MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Neue Behandlungsmethoden für die Dupuytren’sche Krankheit

    Neue Behandlungsmethoden für die Dupuytren’sche Krankheit

    Chronische Nasennebenhöhlenentzündung: Symptome, Ursachen und Behandlung

    Chronische Nasennebenhöhlenentzündung: Symptome, Ursachen und Behandlung

    Frontotemporale Demenz in der Verhaltensvariante

    Frontotemporale Demenz in der Verhaltensvariante

    Wie lange ist eine Pharyngitis ansteckend?

    Wie lange ist eine Pharyngitis ansteckend?

  • Informationen zu Medikamenten
    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

  • Gesundheitsvorsorge
    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Neue Behandlungsmethoden für die Dupuytren’sche Krankheit

    Neue Behandlungsmethoden für die Dupuytren’sche Krankheit

    Chronische Nasennebenhöhlenentzündung: Symptome, Ursachen und Behandlung

    Chronische Nasennebenhöhlenentzündung: Symptome, Ursachen und Behandlung

    Frontotemporale Demenz in der Verhaltensvariante

    Frontotemporale Demenz in der Verhaltensvariante

    Wie lange ist eine Pharyngitis ansteckend?

    Wie lange ist eine Pharyngitis ansteckend?

  • Informationen zu Medikamenten
    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

  • Gesundheitsvorsorge
    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Vestibularisneuritis: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

by Dr. Marko Leiner
19/03/2022
0
Vestibularisneuritis ist eine Erkrankung des Innenohrs, die bei einer Person Symptome wie plötzlichen, starken Schwindel (Dreh-/Schwingungsgefühl), Schwindel, Gleichgewichtsstörungen, Übelkeit und Erbrechen hervorrufen kann.

Überblick

Was ist eine Vestibularisneuritis?

Vestibularisneuritis ist eine Erkrankung, die den Nerv des Innenohrs betrifft, der als Nervus vestibulocochlearis bezeichnet wird. Dieser Nerv sendet Gleichgewichts- und Kopfpositionsinformationen vom Innenohr an das Gehirn. Wenn dieser Nerv anschwillt (entzündet), stört er die Art und Weise, wie die Informationen normalerweise vom Gehirn interpretiert werden.

Vestibularisneuritis kann bei Menschen jeden Alters auftreten, wird aber selten bei Kindern berichtet.

Vestibularisneuritis: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

Der Vestibulocochlearis-Nerv sendet Gleichgewichts- und Kopfpositionsinformationen vom Innenohr (siehe linker Kasten) an das Gehirn. Wenn der Nerv anschwillt (rechter Kasten), kann das Gehirn die Informationen nicht richtig interpretieren. Dies führt dazu, dass eine Person solche Symptome wie Schwindel und Schwindel erfährt.

Symptome und Ursachen

Was sind die Symptome einer Vestibularisneuritis?

Zu den Symptomen gehören:

  • Plötzlicher, starker Schwindel (Dreh-/Schaukelgefühl)
  • Schwindel
  • Gleichgewichtsschwierigkeiten
  • Übelkeit, Erbrechen
  • Konzentrationsschwierigkeiten

Vestibularisneuritis und Labyrinthitis sind eng verwandte Erkrankungen. Bei der Vestibularisneuritis schwillt ein Ast des Nervus vestibulocochlearis (der vestibuläre Teil) an, der das Gleichgewicht beeinträchtigt. Labyrinthitis beinhaltet die Schwellung beider Äste des Nervus vestibulocochlearis (der vestibuläre Teil und der cochleare Teil), die das Gleichgewicht und das Gehör beeinträchtigen. Die Symptome einer Labyrinthitis sind die gleichen wie bei einer Neuritis vestibularis plus den zusätzlichen Symptomen Tinnitus (Ohrgeräusche) und/oder Hörverlust.

Im Allgemeinen halten die schwersten Symptome (starker Schwindel und Schwindel) nur ein paar Tage an, erschweren jedoch, während sie vorhanden sind, die Durchführung von Routineaktivitäten des täglichen Lebens. Nachdem die schweren Symptome abgeklungen sind, erholen sich die meisten Patienten in den nächsten Wochen (etwa drei Wochen) langsam, aber vollständig. Bei einigen Patienten können jedoch Gleichgewichts- und Schwindelprobleme auftreten, die mehrere Monate anhalten können.

Was verursacht eine Vestibularisneuritis?

Die Forscher glauben, dass die wahrscheinlichste Ursache eine Virusinfektion des Innenohrs, eine Schwellung um den Vestibulocochlearis-Nerv (verursacht durch ein Virus) oder eine Virusinfektion ist, die an einer anderen Stelle im Körper aufgetreten ist. Einige Beispiele für Virusinfektionen in anderen Bereichen des Körpers sind Herpesvirus (verursacht Lippenherpes, Gürtelrose, Windpocken), Masern, Grippe, Mumps, Hepatitis und Kinderlähmung. (Herpes genitalis ist keine Ursache einer Vestibularisneuritis.)

Diagnose und Tests

Wie wird eine Vestibularisneuritis diagnostiziert?

Bei den meisten Patienten kann die Diagnose einer Vestibularisneuritis durch einen Arztbesuch bei einem Vestibularisspezialisten gestellt werden. Zu diesen Spezialisten gehören ein Otologe (Ohrarzt) oder ein Neurotologe (Arzt, der sich auf das mit dem Ohr verbundene Nervensystem spezialisiert hat). Überweisung an einen Audiologen (Hör- und Vestibularis [balance] Arzt) kann veranlasst werden, Tests zur weiteren Beurteilung von Hör- und Gleichgewichtsschäden durchzuführen. Tests, um festzustellen, ob die Symptome durch eine Neuritis vestibularis verursacht werden könnten, umfassen Hörtests, Gleichgewichtstests und einen Test, um festzustellen, ob ein Teil des Nervus vestibulocochlearis beschädigt wurde. Ein weiterer spezifischer Test, der als Kopfimpulstest bezeichnet wird, untersucht, wie schwierig es ist, den Fokus auf Objekte bei schnellen Kopfbewegungen zu halten. Das Vorhandensein von Nystagmus, der eine unkontrollierbare schnelle Augenbewegung ist, ist ein Zeichen einer Vestibularisneuritis.

Wenn die Symptome länger als einige Wochen anhalten oder sich verschlimmern, werden andere Tests durchgeführt, um festzustellen, ob andere Krankheiten oder Krankheiten dieselben Symptome verursachen. Einige dieser anderen möglichen Gesundheitszustände sind Schlaganfälle, Kopfverletzungen, Hirntumoren und Migränekopfschmerzen. Um einige der Erkrankungen des Gehirns auszuschließen, kann eine MRT mit Farbstoff (sogenanntes Kontrastmittel) angeordnet werden.

Management und Behandlung

Was ist die Behandlung für Vestibularisneuritis?

Die Behandlung besteht aus der Behandlung der Symptome einer Vestibularisneuritis, der Behandlung eines Virus (bei Verdacht) und der Teilnahme an einem Gleichgewichtsrehabilitationsprogramm.

Umgang mit Symptomen. Wenn sich eine Vestibularisneuritis zum ersten Mal entwickelt, liegt der Schwerpunkt der Behandlung auf der Verringerung der Symptome. Medikamente zur Verringerung von Übelkeit umfassen Ondansetron (Zofran®) und Metoclopramid (Reglan®). Wenn Übelkeit und Erbrechen schwerwiegend sind und nicht mit Medikamenten kontrolliert werden können, können die Patienten ins Krankenhaus eingeliefert werden und intravenöse Flüssigkeiten zur Behandlung der Dehydrierung erhalten.

Um Schwindel zu reduzieren, werden Medikamente wie Meclizine (Antivert®), Diazepam (Valium), Compazine und Lorazepam (Ativan®) verschrieben. Die verschiedenen Arten von Medikamenten, die zur Verringerung von Schwindel verwendet werden, werden zusammengefasst und mit dem allgemeinen Namen Vestibularisunterdrücker bezeichnet. Vestibularisunterdrücker sollten nicht länger als drei Tage angewendet werden. Sie werden nicht für die Langzeitanwendung empfohlen und können die Genesung erschweren.

Manchmal werden auch Steroide verwendet.

Behandlung eines Virus. Wenn angenommen wird, dass ein Herpesvirus die Ursache der Neuritis vestibularis ist, werden antivirale Medikamente wie Aciclovir verwendet. (Antibiotika werden nicht zur Behandlung von Neuritis vestibularis eingesetzt, da diese Erkrankung nicht durch Bakterien verursacht wird.)

Was ist ein Gleichgewichtsrehabilitationsprogramm?

Wenn Gleichgewichts- und Schwindelprobleme länger als ein paar Wochen anhalten, kann ein vestibuläres Physiotherapieprogramm empfohlen werden. Das Ziel dieses Programms ist es, das Gehirn neu zu trainieren, um sich an die Veränderungen im Gleichgewicht anzupassen, die ein Patient erfährt.

Als erster Schritt in diesem Programm bewertet ein vestibulärer Physiotherapeut die Teile des Körpers, die das Gleichgewicht beeinflussen. Zu diesen Bereichen gehören:

  • Die Beine (wie gut die Beine das Gleichgewicht „spüren“ – wenn sie versuchen zu stehen oder zu gehen)
  • Die Augen (wie gut der Sehsinn die Position des Körpers in Bezug auf seine Umgebung interpretiert)
  • Die Ohren (wie gut das Innenohr funktioniert, um das Gleichgewicht zu halten)
  • Der Körper als Ganzes (wie gut der Körper seinen Schwerpunkt interpretiert – schwankt der Körper oder hat er eine unsichere Haltung)

Basierend auf den Ergebnissen der Auswertung wird ein individuelles Bewegungsprogramm für den Patienten entwickelt. Einige Beispiele für Gleichgewichtsübungen:

Gleichgewichtsübungen für die gesamte Körperhaltung:

  • Übungen, die das Körpergewicht im Stehen nach vorne und hinten und von einer Seite zur anderen verlagern

Augen-/Ohrkopfdrehübungen:

  • Fokussieren der Augen auf ein Objekt, während der Kopf von einer Seite zur anderen gedreht wird
  • Halten Sie die Sicht stabil, während Sie den Kopf schnell von einer Seite zur Mitte drehen
  • Die Augen auf ein entferntes Objekt richten, mit kurzen Blicken auf den Boden, während man weiter auf das Objekt zugeht

Der Schlüssel zu einem erfolgreichen Gleichgewichtsrehabilitationsprogramm besteht darin, die Reihe personalisierter Übungen zwei- bis dreimal täglich zu wiederholen. Durch die Wiederholung dieser Übungen lernt das Gehirn, sich an die Bewegungen anzupassen, die Schwindel und Ungleichgewicht verursachen. Viele der Übungen können zu Hause durchgeführt werden, was die Genesung beschleunigt. Vestibuläre Rehabilitationsspezialisten geben spezifische Anweisungen zur Durchführung der Übungen, identifizieren, welche Übungen zu Hause durchgeführt werden können, und geben weitere Tipps zur Sicherheit zu Hause, um Stürze zu vermeiden.

Kann eine Neuritis vestibularis wiederkehren?

Bei den meisten Patienten (95 Prozent und mehr) ist die Neuritis vestibularis eine einmalige Erfahrung. Die meisten Patienten erholen sich vollständig.

Tags: explain disease and symptomsunderstand symptoms
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Kosten und Ressourcen einer Lungentransplantation
Andere Krankheiten

Kosten und Ressourcen einer Lungentransplantation

03/04/2022
Medizinische Richtlinien für die Schwangerschaft
Andere Krankheiten

Medizinische Richtlinien für die Schwangerschaft

03/04/2022
Enzephalitis: Ursachen, Risikofaktoren, Symptome, Behandlung
Andere Krankheiten

Enzephalitis: Ursachen, Risikofaktoren, Symptome, Behandlung

02/04/2022
Medizinische Fragen & Antworten |  Cleveland-Klinik
Andere Krankheiten

Medizinische Fragen & Antworten | Cleveland-Klinik

02/04/2022
Elbasvir;  Grazoprevir Tablette zum Einnehmen
Andere Krankheiten

Elbasvir; Grazoprevir Tablette zum Einnehmen

31/03/2022
Efavirenz;  Emtricitabin;  Tenofovir-Tabletten
Andere Krankheiten

Efavirenz; Emtricitabin; Tenofovir-Tabletten

31/03/2022
Idelalisib-Tabletten
Andere Krankheiten

Idelalisib-Tabletten

31/03/2022
Venetoclax-Tabletten zum Einnehmen
Andere Krankheiten

Venetoclax-Tabletten zum Einnehmen

31/03/2022
Ivosidenib-Tabletten
Andere Krankheiten

Ivosidenib-Tabletten

31/03/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Neue Behandlungsmethoden für die Dupuytren’sche Krankheit

Neue Behandlungsmethoden für die Dupuytren’sche Krankheit

22/07/2025
Chronische Nasennebenhöhlenentzündung: Symptome, Ursachen und Behandlung

Chronische Nasennebenhöhlenentzündung: Symptome, Ursachen und Behandlung

22/07/2025
Frontotemporale Demenz in der Verhaltensvariante

Frontotemporale Demenz in der Verhaltensvariante

21/07/2025
Wie lange ist eine Pharyngitis ansteckend?

Wie lange ist eine Pharyngitis ansteckend?

18/07/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge