MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

    8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

    Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

    Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Rabeprazol (Pariet)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Rabeprazol (Pariet)

    Wirkmechanismen und 15 Nebenwirkungen von Lansoprazol

    Wirkmechanismen und 15 Nebenwirkungen von Lansoprazol

    Wirkmechanismen und 13 Nebenwirkungen von Venlafaxin

    Wirkmechanismen und 13 Nebenwirkungen von Venlafaxin

  • Gesundheitsvorsorge
    Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

    Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

    Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

    10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

    8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen

    8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

    8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

    Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

    Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Rabeprazol (Pariet)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Rabeprazol (Pariet)

    Wirkmechanismen und 15 Nebenwirkungen von Lansoprazol

    Wirkmechanismen und 15 Nebenwirkungen von Lansoprazol

    Wirkmechanismen und 13 Nebenwirkungen von Venlafaxin

    Wirkmechanismen und 13 Nebenwirkungen von Venlafaxin

  • Gesundheitsvorsorge
    Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

    Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

    Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

    10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

    8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen

    8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Was ist EMF?

by Kevin Böhm
24/11/2021
0

Elektrische und magnetische Felder (EMF) – auch „Strahlung“ genannt – sind unsichtbare Energiebereiche, die durch Elektrizität erzeugt werden. Häufige Quellen sind Stromleitungen, Mobiltelefone und Mikrowellen. In den 1990er Jahren gab es Bedenken hinsichtlich eines möglichen Zusammenhangs zwischen EMF und Krebs im Kindesalter, es gab keine starken Forschungsbeweise, die dies untermauern.

Mobilfunkturm.  Ausrüstung zur Weiterleitung von Mobilfunk- und Mobilfunksignalen

Leonid Eremeychuk/Getty Images


Was ist EMF?

Viele der gebräuchlichsten elektronischen Geräte produzieren heute EMF, was bedeutet, dass wir den ganzen Tag, jeden Tag von dieser Art von Strahlung umgeben sind. Und obwohl es umfangreiche Forschungen zu den potenziellen Schäden von EMFs gab, gab es bisher keine schlüssigen Verbindungen. Aber das bedeutet auch nicht, dass Wissenschaftler mit Sicherheit wissen, dass sie völlig sicher sind.

Derzeit besteht kein Konsens darüber, ob EMF als potenzielle Bedrohung für die menschliche Gesundheit behandelt werden sollen. Zum Beispiel hat die Internationale Agentur für Krebsforschung (IARC) der Weltgesundheitsorganisation gesagt, dass EMF „möglicherweise krebserregend für den Menschen“ sind, aber auf amerikanischer Bundesebene gab es kein Äquivalent.

Arten von EMF

Es gibt zwei Arten von EMF:

  • Nichtionisierende EMFs: Dies sind schwache Strahlungen, die nach derzeitiger Forschung für den Menschen als ungefährlich gelten.

  • Ionisierende EMFs: Dies sind hochgradige Strahlungen, die das Potenzial haben, Zell- und DNA-Schäden zu verursachen. Hier ist, was Sie über jeden Typ wissen sollten.

Nicht-ionisierende EMF

Nicht-ionisierende EMFs bestehen aus nieder- bis mittelfrequenter Strahlung, sowohl natürlicher als auch künstlicher Strahlung. Zum Beispiel ist das Erdmagnetfeld (dh der Grund, warum die Nadel auf einem Kompass nach Norden zeigt) ein Beispiel für eine natürlich vorkommende nicht-ionisierende EMF. Nicht-ionisierende EMF sind nicht besonders stark und werden daher nicht als Gefahr für die menschliche Gesundheit angesehen. Zu den Formen nichtionisierender Strahlung gehören:

  • Extrem niedrige Frequenz (ELF)
  • Hochfrequenz (RF)
  • Mikrowellen
  • Visuelles Licht
  • Statische Felder (elektrische oder magnetische Felder, die sich nicht mit der Zeit ändern)
  • Infrarotstrahlung

Quellen nichtionisierender elektromagnetischer Felder sind:

  • Mikrowellen
  • Computers
  • Smart Meter für Hausenergie
  • Drahtlose (WLAN) Netzwerke
  • Handys
  • Bluetooth-Geräte
  • Stromleitungen
  • MRTs
  • Rasierer
  • Haartrockner
  • Heizdecken
  • Funkgeräte
  • Fernseher
  • Millimeterwellen-Maschinen (verwendet bei Sicherheitskontrollen an Flughäfen)
  • Metalldetektoren(wird bei der Sicherheitskontrolle am Flughafen verwendet)

Ionisierende elektromagnetische Felder

Ionisierende EMF bestehen aus mittel- bis hochfrequenter Strahlung, die bei längerer Exposition unter Umständen zu Zell- und/oder DNA-Schäden führen kann. Zu den Formen ionisierender Strahlung gehören:

  • Ultraviolett (UV)
  • Röntgenbilder
  • Gamma

Quellen für ionisierende EMFs sind:

  • Sonnenlicht
  • Röntgenbilder
  • Einige Gammastrahlen
  • Rückstreu-Passagierscanner an Flughäfen
  • Kabinett-Röntgengeräte zum Scannen von Gepäck an Flughäfen

Die Gesundheitsrisiken von EMF

Wenn von den potenziellen Gesundheitsrisiken von EMFs gesprochen wird, bezieht sich dies meistens auf nichtionische künstliche EMFs – wie sie von elektronischen Geräten wie Computern, Telefonen und Fernsehern abgegeben werden – und nicht auf die natürliche Strahlung, die in die Form von ultraviolettem (UV) Licht der Sonne. In diesem Stadium ist die Wissenschaft dahinter, wie schädlich UV-Strahlung für die menschliche Gesundheit ist, gut verstanden. Dazu gehört das Wissen, dass UV-Strahlen Sonnenbrand, Hautkrebs, Hautalterung, Schneeblindheit (ein Sonnenbrand auf der Hornhaut, der zu einem vorübergehenden Verlust des Sehvermögens führt) verursachen und die Fähigkeit Ihres Körpers, Krankheiten zu bekämpfen, beeinträchtigen können.

Die Forschung, ob EMF aus Stromleitungen Krebs verursachen könnten, reicht mindestens bis in die 1970er Jahre zurück. Eine Studie aus dem Jahr 1979 wies insbesondere auf den möglichen Zusammenhang zwischen dem Leben in der Nähe von Stromleitungen und Leukämie bei Kindern hin. Neuere Forschungen, einschließlich Studien aus den 1990er Jahren und bis in die 2010er Jahre, kamen jedoch zu gemischten Ergebnissen. Die meisten fanden keinen Zusammenhang zwischen Stromleitungen und Leukämie bei Kindern, und die Studien fanden einen nur für Kinder, die in Häusern mit sehr starken Magnetfeldern lebten, die in Wohnhäusern nicht üblich sind.

Zahlreiche andere Studien haben sich mit anderen Formen von Technologien befasst, die EMFs aussenden – darunter WLAN und verschiedene elektrische Haushaltsgeräte –, aber keine fand Beweise für einen Zusammenhang zwischen dem Einsatz von Technologie und dem Krebsrisiko bei Kindern.

Untersuchungen an Erwachsenen haben keine Hinweise auf ein erhöhtes Krebsrisiko durch das Leben in der Nähe von Stromleitungen ergeben. Es gibt auch keine schlüssigen Beweise dafür, dass die Nutzung von Mobiltelefonen der menschlichen Gesundheit schaden könnte, obwohl Wissenschaftler einräumen, dass mehr Forschung in diesem Bereich sowie zu den potenziellen Gesundheitsrisiken von drahtlosen Routern erforderlich ist.

EMF-Sicherheit

Obwohl es keinen wissenschaftlichen Konsens über die Gesundheitsrisiken durch vom Menschen verursachte EMFs gibt, können sich manche Menschen aus Vorsicht dazu entscheiden, die von elektronischen Geräten abgegebene Strahlung so weit wie möglich zu vermeiden. Hier sind ein paar Beispiele, wie das geht:

  • Beschränken Sie die Nutzung Ihres Mobiltelefons und anderer Geräte. Dies bedeutet, dass sie weniger häufig und für kürzere Zeiträume verwendet werden.

  • SMS statt anrufen. Es verwendet ein viel kleineres Signal als ein Sprachanruf, was zu einer geringeren Exposition gegenüber EMFs führt.

  • Verwenden Sie beim Telefonieren ein Headset oder eine Freisprecheinrichtung. Die Idee ist, Ihr Telefon in einem größeren Abstand von Ihrem Körper zu halten.

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Handyempfang so stark wie möglich ist. Wenn Sie einen schlechten Empfang haben, verstärken einige Telefone ihr Signal, um eine bessere Verbindung herzustellen, was die EMF-Exposition erhöht.

  • Fordern Sie einen Pat-Down bei der Flughafensicherheit an. Diejenigen, die sich mit Röntgen- oder Millimeterwellen-Screening befassen, müssen am Flughafen nicht durch diese Automaten gehen und können sich stattdessen für eine Pat-Down-Suche entscheiden.

  • Nehmen Sie während der Sonnenexposition die üblichen Schutzmaßnahmen ein. Dazu gehört das Tragen von Sonnencreme und Schutzkleidung sowie das Sonnenbaden zwischen 10 und 16 Uhr und das Aufsuchen von Schatten, wann immer es möglich ist. Sonnenlicht ist eine Quelle von EMFs und kann Hautkrebs und andere Schäden verursachen.

  • Fordern Sie eine EMF-Messung von Ihrem örtlichen Energieversorgungsunternehmen an. Wenn Sie sich Sorgen über EMFs machen, die von einer Stromleitung oder einem Umspannwerk in Ihrer Nähe abgegeben werden, kann Ihr lokales Energieversorgungsunternehmen eine Messung vor Ort durchführen.

Die Erforschung potenzieller Gesundheitsrisiken durch EMFs ist noch im Gange. Dazu gehören kürzere Studien sowie solche, die die Auswirkungen von EMFs über viel längere Zeiträume bewerten. Wie bei so vielen unserer neueren Technologien wissen Wissenschaftler noch nicht, welche längerfristigen Auswirkungen nichtionisierende EMFs auf den menschlichen Körper haben könnten.

Im Moment ist das Beste, was wir tun können, mit den Informationen zu arbeiten, die wir haben, und die zeigen größtenteils, dass nicht-ionisierende EMF bei Kindern oder Erwachsenen keinen Krebs verursachen. Und wenn Sie bei Geräten, die EMFs aussenden, zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen treffen, haben Sie das Gefühl, Ihre Gesundheit besser unter Kontrolle zu haben, Strategien wie die Reduzierung der Handynutzung oder das Anfordern einer EMF-Messung in Ihrer Nähe werden Ihnen keinen Schaden zufügen.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen
Verdauungskrankheiten

8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

14/11/2025
Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

14/11/2025
Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

13/11/2025
10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit
Gesundheitsvorsorge

10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

12/11/2025
8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen
Gesundheitsvorsorge

8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen

12/11/2025
Bauchschmerzen sind manchmal ein Anzeichen für einen Herzinfarkt
Gesundheitsvorsorge

Bauchschmerzen sind manchmal ein Anzeichen für einen Herzinfarkt

11/11/2025
Sind Unterleibsschmerzen nach der Menstruation ein Anzeichen für eine Schwangerschaft?
Gesundheitsvorsorge

Sind Unterleibsschmerzen nach der Menstruation ein Anzeichen für eine Schwangerschaft?

10/11/2025
Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung
Andere Krankheiten

Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

10/11/2025
Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)
Informationen zu Medikamenten

Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)

07/11/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

14/11/2025
Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

14/11/2025
Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

13/11/2025
10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

12/11/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge