MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Mediastinale Tumoren: Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlung

by Dr. Marko Leiner
09/03/2022
0
Zu Tumoren mediastinalen Ursprungs zählen Tumore des Thymus, der Nerven, des lymphatischen Gewebes wie Lymphknoten, des Bindegewebes oder der Keimzellen. Diese Art von Tumoren kann nicht verhindert werden.

Überblick

Mediastinale Tumoren: Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlung
Das Mediastinum ist in drei Abschnitte unterteilt

Was sind mediastinale Tumoren?

Tumore (auch Neoplasmen genannt) sind Massen von Zellen. Sie können gutartig (kein Krebs) oder bösartig (Krebs) sein. Mediastinale Tumoren sind Wucherungen, die sich im Bereich der Brust bilden, der die Lungen trennt. Dieser Bereich, Mediastinum genannt, ist vorne vom Brustbein, hinten von der Wirbelsäule und den Lungen auf jeder Seite umgeben. Das Mediastinum enthält Herz, Aorta, Speiseröhre, Thymusdrüse, Luftröhre, Lymphknoten und Nerven. Der Thymus ist ein Organ, das Teil des Immunsystems ist. Das Lymphsystem oder Lymphsystem ist ebenfalls Teil des Immunsystems und trägt zum Schutz des Körpers bei.

Wer ist von mediastinalen Tumoren betroffen?

Im Allgemeinen sind mediastinale Tumoren selten. Mediastinale Tumoren werden normalerweise bei Patienten im Alter von 30 bis 50 Jahren diagnostiziert, aber sie können sich in jedem Alter entwickeln und sich aus jedem Gewebe bilden, das in der Brusthöhle vorhanden ist oder durch die Brusthöhle verläuft.

Die Lokalisation von Tumoren im Mediastinum variiert je nach Alter des Patienten. Bei Kindern werden Tumore häufig im hinteren (hinteren) Mediastinum gefunden. Diese mediastinalen Tumoren beginnen oft in den Nerven und sind typischerweise nicht krebsartig.

Bei Erwachsenen treten die meisten mediastinalen Tumoren im vorderen (vorderen) Mediastinum auf und sind im Allgemeinen bösartige (krebsartige) Lymphome oder Thymome.

Ist ein mediastinaler Tumor ernst?

Aufgrund ihrer Lage können unbehandelte Mediastinaltumoren ernsthafte Probleme verursachen, selbst wenn sie nicht krebsartig sind. Zu diesen Problemen gehören die Ausbreitung auf das Herz, das Perikard (die Auskleidung um das Herz) und die großen Gefäße (die Aorta und die Hohlvene). Tumore im hinteren (hinteren) Mediastinum können eine Kompression des Rückenmarks verursachen.

Symptome und Ursachen

Was verursacht mediastinale Tumoren?

Es gibt verschiedene Arten von mediastinalen Tumoren, deren Ursachen damit zusammenhängen, wo sie sich im Mediastinum bilden.

Vorderes (vorderes) Mediastinum
  • Lymphom: Zu diesen bösartigen Tumoren gehören sowohl Morbus Hodgkin als auch Non-Hodgkin-Lymphom.
  • Thymom und Thymuszyste: Dies sind die häufigsten Ursachen einer Thymusmasse. Die meisten Thymome sind gutartig und von einer fibrösen Kapsel umgeben. Etwa 30 % davon können jedoch aggressiver sein und durch den Sack in anderes Gewebe wachsen.
  • Keimzelle: Die Mehrheit der Keimzellneoplasmen (60 bis 70 %) ist gutartig und tritt sowohl bei Männern als auch bei Frauen auf.
  • Schilddrüse masse mediastinal: Dies ist normalerweise ein gutartiges Wachstum, wie z. B. ein Kropf.
Mittleres Mediastinum
  • Bronchogene Zyste : Dies ist ein gutartiges Wachstum mit respiratorischem Ursprung.
  • Mediastinale Lymphadenopathie: Dies ist eine Vergrößerung der Lymphknoten.
  • Perikardzyste: Dies ist eine gutartige Wucherung, die aus einer „Ausstülpung“ des Perikards (der Auskleidung des Herzens) resultiert.
  • Trachealtumoren: Diese können gutartig oder bösartig sein.
  • Speiseröhrentumoren: Diese können gutartig oder bösartig sein.
  • Anomalien der Speiseröhre: Dazu gehören Achalasie Ösophagus, Divertikel und Hiatushernie.
  • Gefäßanomalien: Dazu gehören Aortenaneurysma und Aortendissektion.
Hinteres (hinteres) Mediastinum
  • Neurogene Tumoren: Diese sind die häufigste Ursache von Tumoren des hinteren Mediastinums und werden als Neubildungen von Nervenscheiden, Ganglienzellen und Paraganglionzellen klassifiziert. Etwa 70 % der neurogenen Neoplasien sind gutartig.
  • Lymphadenopathie: Darunter versteht man eine Vergrößerung der Lymphknoten.
  • Extramedulläre Hämatopoese: Dies ist eine seltene Ursache für Raumforderungen, die sich durch Knochenmarkexpansion bilden und mit schwerer Anämie einhergehen.
  • Neuroenterische Zyste: Dies ist ein seltenes Wachstum, das sowohl neurale als auch gastrointestinale Elemente umfasst.
  • Paravertebrale Anomalien: Dazu gehören infektiöse, bösartige und traumatische Anomalien der Brustwirbelsäule.
  • Gefäßanomalien: Dazu gehören Aortenaneurysmen.

Was sind die Symptome eines mediastinalen Tumors?

Fast 40 % der Menschen mit mediastinalen Tumoren haben keine Symptome. Die meisten Wucherungen werden oft auf einer Röntgenaufnahme des Brustkorbs entdeckt, die aus einem anderen Grund durchgeführt wird. Die Symptome resultieren oft aus dem Druck, den die Tumore auf umgebende Strukturen wie das Rückenmark, das Herz oder den Perikard (die Auskleidung des Herzens) ausüben, und können umfassen:

  • Husten
  • Kurzatmigkeit
  • Brustschmerzen (eher selten)
  • Spülung
  • Fieber
  • Schüttelfrost
  • Nachtschweiß
  • Blut husten
  • Heiserkeit
  • Unerklärlicher Gewichtsverlust
  • Lymphadenopathie (geschwollene oder empfindliche Lymphknoten)
  • Keuchen
  • Stridor (hohes und geräuschvolles Atmen, was eine Blockade bedeuten könnte)
  • Augenprobleme (hängendes Augenlid, kleine Pupille) auf einer Seite des Gesichts

Diagnose und Tests

Wie wird ein mediastinaler Tumor diagnostiziert?

Zu den am häufigsten verwendeten Tests zur Diagnose und Beurteilung eines Mediastinaltumors gehören:

  • Computertomographie (CT) mit IV-Kontrastmittel

  • Bluttests
  • Ultraschall
  • Nadelbiopsie oder Aspiration oder CT-geführte Nadelbiopsie

  • Brust Röntgen
  • Magnetresonanztomographie (MRT) des Brustkorbs

  • Ösophagoskopie
  • Bronchoskopie
  • Mediastinoskopie mit Biopsie. Bei dieser Methode muss ein beleuchteter Schlauch durch den Hals eingeführt werden, um die Gewebeentfernung zu ermöglichen.

Management und Behandlung

Wie werden mediastinale Tumoren behandelt?

Die Behandlung von mediastinalen Tumoren hängt von der Art des Tumors und seiner Lokalisation ab:

  • Thymome erfordern eine chirurgische Resektion mit möglicher anschließender Bestrahlung. Dies kann durch minimalinvasive Techniken wie Thorakoskopie oder Roboterresektion oder durch mediane Sternotomie, einen offenen Zugang, der das Brustbein spaltet, erreicht werden.
  • Thymuskrebs erfordert oft eine Operation, Bestrahlung und Chemotherapie.
  • Einmal diagnostizierte Lymphome werden mit Chemotherapie und anschließender Bestrahlung behandelt. Eine Operation kann erforderlich sein, um diagnostisches Gewebe zu erhalten.
  • Neurogene Tumoren im hinteren (hinteren) Mediastinum werden chirurgisch behandelt.
  • Einige Massen werden, wenn sie nicht krebsartig sind und keine Probleme verursachen, durch wachsames Abwarten behandelt, was bedeutet, dass sie über einen längeren Zeitraum überwacht werden.

Was sind die Vorteile der minimal-invasiven Chirurgie zur Behandlung von Mediastinaltumoren?

Im Vergleich zur herkömmlichen Operation erleben Patienten, die sich einer minimal-invasiven Operation wie der videoassistierten Thorakoskopie (VATS) Mediastinoskopie unterziehen, Folgendes:

  • Weniger postoperative Schmerzen
  • Kürzerer Krankenhausaufenthalt
  • Schnellere Genesung und Rückkehr zur Arbeit

Weitere mögliche Vorteile sind ein geringeres Infektionsrisiko und weniger Blutungen.

Was sind die Risiken einer minimal-invasiven Operation zur Behandlung von Mediastinaltumoren?

Zu den möglichen Komplikationen einer minimal-invasiven chirurgischen Behandlung gehören:

  • Schädigung der Umgebung, die das Herz, den Herzbeutel (Herzbeutel) oder das Rückenmark umfassen kann.
  • Blutungen, die eine Transfusion und Umstellung auf eine größere Inzision erfordern.
  • Pleuraerguss (eine Ansammlung von Flüssigkeit zwischen den dünnen Gewebeschichten, die die Lunge und die Wand der Brusthöhle oder Pleura auskleiden)
  • Postoperative Drainage
  • Postoperative Infektion oder Blutung

Ihr Gesundheitsteam wird Ihnen spezifische Anweisungen geben, um Sie auf jede Behandlung oder jeden Eingriff vorzubereiten. Sie werden auch spezifische Anweisungen für Ihre Genesung und Rückkehr an den Arbeitsplatz geben, einschließlich Richtlinien für Aktivität, Autofahren, Schnittpflege und Ernährung.

Eine Chemotherapie kann je nach Art des verwendeten Medikaments Nebenwirkungen haben. Chemotherapie und Strahlentherapie können vor der Operation eingesetzt werden, um zu versuchen, die Masse kleiner zu machen.

Im Allgemeinen umfassen Behandlungskomplikationen Probleme mit Atemschmerzen und das Wiederauftreten von Krebs.

Verhütung

Wie kann ich mediastinalen Tumoren vorbeugen?

Mediastinale Raumforderungen können nicht verhindert werden. Sie können jedoch Ihre Behandlungschancen verbessern, indem Sie einen Tumor frühzeitig finden. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie unter Atemnot, Husten oder anderen Symptomen leiden, die länger als zwei Wochen anhalten.

Ausblick / Prognose

Wie sind die Aussichten für Menschen mit mediastinalen Tumoren?

Jede Art von Tumor ist anders, und die Aussichten variieren mit der Art des Tumors, ob der Tumor krebsartig ist oder nicht, und dem allgemeinen Gesundheitszustand der betroffenen Person.

Tags: latest medical informationMedizinische Informationen im Internet
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Penisimplantate: Behandlungen, Risiken, Genesung
Andere Krankheiten

Penisimplantate: Behandlungen, Risiken, Genesung

03/04/2022
Impfstoffe & Schwangerschaft
Andere Krankheiten

Impfstoffe & Schwangerschaft

03/04/2022
Ganzkörperbestrahlung
Andere Krankheiten

Ganzkörperbestrahlung

03/04/2022
Leberkrebs: Diagnose, Tests, Management und Behandlung
Andere Krankheiten

Leberkrebs: Diagnose, Tests, Management und Behandlung

03/04/2022
Transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS)
Andere Krankheiten

Transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS)

02/04/2022
Niedriger Blutdruck (orthostatische Hypotonie): Ursachen, Symptome und Behandlungen
Andere Krankheiten

Niedriger Blutdruck (orthostatische Hypotonie): Ursachen, Symptome und Behandlungen

01/04/2022
Glatiramer-Injektion
Andere Krankheiten

Glatiramer-Injektion

01/04/2022
Evolocumab-Injektion
Andere Krankheiten

Evolocumab-Injektion

31/03/2022
Emtricitabin;  Tenofovirdisoproxilfumarat-Tabletten
Andere Krankheiten

Emtricitabin; Tenofovirdisoproxilfumarat-Tabletten

31/03/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

15/08/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge