MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Zwangsstörung (OCD): Symptome und Behandlung

by Dr. Marko Leiner
07/03/2022
0
Zwangsstörung (OCD) ist eine psychische Erkrankung, die Angst verursacht. Menschen mit Zwangsstörungen haben unkontrollierbare Zwangsgedanken (Ängste, Gedanken oder Triebe). Sie versuchen, die Angst durch sich wiederholende Handlungen, sogenannte Zwänge, zu verringern. OCD verursacht Stress und beeinträchtigt das normale Leben. Kognitive Verhaltenstherapie und Medikamente können helfen.

Überblick

Was ist Zwangsstörung (OCD)?

Zwangsstörung (OCD) ist eine psychische Erkrankung mit einem chronischen (lang anhaltenden) Angstzustand. Es fängt Menschen in einem konstanten Kreislauf von wiederholten Obsessionen und Zwängen ein:

  • Zwangsstörungen: Menschen mit Zwangsstörungen haben sich wiederholende und belastende Ängste oder Triebe, die sie nicht kontrollieren können. Diese obsessiven Gedanken verursachen intensive Angst.
  • Zwangsstörungen: Um Zwangsgedanken und Angstzustände zu kontrollieren, wenden sich Menschen mit Zwangsstörungen bestimmten Verhaltensweisen, Ritualen oder Routinen zu. Sie tun dies wiederholt. Sie wollen diese zwanghaften Verhaltensweisen nicht ausführen und haben keine Freude daran. Aber sie haben das Gefühl, dass sie mitmachen müssen oder ihre Angst wird schlimmer. Zwänge helfen jedoch nur vorübergehend. Die Obsessionen kommen bald zurück und lösen eine Rückkehr zu den Zwängen aus. Diese Schleife führt zu einem ständigen Kreislauf der Angst.

Wer bekommt Zwangsstörungen (OCD)?

Jeder erlebt irgendwann Obsessionen und Zwänge. Beispielsweise ist es üblich, gelegentlich den Herd oder die Schlösser zu überprüfen. Manche Leute mögen es auch einfach ordentlich. Aber OCD ist extremer. Es kann Stunden eines Tages in Anspruch nehmen. Es steht dem normalen Leben und Aktivitäten im Weg.

OCD ist ziemlich häufig und betrifft etwa 1% der Bevölkerung. Es passiert bei Menschen aller Rassen und Hintergründe sowie bei beiden Geschlechtern. Es beginnt normalerweise, wenn die Menschen jünger sind, von der Kindheit bis zum frühen Erwachsenenalter.

Symptome und Ursachen

Was verursacht Zwangsstörungen?

Wissenschaftler verstehen nicht genau, was OCD verursacht. Bestimmte Faktoren oder Ereignisse können die Chancen einer Person erhöhen, die Erkrankung zu entwickeln, oder eine OCD-Episode verursachen:

  • Veränderungen der Lebenssituation, wie z. B. Umzug, Heirat oder Scheidung, Beginn einer neuen Schule oder eines neuen Arbeitsplatzes.
  • Tod eines geliebten Menschen oder andere emotionale Traumata.
  • Geschichte des Missbrauchs.
  • Krankheit (wenn Sie zum Beispiel die Grippe bekommen, können Sie einen Zyklus beginnen, in dem Sie von Keimen besessen sind und sich zwanghaft waschen).
  • Niedriger Serotoninspiegel, eine natürliche Substanz im Gehirn, die das geistige Gleichgewicht aufrechterhält.
  • Überaktivität in Bereichen des Gehirns.
  • Probleme bei der Arbeit oder in der Schule.
  • Probleme mit einer wichtigen Beziehung.

Was sind die Symptome einer Zwangsstörung?

Die Symptome einer Zwangsstörung sind Zwangsgedanken und Zwänge, die normale Aktivitäten beeinträchtigen. Symptome können Sie zum Beispiel oft daran hindern, pünktlich zur Arbeit zu kommen. Oder Sie haben Schwierigkeiten, sich in angemessener Zeit bettfertig zu machen. Eine Person mit Zwangsstörung weiß vielleicht, dass sie ein Problem hat, kann aber nicht aufhören.

Was sind Beispiele für Zwangsgedanken?

Obsessionen sind unerwünschte, aufdringliche Gedanken, die intensive Angst verursachen. Beispiele beinhalten:

  • Angst vor Keimen oder Schmutz.
  • Angst, jemand anderem Schaden zuzufügen.
  • Angst, einen Fehler zu machen.
  • Angst, in der Öffentlichkeit peinlich zu sein.
  • Gefühle von Zweifel oder Ekel.
  • Bedürfnis nach Ordnung, Sauberkeit, Symmetrie oder Perfektion.
  • Bedürfnis nach ständiger Bestätigung.
  • Sexuelle Gedanken, die von der Gesellschaft als inakzeptabel angesehen werden.

Was sind Beispiele für zwanghaftes Verhalten?

Zwänge sind Handlungen, die jemand unternimmt, um Zwangsgedanken oder Angst loszuwerden. Beispiele beinhalten:

  • Ordnen Sie Dinge auf eine ganz bestimmte Art und Weise an, z. B. Gegenstände auf Ihrer Kommode.
  • Immer wieder baden, putzen oder Hände waschen.
  • Bestimmte Dinge wiederholt kontrollieren, wie zum Beispiel ein Schloss oder den Herd.
  • Das Sammeln oder Horten von Dingen, die keinen persönlichen oder finanziellen Wert haben.
  • Ständig überprüfen, ob Sie niemandem Schaden zugefügt haben.
  • Wiederholtes Zählen oder Sprechen bestimmter Wörter oder Gebete, während andere Aufgaben erledigt werden.
  • Essen in einer bestimmten Reihenfolge.
  • Sich weigern, Hände zu schütteln oder Gegenstände zu berühren, die andere Menschen häufig berühren, wie z. B. Türklinken.
  • Eine Aufgabe eine bestimmte Anzahl von Malen ausführen, z. B. einen Lichtschalter immer sieben Mal umlegen.

Menschen mit Zwangsstörungen können auch Tics haben – kurze, plötzliche, sich wiederholende Bewegungen oder Handlungen, wie:

  • Mit den Augen blinzeln.
  • Grunzen.
  • Kopfschütteln.
  • Zucken mit den Schultern.
  • Nase schnüffeln oder sich räuspern.

Diagnose und Tests

Wie wird eine Zwangsstörung (OCD) diagnostiziert?

Es gibt keinen Test für OCD. Ein Gesundheitsdienstleister stellt die Diagnose, nachdem er Sie nach Ihren Symptomen gefragt hat. Der Anbieter verwendet Kriterien, die im Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders, 5th Edition (DSM-V) erläutert werden.

Menschen verwenden die Ausdrücke „besessen“, „besessen“ und „OCD“ in alltäglichen Gesprächen oft sehr beiläufig. Aber OCD wird laut DSM-V anhand bestimmter Faktoren diagnostiziert:

  • Die Person hat Obsessionen, Zwänge oder beides.
  • Die Zwangsgedanken oder Zwangshandlungen nehmen viel Zeit in Anspruch (mehr als eine Stunde pro Tag).
  • Die Obsessionen oder Zwänge verursachen Stress oder beeinträchtigen die Teilnahme an sozialen Aktivitäten, Arbeitspflichten oder anderen Lebensereignissen.
  • Die Symptome werden nicht durch Drogen, Alkohol, Medikamente oder andere medizinische Probleme verursacht.
  • Die Symptome lassen sich nicht durch eine andere psychische Störung erklären (z. B. generalisierte Angststörung, Essstörung oder Körperbildstörung).

Management und Behandlung

Welche Behandlungen stehen für Zwangsstörungen (OCD) zur Verfügung?

Wenn Sie Symptome einer Zwangsstörung haben, die Ihr tägliches Leben beeinträchtigen, sollten Sie mit einem Arzt sprechen. Ein Fachmann, der speziell für psychische Erkrankungen ausgebildet ist, kann mehrere Strategien anbieten:

  • Kognitive Verhaltenstherapie (CBT): Kognitive Verhaltenstherapie ist eine Form der Psychotherapie. Sie werden mit einem Therapeuten sprechen, der Ihnen hilft, Ihre Gedanken und Emotionen zu untersuchen und zu verstehen. Über mehrere Sitzungen hinweg kann CBT Ihnen helfen, negative Gewohnheiten zu beenden und sie vielleicht durch gesündere Wege zu ersetzen.
  • Medikamente: Medikamente, die als Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SRIs), selektive SRIs (SSRIs) und trizyklische Antidepressiva bezeichnet werden, können helfen. Sie erhöhen den Serotoninspiegel. Beispiele sind Clomipramin, Fluoxetin, Fluvoxamin, Paroxetin und Sertralin.
  • Expositions- und Reaktionsprävention (EX/RP): Mit dieser Therapie tun Sie das, was Angst verursacht. Der Gesundheitsdienstleister hindert Sie dann daran, mit einem Zwang zu reagieren. Beispielsweise kann der Anbieter Sie auffordern, schmutzige Gegenstände zu berühren, Sie dann aber daran hindern, sich die Hände zu waschen.

Was passiert, wenn CBT und Medikamente bei OCD nicht wirken?Wenn die Zwangsstörung nicht auf CBT und Medikamente anspricht, kann ein Gesundheitsdienstleister versuchen, die Stimmung, insbesondere Depressionen, mit diesen Therapien zu verbessern:

  • Elektrokrampftherapie (EKT): Bei der Elektrokrampftherapie werden Elektroden verwendet, die am Kopf befestigt werden. Diese Drähte liefern elektrische Schocks an das Gehirn. Die Schocks verursachen kleine Anfälle, die dem Gehirn helfen, hilfreiche Chemikalien freizusetzen.
  • Transkranielle Magnetstimulation (TMS): Bei der transkraniellen Magnetstimulation wird ein magnetisches Gerät am Kopf angebracht. Es liefert elektrische Impulse an das Gehirn. Die Impulse veranlassen das Gehirn, Chemikalien freizusetzen, von denen bekannt ist, dass sie die Stimmung verbessern.

Ihr Anbieter könnte vorschlagen, Achtsamkeit zu verwenden, um Zwangsstörungen zu behandeln und den Nutzen anderer Zwangsbehandlungen zu verbessern.

Verhütung

Kann ich Zwangsstörungen (OCD) vorbeugen?

Sie können OCD nicht verhindern. Aber eine frühzeitige Diagnose und Behandlung kann Ihnen helfen, die Symptome und die Auswirkungen auf Ihr Leben zu reduzieren.

Ausblick / Prognose

Wie sind die Aussichten für Menschen mit Zwangsstörungen (OCD)?

Mit Medikamenten, CBT oder beidem können die meisten Menschen mit Zwangsstörungen mit Zwangsgedanken und Zwängen umgehen und das Leben genießen.

Leben mit

Wann sollte ich mit meinem Arzt über Zwangsstörungen (OCD) sprechen?

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie unter Zwangsgedanken oder Zwängen leiden. Unbedingt erwähnen:

  • Wie oft Sie Symptome haben.
  • Wie lange sie dauern.
  • Ob sie Sie zu spät zur Arbeit oder zu sozialen Aktivitäten bringen.
  • Ob Sie soziale Situationen aufgrund von Angst meiden.
  • Ob Sie Drogen oder Alkohol verwenden, um damit fertig zu werden.
  • Sprechen Sie mit Ihrem Arzt ehrlich darüber, wie die Symptome Ihr Leben beeinflussen. Behandlungen sind effektiver, wenn Ihr Arzt versteht, wie sich die Erkrankung auf Sie auswirkt.

OCD verschwindet nicht von selbst, sprechen Sie also mit Ihrem Arzt über Ihre Symptome. Seien Sie ehrlich über alle Obsessionen und Zwänge und wie sie Ihr Leben beeinflussen. CBT und Medikamente können helfen, Ihre Symptome zu kontrollieren, damit Sie arbeiten, soziale Aktivitäten genießen und sich produktiver fühlen können.

Tags: medizinische Diagnosemedizinischen Ratgeber aktualisieren
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Arteriitis temporalis: Behandlung, Symptome und Diagnose
Andere Krankheiten

Arteriitis temporalis: Behandlung, Symptome und Diagnose

02/04/2022
Alternde Augen: Sehveränderungen und häufige Probleme
Andere Krankheiten

Alternde Augen: Sehveränderungen und häufige Probleme

02/04/2022
Juckreiz im Analbereich (Pruritus ani): Arten, Ursachen, Diagnose und Behandlung
Andere Krankheiten

Juckreiz im Analbereich (Pruritus ani): Arten, Ursachen, Diagnose und Behandlung

02/04/2022
Masern/Mumps/Röteln-Impfstoffe, MMR-Injektion
Andere Krankheiten

Masern/Mumps/Röteln-Impfstoffe, MMR-Injektion

02/04/2022
Cytomegalovirus bei Transplantationspatienten
Andere Krankheiten

Cytomegalovirus bei Transplantationspatienten

01/04/2022
Injektion von Ocrelizumab
Andere Krankheiten

Injektion von Ocrelizumab

01/04/2022
Siponimod-Tabletten
Andere Krankheiten

Siponimod-Tabletten

01/04/2022
Ceritinib-Tabletten oder -Kapseln
Andere Krankheiten

Ceritinib-Tabletten oder -Kapseln

31/03/2022
Vemurafenib-Tabletten zum Einnehmen
Andere Krankheiten

Vemurafenib-Tabletten zum Einnehmen

31/03/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge