MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Gesundheitsvorsorge

Was ist Molarenschwangerschaft?

by Kevin Böhm
19/12/2021
0

Was ist Molarenschwangerschaft?

Was ist Molarenschwangerschaft?

Eine Molenschwangerschaft (auch bekannt als Blasenmole) ist eine Form der trophoblastischen Gestationskrankheit (GTD).Diese Art von Schwangerschaftsverlust wird durch Chromosomenanomalien während der Empfängnis verursacht, die zu abnormalem Wachstum des Plazentagewebes führen. Dies geschieht im Wesentlichen, wenn eine Eizelle befruchtet wird, sich jedoch nicht zu einem Fötus entwickelt, sondern eine Masse flüssigkeitsgefüllter Zellen.

Außer in sehr seltenen Fällen können Molarenschwangerschaften nicht ausgetragen werden und beinhalten keinen lebensfähigen (lebensfähigen) Fötus.Molarenschwangerschaften sind normalerweise nicht bösartig, aber in einigen Fällen wird das Gewebe bösartig.

Molarenschwangerschaften können beängstigende gesundheitliche Komplikationen haben, die monatelange vorsorgliche Überwachung nach der Behandlung erfordern, die normalerweise Dilatation und Kürettage (D&C) umfasst, ein Verfahren zur Entfernung von Produkten des Empfängnisgewebes aus der Gebärmutter. Nach der Behandlung klingen die meisten Molarenschwangerschaften ohne weitere Komplikationen ab, es besteht jedoch die Möglichkeit von anhaltenden Nebenwirkungen.

Mögliche Nebenwirkungen

Etwa 20 % der Frauen, die eine Molenschwangerschaft hatten, entwickeln eines von zwei schwerwiegenden Problemen: einen invasiven Muttermal oder ein Chorionkarzinom. Diese Zustände treten eher nach vollständigen molaren Schwangerschaften auf als nach partiellen molaren Schwangerschaften (diese beiden Arten von molaren Schwangerschaften werden unten beschrieben). Nur 2% bis 4% der partiellen Muttermale entwickeln beide Zustände.

Invasive Muttermale sind häufiger als Chorionkarzinome und treten auf, wenn Muttermale in die Muskelschicht der Gebärmutter einwachsen.

Das Risiko, invasive Muttermale zu entwickeln, steigt, je länger die Schwangerschaft ohne Behandlung andauert und kann sich vor oder nach einer chirurgischen Behandlung entwickeln. Invasive Muttermale treten hauptsächlich nach Molarenschwangerschaften auf, entwickeln sich jedoch gelegentlich nach einer Fehlgeburt oder einer termingerechten Entbindung.

Chorionkarzinom ist eine Krebsart, die sich an der Plazentastelle entwickeln und sich auf den Körper ausbreiten kann. Die Tumoren wachsen aus Zellen, die sich normalerweise zur Plazenta entwickeln würden. Dieser schnell wachsende Krebs ist zwar schwerwiegend, aber fast immer mit Chemotherapie behandelbar.

Risikofaktoren

Einige Risikofaktoren, wie eine frühere Molenschwangerschaft oder ein fortgeschrittenes mütterliches Alter, können die Wahrscheinlichkeit einer Molarenschwangerschaft erhöhen. Wie bei anderen Fehlgeburten kann eine Molenschwangerschaft jedoch ohne Risikofaktoren auftreten.

Zu den bekannten Risikofaktoren für eine Molenschwangerschaft gehören die folgenden:

  • Alter der Mutter jünger als 20 oder älter als 35, mit steigendem Risiko, je älter die Mutter bei der Empfängnis ist
  • Schlechte Ernährung (insbesondere geringer Verzehr von Carotin aus der Nahrung, das in orangefarbenem Obst und Gemüse wie Karotten, Aprikosen und Süßkartoffeln sowie tierischen Fetten enthalten ist)
  • Frühere Molarenschwangerschaft (bei etwa einer von 100 kommt es zu einer wiederholten Molarenschwangerschaft)
  • Frühere Fehlgeburt

Die Auftretensraten variieren weltweit erheblich, wobei einige Länder (insbesondere in Asien) viel höhere Inzidenzen aufweisen als andere. In Nordamerika treten Blasenmole bei etwa 0,6 bis 1,1 von 1.000 Schwangerschaften auf, während Studien in Südostasien und Japan Raten von bis zu 2 von 1.000 gezeigt haben.

Es wird angenommen, dass die Unterschiede in den Inzidenzmustern hauptsächlich auf ernährungsphysiologische und andere sozioökonomische Faktoren zurückzuführen sind. In Korea beispielsweise sank die Rate der Molenschwangerschaften von einem Höchststand von 4,4 pro 1.000 Schwangerschaften in den 1960er Jahren auf etwa 1,6 pro 1.000 Schwangerschaften in den 1990er Jahren. Diese Veränderung wird auf die gleichzeitige Verbesserung der Ernährung und der Lebensbedingungen der allgemeinen Bevölkerung zurückgeführt.

Symptome

Einige Frauen mit Molenschwangerschaften zeigen Symptome, während andere keine spezifischen Symptome haben. Schwangere wissen oft erst, dass bei einem Arzttermin die Backenzahnschwangerschaft entdeckt wird.

Diagnostische Hinweise, die auf eine Molenschwangerschaft hindeuten, können überdurchschnittlich hohe Hormonspiegel des humanen Choriongonadotropins (hCG) (das Schwangerschaftshormon, auf das in Schwangerschaftstests getestet wird), vergrößerte Eierstöcke und Gebärmutter, Plazentazysten (kleine mit Flüssigkeit gefüllte Säcke) die sich traubenartig bilden durch Ultraschall sichtbare Cluster, Ovarialzysten und frühe Präeklampsie.

Zu den Symptomen einer Molarenschwangerschaft gehören die folgenden:

  • Anämie
  • Hoher Blutdruck
  • Hyperthyreose
  • Kein fetaler Herzschlag oder Bewegung
  • Beckendruck oder Beschwerden
  • Uterusgröße, die für das Gestationsalter entweder zu groß oder zu klein ist
  • Vaginale Blutungen
  • Vaginalpassage von traubenartigen Zysten
  • Erbrechen oder Übelkeit

Vaginale Blutungen und Übelkeit treten am häufigsten bei Molenschwangerschaften auf, aber diese Symptome können auch bei normalen Schwangerschaften oder typischen Fehlgeburten auftreten. Darüber hinaus können Molenschwangerschaften zu Schwellungen im Bauchbereich führen, aber auch Frauen mit normalen Schwangerschaften können sich frühzeitig „zeigen“.

Diagnose

Die meisten Molenschwangerschaften werden im ersten Trimester diagnostiziert. Dieser Zustand kann entdeckt werden, wenn nach 12 Wochen kein Herzschlag nachweisbar wird, aber dies kann auch bei verpassten Fehlgeburten zutreffen.

Die Diagnose wird normalerweise durch Ultraschall bestätigt, der das Fehlen eines gesunden Embryos und einer abnormalen Plazenta an seiner Stelle zeigt, die wie eine Weintraube aussieht.

Ursachen

Eine Molarenschwangerschaft wird durch Chromosomenanomalien der Eizelle und/oder des Spermas und des resultierenden Embryos verursacht, die seine Entwicklung stören. Ein gesunder Embryo hat von jedem Elternteil einen Chromosomensatz (oder genetisches Material).

Bei einer Molenschwangerschaft ist das genetische Material unvollkommen oder fehlt, was dazu führt, dass in der Gebärmutter ein Tumor anstelle eines gesunden Embryos und einer gesunden Plazenta wächst.

Typen

Molaren Schwangerschaften fallen in zwei Kategorien: vollständige und partielle Blasenmole. Ein abnormales Gewebewachstum tritt auf, weil entweder ein oder zwei Spermien eine Eizelle befruchten, die kein genetisches Material enthält (eine vollständige Molarenschwangerschaft) oder die Eizelle normal ist, aber zwei Spermien dieselbe Eizelle befruchten, was zu zwei Chromosomensätzen des Vaters führt. In beiden Fällen entwickelt sich kein lebensfähiger Fötus.

Obwohl eine partielle Molarenschwangerschaft etwas fetales Gewebe enthalten kann, ist es oft mit dem abnormalen Gewebe vermischt. Außerdem kann die abnorme Plazenta keine Schwangerschaft aufrechterhalten und die Chromosomenanomalien des Embryos sind außer in extrem seltenen Fällen nicht mit dem Leben vereinbar. Eine vollständige Molarenschwangerschaft wird keinen erkennbaren Fötus entwickeln.

Partielle Muttermale werden viel seltener bösartig als vollständige Muttermale.

Behandlung

Bei einigen Molarenschwangerschaften kommt es ohne Intervention zu Fehlgeburten, aber wenn Ärzte eine Molarenschwangerschaft durch Ultraschall feststellen, empfehlen sie normalerweise eine D&C oder Medikamente, um das Risiko weiterer Komplikationen zu verringern. Eine Operation kann normalerweise die meisten vollständigen und partiellen Muttermale entfernen.

In etwa 20 % der Fälle bleibt jedoch ein Teil des abnormalen Gewebes zurück, was eine anhaltende trophoblastische Schwangerschaftserkrankung verursachen kann.

Eine persistierende trophoblastische Schwangerschaftserkrankung liegt vor, wenn sich Molarenschwangerschaften zu invasiven Muttermalen oder Chorionkarzinomen entwickeln. In diesen Fällen wachsen die Tumoren weiter aus abnormalem Plazentagewebe.

Chemotherapie kann verwendet werden, um das Gewebewachstum zu verkleinern. Wenn das abnormale Gewebe durch die Gebärmutterwand wächst, können schwere, manchmal lebensbedrohliche Blutungen auftreten. In seltenen Fällen können Molenschwangerschaften bei Zwillingskonzeptionen mit einem Blasenmole neben einer ansonsten lebensfähigen Schwangerschaft auftreten.

In diesen Fällen kann die Fortsetzung der Schwangerschaft ernsthafte Gesundheitsrisiken für die Mutter darstellen. Tatsächlich besteht ein erhebliches Risiko, eine anhaltende trophoblastische Schwangerschaftserkrankung zu entwickeln, und viele entscheiden sich für einen Schwangerschaftsabbruch.

Unbehandelt kann eine Molenschwangerschaft schwerwiegende mütterliche Nebenwirkungen haben, einschließlich der Ruptur der Gebärmutter.

Da jedoch routinemäßige pränatale Ultraschalluntersuchungen und andere diagnostische Verfahren alltäglich geworden sind, werden die meisten Molarenschwangerschaften früh genug in der Schwangerschaft erkannt und behandelt, um gefährliche Komplikationen zu vermeiden, die in der Vergangenheit häufiger auftraten, als die Erkrankung eher unentdeckt in das zweite Trimester fortschritt.

Medizinische Überwachung

Wegen des Risikos, ein invasives Muttermal oder ein Chorionkarzinom zu entwickeln, empfehlen Ärzte, Frauen, die eine Molenschwangerschaft hatten, über mehrere Monate hinweg zu überwachen. Die Behandlung umfasst normalerweise wöchentliche oder monatliche hCG-Bluttests.

Wenn der hCG-Spiegel nach dem Schwangerschaftsverlust nicht abfällt oder wieder ansteigt, kann dies ein Symptom einer anhaltenden GTD sein. Die Überwachung dauert in der Regel zwischen sechs Monaten und einem Jahr.

Wenn die Frau drei aufeinanderfolgende negative hCG-Bluttests hat, befindet sie sich höchstwahrscheinlich außerhalb der Gefahrenzone. Einige Ärzte sind weniger aggressiv bei der Überwachung von Frauen, die partielle Molarenschwangerschaften hatten, da die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen geringer ist.

Bewältigung

Die emotionale Erholung von einer Molenschwangerschaft kann genauso herausfordernd sein wie die körperliche. Die Bewältigung dieses verheerenden Schwangerschaftsausgangs kann die gleichen Stadien der Trauer beinhalten wie andere Fehlgeburten, aber wie eine Eileiterschwangerschaft (eine weitere potenziell gefährliche Erkrankung) kann die Trauer über eine Molenschwangerschaft sowohl eine Erleichterung darüber sein, dass die Erkrankung erkannt wurde, als auch die Trauer über den Verlust von das erwartete Baby.

Vielleicht hören Sie Kommentare wie „zumindest haben sie es rechtzeitig erwischt“ oder „zumindest war es kein richtiges Baby“, aber es ist völlig normal, traurig zu sein und zu trauern. Seien Sie geduldig mit sich selbst, während Sie sich die Zeit nehmen, die Sie brauchen, um sich zu erholen. Ziehen Sie in Erwägung, nach Selbsthilfegruppen und anderen Ressourcen zu suchen, die Ihnen bei Bedarf helfen, den Prozess zu meistern.

Wieder schwanger werden

Die genauen Empfehlungen variieren, aber Ärzte empfehlen in der Regel, mindestens sechs Monate zu warten, um nach einer Molenschwangerschaft erneut schwanger zu werden.Dieser Rat sollte immer befolgt werden und hat eine klare medizinische Grundlage.

Wieso den? Steigende hCG-Werte können der erste Hinweis auf invasive Muttermale oder ein Chorionkarzinom sein. Beide Erkrankungen sind gut behandelbar, wenn sie erkannt werden. Eine neue Schwangerschaft würde auch zu einem Anstieg des hCG-Spiegels führen, und in diesem Fall könnten die Ärzte nicht unterscheiden, ob der hCG-Anstieg von der neuen Schwangerschaft oder von einer potenziell bösartigen Erkrankung herrührt.

Da die Behandlung von invasiven Muttermalen und Chorionkarzinomen eine Chemotherapie beinhalten kann, sollte eine Schwangerschaft vermieden werden, bis die Ärzte sicher sind, dass keine Chemotherapie erforderlich ist.

Auch wenn eine molare Schwangerschaft herzzerreißend sein kann, besteht eine gute Chance, dass Sie wieder schwanger werden können – und beim nächsten Mal eine gesunde Schwangerschaft haben. Ungefähr 1% bis 2% der Frauen, die eine Molarenschwangerschaft hatten, werden jedoch eine weitere haben, so dass Ihr Arzt möglicherweise bei Ihrer nächsten Schwangerschaft eine Frühuntersuchung mit Ultraschall und hCG-Bluttests durchführen möchte, um eine wiederholte Molarenschwangerschaft auszuschließen.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge