Überblick
Was ist Malaria?
Malaria ist eine schwere Krankheit, die sich ausbreitet, wenn eine infizierte Mücke einen Menschen sticht. Winzige Parasiten können Mücken infizieren. Bei einem Stich injiziert die Mücke Malariaparasiten in den Blutkreislauf der Person.
Unbehandelt kann Malaria schwere gesundheitliche Probleme wie Krampfanfälle, Hirnschäden, Atembeschwerden, Organversagen und Tod verursachen. Die Krankheit ist in den Vereinigten Staaten selten. Wenn Sie in ein Gebiet reisen, in dem Malaria verbreitet ist, sprechen Sie mit Ihrem Anbieter über Malariaprävention.
Wie verbreitet ist Malaria?
Malaria ist in tropischen Gebieten verbreitet, wo es heiß und feucht ist. In den Vereinigten Staaten erkranken jedes Jahr etwa 2.000 Menschen an Malaria. Weltweit erkranken jährlich mehr als 220 Millionen Menschen an Malaria. Die Mehrzahl dieser Fälle tritt in Afrika und Südasien auf. Rund 450.000 Menschen sterben jedes Jahr an der Krankheit.
Wo tritt Malaria normalerweise auf?
Malaria tritt auf der ganzen Welt auf, aber in den Vereinigten Staaten ist sie selten. Es ist in Entwicklungsländern und Gebieten mit warmen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit üblich, einschließlich:
- Afrika.
- Zentral-und Mittelamerika.
- Dominikanische Republik, Haiti und andere Gebiete in der Karibik.
- Osteuropa.
- Südasien.
- Inseln im Zentral- und Südpazifik (Ozeanien).
Wer könnte Malaria bekommen?
Mehr als 90 % der Todesfälle durch Malaria ereignen sich in Afrika, und fast alle Menschen, die sterben, sind kleine Kinder. Malaria ist in den Vereinigten Staaten selten. Aber Menschen, die infiziert sind und in die USA reisen, können die Krankheit verbreiten, wenn eine Mücke sie sticht und dann jemand anderen sticht.
Jeder kann Malaria bekommen, aber Menschen, die in Afrika leben, haben ein höheres Infektionsrisiko als andere. Kleinkinder, ältere Menschen und schwangere Frauen haben ein erhöhtes Risiko, an Malaria zu sterben. Menschen, die in Armut leben und keinen Zugang zu medizinischer Versorgung haben, haben mit größerer Wahrscheinlichkeit Komplikationen durch die Krankheit.
Symptome und Ursachen
Was verursacht Malaria?
Menschen bekommen Malaria, wenn sie von einer infizierten Mücke gestochen werden. Eine Mücke infiziert sich, indem sie jemanden sticht, der Malaria hat. Die infizierte Mücke überträgt einen Parasiten in den Blutkreislauf einer Person, wo sich die Parasiten vermehren. Fünf Arten von Malariaparasiten können Menschen infizieren.
In seltenen Fällen können schwangere Frauen mit Malaria die Krankheit vor oder während der Geburt auf ihre Kinder übertragen. Sehr selten kann Malaria durch Bluttransfusionen, Organspenden und Injektionsnadeln übertragen werden.
Was sind die Symptome von Malaria?
Malaria-Symptome treten normalerweise 10 Tage bis einen Monat nach der Infektion auf. Die Symptome können mild sein. Manche Menschen fühlen sich bis zu einem Jahr nach dem Mückenstich nicht krank. Parasiten können mehrere Jahre im Körper leben, ohne Symptome zu verursachen.
Anzeichen von Malaria ähneln Grippesymptomen. Sie beinhalten:
-
Fieber und Schwitzen.
- Schüttelfrost, der den ganzen Körper erschüttert.
-
Kopfschmerzen und Muskelschmerzen.
-
Ermüdung.
-
Brustschmerzen, Atembeschwerden und Husten.
-
Durchfall, Übelkeit und Erbrechen.
Wenn Malaria fortschreitet, kann sie Anämie und Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut und des Augenweißes) verursachen.
Diagnose und Tests
Wie wird Malaria diagnostiziert?
Ihr Arzt wird Sie untersuchen und nach Ihren Symptomen und Ihrer Reisegeschichte fragen. Es ist wichtig, Informationen über die Länder zu teilen, die Sie kürzlich besucht haben, damit Ihr Anbieter Ihr Risiko genau verstehen kann.
Um eine Malaria-Diagnose zu bestätigen, wird Ihr Arzt eine Blutprobe von Ihnen entnehmen und an ein Labor schicken, um auf Malaria-Parasiten zu untersuchen. Der Bluttest zeigt an, ob Sie Malaria haben oder nicht, und identifiziert auch die Art des Parasiten, der Ihre Symptome verursacht. Diese Informationen helfen Ihrem Anbieter, die richtige Behandlung zu bestimmen.
Management und Behandlung
Wie wird Malaria behandelt?
Die Behandlung von Malaria sollte so bald wie möglich beginnen. Zur Behandlung von Malaria verschreibt Ihr Arzt Medikamente zur Abtötung des Malariaparasiten. Einige Parasiten sind resistent gegen Malaria-Medikamente. Die Art der Medikamente und die Dauer der Behandlung hängen davon ab, welcher Parasit Ihre Symptome verursacht.
Antimalariamedikamente umfassen:
- Artemisinin-Medikamente (Artemether und Artesunat).
- Atovaquon (Mepron®).
- Chloroquin.
- Doxycyclin (Doxy-100®, Monodox®, Oracea®).
- Mefloquin.
- Chinin.
Welche Nebenwirkungen haben Medikamente zur Behandlung von Malaria?
Malariamedikamente können Nebenwirkungen haben. Informieren Sie Ihren Arzt unbedingt über andere Arzneimittel, die Sie einnehmen, da Malariamedikamente diese beeinträchtigen können. Nebenwirkungen können je nach Medikament sein:
- Gastrointestinale (GI) Probleme wie Übelkeit und Durchfall.
- Kopfschmerzen.
- Erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Sonnenlicht.
-
Schlaflosigkeit und störende Träume.
- Psychische Störungen und Sehprobleme.
- Klingeln in den Ohren (Tinnitus).
- Krampfanfälle.
Verhütung
Kann ich Malaria vorbeugen?
Wenn Sie in einem Gebiet leben oder reisen, in dem Malaria verbreitet ist, sprechen Sie mit Ihrem Anbieter über die Einnahme von Medikamenten zur Vorbeugung von Malaria. Sie müssen die Medikamente vor, während und nach Ihrem Aufenthalt einnehmen.
Sie sollten auch Vorkehrungen treffen, um Mückenstiche zu vermeiden. Um Ihr Risiko, an Malaria zu erkranken, zu verringern, sollten Sie:
- Tragen Sie Mückenschutzmittel mit DEET (Diethyltoluamid) auf exponierte Haut auf.
- Hängen Sie Moskitonetze über die Betten.
- Bringen Sie Fliegengitter an Fenstern und Türen an.
- Behandeln Sie Kleidung, Moskitonetze, Zelte, Schlafsäcke und andere Stoffe mit einem Insektenschutzmittel namens Permethrin.
- Tragen Sie lange Hosen und lange Ärmel, um Ihre Haut zu bedecken.
Ausblick / Prognose
Wie sind die Aussichten für Menschen mit Malaria?
Wenn Malaria nicht richtig behandelt wird, kann sie zu ernsthaften Gesundheitsproblemen und zum Tod führen. Es ist wichtig, sich sofort behandeln zu lassen, wenn Sie glauben, an Malaria erkrankt zu sein, oder wenn Sie ein Gebiet besucht haben, in dem Malaria verbreitet ist. Die Behandlung ist viel effektiver, wenn sie früh begonnen wird.
Das richtige Medikament und die richtige Dosis können Malaria behandeln und die Infektion aus Ihrem Körper entfernen. Wenn Sie schon einmal Malaria hatten, können Sie sie erneut bekommen, wenn Sie von einer infizierten Mücke gestochen werden.
Leben mit
Wann sollte ich meinen Arzt wegen Malaria aufsuchen?
Wenn Sie in ein Land gereist sind oder in einem Land leben, in dem Malaria verbreitet ist, und Sie Symptome von Malaria haben, wenden Sie sich sofort an Ihren Anbieter. Eine frühzeitige Diagnose macht die Behandlung effektiver. Es ist auch wichtig, sich sofort behandeln zu lassen, um zu verhindern, dass sich Malaria auf andere ausbreitet.
Malaria ist eine schwere Krankheit, aber es ist möglich, ihr vorzubeugen. Sie können Ihr Infektionsrisiko senken, indem Sie sich vor Mückenstichen schützen und vorbeugende Medikamente einnehmen. Wenn Sie an einem Ort reisen, an dem Malaria häufig vorkommt, sprechen Sie einige Wochen vor Ihrer Abreise mit Ihrem Anbieter.
Discussion about this post