Überblick
Weicher Gaumenkrebs beginnt in den Zellen des weichen Gaumens. Der weiche Gaumen befindet sich im oberen Teil Ihres Mundrückens hinter Ihren Zähnen.
Weicher Gaumenkrebs wird als eine Art von Kehlkopfkrebs angesehen. Ärzte behandeln Krebs am weichen Gaumen ähnlich wie andere Arten von Kehlkopfkrebs – häufig mit einer Kombination aus Operation, Strahlentherapie und Chemotherapie.

Symptome weicher Gaumenkrebs
Dies sind einige Symptome von weichem Gaumenkrebs:
- Blutung
- Schluckbeschwerden
- Schwierigkeiten beim Sprechen
- Schlechter Atem
- Mundschmerzen
- Wunden im Mund, die nicht heilen
- Zähne verlieren
- Schmerzen beim Schlucken
- Gewichtsverlust
- Ohrenschmerzen
- Schwellung im Nacken, die weh tun kann
- Weiße Flecken im Mund, die nicht verschwinden
Wann müssen Sie einen Arzt aufsuchen?
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Zahnarzt über anhaltende Symptome, die Sie beunruhigen.
Was verursacht weichen Gaumenkrebs?
Weicher Gaumenkrebs entsteht, wenn eine genetische Mutation normale und gesunde Zellen in abnormale Zellen verwandelt. Gesunde Zellen wachsen und vermehren sich mit einer festgelegten Geschwindigkeit und sterben schließlich zu einer festgelegten Zeit ab. Abnormale Zellen wachsen und vermehren sich außer Kontrolle und sterben nicht ab. Die akkumulierenden abnormalen Zellen bilden eine Masse (Tumor). Krebszellen dringen in nahegelegene Gewebe ein und können sich von einem anfänglichen Tumor trennen, um sich auf andere Körperteile auszubreiten (zu metastasieren).
Risikofaktoren
Diese Faktoren können das Risiko für weichen Gaumenkrebs erhöhen:
- Tabak rauchen
- Alkohol trinken
- Mit humanem Papillomavirus (HPV) infiziert sein
- Einnahme von Medikamenten, die Ihr Immunsystem unterdrücken
Wenn Sie Tabak rauchen und Alkohol trinken, ist Ihr Risiko noch höher.
Prävention von weichem Gaumenkrebs
Dies sind Möglichkeiten, um das Risiko für Krebs am weichen Gaumen zu verringern:
- Rauchen Sie keinen Tabak. Wenn Sie derzeit Tabak rauchen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Strategien, mit denen Sie mit dem Rauchen aufhören können.
- Begrenzen Sie Alkohol, wenn Sie trinken möchten. Wenn Sie Alkohol trinken möchten, tun Sie dies in Maßen
- Holen Sie sich regelmäßige Zahnpflege. Während Ihres Termins wird Ihr Zahnarzt Ihren Mund auf Anzeichen von Krebs und präkanzerösen Veränderungen untersuchen.
- Betrachten Sie den HPV-Impfstoff. Wenn Sie eine Impfung erhalten, um eine HPV-Infektion zu verhindern, kann dies das Risiko für HPV-bedingte Krebserkrankungen wie z. B. weichen Gaumenkrebs verringern. Fragen Sie Ihren Arzt, ob ein HPV-Impfstoff für Sie geeignet ist.
Diagnose von weichem Gaumenkrebs
Zu den Tests und Verfahren zur Diagnose von Weichgaumenkrebs gehören:
- Untersuchen Sie Ihren weichen Gaumen. Ihr Arzt wird einen Spiegel oder eine winzige Kamera verwenden, um Ihren weichen Gaumen und andere Strukturen in Ihrem Hals zu untersuchen.
- Entfernen einer Gewebeprobe zum Testen. Ihr Arzt wird einen Bereich mit verdächtigem Gewebe entfernen und zum Testen an ein Labor senden. Im Labor suchen speziell ausgebildete Ärzte (Pathologen) nach Anzeichen von Krebs.
- Bildgebende Tests durchführen. Um die Größe Ihres Krebses besser zu verstehen und nach Anzeichen dafür zu suchen, dass sich Krebs über Ihren weichen Gaumen hinaus ausgebreitet hat, empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise bildgebende Tests wie Computertomographie (CT), Magnetresonanztomographie (MRT) und Positronenemissionstomographie (PET) ).
Behandlung von weichem Gaumenkrebs
Die Behandlung von weichem Gaumenkrebs hängt von vielen Faktoren ab, wie der Größe und dem Ort Ihres Krebses, Ihrer allgemeinen Gesundheit und Ihren Vorlieben.
Zu den Behandlungsoptionen können gehören:
- Chirurgie. Das Ziel der Operation ist es, so viel Krebs wie möglich zu entfernen. Wenn der Krebs klein ist, kann er während einer kurzen Operation entfernt werden, für die kein Krankenhausaufenthalt erforderlich ist. Größere Krebsarten erfordern möglicherweise umfangreichere Operationen. Wenn sich der Krebs auf die Halslymphknoten ausgebreitet hat, kann eine Lymphknotenentfernung erforderlich sein.
- Strahlentherapie. Strahlung verwendet Strahlen intensiver Energie wie Röntgenstrahlen und Protonen, um Krebszellen abzutöten. Die Strahlentherapie kann allein oder mit Chemotherapie oder Operation zur Behandlung von Krebserkrankungen des weichen Gaumens in allen Stadien angewendet werden.
- Chemotherapie. Die Chemotherapie verwendet Medikamente, um Krebszellen zu zerstören. Die Chemotherapie kann mit einer Strahlentherapie kombiniert werden.
- Wiederherstellungschirurgie. Je nachdem, wo sich der Krebs befindet und wie weit er sich ausgebreitet hat, kann eine rekonstruktive Operation erforderlich sein.
- Rehabilitationsleistungen. Rehabilitationsspezialisten für Sprachtherapie, Schlucktherapie, Diätetik, Physiotherapie und Ergotherapie helfen bei der Rehabilitation, die nach einer Operation oder Strahlentherapie erforderlich sein kann.
- Palliativpflege. Palliative Care ist eine spezialisierte medizinische Versorgung, die sich auf die Linderung von Schmerzen und anderen Symptomen einer schweren Krankheit konzentriert. Palliativspezialisten arbeiten mit Ihnen, Ihrer Familie und Ihren anderen Ärzten zusammen, um eine zusätzliche Unterstützungsebene bereitzustellen, die Ihre laufende Pflege ergänzt.
Bewältigung und Unterstützung
Eine Krebsdiagnose kann überwältigend und beängstigend sein. Sie können sich selbst helfen, mehr Kontrolle zu haben, indem Sie eine aktive Rolle in Ihrer Gesundheitsversorgung übernehmen. Versuchen Sie Folgendes:
- Erfahren Sie genug über Krebs, um Entscheidungen über Ihre Pflege zu treffen. Fragen Sie Ihren Arzt nach Ihrem Krebs, einschließlich des Stadiums Ihres Krebses, Ihrer Behandlungsmöglichkeiten und, wenn Sie möchten, Ihrer Prognose. Wenn Sie mehr über Krebs erfahren, können Sie sicherer werden, Behandlungsentscheidungen zu treffen.
- Halte Freunde und Familie in der Nähe. Wenn Sie Ihre engen Beziehungen stark halten, können Sie mit Ihrem Krebs umgehen. Freunde und Familie können die praktische Unterstützung bieten, die Sie benötigen, z. B. die Pflege Ihres Zuhauses, wenn Sie im Krankenhaus sind. Und sie können als emotionale Unterstützung dienen, wenn Sie sich von Krebs überwältigt fühlen.
-
Finde jemanden, mit dem du reden kannst. Finden Sie einen guten Zuhörer, mit dem Sie über Ihre Hoffnungen und Ängste sprechen können. Dies kann ein Freund oder ein Familienmitglied sein. Die Besorgnis und das Verständnis eines Beraters, eines medizinischen Sozialarbeiters, eines Geistlichen oder einer Krebsunterstützungsgruppe können ebenfalls hilfreich sein.
Fragen Sie Ihren Arzt nach Selbsthilfegruppen in Ihrer Nähe oder wenden Sie sich an Krebsorganisationen wie das National Cancer Institute oder die Cancer Society.
Zum Arzt gehen
Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt oder Zahnarzt, wenn Sie Symptome haben, die Sie beunruhigen.
Wenn Ihr Arzt oder Zahnarzt der Ansicht ist, dass Sie möglicherweise an weichem Gaumenkrebs leiden, werden Sie möglicherweise an einen Zahnarzt überwiesen, der sich auf Erkrankungen des Zahnfleisches und des damit verbundenen Gewebes im Mund spezialisiert hat (Parodontologe), oder an einen Arzt, der sich auf Erkrankungen spezialisiert hat, die die Ohren betreffen. Nase und Rachen.
Vorbereitung
- Beachten Sie alle Einschränkungen vor dem Termin. Fragen Sie zum Zeitpunkt des Termins unbedingt, ob Sie im Voraus etwas tun müssen, z. B. Ihre Ernährung einschränken.
- Schreiben Sie die auftretenden Symptome auf. einschließlich aller, die möglicherweise nicht mit dem Grund zusammenhängen, aus dem Sie den Termin geplant haben.
- Notieren Sie wichtige persönliche Informationen, einschließlich großer Belastungen oder jüngster Veränderungen im Leben.
- Machen Sie eine Liste aller Medikamente, Vitamine oder Nahrungsergänzungsmittel, die Sie einnehmen.
- Nehmen Sie ein Familienmitglied oder einen Freund mit. Manchmal kann es schwierig sein, sich alle Informationen zu merken, die während eines Termins bereitgestellt wurden. Jemand, der Sie begleitet, kann sich an etwas erinnern, das Sie verpasst oder vergessen haben.
- Schreiben Sie eine Liste mit Fragen auf um Ihren Arzt zu fragen.
Bei weichem Gaumenkrebs sind einige grundlegende Fragen, die Sie Ihrem Arzt stellen sollten:
- Was ist das Stadium meines Krebses?
- Welche anderen Tests brauche ich?
- Was sind meine Behandlungsmöglichkeiten?
- Gibt es eine Behandlung, die für meine Art und mein Krebsstadium am besten geeignet ist?
- Was sind die möglichen Nebenwirkungen für jede Behandlung?
- Soll ich eine zweite Meinung einholen? Können Sie mir Namen von Spezialisten nennen, die Sie empfehlen?
- Bin ich für klinische Studien berechtigt?
- Gibt es Broschüren oder andere Drucksachen, die ich mitnehmen kann? Welche Websites empfehlen Sie?
- Was bestimmt, ob ich einen Nachuntersuchungsbesuch planen soll?
Was Ihr Arzt fragen kann
- Wann traten Symptome auf?
- Waren Ihre Symptome kontinuierlich oder gelegentlich?
- Wie schwer sind Ihre Symptome?
- Was scheint Ihre Symptome zu verbessern?
- Was scheint Ihre Symptome zu verschlimmern?
.
Discussion about this post