MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Informationen zu Medikamenten

Was ist ein inaktivierter Impfstoff?

by Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)
09/11/2021
0

Ein inaktivierter Impfstoff (oder abgetöteter Impfstoff) ist ein Impfstoff, der aus Viruspartikeln, Bakterien oder anderen Krankheitserregern besteht, die in Kultur gezüchtet und dann abgetötet wurden, um die Fähigkeit zur Erzeugung von Krankheiten zu zerstören. Lebendimpfstoffe hingegen verwenden noch lebende (aber fast immer abgeschwächte, also abgeschwächte) Krankheitserreger. Krankheitserreger für inaktivierte Impfstoffe werden unter kontrollierten Bedingungen gezüchtet und abgetötet, um die Infektiosität zu verringern und somit eine Infektion durch den Impfstoff zu verhindern.

Inaktivierte Impfstoffe werden je nach Methode zur Inaktivierung des Virus weiter klassifiziert:

  • Ganzvirus-Impfstoffe Verwenden Sie das gesamte Viruspartikel, das durch Hitze, Chemikalien oder Strahlung vollständig zerstört wurde, obwohl nur Formaldehyd und Beta-Propiolacton-Exposition in Humanimpfstoffen weit verbreitet sind.
  • Split-Virus-Impfstoffe werden hergestellt, indem ein Detergens verwendet wird, um das Virus zu zerstören.
  • Untereinheiten-Impfstoffe werden hergestellt, indem die Antigene entfernt werden, die das Immunsystem am besten stimulieren, um eine Reaktion auf das Virus auszulösen, während andere Komponenten entfernt werden, die für die Replikation oder das Überleben des Virus erforderlich sind oder die Nebenwirkungen verursachen können.

Da inaktivierte Viren dazu neigen, eine schwächere Reaktion des Immunsystems hervorzurufen als lebende Viren, können bei einigen Impfstoffen immunologische Adjuvantien und mehrere „Booster“-Injektionen erforderlich sein, um eine wirksame Immunantwort gegen den Erreger bereitzustellen. Abgeschwächte Impfstoffe sind für allgemein gesunde Menschen oft vorzuziehen, da eine Einzeldosis oft sicher und sehr wirksam ist. Manche Menschen können jedoch keine abgeschwächten Impfstoffe einnehmen, weil der Erreger für sie ein zu großes Risiko darstellt (zum Beispiel ältere Menschen oder Menschen mit Immunschwäche). Für diese Patienten kann ein inaktivierter Impfstoff Schutz bieten.

Beispiele für inaktivierte Impfstoffe

  • Impfstoffe gegen Viren

    • Polio-Impfstoff (Salk-Impfstoff)
    • Hepatitis-A-Impfstoff
    • Tollwut-Impfstoff
    • Die meisten Grippeimpfstoffe
    • Impfstoff gegen Zeckenenzephalitis
    • Einige COVID-19-Impfstoffe: BBIBP-CorV, CoronaVac, Covaxin, QazVac, TURKOVAC, CoviVac
  • Impfstoffe gegen Bakterien:

    • Typhus-Impfstoff
    • Cholera-Impfung
    • Pest-Impfstoff
    • Keuchhusten-Impfstoff

Mechanismus von inaktivierten Impfstoffen

Die Erregerpartikel werden zerstört und können sich nicht teilen, aber die Erreger behalten einen Teil ihrer Integrität, um vom Immunsystem erkannt zu werden und eine adaptive Immunantwort hervorzurufen. Bei korrekter Herstellung ist der Impfstoff nicht infektiös, eine unsachgemäße Inaktivierung kann jedoch zu intakten und infektiösen Partikeln führen.

Wenn ein Impfstoff verabreicht wird, wird das Antigen von einer Antigen-präsentierenden Zelle aufgenommen und bei geimpften Personen zu einem entwässernden Lymphknoten transportiert. Die Antigen-präsentierende Zelle platziert ein Stück des Antigens, ein Epitop, auf ihrer Oberfläche zusammen mit einem Haupthistokompatibilitätskomplex (MHC)-Molekül. Es kann nun mit T-Zellen interagieren und diese aktivieren. Die resultierenden T-Helferzellen stimulieren dann eine Antikörper-vermittelte oder zellvermittelte Immunantwort und entwickeln eine antigenspezifische adaptive Antwort. Dieser Prozess erzeugt ein immunologisches Gedächtnis gegen das spezifische Pathogen und ermöglicht es dem Immunsystem, auf nachfolgende Begegnungen mit diesem Pathogen effektiver und schneller zu reagieren.

.

Tags: inaktivierter ImpfstoffLebendimpfstoff
Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Mehr wissen

No Content Available

Discussion about this post

Neueste Artikel

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

15/08/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge