MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Krebs

T-Zell-Leukämie / Lymphom bei Erwachsenen

by Tristan Clasen, M.D.
25/03/2021
0
T-Zell-Leukämie / Lymphom bei Erwachsenen
T-Zell-Leukämie / Lymphom bei Erwachsenen
Menschliche T-Zelle (normal)
Spezialität Onkologie, Hämatologie

T-Zell-Leukämie / Lymphom bei Erwachsenen ((ATL oder ATLL) ist ein seltener Krebs der T-Zellen des Immunsystems, der durch humane T-Zell-Leukämie / lymphotropes Virus Typ 1 (HTLV-1) verursacht wird. Alle ATL-Zellen enthalten ein integriertes HTLV-1-Provirus, das diese kausale Rolle des Virus bei der Ursache des Neoplasmas weiter unterstützt. Eine kleine Menge von HTLV-1-Individuen entwickelt ATL mit einer langen Latenzzeit zwischen Infektion und ATL-Entwicklung. ATL wird in 4 Subtypen eingeteilt: akut, schwelend, lymphomartig, chronisch. Akut und Lymphom-Typ sind bekanntermaßen aggressiv mit schlechterer Prognose.

Weltweit infiziert das Retrovirus HTLV-1 schätzungsweise 20 Millionen Menschen mit einer ATL-Inzidenz von etwa 0,05 pro 100.000 in endemischen Regionen wie Regionen Japans, die bis zu 27 pro 100.000 betragen. In nicht endemischen Regionen mit der höchsten Inzidenz von HTLV-1 auf den südlichen / nördlichen Inseln Japans, der Karibik, Mittel- und Südamerika, dem intertropischen Afrika, Rumänien und dem Nordiran haben die Fälle jedoch zugenommen. ATL tritt normalerweise im Alter von 62 Jahren auf, aber das mittlere Alter bei der Diagnose hängt von der Prävalenz der HTLV-1-Infektion am geografischen Standort ab.

Aktuelle Behandlungsregimenter für ATL basieren auf dem klinischen Subtyp und dem Ansprechen auf die Ersttherapie. Einige Therapiemodalitäten für die Behandlung sind möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar, daher unterscheiden sich die Strategien weltweit. Alle Patienten werden, sofern verfügbar, in klinische Studien überwiesen. Über klinische Studien hinaus konzentrieren sich die Behandlungen auf die Multiagent-Chemotherapie, Zidovudin plus Interferon a (AZT / IFN) und die allogene hämatopoetische Stammzelltransplantation (alloHSCT).

Anzeichen und Symptome

ATL ist normalerweise ein hochaggressives Non-Hodgkin-Lymphom ohne charakteristisches histologisches Erscheinungsbild, mit Ausnahme eines diffusen Musters und eines reifen T-Zell-Phänotyps. Häufig sind zirkulierende Lymphozyten mit unregelmäßiger Kernkontur (Leukämiezellen) zu sehen. Mehrere Hinweise deuten darauf hin, dass HTLV-1 ATL verursacht. Dieser Nachweis umfasst die häufige Isolierung von HTLV-1 aus Patienten mit dieser Krankheit und den Nachweis des proviralen Genoms von HTLV-1 in ATL-Leukämiezellen. ATL wird häufig von viszeraler Beteiligung, Hyperkalzämie, Hautläsionen und lytischen Knochenläsionen begleitet. Knocheninvasion und Osteolyse, Merkmale von Knochenmetastasen, treten häufig bei fortgeschrittenen soliden Tumoren wie Brust-, Prostata- und Lungenkrebs auf, sind jedoch bei hämatologischen Malignitäten weniger häufig. Patienten mit HTLV-1-induziertem ATL und multiplem Myelom sind jedoch für die Entwicklung einer tumorinduzierten Osteolyse und Hyperkalzämie prädisponiert. Eines der auffälligen Merkmale von ATL und multipler Myelom-induzierter Knochenerkrankung ist, dass die Knochenläsionen überwiegend osteolytisch sind und wenig osteoblastische Aktivität aufweisen. Bei Patienten mit ATL wurden erhöhte Serumspiegel von IL-1, TGFβ, PTHrP, Makrophagen-Entzündungsprotein (MIP-1α) und Rezeptoraktivator des Kernfaktor-κB-Liganden (RANKL) mit Hyperkalzämie in Verbindung gebracht. Immundefiziente Mäuse, die Implantate mit Leukämiezellen von Patienten mit ATL oder mit HTLV-1-infizierten Lymphozyten erhielten, entwickelten eine Hyperkalzämie und erhöhte PTHrP-Serumspiegel. Die meisten Patienten sterben innerhalb eines Jahres nach der Diagnose.

Eine Infektion mit HTLV-1 tritt wie eine Infektion mit anderen Retroviren wahrscheinlich lebenslang auf und kann abgeleitet werden, wenn im Serum ein Antikörper gegen HTLV-1 nachgewiesen wird.

Übertragung des HTLV-1-Virus

Es wird angenommen, dass die Übertragung von HTLV-1 von der Mutter auf das Kind erfolgt; durch sexuellen Kontakt; und durch Exposition gegenüber kontaminiertem Blut, entweder durch Bluttransfusion oder gemeinsame Nutzung kontaminierter Nadeln.

Diagnose

Die Diagnose wird anhand der Kombination von klinischen Merkmalen, charakteristischen morphologischen und immunphänotypischen Veränderungen maligner Zellen gestellt. Da die klinischen Merkmale und Prognosen unterschiedlich sein können, wird die Krankheit gemäß der Shimoyama-Klassifikation in vier Kategorien eingeteilt: akut, Lymphom, chronisch, schwelend. Normalerweise reichen die Identifizierung von mindestens 5 Prozent der Tumorzellen im peripheren Blut und die Bestätigung des humanen T-lymphotropen Virus Typ 1 für die Diagnose von akuten, chronischen und schwelenden Typen aus. Für den Lymphomtyp kann eine histopathologische Untersuchung durch Biopsie der Lymphknoten erforderlich sein.

Behandlung der adulten T-Zell-Leukämie

Zu den Behandlungsoptionen, die ausprobiert wurden, gehören Zidovudin und das CHOP-Regime. Pralatrexat wurde ebenfalls untersucht. Kürzlich wurde berichtet, dass die traditionelle Chemotherapie auf Glucocorticoid-Basis gegen ATL weitgehend durch Thioredoxin-bindendes Protein-2 (TBP-2 / TXNIP / VDUP1) vermittelt wird, was auf die mögliche Verwendung eines TBP-2-Induktors als neuartiges therapeutisches Ziel hinweist.

Im Jahr 2021 wurde Mogamulizumab in Japan für die Behandlung von ATL mit Rückfällen / Refraktoren zugelassen.

Auf einer medizinischen Konferenz im Dezember 2013 berichteten Forscher, dass 21 bis 50% der ATL-Patienten an einer CD30-exprimierenden Krankheit leiden. Obwohl nicht von der FDA zugelassen, kann die Behandlung mit CDux-gerichtetem Brentuximab-Vedotin in CD 30+ -Fällen von Vorteil sein und durch die aktuellen NCCN-Richtlinien unterstützt werden.

Epidemiologie

Eine HTLV-1-Infektion in den USA scheint selten zu sein. Obwohl nur wenige serologische Daten vorliegen, wird angenommen, dass die Infektionsprävalenz bei den im Südosten lebenden Schwarzen am höchsten ist. In New Jersey wurde eine Prävalenzrate von 30% bei schwarzen intravenösen Drogenkonsumenten und in einer ähnlichen Gruppe in New Orleans eine Rate von 49% festgestellt. Es ist möglich, dass die Prävalenz von Infektionen in dieser Risikogruppe zunimmt. Studien mit HTLV-1-Antikörpern zeigen, dass das Virus in Südjapan, in der Karibik, in Südamerika und in Afrika endemisch ist.

ATL ist bei mit HTLV-1 infizierten Personen relativ selten. Die Gesamtinzidenz von ATL wird auf etwa 1 pro 1.500 erwachsenen HTLV-1-Trägern pro Jahr geschätzt. Die gemeldeten Fälle traten hauptsächlich bei Personen aus der Karibik oder Schwarzen aus dem Südosten auf (National Institutes of Health, unveröffentlichte Daten). Zwischen der HTLV-1-Infektion und dem Beginn der ATL scheint eine lange Latenzzeit zu liegen.

Forschung

Neue Ansätze zur Behandlung von PTCL im rezidivierten oder refraktären Umfeld werden derzeit untersucht. Pralatrexat ist eine Verbindung, die derzeit zur Behandlung von PTCL untersucht wird.

Referenz

  • Franchini, Genoveffa; Nicot, Christophe; Johnson, Julie M. (2003). „Beschlagnahme von T-Zellen durch humane T-Zell-Leukämie / Lymphom-Virus Typ 1“. In Vande Woude, George F.; Klein, George (Hrsg.). Beschlagnahme von T-Zellen durch humanes T-Zell-Leukämie-Lymphom-Virus Typ 1. Fortschritte in der Krebsforschung. 89. S. 69–132. doi: 10.1016 / S0065-230X (03) 01003-0. ISBN 978-0-12-006689-6. PMID 14587871.
  • Centers for Disease Control (CDC) (1987). „Adulte T-Zell-Leukämie / Lymphom im Zusammenhang mit einer Infektion mit dem humanen T-lymphotropen Virus Typ I (HTLV-I) – North Carolina“. Wochenbericht über Morbidität und Mortalität. 36 (49): 804–6, 812. PMID 2891025.
  • Genoveffa Franchinis NCI-Seite: Retrovirale Erkrankungen des Menschen: Pathogenese und Prävention
  • Internationale Vereinigung für Retrovirologie
Tristan Clasen, M.D.

Tristan Clasen, M.D.

Mehr wissen

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung
Andere Krankheiten

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?
Informationen zu Medikamenten

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten
Informationen zu Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne
Informationen zu Medikamenten

Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

15/08/2025
Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose
Andere Krankheiten

Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

14/08/2025
Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose
Krebs

Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

13/08/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

12/08/2025
Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

10/08/2025
Was sind die Symptome von Diabetes? Beschreibung und Erklärung
Andere Krankheiten

Was sind die Symptome von Diabetes? Beschreibung und Erklärung

09/08/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

15/08/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge