MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

    Syphilis: Symptome, Ursache und Behandlung

    Syphilis: Symptome, Ursache und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

  • Gesundheitsvorsorge
    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

    Postpartale Thyreoiditis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Postpartale Thyreoiditis: Symptome, Diagnose und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

    Syphilis: Symptome, Ursache und Behandlung

    Syphilis: Symptome, Ursache und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

  • Gesundheitsvorsorge
    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

    Postpartale Thyreoiditis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Postpartale Thyreoiditis: Symptome, Diagnose und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Informationen zu Medikamenten

Verwendung, Nebenwirkungen und Warnungen von Nabi-HB

by Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)
04/08/2022
0

Nabi-HB

Generischer Name: Hepatitis-B-Immunglobulin [ HEP-a-TYE-tis-B-im-MYOON-GLOB-yoo-lin ]

Markennamen: HepaGam B, HepaGam B NovaPlus, Hyperhep B, Nabi-HB
Wirkstoffklasse: Immunglobuline

Was ist Nabi-HB?

Nabi-HB wird aus menschlichem Plasma hergestellt, das Proteine ​​enthält, die vor der Form der Hepatitis Typ B (Leberentzündung) schützen.

Nabi-HB wird zur Vorbeugung von Hepatitis B bei Personen angewendet, die eine Lebertransplantation erhalten, und bei Babys von Müttern, die mit Hepatitis B infiziert sind. Es wird auch zur Vorbeugung von Hepatitis B bei Personen angewendet, die Hepatitis B durch kontaminierte Blutprodukte sexuell ausgesetzt waren Kontakt mit einer infizierten Person haben oder mit einer infizierten Person in einem Haushalt leben.

Nabi-HB ist kein Impfstoff. Daher bietet es keinen Langzeitschutz vor Hepatitis B. Für einen Langzeitschutz müssen Sie einen Hepatitis-B-Impfstoff wie Engerix-B, Recombiwax HB oder Twinrix erhalten.

Nabi-HB kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Arzneimittelhandbuch aufgeführt sind.

Warnungen

Nabi-HB kann Ihr Risiko für Blutgerinnsel erhöhen, insbesondere wenn Sie eine Herzerkrankung haben oder Blutgerinnsel in der Vorgeschichte aufgetreten sind oder wenn Sie einen Blutverdünner anwenden müssen, wenn Sie ein älterer Erwachsener sind, wenn Sie bettlägerig sind, wenn Sie ein Kind bekommen Kontrollpillen oder Hormonersatz oder wenn Sie bestimmte Arten von Kathetern verwenden.

Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben: plötzliche Taubheit oder Schwäche (insbesondere auf einer Körperseite); Brustschmerzen, Atembeschwerden, schneller Herzschlag, Bluthusten; oder wenn Sie Schmerzen, Schwellungen, Wärmegefühl oder Rötung in Ihren Armen oder Beinen haben.

Vor der Einnahme dieses Arzneimittels

Sie sollten Nabi-HB nicht erhalten, wenn Sie dagegen allergisch sind.

Nabi-HB kann Ihr Risiko für Blutgerinnsel erhöhen, insbesondere wenn Sie:

  • Herzkrankheit, koronare Herzkrankheit (verhärtete Arterien), Blutgerinnsel in der Vorgeschichte;

  • Risikofaktoren für eine koronare Herzkrankheit (wie Wechseljahre, Rauchen, Übergewicht, Bluthochdruck oder hoher Cholesterinspiegel, koronare Herzkrankheit in der Familienanamnese, älterer Erwachsener);

  • wenn Sie einen Blutverdünner verwenden müssen;

  • wenn Sie Antibabypillen oder Hormonersatzpräparate einnehmen;

  • wenn Sie bestimmte Arten von Kathetern verwenden; oder

  • wenn Sie bettlägerig oder anderweitig geschwächt sind.

Um sicherzustellen, dass Nabi-HB für Sie sicher ist, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Folgendes haben:

  • eine Allergie gegen menschliche Immunglobuline;

  • Blutungen oder Blutgerinnungsstörungen wie Hämophilie; oder

  • Diabetes.

Nabi-HB wird aus menschlichem Plasma (Teil des Blutes) hergestellt, das Viren und andere Infektionserreger enthalten kann. Gespendetes Plasma wird getestet und behandelt, um das Risiko zu verringern, dass es Infektionserreger enthält, aber es besteht immer noch eine geringe Möglichkeit, dass es Krankheiten übertragen könnte. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Risiken und Vorteile der Anwendung dieses Medikaments.

FDA-Schwangerschaftskategorie C. Es ist nicht bekannt, ob Nabi-HB einem ungeborenen Kind schaden wird. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie während der Anwendung dieses Medikaments schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen.

Es ist nicht bekannt, ob Hepatitis-B-Immunglobulin in die Muttermilch übergeht oder ob es einem Säugling schaden könnte. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie ein Baby stillen.

Wie wird Nabi-HB gegeben?

Nabi-HB wird über eine Infusionspumpe in einen Muskel oder in eine Vene injiziert. Diese Injektion wird Ihnen von medizinischem Fachpersonal verabreicht.

Zur Vorbeugung nach Kontakt mit kontaminiertem Blut: Nabi-HB wird normalerweise so bald wie möglich nach Kontakt mit einer infizierten Person verabreicht, vorzugsweise innerhalb von 7 Tagen. Eine Auffrischungsmedikation wird dann 24 Stunden später gegeben. Ihr Arzt kann Ihnen auch empfehlen, eine Hepatitis-B-Impfung zu erhalten, wenn Sie die Behandlung mit diesem Arzneimittel beginnen.

Für eine Lebertransplantation: Nabi-HB wird als Teil des Transplantationsverfahrens und dann für mehrere Wochen oder Monate danach verabreicht. Das Medikament wird normalerweise 7 Tage lang täglich an Transplantationspatienten verabreicht, dann alle 2 Wochen für die nächsten 11 Wochen, gefolgt von monatlichen Injektionen.

Zur Vorbeugung nach sexuellem Kontakt mit einer infizierten Person: Nabi-HB wird als Einzeldosis innerhalb von 14 Tagen nach dem letzten Kontakt verabreicht. Sie sollten auch eine Hepatitis-B-Impfung erhalten, wenn Sie weiterhin Kontakt mit der infizierten Person haben.

Zur Vorbeugung bei Personen, die das Haus einer infizierten Person teilen: Nabi-HB sollte Säuglingen unter 12 Monaten, Pflegepersonen, die mit dem Blut der infizierten Person in Kontakt kommen können, und Personen, die Rasierer, Zahnbürsten oder andere persönliche Gegenstände teilen, verabreicht werden mit der infizierten Person. Haushaltsmitglieder müssen möglicherweise auch gegen Hepatitis B geimpft werden.

Für Babys von Müttern, die mit Hepatitis B infiziert sind: Dieses Arzneimittel wird normalerweise innerhalb von 12 Stunden nach der Geburt verabreicht oder wenn das Baby medizinisch stabil ist.

Zusätzlich zu Nabi-HB sollte das Baby auch eine Hepatitis-B-Impfung erhalten, die in einer Serie von 3 Impfungen verabreicht wird.

  • Die erste Hepatitis-B-Impfung wird normalerweise verabreicht, wenn das Kind 7 Tage alt ist. Die Auffrischimpfungen werden dann 1 Monat und 6 Monate nach der ersten Hepatitis-B-Impfung verabreicht.

  • Wenn das Baby die erste Hepatitis-B-Impfung nicht vor dem Alter von 3 Monaten erhält, muss eine zweite Dosis Nabi-HB verabreicht werden.

  • Der individuelle Auffrischungsplan Ihres Kindes kann von diesen Richtlinien abweichen. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes oder den vom Gesundheitsamt des Staates, in dem Sie leben, empfohlenen Zeitplan.

  • Wenn das Baby überhaupt keinen Hepatitis-B-Impfstoff erhält, muss eine zweite und dritte Dosis Nabi-HB 3 und 6 Monate nach der ersten Dosis verabreicht werden. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes.

Während der Anwendung von Nabi-HB benötigen Sie möglicherweise häufige Blutuntersuchungen.

Dieses Medikament kann bei bestimmten Labortests für Glukose (Zucker) im Blut zu ungewöhnlichen Ergebnissen führen. Teilen Sie jedem Arzt, der Sie behandelt, mit, dass Sie Nabi-HB anwenden.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Rufen Sie Ihren Arzt an, um Anweisungen zu erhalten, wenn Sie einen Termin für Ihr Nabi-HB verpassen.

Was passiert, wenn ich überdosiere?

Da dieses Medikament von medizinischem Fachpersonal in einem medizinischen Umfeld verabreicht wird, ist eine Überdosierung unwahrscheinlich.

Was sollte ich vermeiden, während ich Nabi-HB bekomme?

Erhalten Sie während der Anwendung von Nabi-HB und für mindestens 3 Monate nach Beendigung Ihrer Behandlung keinen „Lebendimpfstoff“. Der Impfstoff wirkt während dieser Zeit möglicherweise nicht so gut und schützt Sie möglicherweise nicht vollständig vor Krankheiten. Lebendimpfstoffe umfassen Masern, Mumps, Röteln (MMR), Rotavirus, Typhus, Gelbfieber, Varizellen (Windpocken), Zoster (Gürtelrose) und Nasengrippe (Influenza).

Während Ihrer Behandlung mit Nabi-HB können Sie bedenkenlos einen Hepatitis-B-Impfstoff erhalten.

Nebenwirkungen von Nabi-HB

Holen Sie sich medizinische Hilfe, wenn Sie eines dieser Anzeichen einer allergischen Reaktion haben: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.

Nabi-HB kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie:

  • Fieber, wunde Stellen im Mund, rotes oder geschwollenes Zahnfleisch;

  • ein benommenes Gefühl, als ob Sie ohnmächtig werden könnten;

  • Leberprobleme – Oberbauchschmerzen, Appetitlosigkeit, dunkler Urin, lehmfarbener Stuhl, Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut oder der Augen);

  • Symptome einer Flüssigkeitsansammlung um Ihre Lungen herum – Brustschmerzen, Schmerzen beim Atmen, schneller Herzschlag, Benommenheit oder Kurzatmigkeit (insbesondere im Liegen); oder

  • Symptome eines Blutgerinnsels oder Schlaganfalls – plötzliche Taubheit oder Schwäche (insbesondere auf einer Körperseite); Brustschmerzen, Atembeschwerden, schneller Herzschlag, Bluthusten; oder Schmerzen, Schwellung, Wärme oder Rötung in Ihren Armen oder Beinen.

Häufige Nebenwirkungen von Nabi-HB können sein:

  • Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Magenverstimmung;

  • Rückenschmerzen, Müdigkeitsgefühl;

  • Zittern, Gedächtnisprobleme, Erregung, Sehstörungen;

  • Erkältungssymptome wie verstopfte Nase, Niesen, Halsschmerzen;

  • leichter Hautausschlag; oder

  • Schmerzen, Rötungen, Blutergüsse oder Empfindlichkeit an der Stelle, an der das Arzneimittel injiziert wurde.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Welche anderen Medikamente wirken sich auf Nabi-HB aus?

Andere Arzneimittel können mit dem Hepatitis-B-Immunglobulin interagieren, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Arzneimittel, Vitamine und pflanzlicher Produkte. Informieren Sie jeden Ihrer Gesundheitsdienstleister über alle Arzneimittel, die Sie derzeit verwenden, und über alle Arzneimittel, die Sie mit der Anwendung beginnen oder beenden.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Mehr wissen

Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung
Hautkrankheiten

Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

22/09/2023
Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

16/09/2023
Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust
Gesundheitsvorsorge

Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

12/09/2023
Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

08/09/2023
Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung
Informationen zu Medikamenten

Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

04/09/2023
Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung
Verdauungskrankheiten

Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

31/08/2023
Postpartale Thyreoiditis: Symptome, Diagnose und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Postpartale Thyreoiditis: Symptome, Diagnose und Behandlung

28/08/2023
Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung
Andere Krankheiten

Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

25/08/2023
Syphilis: Symptome, Ursache und Behandlung
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Syphilis: Symptome, Ursache und Behandlung

21/08/2023

Discussion about this post

Neueste Artikel

Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

22/09/2023
Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

16/09/2023
Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

12/09/2023
Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

08/09/2023
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge