MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Symptome, Ursachen für Gastritis und Darmentzündung

    Symptome, Ursachen für Gastritis und Darmentzündung

    Warum können Lebererkrankungen Rückenschmerzen verursachen?

    Warum können Lebererkrankungen Rückenschmerzen verursachen?

    Migräne während der Schwangerschaft: Ursachen und sichere Behandlung

    Migräne während der Schwangerschaft: Ursachen und sichere Behandlung

    Einseitige Kopfschmerzen: Ursachen und Behandlung

    Einseitige Kopfschmerzen: Ursachen und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    10 Nebenwirkungen von Fluoxetin und wie man sie verhindert

    10 Nebenwirkungen von Fluoxetin und wie man sie verhindert

    10 Nebenwirkungen von Diazepam und wie man sie minimiert

    10 Nebenwirkungen von Diazepam und wie man sie minimiert

    8 Nebenwirkungen von Sertralin und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Sertralin und wie man sie reduziert

    7 Nebenwirkungen von Losartan und wie man sie minimiert

    7 Nebenwirkungen von Losartan und wie man sie minimiert

  • Gesundheitsvorsorge
    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

    Was verursacht Prostaglandin während der Menstruation?

    Was verursacht Prostaglandin während der Menstruation?

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Symptome, Ursachen für Gastritis und Darmentzündung

    Symptome, Ursachen für Gastritis und Darmentzündung

    Warum können Lebererkrankungen Rückenschmerzen verursachen?

    Warum können Lebererkrankungen Rückenschmerzen verursachen?

    Migräne während der Schwangerschaft: Ursachen und sichere Behandlung

    Migräne während der Schwangerschaft: Ursachen und sichere Behandlung

    Einseitige Kopfschmerzen: Ursachen und Behandlung

    Einseitige Kopfschmerzen: Ursachen und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    10 Nebenwirkungen von Fluoxetin und wie man sie verhindert

    10 Nebenwirkungen von Fluoxetin und wie man sie verhindert

    10 Nebenwirkungen von Diazepam und wie man sie minimiert

    10 Nebenwirkungen von Diazepam und wie man sie minimiert

    8 Nebenwirkungen von Sertralin und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Sertralin und wie man sie reduziert

    7 Nebenwirkungen von Losartan und wie man sie minimiert

    7 Nebenwirkungen von Losartan und wie man sie minimiert

  • Gesundheitsvorsorge
    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

    Was verursacht Prostaglandin während der Menstruation?

    Was verursacht Prostaglandin während der Menstruation?

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Was ist Cannabisentzug?

by Kevin Böhm
30/12/2021
0

Cannabis ist die Pflanzengattung, die Marihuana produziert, was sich auf die getrockneten Blätter, Stängel, Samen und Blüten der Pflanzen bezieht. Es ist nach Tabak und Alkohol das am häufigsten konsumierte Suchtmittel.

Marihuana hat sowohl kurz- als auch langfristige Auswirkungen auf das Gehirn und kann zu einer Störung des Substanzgebrauchs führen. Bei manchen Menschen, die Marihuana über einen langen Zeitraum konsumieren und versuchen, damit aufzuhören, treten Entzugserscheinungen auf. Lesen Sie in dieser Übersicht mehr über Marihuana- und Cannabisentzug.

Rauchen von Marihuana-Zigaretten in einem kleinen Metallaschenbecher, der an einem offenen Fenster sitzt

Catherine Falls Werbung / Getty Images


Definition

Cannabis ist der allgemeinste Begriff und wird normalerweise verwendet, wenn die aus der Pflanze gewonnenen Verbindungen diskutiert werden, einschließlich der in Marihuana. In diesem Artikel wird der Begriff Cannabis verwendet, wenn alles diskutiert wird, was mit den Substanzen aus den Pflanzen zu tun hat.

Der Cannabisentzug wurde erst in der fünften Auflage des „Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders“ (DSM-5) im Jahr 2013 anerkannt. Es ist durch ein Entzugssyndrom gekennzeichnet, das sich entwickelt, nachdem der starke oder langfristige Cannabiskonsum beendet oder signifikant verringert wurde.

Im Allgemeinen ist der Entzug einer Substanz typischerweise mit einer Störung des Substanzgebrauchs verbunden, wie es bei Cannabis der Fall ist. Bei einem Entzug verspüren viele Menschen den Drang, die Substanz erneut zu verwenden, um die Symptome zu lindern, die sie erleben.

Prävalenz des Cannabis-Entzugs

Die Prävalenz des Cannabisentzugssyndroms ist schwer zu bestimmen und reicht von ungefähr 11 % bis fast 95 % der Cannabiskonsumenten. Eine kürzlich durchgeführte Studie zeigte, dass es bei denen, die regelmäßig oder abhängig Cannabis konsumieren, mit etwa 47% häufig vorkommt.

Symptome

Cannabisentzug kann zu einer Vielzahl von Symptomen führen, darunter:

  • Groll, Wut oder Aggression
  • Schlafstörungen und Müdigkeit
  • Appetitlosigkeit
  • Angst
  • Heißhunger
  • Konzentrationsschwierigkeiten
  • Körperliche Symptome wie Bauchschmerzen, Zittern oder Zittern, Schwitzen, Fieber oder Schüttelfrost und Kopfschmerzen

Die Symptome des Cannabisentzugs können bereits in den ersten 24 Stunden nach dem letzten Cannabiskonsum beginnen, ihren Höhepunkt in der ersten Woche erreichen und bis zu einem Monat andauern.

Normalerweise ist das Cannabis-Entzugssyndrom nicht so schwerwiegend wie der Alkohol- oder Opioid-Entzug, aber es kann immer noch erhebliche Beschwerden verursachen und das Aufhören erschweren sowie zu Rückfällen führen. Die Schwere der Entzugssymptome kann sich auf die Menge und Stärke des konsumierten Cannabis, das Geschlecht und andere umweltbedingte und genetische Faktoren beziehen.

Ursachen

Der Konsum von Cannabis kann dazu führen, dass jemand eine Suchterkrankung entwickelt. Dies ist eine Krankheit, die damit zusammenhängt, dass die Substanz weiterhin konsumiert wird, auch wenn sie Probleme in ihrem Leben verursacht.

Studien haben gezeigt, dass zwischen 9% und 30% der Menschen, die Cannabis konsumieren, irgendeine Form einer Cannabiskonsumstörung entwickeln können. Wenn ein Jugendlicher oder Jugendlicher vor dem 18. Lebensjahr damit beginnt, es zu konsumieren, ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie eine Cannabiskonsumstörung entwickeln, vier- bis siebenmal höher als bei Erwachsenen.

Cannabiskonsumstörung und -entzug

Eines der potenziellen Kriterien für die Diagnose einer Cannabiskonsumstörung ist der Entzug der Substanz selbst, was sich in Entzugssymptomen oder der Einnahme von Cannabis zur Linderung oder Vermeidung der potenziellen Auswirkungen des Entzugs zeigt.

Die Forschung hat einen Zusammenhang zwischen chronischem Cannabiskonsum und Veränderungen bestimmter Rezeptoren im Gehirn, genannt Cannabinoid-1-Rezeptoren (CB-1), gezeigt. Diese Veränderungen sind mit Cannabis-Entzugssymptomen verbunden.

Diagnose

Die DSM-5-Diagnosekriterien für den Cannabisentzug umfassen:

  • Beendigung des starken und lang anhaltenden Cannabiskonsums (normalerweise täglich oder fast täglich für mindestens einige Monate)
  • Mindestens drei der folgenden Anzeichen und Symptome treten innerhalb einer Woche nach Beendigung des Cannabiskonsums auf
  • Reizbarkeit, Wut, Aggression
  • Nervosität oder Angst
  • Schwieriges Schlafen
  • Verminderter Appetit oder Gewichtsverlust
  • Unruhe
  • Depressive Stimmung
  • Eines oder mehrere dieser körperlichen Symptome, die erhebliche Beschwerden verursachen: Bauchschmerzen, Zittern/Zittern, Schwitzen, Schüttelfrost oder Fieber oder Kopfschmerzen

Die Anzeichen und Symptome müssen erhebliches Leiden verursachen oder die Lebensfähigkeit beeinträchtigen, sei es sozial, am Arbeitsplatz, in persönlichen Beziehungen usw.

Wenn jemand besorgt ist, dass er selbst oder ein geliebter Mensch an einer Cannabiskonsumstörung und/oder -entzug leidet, ist es wichtig, seinen Arzt oder Psychiater zu informieren. Sie führen eine gründliche Anamnese durch und stellen Fragen zum Cannabiskonsum und zu allen Auswirkungen, die er sowohl während des Konsums als auch beim Aufhören gehabt haben könnte. Sie können Sie oder Ihre Angehörigen auch an einen Psychiater oder Facharzt für Suchtmedizin überweisen, der eine Weiterbildung in der Diagnostik und Behandlung von Substanzstörungen hat.

Obwohl die Symptome möglicherweise nicht schwerwiegend genug sind, um ärztliche Hilfe zu benötigen, können Medikamente oder Verhaltensstrategien bei den Symptomen helfen und die Wahrscheinlichkeit erhöhen, mit Cannabis aufzuhören, wenn dies versucht wird.

Behandlung

Cannabisentzug ist wichtig, da er Symptome verursachen kann, die die tägliche Funktionsfähigkeit beeinträchtigen, sowie zu einem fortgesetzten Konsum aufgrund eines Rückfalls führen kann. Erwachsene, die sich wegen einer Cannabiskonsumstörung behandeln lassen, konsumieren seit mehr als 10 Jahren fast täglich Cannabis und haben mehr als sechsmal versucht, damit aufzuhören.

Studien haben gezeigt, dass die Behandlung der komorbiden psychiatrischen Störungen eines Patienten mit Standardbehandlungen wie Therapie und Medikamenten zu einer Verringerung des Cannabiskonsums führen kann, insbesondere bei starken Konsumenten.

Verhaltensinterventionen

Einige Verhaltensbehandlungen haben sich bei der Behandlung von Cannabiskonsumstörungen als vielversprechend erwiesen, darunter:

  • Kognitive Verhaltenstherapie (KVT): Diese Form der Psychotherapie lehrt Strategien, problematische Gedanken und Verhaltensweisen zu erkennen und zu korrigieren. Dies kann dazu beitragen, den Substanzkonsum, die Selbstkontrolle und andere damit zusammenhängende Probleme anzugehen.

  • Notfallmanagement: Dieser Ansatz überwacht das Zielverhalten und bietet oder entfernt eine greifbare Belohnung, wenn es auftritt oder nicht auftritt.

  • Motivationsverstärkungstherapie: Diese Intervention soll eine selbstmotivierte Veränderung bewirken.

Medikamente

Obwohl es keine Medikamente gibt, die von der Food and Drug Administration für Cannabiskonsumstörungen zugelassen sind, wird laufend geforscht. Schlafprobleme treten beim Cannabisentzug häufig auf, daher sind einige der untersuchten Medikamente:

  • Ambien (Zolpidem): Dies ist ein verschreibungspflichtiges Schlafmittel.

  • BuSpar (Buspiron): Dies ist ein Medikament gegen Angstzustände.

  • Neurontin (Gabapentin): Dies ist ein Antiepileptikum oder Antiepileptikum, das Angstzustände und Schlaf verbessern kann.

Es gibt auch zwei andere psychiatrische Medikamente, die bestimmte Symptome des Cannabisentzugs lindern können, das Antipsychotikum Seroquel (Quetiapin) und das Antidepressivum Remeron (Mirtazapin).

Ein weiterer Wirkstoff, der untersucht wird, ist N-Acetylcystein, ein Nahrungsergänzungsmittel.

Cannabis ist eine häufig konsumierte Substanz und nach Tabak und Alkohol die am häufigsten konsumierte Droge. Es kann sowohl kurz- als auch langfristige Auswirkungen haben und möglicherweise zu einer Sucht führen, was es jemandem schwer macht, aufzuhören. Wenn Sie Entzugserscheinungen haben und versuchen, den Cannabiskonsum einzustellen, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Psychologen. Sie werden in der Lage sein, Unterstützung und Ressourcen sowie mögliche Behandlungsmöglichkeiten bereitzustellen.

Vor- und Nachteile von medizinischem Marihuana
Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Symptome, Ursachen für Gastritis und Darmentzündung
Verdauungskrankheiten

Symptome, Ursachen für Gastritis und Darmentzündung

08/05/2025
10 Nebenwirkungen von Fluoxetin und wie man sie verhindert
Informationen zu Medikamenten

10 Nebenwirkungen von Fluoxetin und wie man sie verhindert

06/05/2025
10 Nebenwirkungen von Diazepam und wie man sie minimiert
Informationen zu Medikamenten

10 Nebenwirkungen von Diazepam und wie man sie minimiert

06/05/2025
8 Nebenwirkungen von Sertralin und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Sertralin und wie man sie reduziert

06/05/2025
7 Nebenwirkungen von Losartan und wie man sie minimiert
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Losartan und wie man sie minimiert

05/05/2025
12 Nebenwirkungen von Duloxetin und wie man sie minimiert
Informationen zu Medikamenten

12 Nebenwirkungen von Duloxetin und wie man sie minimiert

01/05/2025
10 Nebenwirkungen von Prednisolon und wie man sie verhindern
Informationen zu Medikamenten

10 Nebenwirkungen von Prednisolon und wie man sie verhindern

01/05/2025
9 Nebenwirkungen von Methylphenidat und wie man mit ihnen umgeht
Informationen zu Medikamenten

9 Nebenwirkungen von Methylphenidat und wie man mit ihnen umgeht

01/05/2025
Nebenwirkungen von Citalopram und wie man sie minimiert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Citalopram und wie man sie minimiert

01/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Symptome, Ursachen für Gastritis und Darmentzündung

Symptome, Ursachen für Gastritis und Darmentzündung

08/05/2025
10 Nebenwirkungen von Fluoxetin und wie man sie verhindert

10 Nebenwirkungen von Fluoxetin und wie man sie verhindert

06/05/2025
10 Nebenwirkungen von Diazepam und wie man sie minimiert

10 Nebenwirkungen von Diazepam und wie man sie minimiert

06/05/2025
8 Nebenwirkungen von Sertralin und wie man sie reduziert

8 Nebenwirkungen von Sertralin und wie man sie reduziert

06/05/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge