Einfach ausgedrückt bedeutet das Adjektiv „genetisch“ alles, was sich auf die Gensequenz einer Person bezieht, die in jeder lebenden Zelle existiert. Gene sind die Grundkomponente der Vererbung beim Menschen und anderen lebenden Organismen.
:max_bytes(150000):strip_icc()/babies-face-to-face-85213475-3a8b50c6a9c2498a8baabfc977e7f0ae.jpg)
Gene
Gene bestehen aus DNA oder Desoxyribonukleinsäure. Laut dem Human Genome Project – einem multinationalen Forschungsprojekt zur Identifizierung und Kartierung der genetischen Sequenz des Menschen – haben wir schätzungsweise 20.000 bis 25.000 Gene.
Bemerkenswerterweise sind etwa 99% der Gene bei allen Menschen gleich, wobei der verbleibende winzige Anteil für die Unterschiede verantwortlich ist, die wir in Größe, Hautfarbe, Gewicht und anderen körperlichen Merkmalen sehen.
Die genetische Theorie des Alterns
Die genetische Theorie des Alterns legt nahe, dass die Langlebigkeit auch von unseren Genen bestimmt wird, und einige Forschungen – wie Studien mit eineiigen Zwillingen – unterstützen diese Hypothese. Andere Studien haben geschätzt, dass die Lebenserwartung einer Person nur zu etwa 25 % auf ihre Vererbung zurückzuführen ist und viel eher von Lebensstilfaktoren wie Ernährung und Bewegung sowie schädlichen Gewohnheiten wie Rauchen oder Alkoholmissbrauch beeinflusst wird.
Darüber hinaus zielt ein aufstrebendes Gebiet der gesundheitswissenschaftlichen Forschung darauf ab, herauszufinden, warum einige Gene im Körper „angeschaltet“ sind und andere nicht, was beispielsweise bestimmte körperliche Eigenschaften oder Anfälligkeit für Krankheiten verursacht.
Dieser als Epigenetik bezeichnete Studienbereich befasst sich mit Einflussfaktoren wie mütterlichem Stress oder Umweltbelastung und kann zumindest teilweise erklären, warum eineiige Zwillinge trotz gleicher genetischer Ausstattung körperliche Unterschiede aufweisen.
Genetisch vs. erblich
Obwohl der Begriff genetisch oft synonym mit dem Adjektiv erblich verwendet wird, bedeuten diese Wörter nicht unbedingt dasselbe. Krebs ist beispielsweise eine genetische Krankheit, da die Gene innerhalb einer Zelle betroffen sind (was dazu führt, dass sich diese Zelle unkontrolliert teilt), aber Krebs selbst kann durch Sonnen- oder Tabakexposition verursacht werden und wird nicht unbedingt von Ihren Eltern geerbt.
Discussion about this post