MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Einige Arten von Anämie verursachen taube Beine

    Einige Arten von Anämie verursachen taube Beine

    Ursachen für Taubheit und Schwäche der Beine bei älteren Menschen

    Ursachen für Taubheit und Schwäche der Beine bei älteren Menschen

    Rückenschmerzen mit Unterleibsschmerzen: Ursachen und Diagnose

    Rückenschmerzen mit Unterleibsschmerzen: Ursachen und Diagnose

    Unterleibsschmerzen in der Nacht: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Unterleibsschmerzen in der Nacht: Ursachen, Diagnose und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    8 Nebenwirkungen von Humira (Adalimumab) und wie man damit umgeht

    8 Nebenwirkungen von Humira (Adalimumab) und wie man damit umgeht

    mRNA-Grippeimpfstoff könnte besser sein als herkömmlicher Impfstoff

    mRNA-Grippeimpfstoff könnte besser sein als herkömmlicher Impfstoff

    Das Medikament Eloralintid hilft bei der Gewichtsabnahme um bis zu 20%

    Das Medikament Eloralintid hilft bei der Gewichtsabnahme um bis zu 20%

    Sitagliptin (Januvia) und Metformin: Wann braucht man beides?

    Sitagliptin (Januvia) und Metformin: Wann braucht man beides?

  • Gesundheitsvorsorge
    3 000 Schritte pro Tag können Alzheimer-Krankheit verlangsamen

    3 000 Schritte pro Tag können Alzheimer-Krankheit verlangsamen

    Eine glutamatarme Ernährung kann Migräne reduzieren

    Eine glutamatarme Ernährung kann Migräne reduzieren

    Ultrahochverarbeitete Lebensmittel erhöhen das Prädiabetes-Risiko

    Ultrahochverarbeitete Lebensmittel erhöhen das Prädiabetes-Risiko

    Plötzliches Taubheitsgefühl in den Beinen: Ursachen und Diagnose

    Plötzliches Taubheitsgefühl in den Beinen: Ursachen und Diagnose

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Einige Arten von Anämie verursachen taube Beine

    Einige Arten von Anämie verursachen taube Beine

    Ursachen für Taubheit und Schwäche der Beine bei älteren Menschen

    Ursachen für Taubheit und Schwäche der Beine bei älteren Menschen

    Rückenschmerzen mit Unterleibsschmerzen: Ursachen und Diagnose

    Rückenschmerzen mit Unterleibsschmerzen: Ursachen und Diagnose

    Unterleibsschmerzen in der Nacht: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Unterleibsschmerzen in der Nacht: Ursachen, Diagnose und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    8 Nebenwirkungen von Humira (Adalimumab) und wie man damit umgeht

    8 Nebenwirkungen von Humira (Adalimumab) und wie man damit umgeht

    mRNA-Grippeimpfstoff könnte besser sein als herkömmlicher Impfstoff

    mRNA-Grippeimpfstoff könnte besser sein als herkömmlicher Impfstoff

    Das Medikament Eloralintid hilft bei der Gewichtsabnahme um bis zu 20%

    Das Medikament Eloralintid hilft bei der Gewichtsabnahme um bis zu 20%

    Sitagliptin (Januvia) und Metformin: Wann braucht man beides?

    Sitagliptin (Januvia) und Metformin: Wann braucht man beides?

  • Gesundheitsvorsorge
    3 000 Schritte pro Tag können Alzheimer-Krankheit verlangsamen

    3 000 Schritte pro Tag können Alzheimer-Krankheit verlangsamen

    Eine glutamatarme Ernährung kann Migräne reduzieren

    Eine glutamatarme Ernährung kann Migräne reduzieren

    Ultrahochverarbeitete Lebensmittel erhöhen das Prädiabetes-Risiko

    Ultrahochverarbeitete Lebensmittel erhöhen das Prädiabetes-Risiko

    Plötzliches Taubheitsgefühl in den Beinen: Ursachen und Diagnose

    Plötzliches Taubheitsgefühl in den Beinen: Ursachen und Diagnose

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Kniebandtests zur Ermittlung der Ursachen von Knieschmerzen

by Kevin Böhm
17/12/2021
0

Wenn Sie Knieschmerzen haben, kann Ihr Physiotherapeut oder Gesundheitsdienstleister spezielle Knietests durchführen, um festzustellen, ob eine Bänderverstauchung Ihr Problem verursacht. Knie-Spezialtests beanspruchen verschiedene Bänder in Ihrem Knie und bewerten ihre Integrität, um Ihre Diagnose von Knieschmerzen und letztendlich Ihre Behandlung zu unterstützen.

Das Kniegelenk wird durch vier wichtige Bänder stabilisiert. Dies sind das vordere Kreuzband, das hintere Kreuzband, das mediale Seitenband und das laterale Seitenband.

Jedes einzelne Band verhindert eine übermäßige Bewegung des Knies. Das vordere Kreuzband verhindert ein übermäßiges Gleiten des Schienbeins nach vorne unter den Oberschenkelknochen. Das hintere Kreuzband verhindert eine übermäßige Bewegung des Schienbeins nach hinten unter den Oberschenkelknochen. Ihr mediales Seitenband verhindert eine übermäßige Abduktion des Schienbeins und eine übermäßige Krafteinwirkung von der Außenseite Ihres Knies. Ihr seitliches Seitenband verhindert eine übermäßige Adduktion der Tibia und schützt vor einer übermäßigen Kraft, die von der Innenseite Ihres Knies ausgeht.

Bei einer Verletzung wird Ihr Knie in die Richtung instabil, in der sich das verletzte Band stabilisiert hat. Wenn Sie vermuten, dass Sie ein Knieband beschädigt haben, müssen Sie sich an Ihren Arzt wenden, um sich ein genaues Bild von Ihrem Zustand zu machen und mit der richtigen Behandlung zu beginnen.

Sie können von einem Besuch bei einem Physiotherapeuten profitieren, um Ihr Knie zu untersuchen. Er oder sie kann spezielle Knietests durchführen, um die Integrität Ihrer Kniebänder zu überprüfen.

Es gibt jeweils vier spezielle Tests, um die vier Bänder Ihres Knies zu beurteilen. Erfahren Sie die Namen dieser Tests, die Bänder, die sie bewerten, und wie sie durchgeführt werden. Denken Sie daran, wenn Sie an einer Knieerkrankung leiden, wenden Sie sich an Ihren Arzt, bevor Sie diese speziellen Knietests durchführen.

Test der vorderen Schublade

Der vordere Test

Brett Sears, PT


Der vordere Schubladentest wird verwendet, um die Integrität Ihres vorderen Kreuzbandes (VKB) zu beurteilen. Dieses Band verhindert ein Vorwärtsrutschen Ihres Schienbeins unter Ihren Oberschenkelknochen.

Der Test wird durchgeführt, indem Sie sich mit gebeugtem Knie auf den Rücken legen. Eine andere Person greift Ihr Schienbein direkt hinter Ihrem Knie und zieht sanft nach vorne. Eine übermäßige Bewegung Ihrer Tibia unter Ihrem Femur weist auf einen positiven Test hin und es kann ein ACL-Riss vermutet werden.

Test der hinteren Schublade

Der posteriore Schubladentest bewertet das hintere Kreuzband (PCL). Dieses Band verhindert, dass Ihr Schienbein nach hinten unter Ihren Oberschenkelknochen rutscht.

Um diesen Test durchzuführen, bringen Sie das Knie in eine 90-Grad-Flexion, wobei der Patient auf dem Rücken liegt und der Fuß auf dem Tisch stabilisiert ist. Den vorderen Teil der Tibia über dem Tuber tibiae fassen und mit gleichmäßiger Kraft nach vorne schieben (die Tibia nach posterior verschieben). Wenn sich die Tibia mehr als normal nach posterior bewegt (vergleiche mit dem unverletzten Bein), ist der Test positiv.Dies ist ein Hinweis auf einen möglichen Riss oder eine Verletzung des hinteren Kreuzbandes.

Valgus-Stresstest

Der Valgus- oder Abduktionsbelastungstest bewertet das mediale Kollateralband (MCL). Um diesen Test durchzuführen, bringen Sie das Knie in eine 30-Grad-Flexion. Während Sie das Knie stabilisieren, drücken Sie fest gegen den äußeren Teil des Knies, während Sie den Knöchel stabil halten. Wenn die Kniespalte an der Gelenkinnenseite größer als normal sind (vergleiche mit dem unverletzten Bein), ist der Test positiv.Dies ist ein Hinweis auf einen medialen Seitenbandriss.

Bei der Durchführung des Valgus-Belastungstests ist oft ein „Klackern“ zu spüren, wenn das mediale Seitenband verletzt ist.

Varus-Stresstest

Der Varus- oder Adduktionsstresstest bewertet das laterale Kollateralband (LCL). Um diesen Test durchzuführen, bringen Sie das Knie in eine 30-Grad-Flexion. Während Sie das Knie stabilisieren, adduzieren Sie den Knöchel. Adduktiert das Kniegelenk stärker als normal (vergleiche mit dem unverletzten Bein), ist der Test positiv. An der Außenseite des Kniegelenks sollten Sie eine Lücke bemerken. Oft ist ein „Klackern“ zu spüren, wenn das seitliche Seitenband verletzt oder gerissen ist. Dies ist ein Hinweis auf einen seitlichen Seitenbandriss.

Wenn Ihr Arzt feststellt, dass einer dieser Tests für einen möglichen Bandriss positiv ist, können Sie trotzdem mit der Behandlung beginnen, aber Ihr Therapeut empfiehlt Ihnen möglicherweise, eine MRT durchzuführen, um eine Verstauchung zu bestätigen.

Schwere Kniebandverstauchungen können eine Operation erfordern, um sie zu beheben, aber die Forschung legt auch nahe, dass eine präoperative Physiotherapie positive Vorteile bieten kann.

Wenn Sie Ihr Knie verletzt haben, können Sie von einer Physiotherapie profitieren, um die normale Beweglichkeit des Gelenks wiederzuerlangen. Ihr PT kann spezielle Knietests durchführen, um die Bänder um Ihr Knie zu beurteilen. Wenn Ihr PT einen erheblichen Bandriss um Ihr Knie herum vermutet, kann er Ihnen empfehlen, sich an einen Orthopäden zu wenden, um Ihren Zustand vollständig zu beurteilen.

Herausgegeben von Brett Sears, PT.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

3 000 Schritte pro Tag können Alzheimer-Krankheit verlangsamen
Gesundheitsvorsorge

3 000 Schritte pro Tag können Alzheimer-Krankheit verlangsamen

26/11/2025
8 Nebenwirkungen von Humira (Adalimumab) und wie man damit umgeht
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Humira (Adalimumab) und wie man damit umgeht

26/11/2025
mRNA-Grippeimpfstoff könnte besser sein als herkömmlicher Impfstoff
Informationen zu Medikamenten

mRNA-Grippeimpfstoff könnte besser sein als herkömmlicher Impfstoff

25/11/2025
Eine glutamatarme Ernährung kann Migräne reduzieren
Gesundheitsvorsorge

Eine glutamatarme Ernährung kann Migräne reduzieren

25/11/2025
Ultrahochverarbeitete Lebensmittel erhöhen das Prädiabetes-Risiko
Gesundheitsvorsorge

Ultrahochverarbeitete Lebensmittel erhöhen das Prädiabetes-Risiko

25/11/2025
Das Medikament Eloralintid hilft bei der Gewichtsabnahme um bis zu 20%
Informationen zu Medikamenten

Das Medikament Eloralintid hilft bei der Gewichtsabnahme um bis zu 20%

25/11/2025
Sitagliptin (Januvia) und Metformin: Wann braucht man beides?
Informationen zu Medikamenten

Sitagliptin (Januvia) und Metformin: Wann braucht man beides?

24/11/2025
8 Nebenwirkungen von Januvia (Sitagliptin) und wie man damit umgeht
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Januvia (Sitagliptin) und wie man damit umgeht

24/11/2025
Einige Arten von Anämie verursachen taube Beine
Andere Krankheiten

Einige Arten von Anämie verursachen taube Beine

21/11/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

3 000 Schritte pro Tag können Alzheimer-Krankheit verlangsamen

3 000 Schritte pro Tag können Alzheimer-Krankheit verlangsamen

26/11/2025
8 Nebenwirkungen von Humira (Adalimumab) und wie man damit umgeht

8 Nebenwirkungen von Humira (Adalimumab) und wie man damit umgeht

26/11/2025
mRNA-Grippeimpfstoff könnte besser sein als herkömmlicher Impfstoff

mRNA-Grippeimpfstoff könnte besser sein als herkömmlicher Impfstoff

25/11/2025
Eine glutamatarme Ernährung kann Migräne reduzieren

Eine glutamatarme Ernährung kann Migräne reduzieren

25/11/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge