MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Symptome der früh einsetzenden Parkinson-Krankheit und Erklärung

    Symptome der früh einsetzenden Parkinson-Krankheit und Erklärung

    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

    Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

    Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung einer Hausstaubmilbenallergie

    Die besten Medikamente zur Behandlung einer Hausstaubmilbenallergie

    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Symptome der früh einsetzenden Parkinson-Krankheit und Erklärung

    Symptome der früh einsetzenden Parkinson-Krankheit und Erklärung

    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

    Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

    Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung einer Hausstaubmilbenallergie

    Die besten Medikamente zur Behandlung einer Hausstaubmilbenallergie

    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Epilepsiearten und -symptome: Behandlung

by Dr. Marko Leiner
27/03/2022
0

Die Klassifizierung der Art des Anfalls, den ein Patient hat, hilft dem medizinischen Team, die richtige Therapie für diesen Patienten auszuwählen.

Anfallsarten werden in zwei große Gruppen eingeteilt:

  • Verallgemeinert: Anfälle, die durch weit verbreitete abnormale elektrische Impulse verursacht werden, die im gesamten Gehirn vorhanden sind.
  • Teilweise (manchmal als fokal oder lokalisiert bezeichnet): Anfälle, die durch elektrische Impulse ausgelöst werden, die von einem relativ kleinen oder „lokalisierten“ Teil des Gehirns (als Fokus bezeichnet) ausgehen.

Generalisierte Epilepsie-Klassifikationen

Verallgemeinert tonisch-klonisch (Grand Mal). Symptome: Der Patient verliert das Bewusstsein und bricht meist zusammen. Auf den Bewusstseinsverlust folgt eine allgemeine Körperversteifung (als „tonische“ Phase des Anfalls bezeichnet), dann ein heftiges Zucken (als „klonische“ Phase des Anfalls bezeichnet), wonach der Patient in einen Tiefschlaf übergeht (als „klonische“ Phase des Anfalls bezeichnet). „postiktale“ oder „Nach-Anfall“-Phase). Bei Grand-Mal-Anfällen können Verletzungen und Unfälle wie Zungenbeißen und Harninkontinenz auftreten.

Abwesenheit. Symptome: Kurzzeitiger Bewusstseinsverlust (nur wenige Sekunden) mit wenigen oder keinen Symptomen. Der Patient unterbricht typischerweise eine Aktivität und starrt ins Leere. Diese Anfälle beginnen und enden abrupt und können mehrmals täglich auftreten. Die Patienten sind sich normalerweise nicht bewusst, dass sie einen Anfall haben, haben aber möglicherweise das Gefühl, „Zeit zu verlieren“.

Myoklonisch. Symptome: Sporadische und kurze ruckartige Bewegungen, meist auf beiden Seiten des Körpers. Patienten beschreiben die Zuckungen manchmal als kurze Stromschläge. Bei Gewaltanwendung können diese Anfälle dazu führen, dass Gegenstände fallen gelassen oder unfreiwillig geworfen werden.

Klonisch. Symptome: Sich wiederholende, rhythmische, zuckende Bewegungen, die beide Körperseiten gleichzeitig betreffen.

Tonic. Symptome: Muskelsteifheit und Starrheit.

Atonisch. Symptome: Bestehen aus einem plötzlichen und allgemeinen Verlust des Muskeltonus, insbesondere in Armen und Beinen, der oft zu einem Sturz führt.

Partielle Epilepsie-Klassifikationen

Einfach teilweise (Bewusstsein aufrechterhalten). __Symptome: Einfache partielle Anfälle werden je nach Art ihrer Symptome weiter in vier Gruppen eingeteilt:

  1. Motor. Zu den motorischen Symptomen gehören Bewegungen wie Zuckungen, Versteifungen, Muskelstarre, Krämpfe und Kopfdrehen.
  2. Sensorisch. Sensorische Symptome umfassen ungewöhnliche Empfindungen, die einen der fünf Sinne (Sehen, Hören, Riechen, Schmecken oder Fühlen) betreffen. Der Begriff „Aura“ wird verwendet, um sensorische Symptome zu beschreiben, die nur vorhanden sind (und nicht motorische Symptome).
  3. Autonom. Autonome Symptome beinhalten meistens ein ungewöhnliches Gefühl im Magen, das als „Magenaufstieg“ bezeichnet wird.
  4. Psychisch. Psychische Symptome sind durch verschiedene Erfahrungen gekennzeichnet, die Erinnerungen (das Gefühl eines Déjà-vu), Emotionen (wie Angst oder Freude) oder andere komplexe psychologische Phänomene betreffen.

Komplex teilweise (Bewusstsein beeinträchtigt). Symptome: Beinhaltet Bewusstseinsstörungen. Die Patienten scheinen während dieser Anfälle „außer Kontakt“ zu sein, „außer sich“ zu sein oder „ins Leere zu starren“. Zu den Symptomen können auch einige komplexe Symptome gehören, die als Automatismen bezeichnet werden. Automatismen bestehen aus unwillkürlichen, aber koordinierten Bewegungen, die dazu neigen, zwecklos und repetitiv zu sein. Häufige Automatismen sind Schmatzen, Kauen, Herumzappeln und Herumlaufen.

Partielle Anfälle mit sekundärer Generalisierung. Symptome: Ein partieller Anfall, der sich zu einem generalisierten Anfall entwickelt (typischerweise ein generalisierter tonisch-klonischer Anfall).

Etwa 70 % der Patienten mit partiellen Anfällen können mit Medikamenten kontrolliert werden. Partielle Anfälle, die medikamentös nicht beherrschbar sind, können oft operativ behandelt werden.

Tags: treat diseaseuseful medical information
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Ganzkörperbestrahlung
Andere Krankheiten

Ganzkörperbestrahlung

03/04/2022
Atemanhalten durch tiefes Einatmen bei der Behandlung von Brustkrebs
Andere Krankheiten

Atemanhalten durch tiefes Einatmen bei der Behandlung von Brustkrebs

03/04/2022
Fakten über Krebsschmerzen
Andere Krankheiten

Fakten über Krebsschmerzen

02/04/2022
Amyloidose (leichte Kette): Betroffene Organe, Symptome, Behandlungen
Andere Krankheiten

Amyloidose (leichte Kette): Betroffene Organe, Symptome, Behandlungen

01/04/2022
Nebennierenerkrankungen: Was sie sind, Arten und Symptome
Andere Krankheiten

Nebennierenerkrankungen: Was sie sind, Arten und Symptome

01/04/2022
Emtricitabin;  Rilpivirin;  Tenofovirdisoproxilfumarat Tablette zum Einnehmen
Andere Krankheiten

Emtricitabin; Rilpivirin; Tenofovirdisoproxilfumarat Tablette zum Einnehmen

31/03/2022
Tafamidis orale Kapseln
Andere Krankheiten

Tafamidis orale Kapseln

31/03/2022
Idelalisib-Tabletten
Andere Krankheiten

Idelalisib-Tabletten

31/03/2022
Capecitabin Tabletten
Andere Krankheiten

Capecitabin Tabletten

31/03/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Symptome der früh einsetzenden Parkinson-Krankheit und Erklärung

Symptome der früh einsetzenden Parkinson-Krankheit und Erklärung

31/07/2025
Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

31/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung einer Hausstaubmilbenallergie

Die besten Medikamente zur Behandlung einer Hausstaubmilbenallergie

31/07/2025
Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

31/07/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge