MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Ösophagusvarizen; Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlung

by Dr. Marko Leiner
10/03/2022
0
Ösophagusvarizen sind vergrößerte oder geschwollene Venen an der Auskleidung der Speiseröhre. Varizen können lebensbedrohlich sein, wenn sie aufbrechen und bluten. Die Behandlung zielt darauf ab, Leberschäden zu verhindern, Varizenblutungen zu verhindern und Blutungen zu kontrollieren, falls sie auftreten.

Überblick

Ösophagusvarizen;  Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlung
Ösophagusvarizen

Was sind Ösophagusvarizen?

Varizen sind Venen, die vergrößert oder geschwollen sind. Die Speiseröhre ist die Röhre, die den Rachen mit dem Magen verbindet. Wenn an der Auskleidung der Speiseröhre erweiterte Venen auftreten, werden sie als Ösophagusvarizen bezeichnet.

Wer ist gefährdet, dass Ösophagusvarizen aufbrechen und bluten?

Nicht jeder, der Ösophagusvarizen entwickelt, wird Blutungen haben. Zu den Faktoren, die das Blutungsrisiko erhöhen, gehören:

  • Hoher portaler Blutdruck: Je höher der Pfortaderdruck, desto größer das Blutungsrisiko.
  • Große Varizen: Das Blutungsrisiko steigt mit der Größe der Varizen.
  • Schwere Lebererkrankung: Fortgeschrittene Zirrhose oder Leberversagen erhöhen das Risiko.
  • Anhaltender Alkoholkonsum: Bei Patienten mit alkoholbedingten Krampfadern erhöht fortgesetztes Trinken das Blutungsrisiko.

Symptome und Ursachen

Was verursacht Ösophagusvarizen?

Die Leber ist das Organ, das Toxine (Gifte) aus dem Blut reinigt. Die Pfortader versorgt die Leber mit Blut. Ösophagusvarizen treten normalerweise bei Menschen mit Lebererkrankungen auf. Bei Menschen mit Lebererkrankungen verlangsamt sich der Blutfluss durch die Leber. Dabei steigt der Druck in der Pfortader.

Hoher Blutdruck in der Pfortader (portale Hypertonie) drückt Blut in die umliegenden Blutgefäße, einschließlich der Gefäße in der Speiseröhre. Diese Blutgefäße haben dünne Wände und liegen nahe an der Oberfläche. Das zusätzliche Blut bewirkt, dass sie sich ausdehnen und anschwellen. Varizen können sich auch in den kleinen Blutgefäßen im oberen Teil des Magens entwickeln.

Wenn der durch das zusätzliche Blut verursachte Druck zu hoch wird, können Varizen aufbrechen und bluten. Blutungen sind ein Notfall, der dringend behandelt werden muss. Unkontrollierte Blutungen können schnell zu Schock und Tod führen.

Thrombosen (Blutgerinnsel) in der Pfortader oder der Milzvene, die sich mit der Pfortader verbindet, können Ösophagusvarizen verursachen.

Zwei seltene Erkrankungen, die Ösophagusvarizen verursachen können, sind das Budd-Chiari-Syndrom (Verstopfung bestimmter Venen in der Leber) und eine Infektion mit dem Parasiten Bilharziose.

Welche Lebererkrankungen können zu Ösophagusvarizen führen?

Jede Art von schwerer Lebererkrankung kann Ösophagusvarizen verursachen. Zirrhose ist die häufigste Art von Lebererkrankung. Mehr als 90 % dieser Patienten entwickeln irgendwann in ihrem Leben Ösophagusvarizen, und etwa 30 % werden bluten.

Bei Patienten mit Zirrhose entwickeln sich große Abschnitte von Narbengewebe in der gesamten Leber und führen zu einer Verlangsamung des Blutflusses. Zirrhose kann durch alkoholische Lebererkrankungen, Fettlebererkrankungen, virale Hepatitis oder andere Erkrankungen der Leber verursacht werden.

Was sind die Symptome von Ösophagusvarizen?

Die meisten Menschen wissen nicht, dass sie Ösophagusvarizen haben, bis die Varizen zu bluten beginnen. Wenn die Blutung plötzlich und stark ist, erbricht die Person große Mengen Blut. Wenn die Blutung weniger stark ist, kann die Person das Blut schlucken, was zu schwarzem, teerigem Stuhl führen kann. Wenn die Blutung nicht kontrolliert wird, kann die Person Anzeichen eines Schocks entwickeln, einschließlich blasser, feuchter Haut, unregelmäßiger Atmung und Bewusstlosigkeit.

Diagnose und Tests

Wie werden Ösophagusvarizen diagnostiziert?

Patienten mit fortgeschrittener Lebererkrankung wird ein regelmäßiges Screening auf Ösophagusvarizen empfohlen. Das Screening erfolgt endoskopisch. Ein Endoskop ist ein dünner, flexibler Schlauch mit einem Licht und einer winzigen Kamera an der Spitze. Der Arzt führt das Endoskop durch die Speiseröhre und die Kamera sendet Bilder des Inneren der Speiseröhre an einen Monitor. Der Arzt sieht sich die Bilder an, um vergrößerte Venen zu erkennen, und klassifiziert sie nach Größe. Rote Linien an den Venen sind ein Zeichen für Blutungen.

Der Arzt kann mit dem Endoskop auch den Magen und den oberen Teil des Dünndarms untersuchen. Dies wird als Ösophogastroduodenoskopie (EGD) bezeichnet.

Die Bildgebung durch CT- oder MRT-Scan wird auch zur Diagnose von Ösophagusvarizen verwendet, häufig in Kombination mit einer Endoskopie. Die mittels CT oder MRT erstellten Bilder zeigen die Speiseröhre, die Leber sowie die Pfortader und die Milzvene. Sie geben dem Arzt mehr Informationen über die Gesundheit der Leber als die Endoskopie allein.

Management und Behandlung

Wie werden Ösophagusvarizen behandelt?

Die Behandlungsziele sind:

  • Verhindere weitere Leberschäden.
  • Verhindern Sie, dass Varizen bluten.
  • Blutungen kontrollieren, falls sie auftreten.

Leberschäden vorbeugen

Menschen mit Lebererkrankungen müssen Toxine vermeiden, die die Leber zusätzlich belasten und ihr mehr Schaden zufügen. Einige Vorschläge zur Aufrechterhaltung einer gesünderen Leber sind:

  • Vermeiden Sie alkoholische Getränke jeglicher Art.
  • Beschränken Sie die Verwendung von Haushaltsreinigern und Chemikalien.
  • Ernähren Sie sich gesünder, fettarm und reich an Obst und Gemüse, Vollkornprodukten und mageren Proteinen.
  • Achten Sie auf ein gesundes Körpergewicht (überschüssiges Körperfett belastet die Leber).

Blutungen verhindern

Medikamente zur Senkung des Blutdrucks in der Pfortader können das Blutungsrisiko verringern. Die am häufigsten verwendeten Medikamente sind eine Gruppe namens Betablocker. Dazu gehören Propranolol (Inderal®), Nadolol (Corgard®) und Carvedilol (Coreg®).

Patienten mit einem hohen Blutungsrisiko können sich einer vorbeugenden Behandlung mit den gleichen Techniken unterziehen, die zur Blutstillung angewendet werden. Die am häufigsten verwendete Technik ist die Varizenligatur.

Blutungen kontrollieren

Eine Blutung aus Ösophagusvarizen ist ein Notfall, der einer sofortigen Behandlung bedarf. Im Krankenhaus erhalten die Patienten große Mengen an Flüssigkeit und Blut, um das zu ersetzen, was verloren gegangen ist.

Zwei verschiedene, nicht-chirurgische Behandlungen stehen zur Verfügung, um eine Varizenblutung zu stoppen – eine Varizenligatur, die durch ein Endoskop durchgeführt wird, und ein transjugulärer intrahepatischer portosystemischer Shunt (TIPS), der von einem Radiologen unter Verwendung von Röntgenstrahlen durchgeführt wird.

  • Varizenligatur: Bei diesem Verfahren werden winzige elastische Bänder um die Varizen gewickelt, um den Blutfluss durch die Varizen zu unterbrechen. Dies kann an so vielen Venen wie nötig in einer Sitzung durchgeführt werden. Nachdem die Blutung unter Kontrolle ist, kann den Patienten ein Medikament verabreicht werden, um ein Wiedereinsetzen der Blutung zu verhindern. Die Varizenligatur sollte alle 4 Wochen wiederholt werden, bis die Varizenblutung aufgehört hat. Eine obere Endoskopie sollte danach alle 6 bis 12 Monate wiederholt werden, um sicherzustellen, dass keine Varizen erneut aufgetreten sind. Komplikationen im Zusammenhang mit der Varizenligatur sind Blutverlust, Punktion der Speiseröhre, Schluckbeschwerden, Herzrhythmusstörungen, Infektionen, Fieber und reduzierte oder flache Atemfrequenz. Alle diese Komplikationen sind selten.
  • Transjugulärer intrahepatischer portalsystemischer Shunt (TIPS): Dies ist ein Verfahren zur Senkung des portalen Blutdrucks, das bei Patienten mit Ösophagusvarizen angewendet werden kann, die aufgrund einer schweren Zirrhose bluten. Ein kleiner, dünner Schlauch, der als Katheter bezeichnet wird, wird in eine Halsvene eingeführt. Der Katheter wird durch den Körper zur Leber geführt, wo die Leber- und Pfortader dicht beieinander liegen. (Die Lebervene transportiert Blut von der Leber zurück zum Herzen.) Als nächstes wird ein Draht durch den Katheter geführt. Es wird verwendet, um durch die Lebervene zur Pfortader zu stoßen. Der Draht wird entfernt und ein Stent (eine winzige Drahtspirale) wird durch den Katheter zur Verbindungsstelle geführt. Der Stent wird in den neuen Kanal zwischen Pfortader und Lebervene eingesetzt. Der Stent hält die Verbindungsstelle offen, sodass das Blut leichter von der Pfortader zur Lebervene fließen und die Leber verlassen kann. Dadurch sinkt der Druck in der Pfortader, was den Druck in den Varizen verringert, was deren Blutungsrisiko verringert. TIPS kann bei der Vorbeugung von Blutungen sehr wirksam sein, kann aber auch schwerwiegende Komplikationen verursachen, insbesondere bei Patienten mit fortgeschrittener Lebererkrankung, einschließlich Verwirrtheit und Leberversagen.

Ausblick / Prognose

Wie ist die Langzeitprognose (Ausblick) für Menschen mit blutenden Ösophagusvarizen?

Blutende Ösophagusvarizen sind lebensbedrohlich und können bei bis zu 50 % der Patienten tödlich sein. Menschen, die eine Episode von blutenden Ösophagusvarizen hatten, sind gefährdet, erneut zu bluten.

Die Behandlung mit Varizenligatur ist bei der Kontrolle erstmaliger Blutungsepisoden bei etwa 90 % der Patienten wirksam. Etwa die Hälfte der Patienten, die mit einer Varizenligatur behandelt werden, wird jedoch innerhalb von 1 bis 2 Jahren eine weitere Blutungsepisode haben. Medikamente und Änderungen des Lebensstils können helfen, das Risiko eines erneuten Auftretens (Wiederauftreten von Blutungen) zu verringern.

Eine Lebertransplantation kann eine Option für Patienten mit schwerer Zirrhose und/oder wiederholten Episoden von Varizenblutungen sein. Lebertransplantationen werden nur in ausgewählten Zentren im ganzen Land durchgeführt, die sehr strenge Kriterien erfüllen.

Tags: Gesundheitsinformationenmedical information online
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Amniozentese (Pränataltest): Was ist Amniozentese?
Andere Krankheiten

Amniozentese (Pränataltest): Was ist Amniozentese?

03/04/2022
Long-QT-Syndrom (LQTS): Ursachen, Symptome und Behandlung
Andere Krankheiten

Long-QT-Syndrom (LQTS): Ursachen, Symptome und Behandlung

02/04/2022
Pflege und Aussehen der Nabelschnur
Andere Krankheiten

Pflege und Aussehen der Nabelschnur

02/04/2022
Rote Augen: Ursachen, Symptome, Behandlung und Vorbeugung
Andere Krankheiten

Rote Augen: Ursachen, Symptome, Behandlung und Vorbeugung

02/04/2022
Lungentransplantation: 10 Tipps für eine gesunde Genesung
Andere Krankheiten

Lungentransplantation: 10 Tipps für eine gesunde Genesung

02/04/2022
Tularämie: Ursachen, Symptome, Behandlung und Vorbeugung
Andere Krankheiten

Tularämie: Ursachen, Symptome, Behandlung und Vorbeugung

01/04/2022
Vorzeitige (vorzeitige) Wehen: Anzeichen und Behandlung
Andere Krankheiten

Vorzeitige (vorzeitige) Wehen: Anzeichen und Behandlung

01/04/2022
Pectus Excavatum: Symptome, Tests, Management und Behandlung
Andere Krankheiten

Pectus Excavatum: Symptome, Tests, Management und Behandlung

01/04/2022
Cobicistat-Tabletten zum Einnehmen
Andere Krankheiten

Cobicistat-Tabletten zum Einnehmen

31/03/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge