MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

    28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung

    Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung

    Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung

    Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung

    Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

    Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

    Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

    28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung

    Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung

    Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung

    Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung

    Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

    Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

    Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Wie die Einnahme von Lithium Ihre Schilddrüse beeinflussen kann

by Kevin Böhm
04/01/2022
0

Diese Behandlung der bipolaren Störung kann die Schilddrüsenhormone beeinflussen

Menschen mit bipolarer Störung, manchmal auch als manische Depression bezeichnet, sind oft überrascht, wenn sie erfahren, dass Schilddrüsenprobleme eine Nebenwirkung der Einnahme von Lithium sind, einem Medikament zur Behandlung dieser psychischen Erkrankung.Dies kann sowohl für diejenigen, bei denen bereits eine Schilddrüsenerkrankung diagnostiziert wurde, als auch für diejenigen, bei denen dies nicht der Fall war, ein Problem sein, die jedoch aufgrund ihres Lithiumkonsums jetzt ein Risiko eingehen.

Wie wirkt sich Lithium auf die Schilddrüse aus?

Sehr gut / Brianna Gilmartin


Lithium hat mehrere biologische Wirkungen auf die Schilddrüse, darunter:

  • Erhöhung des Jodgehalts in der Schilddrüse
  • Verringerung der Fähigkeit Ihrer Schilddrüse, Thyroxin (T4) und Trijodthyronin (T3) zu produzieren
  • Blockierung der Ausschüttung von Schilddrüsenhormonen aus der Schilddrüse
  • Veränderung der Struktur eines Proteins in der Schilddrüse, genannt Thyreoglobulin, das an der Bildung von Schilddrüsenhormonen beteiligt ist

Aufgrund dieser und anderer Wirkungen kann Lithium Kropf (eine vergrößerte Schilddrüse) sowie Hypothyreose (eine Unterfunktion der Schilddrüse) verursachen. Es ist auch mit der Entwicklung einer Hyperthyreose (Schilddrüsenüberfunktion) bei manchen Menschen verbunden, obwohl dies selten vorkommt.

Kropf

Kropf, der Begriff für eine vergrößerte und geschwollene Schilddrüse, ist die häufigste schilddrüsenbedingte Nebenwirkung von Lithium und tritt bei etwa 40 bis 50 Prozent aller Patienten auf. Ein Kropf entwickelt sich normalerweise innerhalb der ersten zwei Jahre der Lithiumbehandlung und verursacht eine etwa doppelt so große Schilddrüse.

Es wird angenommen, dass die Kropfbildung als Folge von Lithium-induzierten Veränderungen der Funktion bestimmter Hormone und Moleküle, einschließlich des insulinähnlichen Wachstumsfaktors und der Tyrosinkinase, auftritt.

Eine Behandlung mit Schilddrüsenhormonersatzmitteln (Levothyroxin) kann verwendet werden, um die Größe des Kropfes zu verringern; Eine Operation ist erforderlich, wenn der Kropf zu groß wird und die Atemwege verengt.

Hypothyreose

Es wird geschätzt, dass eine Hypothyreose bei etwa 20 bis 30 Prozent aller Patienten auftritt, die Lithium einnehmen. Sie tritt am häufigsten bei Frauen über 45 Jahren und bei Personen mit einer Familienanamnese von Schilddrüsenerkrankungen auf. Wie beim Kropf entwickelt sich eine Hypothyreose im Allgemeinen innerhalb der ersten zwei Jahre der Lithiumbehandlung.

Eine Hypothyreose durch Lithiumkonsum kann in Gegenwart oder Abwesenheit eines Kropfes auftreten und ist normalerweise subklinisch, was bedeutet, dass eine Person einen erhöhten Spiegel des schilddrüsenstimulierenden Hormons (TSH) hat, aber normale T4- und T3-Spiegel. Ein kleiner Prozentsatz der Patienten entwickelt jedoch durch die Lithiumtherapie eine manifeste Hypothyreose mit ihren typischen Anzeichen und Symptomen.

Die Behandlung einer subklinischen oder manifesten Lithium-induzierten Hypothyreose beinhaltet die Einnahme von Schilddrüsenhormonersatzmitteln.

Ein Knoten im Nacken kann auf eine Schilddrüsenerkrankung hinweisen

Hyperthyreose

Die Lithiumbehandlung scheint auch mit einem erhöhten Risiko für eine Hyperthyreose verbunden zu sein, obwohl dies nicht so häufig vorkommt wie Kropf oder Hypothyreose.Es ist nicht ganz klar, wie sich eine Hyperthyreose unter einer Lithiumtherapie entwickelt. Es ist möglich, dass eine vorübergehende Hyperthyreose von der direkten toxischen Wirkung von Lithium auf die Schilddrüse herrührt. Lithium kann auch eine Schilddrüsenentzündung auslösen, wie die Produktion von Schilddrüsen-Autoantikörpern bei manchen Menschen zeigt.

Die Behandlung der Lithium-induzierten Hyperthyreose beinhaltet die Einnahme eines Thyreoidea-Medikaments. Wenn eine Person eine Lithium-induzierte Basedow-Krankheit (autoimmune Hyperthyreose) entwickelt, kann eine Behandlung mit radioaktivem Jod oder eine operative Entfernung der Schilddrüse erforderlich sein.

Vorteile vs. Risiken

Lithium ist bei der Behandlung von bipolaren Störungen oft von entscheidender Bedeutung, daher sollte das Risiko, Schilddrüsenprobleme zu entwickeln, die Verwendung dieses Medikaments nicht ausschließen. Es ist jedoch wichtig, dass Sie Ihren Arzt regelmäßig zur Überprüfung der Schilddrüsenfunktion aufsuchen und alle neuen Symptome sofort melden.

Diagnose einer Lithium-induzierten Schilddrüsenfunktionsstörung

Bevor Ihnen Lithium verschrieben wird, sollte Ihr Arzt die folgenden Standardtests zur Diagnose einer Schilddrüsenfunktionsstörung durchführen.

Klinische Untersuchung

Ihr Arzt wird Sie nach Ihren Symptomen fragen und mehrere andere klinische Bewertungen durchführen. Zu den Tests gehören:

  • Abtasten des Halses und Ertasten von Vergrößerungen, Klumpen oder Unregelmäßigkeiten in der Form Ihrer Schilddrüse
  • Testen Sie Ihre Reflexe: Eine Hyperreaktion kann auf eine Schilddrüsenüberfunktion hinweisen, und eine abgestumpfte Reflexreaktion wird oft mit einer Hypothyreose in Verbindung gebracht.
  • Überprüfen Sie Ihre Herzfrequenz, Ihren Rhythmus und Ihren Blutdruck. Eine niedrigere Herzfrequenz und/oder niedriger Blutdruck können mit einer Unterfunktion der Schilddrüse in Verbindung gebracht werden; erhöhte Herzfrequenz und/oder Blutdruck werden häufig mit Hyperthyreose in Verbindung gebracht.
  • Wiegen: Unerwartete Gewichtszunahme ist oft mit Hypothyreose verbunden, während Gewichtsverlust mit Hyperthyreose verbunden ist.
  • Untersuchen Sie Ihre Augen und suchen Sie nach klassischen Schilddrüsenzeichen, einschließlich hervortretender Augen, auffallendem Blick und trockenen Augen
  • Beobachten Sie die allgemeine Quantität und Qualität Ihrer Haare, Haut und Nägel: Veränderungen der Textur können auf Hyperthyreose und Hypothyreose hinweisen.

Bluttests

Schilddrüsenbluttests werden verwendet, um die Spiegel dieser Substanzen zu messen:

  • Schilddrüsenstimulierendes Hormon (TSH)

  • Gesamt-T4/Gesamt-Thyroxin
  • Freies T4/freies Thyroxin
  • Gesamt-T3/Gesamt-Trijodthyronin

  • Freies T3/freies Trijodthyronin

  • T3 umkehren
  • Thyreoglobulin/Schilddrüsenbindendes Globulin/TBG
  • Schilddrüsen-Peroxidase-Antikörper (TPOAb)/Anti-Schilddrüsen-Peroxidase-Antikörper
  • Thyreoglobulin-Antikörper/Antithyreoglobulin-Antikörper
  • Schilddrüsenrezeptor-Antikörper (TRAb)
  • Schilddrüsenstimulierende Immunglobuline (TSI)
Wie man Schilddrüsenfunktionstests und normale Bereiche versteht

Radioaktiver Jodaufnahmetest

Durch die Messung der Jodmenge, die von der Schilddrüse aufgenommen wird, können Gesundheitsdienstleister feststellen, ob die Drüse normal funktioniert. Eine sehr hohe radioaktive Aufnahme (RAIU) wird bei Menschen mit Hyperthyreose beobachtet, während eine niedrige RAIU bei Patienten mit Hypothyreose beobachtet wird.

Zusätzlich zur radioaktiven Jodaufnahme kann ein Schilddrüsenscan angefertigt werden, der ein Bild der Schilddrüse zeigt.

Wenn Sie Lithium einnehmen, sollte Ihr Arzt Ihre Schilddrüsenfunktion alle sechs bis zwölf Monate mit denselben Tests neu bewerten – früher, wenn Sie Symptome zeigen, die auf eine Schilddrüsenfunktionsstörung hinweisen.

Wenn während der Behandlung mit Lithium eine Schilddrüsenfunktionsstörung auftritt, ist eine Behandlung des zugrunde liegenden Schilddrüsenproblems gerechtfertigt, ein Absetzen von Lithium ist jedoch im Allgemeinen nicht erforderlich. Stattdessen wird Ihr Psychiater weiterhin Ihre Lithium- und bipolare Erkrankung behandeln, und Ihr Hausarzt oder Endokrinologe (ein auf Schilddrüsenerkrankungen spezialisierter Gesundheitsdienstleister) wird Ihr Schilddrüsenproblem behandeln und behandeln.

Der Zusammenhang zwischen Lithiumkonsum und Schilddrüsenfunktionsstörungen, insbesondere Kropf und Hypothyreose, ist bekannt, aber lassen Sie sich wegen dieser möglichen Nebenwirkung nicht davon abschrecken, Lithium für Ihre bipolare Erkrankung einzunehmen. Lithium-induzierte Schilddrüsenprobleme können leicht erkannt und effektiv behandelt werden.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung

23/10/2025
Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung

23/10/2025
Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern
Gesundheitsvorsorge

Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

22/10/2025
Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

21/10/2025
Häufige Nackenmuskelkontraktionen: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Häufige Nackenmuskelkontraktionen: Ursachen und Behandlung

21/10/2025
Rückenschmerzen, Taubheitsgefühl und Kältegefühl in den Beinen: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Rückenschmerzen, Taubheitsgefühl und Kältegefühl in den Beinen: Ursachen und Behandlung

21/10/2025
Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung
Krebs

Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

17/10/2025
Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung
Andere Krankheiten

Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

16/10/2025
Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

16/10/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung

Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung

23/10/2025
Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung

Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung

23/10/2025
Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

22/10/2025
Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

21/10/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge