Abgestorbene Haut bezieht sich auf die abgestorbenen Hautzellen, die unser Körper ständig abstößt und durch neue Zellen ersetzt. Unser Körper stößt täglich zwischen 30.000 und 40.000 Hautzellen ab. Der normale Zellumsatz findet etwa alle 30 Tage statt.
Dieser Abschuppungsprozess beinhaltet die Produktion neuer Hautzellen und das Ablösen abgestorbener Hautzellen. Manchmal werden abgestorbene Hautzellen jedoch nicht normal abgestoßen. In diesem Fall können sie sich aufbauen und als stumpfe, schuppige Haut erscheinen. Wenn Sie die Ursachen dahinter verstehen, können Sie herausfinden, wie Sie dieses Problem beheben können.
:max_bytes(150000):strip_icc()/GettyImages-1209020071-5d147be010c64462859f9ea0a8c84dc7.jpg)
fizkes / Getty Images
Symptome abgestorbener Haut
Abgestorbene Hautzellen bilden die ersten 18 bis 23 Schichten Ihrer Haut. Wenn sich diese abgestorbenen Hautzellen nicht wie gewünscht ablösen, können Symptome wie stumpfe, trockene Haut auftreten. Andere Symptome sind:
- Trockene, schuppige Haut
- Juckreiz
- Dicke, raue Haut
- Matte, schuppige Haut
- Akne und Ausbrüche
Ursachen
Während des normalen Abschuppungsprozesses werden neue Hautzellen tief in der Epidermisschicht der Haut gebildet und wandern dann an die Oberfläche. Diese neuen Zellen drücken die abgestorbenen Zellen ab, wodurch sie abblättern und durch neue Haut ersetzt werden. Wird dieser Prozess verlangsamt oder unterbrochen, bilden sich abgestorbene Hautzellen auf der Hautoberfläche.
:max_bytes(150000):strip_icc()/GettyImages-875441042-2206080d32774820a68131901e1bfe23.jpg)
ttsz / Getty Images
Das Alter
Mit zunehmendem Alter wird die Epidermisschicht dünner und die Umsatzrate der Hautzellen verlangsamt sich. Dies ist bei Frauen und im Gesicht und am Hals ausgeprägter. Babys und Kleinkinder haben diesen jugendlichen Glanz, weil ihre Zellumsatzrate so schnell ist. Dies liegt daran, dass sie schnell wachsen. Die Zellumsatzrate eines kleinen Kindes ist etwa doppelt so hoch wie die eines älteren Erwachsenen. Tatsächlich haben die meisten Erwachsenen über 65 Jahren mindestens eine Hauterkrankung.
Reinigungsroutine
Eine regelmäßige Reinigung der Haut hilft, abgestorbene Hautschüppchen zu entfernen, die zum Abblättern bereit sind. Wenn Sie ein paar Nächte hintereinander auf das Waschen Ihres Gesichts verzichten würden, könnte dies zu einer Ansammlung abgestorbener Hautzellen und Öl führen. Dies kann zu Akneausbrüchen und einem matten Teint führen.
Wetter und Sonneneinstrahlung
Sonneneinstrahlung beschleunigt die Hautalterung und den Zelltod. Im Laufe der Zeit kann diese Hautschädigung zu einer Ansammlung abgestorbener Hautzellen auf der Oberfläche führen. Sonnenschäden führen auch zu vorzeitigen Alterserscheinungen wie Falten, Altersflecken und schlaffer Haut.
Dehydration
Wenn Sie dehydriert sind, kann Ihre Haut nicht die Feuchtigkeit speichern, die sie braucht. Dies führt zu trockener Haut, die abblättern und Ihre Haut jucken und gereizt zurücklassen kann.
Zugrundeliegende Hauterkrankungen
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn sich die Ansammlung abgestorbener Hautzellen verschlechtert, da dies ein Symptom einer zugrunde liegenden Hauterkrankung sein könnte.
Ekzem ist eine entzündliche Hauterkrankung, die rote, juckende Hautausschläge am Körper verursacht. Ekzeme, auch als atopische Dermatitis bekannt, treten häufiger bei Kindern auf und werden vermutlich durch eine Kombination aus genetischen und umweltbedingten Faktoren verursacht.
Psoriasis ist eine Autoimmunerkrankung, die dicke Flecken abgestorbener Hautzellen verursacht. Sie können auch Läsionen und Rötungen bemerken, die reizend sind. Obwohl Psoriasis nicht vollständig geheilt werden kann, kann sie gut behandelt werden. Sprechen Sie mit Ihrem Hautarzt über Ihre Symptome, um einen Plan zu entwickeln.
Wie man die Ansammlung abgestorbener Hautzellen verhindert
Wir können abgestorbene Hautzellen nicht vollständig verhindern, aber es gibt Schritte, die wir unternehmen können, um sie regelmäßig abzulösen:
-
Seien Sie sicher in der Sonne: Durch einfache Maßnahmen zum Schutz unserer Haut vor der Sonne kann sie frisch und glatt aussehen. Tragen Sie Sonnencreme, wenn Sie Zeit im Freien verbringen, und tragen Sie einen Hut mit breiter Krempe, wenn Sie können
-
Mit dem Rauchen aufhören: Rauchen beschleunigt die Hautalterung und den Zelltod
-
Ernähren Sie sich gesund: Entscheiden Sie sich für Obst und Gemüse mit Antioxidantien, damit Ihre Haut strahlt. Raffinierte Kohlenhydrate und Zucker neigen dazu, das Hautbild stumpf zu machen
-
Sanft reinigen: Waschen Sie Ihr Gesicht regelmäßig, um abgestorbene Hautschüppchen zu entfernen. Verwenden Sie sanfte Bewegungen und Produkte, um Ihre Haut nicht zu reizen
Diagnose
Der beste Weg, um abgestorbene Hautablagerungen zu behandeln, besteht darin, sich mit einem Dermatologen zu treffen, der den Zustand beurteilen und einen individuellen Behandlungsplan anbieten kann. Nehmen Sie sich vor Ihrem Termin etwas Zeit, um Ihre Fragen an den Arzt aufzuschreiben. Ihr Arzt wird Ihnen wahrscheinlich Fragen dazu stellen, wie lange Sie schon eine Ansammlung abgestorbener Hautzellen haben und welche Behandlungen Sie in der Vergangenheit versucht haben. Ihr Arzt wird Ihre Haut untersuchen und höchstwahrscheinlich eine Diagnose aufgrund von Beobachtungen stellen.
Bevor Sie eine Behandlung empfehlen, wird Ihr Dermatologe nach einer Liste aller verschreibungspflichtigen und rezeptfreien Produkte fragen, die Sie auf Ihrer Haut verwenden. Einige Produkte, wie Retinoid-Cremes, können deine Haut empfindlicher und anfälliger für Peeling machen. Der Versuch, nach der Anwendung dieser Produkte ein Peeling durchzuführen, kann zu Reizungen und Ausbrüchen führen. Es kann hilfreich sein, vor Ihrem Termin eine Liste aller Ihrer Produkte zu erstellen, um sicherzustellen, dass Sie keines vergessen.
Kennen Sie Ihren Hauttyp
Abgestorbene Hautzellen können Ihre Haut trocken erscheinen lassen, aber jeder Hauttyp kann eine Ansammlung abgestorbener Hautzellen erfahren. Wenn Sie Ihren Hauttyp kennen, können Sie die richtige Behandlung für abgestorbene Hautzellen auswählen. Der Hauttyp der meisten Menschen fällt in einen oder mehrere der folgenden Typen:
- Normale Haut ist klar und eben
- Trockene Haut kann stumpf und schuppig erscheinen
- Fettige Haut erscheint oft fettig oder glänzend
- Die Kombination hat sowohl trockene als auch fettige Haut
- Empfindliche Haut erscheint nach Kontakt mit Produkten normalerweise gerötet und gereizt
Behandlung
Es ist möglich, abgestorbene Hautzellen zu Hause sicher zu entfernen; Achten Sie nur darauf, eine sanfte Peeling-Methode basierend auf Ihrem Hauttyp zu wählen.
Mechanisches Peeling
Beim mechanischen Peeling wird ein Werkzeug wie eine trockene Bürste oder einfach ein Waschlappen verwendet, um abgestorbene Hautzellen abzuschrubben und zu entfernen. Mechanische Peelings eignen sich hervorragend für Personen mit sehr fettiger oder dicker Haut. Nachdem Sie Ihre Haut gereinigt haben, reiben Sie mit einem Waschlappen oder einer Bürste in kleinen kreisenden Bewegungen sanft über Ihre Haut. Trage eine Lotion oder Feuchtigkeitscreme auf, wenn du fertig bist.
Chemisches Peeling
Beim chemischen Peeling werden Produkte verwendet, um abgestorbene Hautzellen von der Hautoberfläche zu lösen. Chemikalien wie Alpha- und Beta-Hydroxysäuren helfen, abgestorbene Hautzellen zu entfernen und das Pigment der Haut auszugleichen. Wenn Sie trockene oder empfindliche Haut haben, sind die meisten mechanischen Peelings wahrscheinlich zu hart für Sie. Entscheiden Sie sich für ein sanftes chemisches; Ihr Hautarzt kann Ihnen einen empfehlen, der für Ihren Hauttyp geeignet ist.
Alpha-Hydroxysäuren (AHAs) kommen typischerweise in Form von Cremes oder Lotionen vor und enthalten oft Glykol-, Milch- oder Zitronensäure. AHAs können die Haut peelen und helfen, den Hautton auszugleichen und dunkle Flecken zu reduzieren. Es ist bekannt, dass sie leichte Reizungen und Sonnenempfindlichkeit verursachen, also fangen Sie langsam an. Versuchen Sie, AHAs jeden zweiten Tag zu verwenden, wenn sich Ihre Haut daran gewöhnt hat. Polyhydroxysäuren haben die gleichen Vorteile ohne Reizung und sind eine gute Option für Personen mit empfindlicher Haut.
Beta-Hydroxysäuren, auch bekannt als Salicylsäure, entfernen ebenfalls abgestorbene Hautschüppchen und verbessern das Hautbild. Sie werden auch zur Behandlung von Akne verwendet. Diese Produkte können weniger reizend sein als AHAs. Wenn Sie ein chemisches Peeling auftragen, verwenden Sie eine sanfte kreisende Bewegung für etwa 30 Sekunden und spülen Sie es dann mit warmem Wasser ab. Vermeiden Sie heißes oder kaltes Wasser, da es die Haut reizen könnte.
Peeling-Tipps
Nach dem Peeling ist es wichtig, Feuchtigkeit zu spenden, um trockene Haut zu vermeiden. Suchen Sie nach einer sanften Feuchtigkeitscreme, die Sie jedes Mal verwenden können, wenn Sie ein Peeling durchführen, und vergessen Sie nicht, Sonnencreme aufzutragen, wenn Sie unterwegs sind. Nach dem Entfernen der abgestorbenen Hautzellen wird die neue Haut empfindlicher gegenüber Sonnenlicht und kann leicht verbrennen.
Vermeiden Sie bei der Wahl einer Peeling-Behandlung Produkte, die große Partikel wie grobe Salze, Zucker, Perlen oder Nussschalen enthalten. Sie sollen abgestorbene Hautzellen entfernen, aber diese großen Partikel können Mikrorisse in der Haut verursachen. Diese Tränen führen zu Trockenheit, Reizung und möglicherweise sogar zu Infektionen.
Wenn Sie vermuten, dass Sie derzeit eine Hautinfektion oder einen Akneausbruch haben, warten Sie vorerst mit Peeling-Behandlungen.
Abgestorbene Haut an den Füßen entfernen
Die Haut an Ihren Füßen ist dicker und weniger empfindlich als die Haut an Gesicht und Hals. Das bedeutet, dass Sie bei der Entfernung abgestorbener Haut etwas aggressiver vorgehen können, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass Ihre Haut gereizt wird. Du möchtest vielleicht:
- Peelen Sie die Haut an Ihren Füßen mit einem hochwertigen Fußpeeling oder einer Körperbürste
- Pflegen Sie die Haut an Ihren Füßen mit Fußcreme oder Kokosöl
- Weiche deine Füße in warmem Wasser ein und trockne sie dann mit einem Handtuch
- Massieren Sie Ihren Fuß sanft mit einem Bimsstein (Sie haben dies möglicherweise während einer Pediküre erlebt)
Es ist normal, dass unser Körper ständig abgestorbene Hautzellen abstößt und durch neue ersetzt. Wenn abgestorbene Hautzellen nicht wie gewünscht abblättern, kann es sein, dass du trockene, schuppige Haut hast. Sanfte Peeling-Techniken können helfen, abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Haut strahlender und gesünder aussehen zu lassen. Ihr Hautarzt kann Ihnen dabei helfen, den richtigen Plan für Sie basierend auf Ihrem Hauttyp und Ihren Bedürfnissen zu finden.
Discussion about this post