MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

  • Gesundheitsvorsorge
    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

  • Gesundheitsvorsorge
    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Wie eine chronische Nierenerkrankung diagnostiziert wird

by Kevin Böhm
29/11/2021
0

Chronische Nierenerkrankungen (CKD) werden hauptsächlich durch Blut- und Urintests diagnostiziert, die chemische Ungleichgewichte erkennen, die durch den fortschreitenden Verlust der Nierenfunktion verursacht werden. Die Tests können von bildgebenden Tests und Biopsien begleitet werden, die verwendet werden, um die genaue Ursache der Funktionsstörung zu lokalisieren. Nierenfunktionstests, auch Nierenfunktionstests genannt, sind wichtig, um den Krankheitsverlauf und Ihr Ansprechen auf die Therapie zu überwachen. Sie sind auch für die Stadieneinteilung der Krankheit von entscheidender Bedeutung und können helfen, CKD von einer akuten Nierenschädigung (AKI) zu unterscheiden.

Diagnose einer chronischen Nierenerkrankung

Illustration von Verywell

Labore und Tests

Eine chronische Nierenerkrankung entsteht, wenn die Nieren aus irgendeinem Grund nicht in der Lage sind, Abfallstoffe zu filtern und den Wasser- und Säurehaushalt im Körper zu regulieren. Die Krankheit kann durch die Messung bestimmter Substanzen, sogenannter Marker, diagnostiziert werden, die bei einer Nierenfunktionsstörung entweder steigen oder fallen.

Der Screening-Prozess beginnt mit einer Reihe von Blut- und Urintests, die standardmäßige diagnostische Marker wie Serumkreatinin (SCr), glomeruläre Filtrationsrate (GFR), Urinalbumin und Blutharnstoffstickstoff (BUN) bewerten.

Serumkreatinin

Serumkreatinin (SCr)-Tests messen die Menge einer Substanz namens Kreatinin in Ihrem Blut. Kreatinin ist ein Nebenprodukt des Muskelstoffwechsels, das mit dem Urin ausgeschieden wird.

Da Kreatinin relativ konstant produziert und ausgeschieden wird, ist es ein zuverlässiges Maß für die Nierenfunktion.

Die normalen Bereiche von SCr sind:

  • 0,5 bis 1,0 Milligramm (mg) pro Deziliter (dl) bei Frauen
  • 0,7 bis 1,2 mg/dl bei Männern

Glomeruläre Filtrationsrate

Die glomeruläre Filtrationsrate (GFR) ist eine Schätzung der Nierenfunktion. Insbesondere wird geschätzt, wie viel Blut jede Minute durch die winzigen Filter Ihrer Nieren, die Glomeruli genannt werden, fließt.

Zur Berechnung Ihrer GFR verwendet das Labor einen Algorithmus, der Ihren SCr-Wert, Ihr Alter, Ihre ethnische Zugehörigkeit, Ihr Geschlecht, Ihre Größe und Ihr Gewicht berücksichtigt.

Das Ergebnis kann Ihrem Arzt ein relativ genaues Bild darüber liefern, ob Ihre Nieren normal oder abnormal funktionieren.

Der GFR-Referenzbereich ist wie folgt:

  • 90 bis 120 Milliliter (ml) pro Minute: Normal
  • Unter 60 ml/min: CKD
  • Unter 15 ml/min: Nierenversagen, auch bekannt als terminale Niereninsuffizienz (ESRD)

Die GFR-Werte können von Labor zu Labor leicht variieren, da manche eine andere Formel zur Berechnung der GFR verwenden. Zu diesem Zweck ist es hilfreich, Ihre Tests im selben Labor durchführen zu lassen, um die Konsistenz zu gewährleisten.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass ältere Menschen tendenziell Werte unter 60 haben, da die GFR von Natur aus mit dem Alter abnimmt.

Kreatinin-Clearance

Ein weiteres Mittel zur Schätzung der GFR ist ein Test namens Kreatinin-Clearance (CrCl), der Ihr Serumkreatinin mit der über 24 Stunden im Urin ausgeschiedenen Kreatininmenge vergleicht. Der Algorithmus würde auch Ihr Alter, Ihre ethnische Zugehörigkeit, Ihre Größe und Ihr Gewicht berücksichtigen.

Der normale Bereich der CrCl-Werte ist:

  • 88 bis 128 ml/min für Frauen
  • 97 bis 137 ml/min für Männer

Harnalbumin

Glomeruli sind Bestandteile einer Filtrationseinheit, die als Nephron bezeichnet wird. Die Rolle von Nephronen besteht darin, größere Zellen wie rote Blutkörperchen und Proteine ​​herauszufiltern, damit sie nicht ausgeschieden werden. Wenn die Nephrone beschädigt sind, können Protein und Blut entweichen und den Körper mit dem Urin verlassen.

Ein solches Protein, Albumin genannt, kann im Labor verwendet werden, um Proteinurie, die übermäßige Ansammlung von Protein, die für Nierenerkrankungen charakteristisch ist. Um eine Proteinurie zu diagnostizieren, kann der Arzt entweder einen 24-Stunden-Urintest durchführen oder alternativ das Verhältnis von Urinalbumin zu Serumkreatinin berechnen.

Die normalen Werte von Albumin im Urin sind:

  • 0 bis 8 mg/dl für den 24-Stunden-Urintest
  • 0 bis 30 für ein Albumin/Kreatinin-Verhältnis im Urin

Blutharnstoffstickstoff

Blut-Harnstoff-Stickstoff (BUN) misst die Menge eines Abfallprodukts in Ihrem Blut, das als Harnstoff-Stickstoff bezeichnet wird. Harnstoffstickstoff entsteht, wenn die Leber Proteine ​​abbaut und wie Serumkreatinin mit einer ziemlich konstanten Rate produziert und ausgeschieden wird.

Der normale Bereich der BUN-Werte ist:

  • 6 bis 21 mg/dl für Frauen
  • 8 bis 24 mg/dl für Männer

Ein hoher BUN-Wert kann auch auf die zugrunde liegende Ursache eines Nierenversagens hinweisen.

Urinvolumen

Das Urinvolumen ist die Flüssigkeitsmenge, die Sie über einen bestimmten Zeitraum urinieren. Es wird hauptsächlich zur Diagnose von AKI verwendet und wird in Millilitern (ml) pro Kilogramm Ihres Körpergewichts (kg) pro Stunde gemessen.

Oligurie, die Produktion ungewöhnlich kleiner Urinmengen, ist charakteristisch für eine akute Nierenschädigung und wird als etwas unter 0,5 ml/kg/h definiert. Oligurie ist bei CKD seltener.

Bildgebung

Neben Blut- und Urintests können bildgebende Verfahren verwendet werden, um eventuelle Schäden an den Nieren zu erkennen und zu bewerten. Darunter:

  • Ultraschall ist die bevorzugte bildgebende Methode. Es kann verwendet werden, um die Größe und das Aussehen der Niere zu messen und Tumore, Läsionen und Blockaden zu lokalisieren. Eine neuere Technik namens Farbdoppler kann verwendet werden, um Gerinnsel, Strikturen (Verengungen) oder Risse in den Blutgefäßen der Nieren zu identifizieren.

  • Röntgenstrahlen werden hauptsächlich verwendet, um die Größe von Nierensteinen zu beurteilen oder die Größe und Form der Niere zu messen.

  • Die Computertomographie (CT) ist eine Art von Röntgen, mit der Querschnittsbilder der Nieren erstellt werden können. CT-Scans können bei der Erkennung von Krebs, Läsionen, Abszessen, Obstruktionen, Nierensteinen und Flüssigkeitsansammlungen um die Nieren nützlich sein. Sie können bei übergewichtigen Menschen eingesetzt werden, bei denen ein Ultraschall möglicherweise kein klares Bild liefert.

  • Die Magnetresonanztomographie (MRT) verwendet magnetische Wellen, um kontrastreiche Bilder ohne Strahlung zu erzeugen. Obwohl sie genauso nützlich sein kann wie eine CT-Untersuchung, erfordert eine MRT oft einen Gadolinium-Kontrastfarbstoff, der bei Menschen mit schlechter Nierenfunktion eine potenziell tödliche Hauterkrankung namens nephrogene systemische Fibrose (NSF) verursachen kann.

Nierenbiopsie

Bei einer Nierenbiopsie wird eine Gewebeprobe Ihrer Niere entnommen, um sie unter dem Mikroskop zu untersuchen. Die Biopsie kann entweder perkutan (bei der eine Nadel durch den Bauch in die Niere eingeführt wird) oder offen (bei der Gewebe durch einen ein- bis zwei-Zoll-laparoskopischen chirurgischen Schnitt entnommen wird) erfolgen.

Eine Nierenbiopsie kann in bestimmten Situationen angezeigt sein, einschließlich:

  • Nierenerkrankung ohne eindeutige Ursache
  • Hämaturie (Blut im Urin)

  • Schwere Proteinurie, begleitet von anderen Anzeichen einer Nierenfunktionsstörung (nephrotisches Syndrom)
  • Nierentrauma
  • Nierentumore
  • Nierenversagen

Schwerwiegende Komplikationen einer Nierenbiopsie sind selten. In seltenen Fällen kann eine Blutung zur Bildung eines Nierengerinnsels und zur Unfähigkeit zum Wasserlassen führen. Eine Infektion ist ebenfalls möglich, aber weniger wahrscheinlich, wenn die Wundversorgung eingehalten wird.

Inszenierung

Das Staging von Nierenerkrankungen hat einen zweifachen Zweck: die Feststellung der Funktionsfähigkeit der Niere und die Festlegung der am besten geeigneten Behandlungsmethode. Bei CKD basiert das Staging ausschließlich auf GFR-Ergebnissen, die entsprechenden Behandlungsplänen entsprechen.

Bühne Beschreibung Geschätzte GFR Aktionsplan
1 Minimaler Verlust der Nierenfunktion Unter 90 ml/min Diagnostizieren und behandeln Sie kardiovaskuläre Risikofaktoren und minimieren Sie das Fortschreiten der CNE
2 Leichter Verlust der Nierenfunktion 60 bis 89 ml/min Diagnostizieren und behandeln Sie kardiovaskuläre Risikofaktoren und minimieren Sie das Fortschreiten der CNE
3 Mäßiger Verlust der Nierenfunktion 30 bis 59 ml/min Konsultieren Sie einen Nephrologen
4 Schwerer Verlust der Nierenfunktion 15 bis 29 ml/min Bereiten Sie sich auf eine Dialyse oder eine Nierentransplantation vor
5 Nierenerkrankung im Endstadium Unter 15 ml/min Dialyse oder Nierentransplantation

Differenzialdiagnosen

Wenn Hinweise auf eine Nierenfunktionsstörung vorliegen, besteht die erste Aufgabe des Gesundheitsdienstleisters darin, zwischen einer chronischen Nierenerkrankung und einer akuten Nierenschädigung zu unterscheiden. Dies liegt daran, dass AKI bei rechtzeitiger und angemessener Behandlung oft reversibel ist. Im Gegensatz dazu ist CNI eine fortschreitende Erkrankung, die eine lebenslange Überwachung und Pflege erfordert.

Es gibt eine Reihe von diagnostischen Hinweisen, die helfen können, zwischen den beiden Zuständen zu unterscheiden.

AKI CKD
Krankengeschichte Kürzliche Operation, Einnahme von pflanzlichen oder nephrotoxischen Medikamenten, Harnwegsobstruktion, Dehydratation oder Anzeichen von Herz- oder Leberversagen Eine lange Geschichte von Diabetes, Bluthochdruck, polyzystischer Nierenerkrankung, Lupus oder urologischen Erkrankungen
Serumkreatinin Steigt in der Regel über mehrere Tage an Steigt in der Regel über Monate oder Jahre an
Kreatininspiegel in Fingernagelschnitten Normale Kreatininwerte Erhöhte Kreatininwerte
Nierengröße Normal oder größer als normal im Ultraschall Kleiner als normal im Ultraschall
Urinausscheidung Reduzierte oder keine Urinausscheidung Eine Tendenz zu normaler Leistung (außer in fortgeschrittenen Fällen oder bei älteren Erwachsenen)

Häufig gestellte Fragen

  • Gibt es einen Heimtest für Nierenprobleme?

    Es gibt Heimtests, mit denen Sie Blut- oder Urinproben sammeln und in einem Labor abgeben oder per Post einsenden können. Die Ergebnisse werden von einem Arzt interpretiert und Ihnen zugesandt. Dies kann eine gute Option für Personen sein, die nicht in der Lage sind, die Praxis eines Gesundheitsdienstleisters aufzusuchen oder keine Versicherung haben, um die Tests abzudecken. Wenn Sie jedoch einen Termin bei einem Arzt vereinbaren können, sollten Sie diese Option zuerst in Betracht ziehen.

  • Wann sollte ich einen Arzt aufsuchen, um nach einer Nierenerkrankung zu suchen?

    Wenn Sie wissen, dass Sie für eine Nierenerkrankung prädisponiert sind oder zu einer Risikogruppe gehören, achten Sie auf frühe Anzeichen eines Problems, wie z. ständiges Kältegefühl, Schwierigkeiten beim Wasserlassen oder häufiges nächtliches Wasserlassen. Konsultieren Sie einen Nierenarzt, wenn Sie diese Symptome bemerken.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?
Gesundheitsvorsorge

Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

14/07/2025
Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen
Informationen zu Medikamenten

Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

13/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

14/07/2025
Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

13/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge