MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten

    Bergung von Gliedmaßen

    Hoher Cholesterinspiegel bei Kindern

    Penisimplantate: Behandlungen, Risiken, Genesung

    Vakuumverengungsgeräte (VCDs): Was sind sie und wie funktionieren sie?

  • Informationen zu Medikamenten

    Lidocain (ophthalmisch): Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Trypanblau: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Azedra Therapeutic: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Azedra Dosimetric: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

  • Gesundheitsvorsorge

    Gürtelrose und der Windpocken-Impfstoff

    Schwangere und Frauen nach der Geburt hatten während der Pandemie höhere Depressionsraten

    Optionen, was mit extra gefrorenen Embryonen nach IVF zu tun ist

    So sprechen Sie mit Ihren Kindern über den Angriff auf das Kapitol

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten

    Bergung von Gliedmaßen

    Hoher Cholesterinspiegel bei Kindern

    Penisimplantate: Behandlungen, Risiken, Genesung

    Vakuumverengungsgeräte (VCDs): Was sind sie und wie funktionieren sie?

  • Informationen zu Medikamenten

    Lidocain (ophthalmisch): Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Trypanblau: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Azedra Therapeutic: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Azedra Dosimetric: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

  • Gesundheitsvorsorge

    Gürtelrose und der Windpocken-Impfstoff

    Schwangere und Frauen nach der Geburt hatten während der Pandemie höhere Depressionsraten

    Optionen, was mit extra gefrorenen Embryonen nach IVF zu tun ist

    So sprechen Sie mit Ihren Kindern über den Angriff auf das Kapitol

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Ein Überblick über Blutkrankheiten

Kevin Böhm by Kevin Böhm
12/11/2021
0

Blutkrankheiten beinhalten Probleme in Ihrem Blut oder Knochenmark, dem Fettbereich in Ihren Knochen, der neue rote Blutkörperchen, weiße Blutkörperchen und Blutplättchen produziert. Wenn bei einem dieser Zelltypen oder bei den Gerinnungsfaktoren im Plasma (dem flüssigen Teil des Blutes) etwas schief geht, kann bei Ihnen eine Bluterkrankung diagnostiziert werden. Die häufigsten Arten sind Anämie, Blutungsstörungen wie Hämophilie und Blutgerinnsel.

Wenn Ärzte von einer Blutkrankheit sprechen, meinen sie im Allgemeinen, dass es sich nicht um eine Krebserkrankung (dh Leukämie, Lymphom usw.) handelt.

Labortechniker, der Reagenzgläser mit Blutproben hält

Getty Images/Medic Image

Arten und Ursachen

Blutkrankheiten können vererbt oder erworben werden. Manchmal entwickeln Sie aufgrund einer Infektion, einer toxischen Exposition, einer Arzneimittelnebenwirkung oder eines Mangels an bestimmten Nährstoffen in Ihrer Ernährung (wie Eisen, Vitamin K oder Vitamin B12) eine Bluterkrankung.

Blutkrankheiten werden durch Veränderungen in einem der Teile Ihres Blutes definiert:

  • Weiße Blutkörperchen, die bei der Bekämpfung von Infektionen helfen: Dazu gehören Neutrophile, Lymphozyten, Monozyten, Eosinophile und Basophile.

  • Rote Blutkörperchen, die Sauerstoff zum Gewebe transportieren

  • Blutplättchen, die helfen, Blutungen zu stoppen

  • Plasma, das verschiedene Komponenten enthält, darunter prokoagulierende Faktoren (die helfen, Blutungen zu stoppen) und gerinnungshemmende Faktoren (die die Bildung von Gerinnseln verhindern)

Einige häufige Blutkrankheiten sind:

  • Neutropenie ist eine verringerte Anzahl von Neutrophilen, einer Art weißer Blutkörperchen. Die Neutrophilen sind ein wichtiger Teil Ihres Immunsystems, das bakterielle Infektionen abwehrt. Es gibt zahlreiche Ursachen, darunter Autoimmun-Neutropenie, Shwachman-Diamond-Syndrom und zyklische Neutropenie.

  • Anämie resultiert aus einer verringerten Anzahl von roten Blutkörperchen oder Hämoglobin – dem Protein, das Sauerstoff transportiert. Anämie kann durch Eisenmangel, Sichelzellenanämie oder Thalassämie entstehen.

  • Polycythaemia vera (PV) ist eine Erkrankung, bei der Ihr Knochenmark eine übermäßige Anzahl von roten Blutkörperchen bildet. Dieser Anstieg kann das Risiko einer Gerinnselbildung erhöhen.

  • Immunthrombozytopenische Purpura (ITP) ist ein Zustand, bei dem Ihre Blutplättchen als „fremd“ markiert und daher zerstört werden. Dies kann zu sehr niedrigen Thrombozytenzahlen und Blutungen führen.

  • Thrombozytose bezieht sich auf eine erhöhte Anzahl von Thrombozyten. Glücklicherweise werden erhöhte Thrombozytenzahlen meistens durch etwas anderes verursacht (reaktive Thrombozytose) und bessern sich, wenn sich die Grunderkrankung verbessert. Besorgniserregender sind jedoch Bluterkrankungen wie die essentielle Thrombozythämie (ET), bei der Ihr Knochenmark eine extrem hohe Anzahl von Blutplättchen bildet, was das Risiko erhöht, ein Blutgerinnsel zu entwickeln und manchmal zu bluten.

  • Hämophilie ist eine vererbte Erkrankung, die zu einer verminderten Menge an prokoagulierenden Faktoren führt (insbesondere 8, 9 und 11). Dies führt zu leichten Blutungen. Menschen mit Hämophilie werden manchmal als „freie Bluter“ bezeichnet.

  • Blutgerinnsel (Thrombosen) können überall im Körper auftreten. Im Gehirn wird es Schlaganfall genannt; im Herzen wird es als Herzinfarkt (oder Myokardinfarkt) bezeichnet. Eine tiefe Venenthrombose (TVT) bezieht sich im Allgemeinen auf Blutgerinnsel in den Armen oder Beinen.

Einige Blutkrankheiten leben in einem Raum zwischen gutartig und bösartig (krebsartig) – manchmal auch als prämaligne bezeichnet – und können sich zu Krebs entwickeln. Leukämie wird im Allgemeinen nicht in den breiteren Begriff der Blutkrankheiten eingeschlossen, da es sich um eine Krebserkrankung des Blutes/Knochenmarks handelt.

Symptome

Die Symptome von Blutkrankheiten variieren stark, je nachdem, welche Blutkomponente betroffen ist. Einige Blutkrankheiten verursachen wenige Symptome, während andere für mehr verantwortlich sind.

Zum Beispiel:

  • Anämie (niedrige rote Blutkörperchen) kann Müdigkeit, Kurzatmigkeit oder eine erhöhte Herzfrequenz verursachen.

  • Thrombozytopenie (niedrige Blutplättchen) kann zu vermehrten Blutergüssen oder Blutungen aus Mund oder Nase führen.

  • Hämophilie (schlechte Blutgerinnung) kann ebenfalls zu vermehrten Blutungen führen, ist aber dafür bekannt, gezielt Muskeln und Gelenke ohne nennenswerte Verletzung anzugreifen.

  • Blutgerinnsel (unangemessene Gerinnung) in den Armen oder Beinen können Schwellungen und Schmerzen verursachen.

Diagnose

Blutkrankheiten werden hauptsächlich von Hämatologen untersucht – Ärzten, die sich auf die Diagnose und Behandlung von Problemen in Ihrem Blut und/oder Knochenmark spezialisiert haben.

Ihr Arzt wird Sie und Ihre Symptome untersuchen, um die wahrscheinlichste Diagnose zu ermitteln. Meist ist ein Blutbild erforderlich. Manchmal werden Blutkrankheiten bei Laborarbeiten gefunden, die aus anderen Gründen wie einer jährlichen körperlichen Untersuchung entnommen werden.

Der am häufigsten verwendete Test zur Diagnose von Blutkrankheiten ist das komplette Blutbild (CBC).Das CBC untersucht die drei Arten von Blutkörperchen und stellt fest, ob einige davon erhöht oder erniedrigt sind oder ob mehr als ein Blutkörperchen betroffen ist. Dem CBC kann auch ein Blutausstrich beigefügt werden, wobei eine mikroskopische Untersuchung zusätzliche hilfreiche Informationen liefert.

Bei Blutungs- oder Gerinnungsproblemen wird Ihr Arzt wahrscheinlich Blutgerinnungstests anordnen, die die Prothrombinzeit (PT) und die partielle Thromboplastinzeit (PTT) umfassen. Wenn die PT oder PTT verlängert ist (was darauf hindeutet, dass Sie häufiger bluten als andere Personen), ist eine weitere Untersuchung erforderlich. Ihr Arzt kann die Werte einzelner Gerinnungsfaktoren verordnen oder die Funktion Ihrer Blutplättchen beurteilen.

Blutgerinnsel sind etwas anders. Um sie zu diagnostizieren, muss Ihr Arzt den betreffenden Bereich abbilden. In den Armen oder Beinen wird ein Ultraschall verwendet, um auf mögliche Gerinnsel zu untersuchen. In der Lunge oder im Gehirn werden häufig Computertomographie (CT) oder Magnetresonanztomographie (MRT) verwendet.

In einigen Fällen kann eine Knochenmarkbiopsie erforderlich sein, um eine Diagnose zu stellen. Dies geschieht in der Regel durch Absaugen von Knochenmark aus der Hüfte.

Behandlung

Die Behandlung wird durch Ihre spezifische Diagnose bestimmt. Einige chronische Blutkrankheiten haben keine spezifische Behandlung, können jedoch bei akuten Ereignissen eine Behandlung erfordern. Zum Beispiel:

  • Anämie, die durch Eisenmangel verursacht wird, wird mit einer Eisenergänzung behandelt. Beta-Thalassämie major, eine erbliche Form der Anämie, wird mit monatlichen Bluttransfusionen behandelt.
  • Hämophilie kann mit Gerinnungsfaktor-Ersatzprodukten behandelt werden, die zur Behandlung einzelner Blutungen oder bei regelmäßiger Anwendung zur Vorbeugung von Blutungen (Prophylaxe) verwendet werden können.
  • Polycythaemia vera wird durch Phlebotomie behandelt, bei der jede Woche ein halber Liter Blut entnommen wird, bis die Anzahl der roten Blutkörperchen unter den gefährlichen Wert sinkt.
  • Blutgerinnsel können mit einer gerinnungshemmenden Therapie (Blutverdünner) behandelt werden. In einigen Fällen kann eine kathetergerichtete Thrombolyse erforderlich sein, um die Blockade aufzulösen.
  • Thrombozythämie kann mit Aspirin behandelt werden oder erfordert möglicherweise Medikamente wie Hydroxyharnstoff, Interferon alfa oder Anagrelid (selten verwendet).
  • Immunthrombozytopenie kann mit Kortikosteroiden wie Prednison oder Medikamenten behandelt werden, die die Thrombozytenzahl erhöhen. Die Entfernung der Milz ist eine weitere Behandlung, die bei Bedarf durchgeführt wird.

Es ist wichtig, mit Ihrem Arzt zu besprechen, was die beste Behandlung für Sie und Ihre Diagnose ist.

Zu erfahren, dass Sie oder ein Angehöriger möglicherweise eine Bluterkrankung haben, kann alarmierend sein. Manchmal wird dieser Stress erhöht, wenn Sie an ein Krebszentrum überwiesen werden, um einen Spezialisten aufzusuchen. Dies bedeutet nicht unbedingt, dass Ihr Arzt denkt, dass Sie Krebs haben. Die meisten Hämatologen sind auch in Onkologie (Diagnose und Behandlung von Krebs) ausgebildet und arbeiten in Kliniken mit Onkologen zusammen. Hoffentlich können einige Ihrer Bedenken durch ein besseres Verständnis der Blutkrankheiten gelindert werden.

Advertisement Banner
Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Informationen zu Medikamenten

Lidocain (ophthalmisch): Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

19/05/2022
Informationen zu Medikamenten

Trypanblau: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

19/05/2022
Informationen zu Medikamenten

Azedra Therapeutic: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

19/05/2022
Informationen zu Medikamenten

Azedra Dosimetric: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

19/05/2022
Informationen zu Medikamenten

Linezolid-Suspension: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnhinweise

19/05/2022
Informationen zu Medikamenten

Nitrofurantoin-Kapseln: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

19/05/2022
Informationen zu Medikamenten

Benztropin-Tabletten: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

19/05/2022
Informationen zu Medikamenten

Cyclobenzaprin-Tabletten: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

19/05/2022
Informationen zu Medikamenten

Trimethoprim Tabletten: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

19/05/2022

Discussion about this post

Recommended

Sommer-Sicherheitscheckliste für Kinder

5 months ago

Verwendung einer Nasenkanüle für Frühchen

6 months ago

Don't Miss

Lidocain (ophthalmisch): Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

19/05/2022

Trypanblau: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

19/05/2022

Azedra Therapeutic: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

19/05/2022

Azedra Dosimetric: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

19/05/2022
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.