Schmerzen an der Innenseite oder Außenseite des Knies sind häufig und mehrere verschiedene Zustände können dafür verantwortlich sein. Lesen Sie mehr über die vielen möglichen Ursachen von Schmerzen an der Seite Ihres Knies und über die Behandlungsmöglichkeiten für Ihre Symptome.
:max_bytes(150000):strip_icc()/sideknee-c7c66afa616c443f87677d1196fb4163.jpg)
ljubaphoto / Getty Images
Ursachen von Schmerzen im inneren Knie
Der innere oder mediale Teil des Knies enthält eine Vielzahl von Knochen, Bändern und Weichteilstrukturen, die alle in einem relativ kleinen Bereich enthalten sind. Aus diesem Grund können Schmerzen in diesem Bereich des Gelenks schwer zu diagnostizieren sein.
Einige der häufigsten Erkrankungen, die mediale Kniesymptome verursachen, sind unten aufgeführt.
Arthrose
Osteoarthritis (OA) im Knie tritt auf, wenn der glatte, rutschige Knorpel, der das Ende Ihres Oberschenkelknochens (Femur) und des Unterschenkelknochens (Tibia) bedeckt, dünner wird und sich verschlechtert. Dadurch nimmt die Reibung im Gelenk zu und die normale Bewegung Ihres Knies wird verändert. Diese erhöhte Reibung kann auch dazu führen, dass sich neuer Knochen im Gelenk bildet, was Ihren Bewegungsumfang weiter einschränkt.
OA betrifft häufig den medialen Teil (das so genannte mediale tibiofemorale Kompartiment) des Knies und führt zu Schmerzen an der Innenseite des Gelenks.
Dieser Zustand tritt häufig bei Personen mittleren Alters und älteren Menschen auf und die Schmerzen werden normalerweise bei körperlicher Aktivität schlimmer.
Schmerzen und Steifheit sind ebenfalls häufige Beschwerden bei OA, insbesondere morgens und nach längerem Sitzen. Andere Symptome sind:
- Schwellung
- Die Schwäche
- Knallen und mahlen
- Knie nachgeben
Medialer Meniskusriss
Der Meniskus besteht eigentlich aus zwei festen Knorpelstücken, die sich zwischen dem Oberschenkel- und Schienbeinknochen in Ihrem Kniegelenk befinden. Diese robuste Struktur hilft, die auf Ihr Knie ausgeübten Kräfte zu absorbieren und wirkt wie ein Kissen für den Bereich.
Gelegentlich kann der mediale Teil Ihres Meniskus reißen und zu Schmerzen an der Innenseite des Knies führen. Manchmal tritt diese Art von Verletzung plötzlich auf, nachdem das Bein beim Sport oder beim Training verdreht wurde. In anderen Fällen kommt es bei älteren Menschen als Folge von Knorpelverschleiß im Laufe der Zeit zu einem Innenmeniskusriss.
Neben Schmerzen im inneren Knie kann ein Innenmeniskusriss auch verursachen:
- Fangen oder Blockieren des Kniegelenks
- Schwellung und Steifheit
- Das Knie nicht vollständig strecken oder beugen können
Darüber hinaus kann dieser Zustand dazu führen, dass sich Ihr Knie instabil anfühlt und tatsächlich beim Gehen nachgibt.
MCL-Verstauchung
Das mediale Seitenband oder MCL ist ein festes Gewebeband, das vom Femur bis zur Tibia an der Innenseite Ihres Knies verläuft. Dieses Band gibt diesem Bereich Stabilität und verhindert, dass sich das Knie nach innen einknickt. Gelegentlich kann diese Struktur überdehnt (als Verstauchung bezeichnet) oder sogar gerissen sein (entweder teilweise oder vollständig).
Ein MCL-Riss tritt häufig als Folge einer plötzlichen Drehung, Biegung oder Richtungsänderung auf. Aus diesem Grund wird es häufig beim Spielen von Sportarten wie Fußball, Fußball oder Basketball verletzt. Es kann auch durch einen direkten Schlag auf die Außenseite des Kniegelenks verstaucht oder gerissen werden.
Abgesehen von inneren Knieschmerzen führt dieser Zustand typischerweise zu:
- Plötzliche Schwellung, die sich kurz nach der ersten Verletzung entwickelt
- Knallen an der Außenseite des Gelenks
- Kniesteifheit und Blutergüsse
- Allgemeines Gefühl der Instabilität
Bursitis pes anserin
Eine weniger häufige Ursache für innere Knieschmerzen ist die Bursitis pes anserin. Dieser Zustand tritt auf, wenn sich ein Schleimbeutel (ein mit Flüssigkeit gefüllter Sack, der die Reibung zwischen Knochen und Sehnen verringert) in der Nähe des inneren Knies entzündet. Dieser Schleimbeutel trennt den Schienbeinknochen von drei Muskelsehnen (Gracilis, Sartorius und Semitendinosus), die in seiner Nähe inserieren.
Die Schleimbeutelentzündung Pes anserin tritt besonders häufig bei Personen auf, die repetitive Sportarten wie Laufen oder Radfahren ausüben, da sie eine erhöhte Reibung am Schleimbeutel verursachen können. Die Schmerzen bei dieser Erkrankung befinden sich normalerweise etwa 5 bis 10 cm unterhalb des inneren Kniegelenks. Typischerweise nimmt der Muskelkater mit Bewegung oder beim Treppensteigen zu und nimmt mit Ruhe ab oder verschwindet.
Ursachen von Schmerzen im äußeren Knie
Wie die Innenseite Ihres Knies ist der äußere oder seitliche Teil des Gelenks eine Kreuzung vieler verschiedener anatomischer Strukturen. Dies kann es ebenso frustrierend machen, den Schmerzen in diesem Bereich auf den Grund zu gehen. Wenn Sie Schmerzen in der Nähe des seitlichen Teils Ihres Knies haben, sind die am häufigsten auftretenden Ursachen unten aufgeführt.
Arthrose
Neben dem Innenkompartiment des Knies und der Rückseite der Kniescheibe kann die Osteoarthritis (OA) auch den lateralen Anteil (sogenanntes laterales tibiofemorales Kompartiment) betreffen. OA in diesem Bereich ist ein häufiger Grund für Schmerzen und Schmerzen an der Außenseite Ihres Knies.
Die Symptome dieser Erkrankung spiegeln die für mediale Kniearthrose beschriebenen stark wider. Die typischsten seitlichen OA-Symptome sind:
- Morgensteifigkeit
- Eingeschränkte Bewegungsfreiheit
- Geräusch (genannt Crepitus) bei Bewegung
- Die Schwäche
- Gelegentliches Nachgeben des Beins
Seitlicher Meniskusriss
Der äußere Teil Ihres Meniskus ist ebenfalls anfällig für Risse, entweder plötzlich nach einer Verdrehungsverletzung oder als Folge einer Degeneration im Laufe der Zeit. Seitliche Meniskusrisse sind eine weitere häufige Ursache für fokale Schmerzen an der Außenseite des Kniegelenks.
Andere Symptome, die mit dieser Art von Knorpelschaden verbunden sind, sind:
- Schwellung
- Steifheit
- Verriegelung
- Am Gelenk nachgeben
Die Bewegungsfreiheit kann auch eingeschränkt sein, was es schwierig macht, Ihr Knie zu strecken oder zu beugen.
LCL-Verstauchung
Das laterale Kollateralband oder LCL ist ein dünneres Gewebeband, das sich vom Oberschenkelknochen bis zur Fibula (einem kleineren Knochen an der Außenseite des Unterschenkels) erstreckt. Diese Struktur verleiht dem Kniegelenk Stabilität, indem es ein Durchbiegen nach außen verhindert.
Ähnlich wie beim MCL wird dieses Band am häufigsten nach einem Schnitt oder einer Richtungsänderung verstaucht oder gerissen. Auch Start- und Stoppbewegungen oder direkte Schläge auf die Knieinnenseite können schuld sein.
Nach einer LCL-Verstauchung oder einem LCL-Riss können Sie Folgendes spüren:
- Ein Pop
- Schwellung
- Schmerzen
- Instabil
Da sich das Band in der Nähe einer Struktur befindet, die als Peroneusnerv bezeichnet wird, kann eine LCL-Verletzung außerdem zu Taubheitsgefühl oder Kribbeln in Ihrem Fuß führen.
IT-Band-Syndrom
Das Iliotibiale (IT) Band-Syndrom ist eine weitere Ursache für seitliche Knieschmerzen, die besonders häufig bei Läufern auftritt. Das IT-Band ist ein langer, dicker Bindegewebestreifen, der an der Außenseite Ihres Oberschenkels vom Becken bis zum Knie verläuft.
Es wird angenommen, dass dieser Zustand auftritt, wenn der untere Teil des Bandes beginnt, gegen das Ende Ihres Oberschenkelknochens zu reiben oder zu drücken. Diese Reibung, die beim Laufen immer wieder auftritt, führt schließlich zu Schmerzen in diesem Bereich.
Wie bei der Bursitis pes anserin sind die Schmerzen beim IT-Band-Syndrom typischerweise am schlimmsten, wenn Sie trainieren oder Ihren Sport ausüben, und besser, wenn Sie sich ausruhen. Diese Schmerzen können von einem Knacken oder Knallen am Knie und gelegentlich von einer Schwellung begleitet sein.
Risikofaktoren
Abhängig von der Erkrankung gibt es verschiedene Faktoren, die die Wahrscheinlichkeit erhöhen können, Schmerzen an der Seite Ihres Knies zu entwickeln. Dazu gehören Menschen mit:
- Eine Familiengeschichte von OA
- Diabetes
- Systemische entzündliche Erkrankung
- Übergewicht
Darüber hinaus kann die Teilnahme an Sportarten oder Übungen, die Schnitte, schnelle Richtungs- oder Geschwindigkeitsänderungen oder Sprünge beinhalten, das Risiko für andere Erkrankungen erhöhen.
Dazu gehören ein akuter Meniskusriss oder eine Verstauchung Ihres MCL oder LCL. Ebenso können Ausdaueraktivitäten wie Laufen oder Radfahren die Wahrscheinlichkeit erhöhen, an einem IT-Band-Syndrom oder einer Bursitis pes anserin zu erkranken.
Diagnose
Wenn Sie Schmerzen an der Seite Ihres Knies verspüren, ist es wichtig, mit Ihrem Arzt zu sprechen. Dies gilt insbesondere dann, wenn es nach einer akuten Verletzung auftritt oder sich die Schmerzen durch die Behandlung zu Hause nicht bessern. Normalerweise führt Ihr Arzt eine umfassende Untersuchung durch, um Ihren Zustand richtig zu diagnostizieren.
Diese Abklärung beinhaltet in der Regel Fragen zu Aktivitäten, die Ihre Schmerzen verursachen, und zu anderen Symptomen, die Sie erleben. Probleme wie das IT-Band-Syndrom und die Bursitis pes anserin können normalerweise allein mit diesem Verfahren identifiziert werden.
Die Verwendung der Bildgebung zur Diagnose
Eine Bildgebung kann erforderlich sein, um besser zu verstehen, was die Schmerzen verursacht.
-
Eine Röntgenaufnahme kann Ihre Knochen und die Zwischenräume zwischen ihnen sichtbar machen.
-
Eine MRT kann verwendet werden, um eine Bandverstauchung oder einen Meniskusriss zu erkennen.
Behandlung
Viele der Symptome, die mit den oben beschriebenen Knieerkrankungen verbunden sind, können erfolgreich behandelt werden, entweder zu Hause oder mit Behandlungen durch einen Arzt. Einige der gebräuchlichsten Optionen werden im Folgenden beschrieben.
Behandlung zu Hause
Wenn Sie eine akute Verletzung erleiden, wie eine Bänderverstauchung oder einen Meniskusriss, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, bevor Sie versuchen, sich selbst zu behandeln. Bei den meisten Erkrankungen gibt es jedoch mehrere erste Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Symptome zu beheben. Diese beinhalten:
-
Vereisung und Hochlagerung des Knies: Dies kann dazu beitragen, Schmerzen, Schwellungen oder Entzündungen zu reduzieren, die nach einer Verletzung oder einem Aufflammen von Schmerzen auftreten.
-
Tragen einer Kompressionsmanschette: Dies kann nützlich sein, um vorhandene Schwellungen zu kontrollieren.
-
Aktives Vermeiden von schmerzverursachenden Aktivitäten: Dies spielt eine wichtige Rolle bei der Linderung Ihrer Symptome und ist besonders wichtig bei Überlastungszuständen wie dem IT-Band-Syndrom oder der Bursitis pes anserin, die durch übermäßiges Laufen oder Springen verschlimmert werden können.
-
Over-the-counter (OTC) Schmerzmittel: Diese können hilfreich sein, fragen Sie jedoch am besten Ihren Arzt, bevor Sie mit der Einnahme beginnen.
Medizinische Behandlung
Leider können Ihre Knieschmerzen in einigen Fällen nicht durch Behandlungen zu Hause gelindert werden. In diesen Situationen kann Ihr Arzt verschiedene Optionen empfehlen. Diese können umfassen:
-
Physikalische Therapie (PT): Dies kann nützlich sein, um Ihre Beinkraft zu verbessern und den Druck zu verringern, der auf ein arthritisches Knie oder ein Knie mit Meniskusriss ausgeübt wird. PT kann auch dazu beitragen, die Gelenkstabilität nach einer Bandverletzung zu verbessern oder die Schmerzen im Zusammenhang mit dem IT-Bandsyndrom oder der Bursitis pes anserin zu lindern, indem es Ihre Flexibilität erhöht.
-
Kortison-Injektion: Dies hilft, die Entzündung in Ihrem Knie zu reduzieren.
-
Operation: In manchen Situationen ist eine Operation die einzige Option. Bei Arthrose bedeutet dies in der Regel einen Teil- oder Totalersatz des Kniegelenks. Bei einer Meniskusverletzung wird eine arthroskopische Operation durchgeführt, um den Knorpel zu reparieren oder den gerissenen Teil zu entfernen. Operationen können auch erforderlich sein, um einen MCL- oder LCL-Riss zu reparieren oder (in seltenen Fällen) um die Bursa pes anserin zu entfernen, wenn sie chronisch störend ist.
Verhütung
Wenn es darum geht, degenerativen Erkrankungen wie Arthrose oder einem Meniskusriss vorzubeugen, ist ein gesundes Körpergewicht einer der wichtigsten Faktoren.
Übermäßige Pfunde belasten Ihre Gelenke exorbitant und erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass der Knorpel verschleißt.
Andere akutere Verletzungen wie eine MCL- oder LCL-Verstauchung können schwieriger zu verhindern sein, jedoch kann die regelmäßige Stärkung Ihrer Quad-, Oberschenkel- und Hüftmuskulatur dazu beitragen, die Wahrscheinlichkeit einer solchen zu verringern. Die Zusammenarbeit mit einem Physiotherapeuten zur Verbesserung Ihrer gesamten Lauf- und Sprungmechanik kann ebenfalls von Vorteil sein.
Wenn Sie versuchen, ein IT-Band-Syndrom oder eine Bursitis pes anserin zu vermeiden, kann es nützlich sein, sich darauf zu konzentrieren, die Flexibilität Ihrer Oberschenkel und Quadrizeps durch regelmäßiges Dehnen zu erhalten. Es kann auch hilfreich sein, mit einem Physiotherapeuten oder Personal Trainer zu sprechen, um Ihre Lauf- oder Radfahrtechniken zu verfeinern und ein geeignetes Trainingsprogramm zu entwickeln.
Wie Sie sehen, gibt es eine Vielzahl von Problemen, die Schmerzen an der Innenseite oder Außenseite Ihres Knies verursachen können. Aus diesem Grund ist es wichtig, bei anhaltenden Gelenkschmerzen einen Arzt aufzusuchen. Dadurch kann sichergestellt werden, dass eine richtige Diagnose gestellt und geeignete Behandlungen bereitgestellt werden. Indem Sie Hand in Hand mit Ihrem Gesundheitsdienstleister zusammenarbeiten, können Sie so schnell wie möglich wieder Ihren Lieblingsaktivitäten nachgehen!
Discussion about this post