azoospermie und Behandlungsoptionen zu ermitteln. Hormonelle Probleme und obstruktive Ursachen der Azoospermie sind in der Regel behandelbar und die Fruchtbarkeit kann möglicherweise wiederhergestellt werden. Wenn Hodenerkrankungen die Ursache sind, ist es immer noch möglich, lebende Spermien zu entnehmen, die bei Techniken der assistierten Reproduktion verwendet werden.

Tags: health guideKrankheit diagnostizieren
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Multiple Sklerose (MS): Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung
Andere Krankheiten

Multiple Sklerose (MS): Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

02/04/2022
IV Steroide für Multiple Sklerose
Andere Krankheiten

IV Steroide für Multiple Sklerose

02/04/2022
Neuropsychologische Tests & Beurteilung
Andere Krankheiten

Neuropsychologische Tests & Beurteilung

02/04/2022
Medizinische Fragen & Antworten |  Cleveland-Klinik
Andere Krankheiten

Medizinische Fragen & Antworten | Cleveland-Klinik

02/04/2022
Tularämie: Ursachen, Symptome, Behandlung und Vorbeugung
Andere Krankheiten

Tularämie: Ursachen, Symptome, Behandlung und Vorbeugung

01/04/2022
Taubheitsgefühl in den Händen: Ursachen, Tests und Diagnose
Andere Krankheiten

Taubheitsgefühl in den Händen: Ursachen, Tests und Diagnose

01/04/2022
Muskel-Skelett-Schmerzen: Arten, Ursachen, Symptome und Behandlung
Andere Krankheiten

Muskel-Skelett-Schmerzen: Arten, Ursachen, Symptome und Behandlung

01/04/2022
Pectus Excavatum: Symptome, Tests, Management und Behandlung
Andere Krankheiten

Pectus Excavatum: Symptome, Tests, Management und Behandlung

01/04/2022
Alirocumab-Injektion
Andere Krankheiten

Alirocumab-Injektion

31/03/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Symptome der früh einsetzenden Parkinson-Krankheit und Erklärung

Symptome der früh einsetzenden Parkinson-Krankheit und Erklärung

31/07/2025
Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

31/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung einer Hausstaubmilbenallergie

Die besten Medikamente zur Behandlung einer Hausstaubmilbenallergie

31/07/2025
Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

31/07/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge