MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Symptome, Ursachen für Gastritis und Darmentzündung

    Symptome, Ursachen für Gastritis und Darmentzündung

    Warum können Lebererkrankungen Rückenschmerzen verursachen?

    Warum können Lebererkrankungen Rückenschmerzen verursachen?

    Migräne während der Schwangerschaft: Ursachen und sichere Behandlung

    Migräne während der Schwangerschaft: Ursachen und sichere Behandlung

    Einseitige Kopfschmerzen: Ursachen und Behandlung

    Einseitige Kopfschmerzen: Ursachen und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    10 Nebenwirkungen von Fluoxetin und wie man sie verhindert

    10 Nebenwirkungen von Fluoxetin und wie man sie verhindert

    10 Nebenwirkungen von Diazepam und wie man sie minimiert

    10 Nebenwirkungen von Diazepam und wie man sie minimiert

    8 Nebenwirkungen von Sertralin und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Sertralin und wie man sie reduziert

    7 Nebenwirkungen von Losartan und wie man sie minimiert

    7 Nebenwirkungen von Losartan und wie man sie minimiert

  • Gesundheitsvorsorge
    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

    Was verursacht Prostaglandin während der Menstruation?

    Was verursacht Prostaglandin während der Menstruation?

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Symptome, Ursachen für Gastritis und Darmentzündung

    Symptome, Ursachen für Gastritis und Darmentzündung

    Warum können Lebererkrankungen Rückenschmerzen verursachen?

    Warum können Lebererkrankungen Rückenschmerzen verursachen?

    Migräne während der Schwangerschaft: Ursachen und sichere Behandlung

    Migräne während der Schwangerschaft: Ursachen und sichere Behandlung

    Einseitige Kopfschmerzen: Ursachen und Behandlung

    Einseitige Kopfschmerzen: Ursachen und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    10 Nebenwirkungen von Fluoxetin und wie man sie verhindert

    10 Nebenwirkungen von Fluoxetin und wie man sie verhindert

    10 Nebenwirkungen von Diazepam und wie man sie minimiert

    10 Nebenwirkungen von Diazepam und wie man sie minimiert

    8 Nebenwirkungen von Sertralin und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Sertralin und wie man sie reduziert

    7 Nebenwirkungen von Losartan und wie man sie minimiert

    7 Nebenwirkungen von Losartan und wie man sie minimiert

  • Gesundheitsvorsorge
    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

    Was verursacht Prostaglandin während der Menstruation?

    Was verursacht Prostaglandin während der Menstruation?

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Amenorrhoe und sekundäre Amenorrhoe: Ursachen, Diagnose und Behandlung

by Dr. Marko Leiner
11/03/2022
0
Amenorrhoe fehlt eine oder mehrere Perioden. Wenn Sie älter als 15 Jahre sind und Ihre erste Periode nicht bekommen haben (primäre Amenorrhoe) oder einige Monate lang ausgeblieben sind (sekundäre Amenorrhoe), sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Amenorrhoe ist oft das Zeichen einer behandelbaren Erkrankung. Mit der Behandlung wird Ihr regelmäßiger Menstruationszyklus normalerweise wieder aufgenommen.

Überblick

Amenorrhoe und sekundäre Amenorrhoe: Ursachen, Diagnose und Behandlung

Was ist Amenorrhoe?

Amenorrhoe ist, wenn Sie Ihre monatliche Periode nicht bekommen. Es kann vorübergehend oder dauerhaft sein. Amenorrhoe kann aus einer Funktionsänderung oder einem Problem mit einem Teil des weiblichen Fortpflanzungssystems resultieren.

Es gibt Zeiten, in denen Sie Ihre Periode nicht bekommen sollten, z. B. vor der Pubertät, während der Schwangerschaft und nach der Menopause. Wenn die Amenorrhoe länger als drei Monate anhält, sollte sie abgeklärt werden.

Wie funktioniert der Menstruationszyklus?

Ein komplexes System von Hormonen steuert den Menstruationszyklus. Jeden Monat bereiten Hormone den Körper auf eine Schwangerschaft vor. Dann kommt es zum Eisprung. Kommt es zu keiner Schwangerschaft, endet der Zyklus damit, dass die Gebärmutterschleimhaut abgestoßen wird. Das Verschütten ist die Menstruation.

Die für diesen Zyklus verantwortlichen Hormone stammen aus verschiedenen Teilen des Körpers. Eine Funktionsstörung in einem dieser Teile kann verhindern, dass eine Person ihre Periode bekommt:

  • Hypothalamus, die die Hypophyse steuert.
  • Hypophyse, Diese wird als „Hauptdrüse“ bezeichnet und produziert die Hormone, die die Eierstöcke zum Eisprung anregen.
  • Eierstöcke, die das Ei für den Eisprung und die Hormone Östrogen und Progesteron produzieren.
  • Uterus, die auf die Hormone reagiert und die Schleimhaut vorbereitet. Dieses Futter fällt während der Menstruation aus, wenn keine Schwangerschaft vorliegt.

Welche Arten von Amenorrhoe gibt es?

Es gibt zwei Klassifikationen von Amenorrhoe:

  • Primäre Amenorrhoe ist, wenn Sie bis zum Alter von 15 Jahren oder innerhalb von fünf Jahren nach den ersten Anzeichen der Pubertät keine erste Periode bekommen haben. Es kann aufgrund von Veränderungen in Organen, Drüsen und Hormonen im Zusammenhang mit der Menstruation auftreten.
  • Sekundäre Amenorrhoe ist, wenn Sie regelmäßig Ihre Periode bekommen, aber Ihre Periode für mindestens drei Monate aussetzt, oder Sie Ihre Menstruation für sechs Monate aussetzen, wenn sie zuvor unregelmäßig waren. Ursachen können Schwangerschaft, Stress und Krankheit sein.

Wer ist gefährdet für Amenorrhoe?

Zu den Risikofaktoren für Amenorrhoe gehören:

  • Familiengeschichte von Amenorrhoe oder frühen Wechseljahren.
  • Genetische oder chromosomale Erkrankung, die Ihren Menstruationszyklus beeinflusst.
  • Fettleibigkeit oder Untergewicht.
  • Essstörung.
  • Überanstrengung.
  • Schlechte Ernährung.
  • Betonen.
  • Chronische Krankheit.

Symptome und Ursachen

Was verursacht Amenorrhoe?

Die verschiedenen Arten von Amenorrhoe haben unterschiedliche Ursachen.

Häufige Ursachen der primären Amenorrhoe sind:

  • Chromosomales oder genetisches Problem mit den Eierstöcken (den weiblichen Geschlechtsorganen, die die Eier enthalten).
  • Hormonelle Probleme aufgrund von Problemen mit dem Hypothalamus oder der Hypophyse.
  • Strukturelle Probleme mit den Fortpflanzungsorganen, wie z. B. fehlende Teile des Fortpflanzungssystems.

Häufige Ursachen der sekundären Amenorrhoe sind:

  • Schwangerschaft (die häufigste Ursache für sekundäre Amenorrhoe).
  • Stillen.

  • Menopause.

  • Einige Verhütungsmethoden wie Depo Provera, Intrauterinpessare (IUPs) und bestimmte Antibabypillen.
  • Chemotherapie und Strahlentherapie bei Krebs.
  • Frühere Gebärmutteroperation mit nachfolgender Narbenbildung (z. B. wenn Sie eine Dilatation und Kürettage hatten, oft als D & C bezeichnet).

Andere Ursachen für sekundäre Amenorrhoe können sein:

  • Betonen.
  • Schlechte Ernährung.
  • Gewichtsveränderungen – extremer Gewichtsverlust oder Fettleibigkeit.
  • Training mit geringem Gewicht verbunden.
  • Andauernde Krankheit oder chronische Krankheit.

Sie können auch Bedingungen haben, die eine sekundäre Amenorrhoe verursachen können:

  • Primäre Ovarialinsuffizienz, wenn Sie vor dem 40. Lebensjahr in die Wechseljahre kommen.

  • Hypothalamus-Erkrankungen, wie funktionelle hypothalamische Amenorrhoe (FHA) – die auch als hypothalamische Amenorrhoe (HA) bezeichnet wird. FHA ist ein Zustand, bei dem Amenorrhoe mit Stress oder Gewichtsverlust verbunden ist, aber nicht eindeutig durch ein organisches Problem im Körper einer Frau verursacht wird.
  • Erkrankungen der Hypophyse, wie ein gutartiger Hypophysentumor oder eine übermäßige Produktion von Prolaktin.

  • Andere hormonelle Probleme, wie polyzystisches Ovarialsyndrom, Nebennierenerkrankungen oder Hypothyreose.
  • Eierstocktumoren.
  • Operation zur Entfernung der Gebärmutter oder der Eierstöcke.

Was sind die Symptome einer Amenorrhoe?

Das Hauptsymptom ist das Ausbleiben der Periode. Andere Symptome hängen von der Ursache ab. Sie können Folgendes erleben:

  • Hitzewallungen.
  • Brustwarzen lecken Milch.
  • Vaginale Trockenheit.

  • Kopfschmerzen.

  • Das Sehen ändert sich.
  • Akne.

  • Übermäßiges Haarwachstum im Gesicht und am Körper.

Diagnose und Tests

Wie wird Amenorrhoe diagnostiziert?

Wenn Ihre Periode ausbleibt, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Ihr Arzt wird Sie nach Ihren Symptomen und Ihrer Krankengeschichte fragen. Wenn die Amenorrhoe aufgrund einer Schwangerschaft aufgetreten ist, können Sie mit der Schwangerschaftsvorsorge beginnen. Wenn es wegen der Wechseljahre passiert, gibt es Hilfe, wenn die Symptome unangenehm sind. Ausbleibende Perioden, die zur Menopause führen, beginnen normalerweise in Ihren 40ern. Ihr Anbieter führt eine körperliche Untersuchung und eine Beckenuntersuchung durch.

Benötige ich irgendwelche Tests, um Amenorrhoe zu diagnostizieren?

Ihr Arzt möchte möglicherweise einige Tests durchführen, darunter:

  • Schwangerschaftstest.

  • Bluttests zur Überprüfung des Hormonspiegels und zur Erkennung von Schilddrüsen- oder Nebennierenerkrankungen.
  • Gentests, wenn Sie eine primäre Ovarialinsuffizienz haben und jünger als 40 Jahre sind.
  • MRT, wenn Ihr Arzt ein Problem mit der Hypophyse oder dem Hypothalamus vermutet.

Muss ich nachverfolgen, wann meine Periode aufgetreten ist?

Die Diagnose von Amenorrhoe kann schwierig sein. Wenn die Ursache der Amenorrhoe nicht offensichtlich ist, wie z. B. eine Schwangerschaft, kann Ihr Arzt Sie bitten, Änderungen in Ihrem Menstruationszyklus aufzuzeichnen. Diese Vorgeschichte Ihrer Perioden kann Ihrem Arzt helfen, eine Diagnose zu stellen.

Hinweis bei Verwendung einer App oder eines Journals:

  • Wie lange deine Periode dauert.
  • Wann hattest du deine letzte Periode?
  • Medikamente, die Sie einnehmen.
  • Änderungen in Ihrer Ernährung oder Trainingsroutine.
  • Emotionale Herausforderungen, die Sie haben, wie z. B. Stress.

Management und Behandlung

Wie wird Amenorrhoe behandelt?

Wenn Ihre Periode aufgrund der Menopause oder Schwangerschaft ausbleibt, muss Ihr Anbieter sie nicht behandeln. In anderen Fällen hängt Ihre Behandlung von der Ursache ab und kann Folgendes umfassen:

  • Abnehmen durch Diät und Bewegung (wenn Übergewicht die Ursache ist).
  • Gewichtszunahme durch einen individuellen Ernährungsplan (wenn extremer Gewichtsverlust die Ursache ist).
  • Stressbewältigungstechniken.
  • Übungslevel ändern.
  • Hormonelle Behandlung (Medikamente), wie von Ihrem Arzt verschrieben.
  • Operation (in seltenen Fällen).

Darüber hinaus kann Ihr Arzt einige Behandlungen empfehlen, um bei den Nebenwirkungen von Amenorrhoe zu helfen:

  • Östrogentherapie zur Linderung von Hitzewallungen und Scheidentrockenheit.

  • Kalzium- und Vitamin-D-Ergänzungen, um die Knochen stark zu halten.

  • Krafttraining.

Amenorrhoe kann ein Symptom von Anorexia nervosa, einer Essstörung, sein. Wenn Sie oder ein Angehöriger an dieser Erkrankung leidet, sprechen Sie sofort mit einem Arzt, damit Sie die richtige Behandlung erhalten.

Muss ich wegen Amenorrhoe operiert werden?

Eine Operation bei Amenorrhoe ist selten. Ihr Arzt kann es empfehlen, wenn Sie:

  • Genetische oder chromosomale Probleme.
  • Hypophysentumor.
  • Uterusnarbengewebe.

Verhütung

Wie kann ich einer Amenorrhoe vorbeugen?

Ein gesunder Lebensstil kann helfen, einige Ursachen der sekundären Amenorrhoe zu verhindern. Versuchen zu:

  • Halten Sie ein gesundes Gewicht und ernähren Sie sich gesund.
  • Achte auf deinen Menstruationszyklus (damit du weißt, ob deine Periode ausbleibt).
  • Holen Sie sich regelmäßige gynäkologische Termine, einschließlich einer Beckenuntersuchung und eines Pap-Tests.
  • Schlafen Sie regelmäßig und ausreichend.

Ausblick / Prognose

Wird meine Periode zurückkehren?

Normalerweise kehrt Ihre Periode zurück, sobald Sie die zugrunde liegende Ursache behandelt haben. Es kann jedoch einige Zeit dauern, bis es wieder regelmäßig wird.

In einigen Fällen haben Sie möglicherweise ein Gesundheitsproblem, das bedeutet, dass Sie nie eine Periode haben werden. Wenn dies der Fall ist, kann Ihr Anbieter mit Ihnen über Fruchtbarkeitsoptionen sprechen, wenn Sie ein Baby haben möchten.

Gibt es Komplikationen bei der Amenorrhoe?

Amenorrhoe ist nicht lebensbedrohlich. Einige Ursachen können jedoch langfristig zu erhöhten Risiken führen, daher sollte eine Amenorrhoe immer evaluiert werden. Forscher haben ein höheres Risiko für Hüft- und Handgelenksfrakturen bei Menschen mit Amenorrhoe festgestellt. Sie können auch einem hohen Risiko für Knochenschwund und Fruchtbarkeitsschwierigkeiten ausgesetzt sein.

Was sind die Ergebnisse für Menschen mit Amenorrhoe?

Ihr jeweiliges Ergebnis hängt von der Ursache ab. Wenn Sie beispielsweise an PCOS leiden, benötigen Sie wahrscheinlich lebenslange Pflege, um gesundheitliche Komplikationen zu vermeiden und regelmäßige Zyklen zu etablieren.

Leben mit

Wie kann ich für mich selbst sorgen, wenn ich Amenorrhoe habe?

Amenorrhoe kann die Knochengesundheit beeinträchtigen. Es ist wichtig, sich kalziumreich zu ernähren und regelmäßig Sport zu treiben.

Wann sollte ich meinen Arzt wegen Amenorrhoe aufsuchen?

Sie sollten Ihren Arzt anrufen, wenn Ihre Periode drei Monate ausbleibt oder eine Periode ausbleibt und:

  • Probleme mit dem Gleichgewicht, der Koordination oder dem Sehvermögen haben, was auf einen ernsteren Zustand hinweisen könnte.
  • Produzieren Sie Muttermilch, wenn Sie kein Kind geboren haben.
  • Achte auf übermäßiges Wachstum der Körperbehaarung.
  • Sie sind älter als 15 und haben Ihre erste Periode noch nicht bekommen.

Was sollte ich meinen Anbieter noch fragen?

Wenn Sie mit Ihrem Arzt sprechen, fragen Sie:

  • Was verursacht die Amenorrhoe?
  • Welche Behandlungsmöglichkeiten habe ich und was sind die Risiken und Vorteile der einzelnen?
  • Muss ich für Hormonbehandlungen einen Endokrinologen aufsuchen?
  • Kann ich trotz Amenorrhoe schwanger werden?
  • Kann ich wieder Amenorrhoe bekommen, wenn meine Periode zurückkehrt?

Wenn Sie ein älterer Teenager (15+) sind, der noch keine Periode bekommen hat, oder Sie einen normalen Menstruationszyklus hatten, aber jetzt keine Periode mehr haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Amenorrhoe ist normalerweise das Zeichen einer behandelbaren Erkrankung. Sobald Ihr Anbieter herausgefunden hat, was die ausbleibenden Perioden verursacht, können Sie sich darum kümmern, Ihren Zyklus zu regulieren. Möglicherweise müssen Sie Ihren Lebensstil ändern oder eine Hormonbehandlung durchführen, um den normalen Menstruationszyklus wieder aufzunehmen.

Tags: Beratung für PatientenGesundheitsinformationen
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Amitriptylin Tabletten
Andere Krankheiten

Amitriptylin Tabletten

03/04/2022
Amniozentese (Pränataltest): Was ist Amniozentese?
Andere Krankheiten

Amniozentese (Pränataltest): Was ist Amniozentese?

03/04/2022
Pflege und Aussehen der Nabelschnur
Andere Krankheiten

Pflege und Aussehen der Nabelschnur

02/04/2022
Rote Augen: Ursachen, Symptome, Behandlung und Vorbeugung
Andere Krankheiten

Rote Augen: Ursachen, Symptome, Behandlung und Vorbeugung

02/04/2022
Lungentransplantation: 10 Tipps für eine gesunde Genesung
Andere Krankheiten

Lungentransplantation: 10 Tipps für eine gesunde Genesung

02/04/2022
Medizinische Fragen & Antworten |  Cleveland-Klinik
Andere Krankheiten

Medizinische Fragen & Antworten | Cleveland-Klinik

02/04/2022
Medizinische Fragen & Antworten |  Cleveland-Klinik
Andere Krankheiten

Medizinische Fragen & Antworten | Cleveland-Klinik

02/04/2022
Cobicistat-Tabletten zum Einnehmen
Andere Krankheiten

Cobicistat-Tabletten zum Einnehmen

31/03/2022
Glecaprevir;  Pibrentasvir-Tabletten zum Einnehmen
Andere Krankheiten

Glecaprevir; Pibrentasvir-Tabletten zum Einnehmen

31/03/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Symptome, Ursachen für Gastritis und Darmentzündung

Symptome, Ursachen für Gastritis und Darmentzündung

08/05/2025
10 Nebenwirkungen von Fluoxetin und wie man sie verhindert

10 Nebenwirkungen von Fluoxetin und wie man sie verhindert

06/05/2025
10 Nebenwirkungen von Diazepam und wie man sie minimiert

10 Nebenwirkungen von Diazepam und wie man sie minimiert

06/05/2025
8 Nebenwirkungen von Sertralin und wie man sie reduziert

8 Nebenwirkungen von Sertralin und wie man sie reduziert

06/05/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge