MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Symptome von Toxoplasmose

by Kevin Böhm
20/01/2022
0

Toxoplasmose ist keine Krankheit, von der wir allzu viel hören, aber eine, die fast jeden 10. Amerikaner irgendwann in seinem Leben betreffen wird. Die Symptome der Toxoplasmose sind in der Regel mild und können Muskelschmerzen, Fieber, Müdigkeit, Kopfschmerzen und geschwollene Lymphknoten umfassen, die manchmal wochenlang anhalten. In den allermeisten Fällen gibt es jedoch nur wenige, wenn überhaupt, offensichtliche Anzeichen einer Infektion.

Unabhängig davon, ob Toxoplasmose während der Schwangerschaft von der Mutter auf den Fötus übertragen wird oder bei Menschen mit fortgeschrittenem HIV auftritt, Toxoplasma gondii, der Parasit, der die Krankheit verursacht, kann schwere Schäden an Gehirn, Augen, Lunge und anderen wichtigen Organen verursachen. Innerhalb dieser Bevölkerungsgruppe kann Toxoplasmose, wenn sie nicht behandelt wird, zu schweren körperlichen und geistigen Behinderungen und sogar zum Tod führen.

Toxoplasmose symptome

© Sehr gut, 2018

Häufige Symptome

Bei Menschen mit normalem Immunsystem verlaufen bis zu 90 Prozent der Fälle von Toxoplasmose völlig asymptomatisch (ohne Symptome). Daher wissen die meisten Menschen nicht einmal, dass sie infiziert wurden.

Wenn akute Symptome auftreten, sind sie meistens mild und können Folgendes umfassen:

  • Leichtes Fieber (weniger als 100,4Ö F)
  • Kopfschmerzen
  • Ermüdung
  • Geschwollene Lymphknoten (Lymphadenopathie)
  • Muskelschmerzen (Myalgie)
  • Ein allgemeines Unwohlsein (Unwohlsein)

Während sich die Symptome selten verschlimmern, können sie manchmal wochenlang anhalten.

Da die Symptome zudem so unspezifisch sind, können sie leicht mit anderen Krankheiten wie Grippe oder infektiöser Mononukleose verwechselt werden.

Während eine akute Toxoplasmose bis zu einem gewissen Grad durch das Fehlen bestimmter Symptome (wie Husten, Halsschmerzen oder Hautausschlag) unterschieden werden kann, kann sie nur durch einen Bluttest oder eine Analyse der Zerebrospinalflüssigkeit oder einer Gewebeprobe bestätigt werden.

Ist eine Infektion einmal aufgetreten, wird die körpereigene Immunabwehr diese nach und nach unter Kontrolle bringen. Die Krankheit bewegt sich dann in eine latente Phase, in der der Parasit eine Zyste bildet, bekannt als a Bradyzoit, an verschiedenen Körperteilen (einschließlich Gehirn, Herz, Augen, Leber und Lunge). Wenn die Immunabwehr nicht beeinträchtigt wird, können die Bradyzoiten ein Leben lang in einem Ruhezustand bleiben.

Angeborene Symptome

Während T. gondii typischerweise durch kontaminierte Lebensmittel oder durch versehentlichen Hand-zu-Mund-Kontakt mit Katzenkot übertragen wird, kann es auch während der Schwangerschaft von der Mutter auf das Kind übertragen werden.

Die Erkrankung, die als angeborene Toxoplasmose bekannt ist, betrifft laut einem Bericht des Ausschusses für Infektionskrankheiten der American Academy of Pediatric in den Vereinigten Staaten bis zu eine von 10.000 Schwangerschaften.

Während die meisten Fälle durch eine Neuinfektion der Mutter während der Schwangerschaft verursacht werden, können andere das Ergebnis einer Reaktivierung einer früheren Infektion sein (meistens bei Müttern mit HIV).

Risiko von Geburtsfehlern

Während das Risiko einer Übertragung von T. gondii in den letzten Stadien der Schwangerschaft tendenziell zunimmt, kann der potenzielle Schaden im frühen Teil des ersten Trimesters am größten sein. Zu diesem Zeitpunkt beginnen sich die fötalen Stammzellen gerade zu spezialisieren und entwickeln sich zu Zellen des Gehirns, des Herzens und anderer Organe.

Schäden in diesem frühen Entwicklungsstadium können katastrophal sein. In seltenen Fällen kann dies zu einem irreversiblen Geburtsfehler führen, der als Mikrozephalie bekannt ist (bei der das Baby mit einem ungewöhnlich kleinen Kopf und Gehirn geboren wird). Makrozephalie (wo das Baby mit einem ungewöhnlich großen Kopf und Gehirn geboren wird).

Häufige Symptome

Angeborene Toxoplasmose kann auch das Risiko einer Fehl- und Totgeburt erhöhen.

Säuglinge mit schwerer Toxoplasmose haben normalerweise Symptome bei der Geburt oder entwickeln sie innerhalb der ersten sechs Lebensmonate. Die meisten Symptome hängen mit einer Triade von Komplikationen zusammen, die häufig in schweren Fällen auftreten, einschließlich Hydrozephalus („Wasser im Gehirn“), Chorioretinitis (Entzündung der Aderhaut und der Netzhaut des Auges) und intrakranielle Verkalkung (anormale Kalziumablagerungen im Gehirn aufgrund der Infektion).

Zu den Symptomen können gehören:

  • Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut und Augen)
  • Erbrechen
  • Durchfall
  • Ernährungsprobleme, einschließlich Schluckbeschwerden (Dysphagie)
  • Unschärfe und Sehprobleme
  • Schwerhörigkeit
  • Sprachprobleme (Dysarthrie)
  • Probleme mit Gehen, Koordination und Motorik
  • Entwicklungsverzögerungen
  • Geistige Behinderung (leicht bis schwer)
  • Krampfanfälle

Komplikationen mit HIV

Toxoplasmose betrifft selten Menschen mit intaktem Immunsystem. Erst wenn das Immunsystem geschwächt ist, können die ernsteren Merkmale der Krankheit auftreten. Während dies bei Organempfängern oder Menschen in Krebsbehandlung (beide Gruppen werden mit immunsuppressiven Medikamenten behandelt) passieren kann, sind die am stärksten betroffenen Gruppen diejenigen, bei denen AIDS diagnostiziert wurde.

Toxoplasmatische Enzephalitis

AIDS ist definiert als das Stadium der HIV-Infektion, in dem eine Person weniger als 200 CD4-T-Zellen (eine Art von weißen Blutkörperchen, die für die Immunabwehr von zentraler Bedeutung sind) hat.

Tatsächlich ist das Gehirn das am stärksten betroffene Organ, wenn T. gondii reaktiviert wird. Es ist der Ort, an dem sich Bradyzoiten nicht nur vermehren, sondern bestehen bleiben, oft für die Lebensdauer des Wirts. Ohne die Immunabwehr, um sich selbst zu schützen, können das Gehirn und das zentrale Nervensystem schwer und manchmal irreversibel geschädigt werden.

Zu den Symptomen einer toxoplasmatischen Enzephalitis gehören:

  • Kopfschmerzen
  • Fieber
  • Muskelschwäche
  • Verwechslung
  • Sprach- und Gedächtnisprobleme
  • Krampfanfälle
  • Persönlichkeitsveränderungen
  • Demenz
  • Schizophrenie
  • Koma

Andere Krankheitskomplikationen

Das Gehirn ist nicht das einzige Organ, das von Toxoplasmose betroffen sein kann. Wenn T. gondii im Auge reaktiviert wird (okulare Toxoplasmose), kann dies zu verschwommenem Sehen, Rötungen, Augenschmerzen, übermäßigem Tränenfluss, blinden Flecken (Skotomen) und extremer Lichtempfindlichkeit führen.

Eine Reaktivierung in der Lunge (pulmonale Toxoplasmose) kann sich mit Fieber, Kurzatmigkeit (Dyspnoe), Keuchen, Engegefühl in der Brust und unproduktivem Husten äußern.

Unbehandelt führt die Toxoplasmose bei Menschen mit HIV fast immer zum Tod.

Wann zum Arzt

Da die meisten Menschen nicht wissen, dass sie an Toxoplasmose leiden, werden sie wahrscheinlich keinen Arzt aufsuchen und in den meisten Fällen ist dies auch gar nicht nötig.

Wenn Sie schwanger sind und vermuten, dass Sie kürzlich Toxoplasma ausgesetzt waren oder sich damit infiziert haben, sollten Sie sich dringend einer Untersuchung unterziehen, um festzustellen, ob eine Behandlung erforderlich ist, um schwerwiegende Folgen für das ungeborene Kind zu vermeiden.

Dies kann eine Amniozentese (bei der eine Nadel verwendet wird, um Flüssigkeit aus der Fruchtblase zu entfernen, um auf eine Infektion zu prüfen) oder Ultraschall (um auf Symptome wie einen Hydrozephalus zu prüfen) umfassen. Wenn eine positive Diagnose gestellt wird, werden Ihnen irgendwann während des zweiten Trimesters Antibiotika verschrieben, um das Risiko von Komplikationen für Ihr Baby zu verringern. Wenn Sie HIV haben, kann früher begonnen werden.

Häufig gestellte Fragen

  • Was sind die Anzeichen und Symptome einer Toxoplasmose?

    Etwa 90 % der Fälle verlaufen asymptomatisch. Wenn Symptome auftreten, sind sie im Allgemeinen leicht und können Kopfschmerzen, leichtes Fieber, Müdigkeit, geschwollene Lymphknoten, Muskelschmerzen und Unwohlsein (ein allgemeines Unwohlsein) umfassen.

  • Wie schnell nach der Exposition treten Symptome einer Toxoplasmose auf?

    Die Inkubationszeit von Toxoplasma gondii (dem Parasiten, der Toxoplasmose verursacht) liegt zwischen 5 und 23 Tagen.

  • Wie lange halten die Symptome der Toxoplasmose an?

    Akute Symptome brauchen einige Wochen, um abzuklingen, obwohl Lymphknoten monatelang geschwollen bleiben können. Die Infektion kann dann in eine latente Phase eintreten, in der sich T. gondii-Zysten in bestimmten Geweben (wie Lunge oder Netzhaut) einnisten. Bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem kann sich die latente Infektion plötzlich reaktivieren und Monate oder Jahre später eine Krankheit verursachen.

  • Warum sind Menschen mit HIV dem Risiko von Komplikationen durch Toxoplasmose ausgesetzt?

    Bei den meisten gesunden Menschen kann das Immunsystem T. gondii in Schach halten. Das Gleiche gilt möglicherweise nicht für Menschen mit fortgeschrittenem HIV, bei denen Toxoplasmose schwere Lungenentzündungen, Netzhautschäden, Enzephalitis (Gehirnentzündung) und Sepsis-ähnliche Symptome verursachen kann, wenn sich die Infektion über den Blutkreislauf ausbreitet.

  • Was sind die Symptome einer angeborenen Toxoplasmose?

    Toxoplasmose kann während der Schwangerschaft von der Mutter auf das Kind übertragen werden. Anzeichen einer angeborenen Infektion können bei der Geburt vorhanden sein oder sich Monate oder Jahre später entwickeln. Häufige Symptome sind:

    • Niedriges Geburtsgewicht
    • Fütterungsprobleme
    • Winzige rote Flecken auf der Haut (Petechien)
    • Sehbeeinträchtigung
    • Vergrößerte Leber oder Milz
    • Schwerhörigkeit
    • Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut oder Augen)

Die Toxoplasmose-Risiken sind den meisten Menschen nicht bewusst
Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge