MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Scheuermanns Krankheit später im Leben: Probleme auftreten und Behandlung

    Scheuermanns Krankheit später im Leben: Probleme auftreten und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

    7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Scheuermanns Krankheit später im Leben: Probleme auftreten und Behandlung

    Scheuermanns Krankheit später im Leben: Probleme auftreten und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

    7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Informationen zu Medikamenten

Verwendung, Nebenwirkungen und Warnungen von Hetastärke

by Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)
28/07/2022
0

Hetastärke

Generischer Name: Hetastärke [ HET-a-starch ]

Markennamen: Hespan, Hextend
Darreichungsform: intravenöse Lösung (60 mg/ml-LR; 60 mg/ml-NaCl 0,9 %)
Wirkstoffklasse: Plasmaexpander

Was ist Hetastärke?

Hetastärke (Hydroxyethylstärke) wird aus natürlichen Stärkequellen hergestellt. Hetastärke erhöht das Blutplasmavolumen, das durch Blutungen oder schwere Verletzungen verloren gehen kann. Plasma wird benötigt, um rote Blutkörperchen zu zirkulieren, die Sauerstoff durch den Körper liefern.

Hetastärke wird zur Behandlung oder Vorbeugung von Hypovolämie (verringertes Blutplasmavolumen, auch „Schock“ genannt), die als Folge von schweren Verletzungen, Operationen, schwerem Blutverlust, Verbrennungen oder anderen Traumata auftreten kann, angewendet.

Hetastärke kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Arzneimittelhandbuch aufgeführt sind.

Warnungen

Sie sollten dieses Medikament nicht erhalten, wenn Sie eine Blutungs- oder Blutgerinnungsstörung, Herzinsuffizienz, Nierenerkrankung oder Probleme beim Wasserlassen haben, die nicht durch Hypovolämie (verringertes Blutplasmavolumen) verursacht werden.

Hetastärke kann Ihre Nieren schädigen. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie eines dieser Symptome einer Nierenschädigung haben: Schwellung, schnelle Gewichtszunahme, ungewöhnliche Müdigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Kurzatmigkeit, roter oder rosafarbener Urin, schmerzhaftes oder schwieriges Wasserlassen oder wenig oder kein Wasserlassen.

Vor der Einnahme dieses Arzneimittels

Sie sollten dieses Medikament nicht erhalten, wenn Sie allergisch gegen Hetastärke sind oder wenn Sie:

  • eine Blutungs- oder Blutgerinnungsstörung;

  • Nierenerkrankung;

  • kongestive Herzinsuffizienz; oder

  • Probleme beim Wasserlassen, die nicht durch Hypovolämie (verringertes Blutplasmavolumen) verursacht werden.

Wenn möglich, bevor Sie Hetastärke erhalten, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Folgendes haben:

  • Leber erkrankung;

  • eine Vorgeschichte von Herzerkrankungen; oder

  • wenn Sie allergisch gegen Mais sind.

FDA-Schwangerschaftskategorie C. Es ist nicht bekannt, ob Hetastärke einem ungeborenen Kind schadet. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie während der Anwendung dieses Medikaments schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen.

Es ist nicht bekannt, ob Hetastärke in die Muttermilch übergeht oder einem Säugling schaden könnte. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie ein Baby stillen.

In einer Notfallsituation ist es möglicherweise nicht möglich, Ihre Betreuungspersonen über Ihren Gesundheitszustand oder Ihre Schwangerschaft oder Stillzeit zu informieren. Stellen Sie sicher, dass jeder Arzt, der sich um Ihre Schwangerschaft oder Ihr Baby kümmert, weiß, dass Sie Hetastärke erhalten haben.

Wie wird Hetastärke verabreicht?

Hetastärke wird durch eine IV in eine Vene injiziert. Ein Arzt wird Ihnen diese Injektion verabreichen.

Während Sie Hetastärke erhalten, werden Ihre Atmung, Ihr Blutdruck, Ihr Sauerstoffgehalt, Ihre Nierenfunktion und andere Vitalfunktionen genau überwacht. Auch Ihr Blut muss während der Behandlung täglich untersucht werden.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Da Sie Hetastärke in einer klinischen Umgebung erhalten, ist es unwahrscheinlich, dass Sie eine Dosis auslassen.

Was passiert, wenn ich überdosiere?

Da Hetastärke von medizinischem Fachpersonal in einem medizinischen Umfeld verabreicht wird, ist eine Überdosierung unwahrscheinlich.

Was sollte ich nach der Einnahme von Hetastärke vermeiden?

Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes zu Einschränkungen bei Speisen, Getränken oder Aktivitäten.

Nebenwirkungen von Hetastärke

Holen Sie sich medizinische Hilfe, wenn Sie eines dieser Anzeichen einer allergischen Reaktion haben: Nesselsucht; Atembeschwerden; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.

Teilen Sie Ihren Betreuern sofort mit, wenn Sie Folgendes haben:

  • Keuchen oder nach Luft schnappen, schnelles Atmen, Schwitzen und Angst;

  • ein benommenes Gefühl, als ob Sie ohnmächtig werden könnten;

  • schwacher Puls, langsames Atmen;

  • Brustschmerzen, Fieber, Schüttelfrost, Husten; oder

  • leichte Blutergüsse, ungewöhnliche Blutungen oder Blutungen, die nicht aufhören.

Seltene, aber schwerwiegende Nebenwirkungen können sein:

  • starke Kopfschmerzen, Seh- oder Sprachprobleme, geistige Veränderungen;

  • hängende Augenlider, Gefühlsverlust im Gesicht, Zittern, Schluckbeschwerden; oder

  • schwere Hautreaktion – Fieber, Halsschmerzen, Schwellung im Gesicht oder der Zunge, Brennen in den Augen, Hautschmerzen, gefolgt von einem roten oder violetten Hautausschlag, der sich ausbreitet (insbesondere im Gesicht oder am Oberkörper) und Blasenbildung und Abschälen verursacht.

Hetastärke kann Ihre Nieren schädigen. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie eines dieser Symptome einer Nierenschädigung haben: Schwellung, schnelle Gewichtszunahme, ungewöhnliche Müdigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Kurzatmigkeit, roter oder rosafarbener Urin, schmerzhaftes oder schwieriges Wasserlassen oder wenig oder kein Wasserlassen.

Häufige Nebenwirkungen von Hetastärke können sein:

  • leichter Juckreiz oder Hautausschlag;

  • leichte Kopfschmerzen;

  • Muskelschmerzen; oder

  • geschwollene Drüsen, leichte Grippesymptome.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Informationen zur Hetastärke-Dosierung

Übliche Dosis für Erwachsene bei Hypovolämie:

Dosierung für den akuten Gebrauch bei der Plasmavolumenexpansion: 500 bis 1000 ml IV
Erhaltungsdosis: Gesamtdosis und Infusionsgeschwindigkeit hängen von der verlorenen Blut- oder Plasmamenge und der daraus resultierenden Hämokonzentration ab.
Höchstdosis: Dosen von mehr als 1500 ml pro Tag (ca. 20 ml pro kg Körpergewicht) sind normalerweise nicht erforderlich, obwohl höhere Dosen bei postoperativen und Traumapatienten mit schwerem Blutverlust angewendet wurden.

Dosierung bei der Leukapherese: 250 bis 700 mL mit Citrat-Antikoagulans versetzt und im Verhältnis 1:8 bis 1:13 zu venösem Vollblut in die Eingangsleitung der Zentrifugationsapparatur gegeben.

Kommentare:
-Hetastärke und Citrat sollten gründlich gemischt werden, um eine wirksame Antikoagulation zu gewährleisten.
-Hetastärke-Mischungen von 500 bis 560 ml mit Citratkonzentrationen bis zu 2,5 % sind für 24 Stunden bei Raumtemperatur kompatibel.

Verwendet:
-Zur Behandlung von Hypovolämie, wenn eine Expansion des Plasmavolumens erwünscht ist
-Dieses Medikament bei der Leukapherese verbessert die Ernte und erhöht die Ausbeute von Granulozyten durch Zentrifugalmittel

Welche anderen Medikamente beeinflussen Hetastärke?

Andere Arzneimittel können mit Hetastärke interagieren, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Arzneimittel, Vitamine und pflanzlicher Produkte. Informieren Sie jeden Ihrer Gesundheitsdienstleister über alle Arzneimittel, die Sie derzeit verwenden, und über alle Arzneimittel, die Sie mit der Anwendung beginnen oder beenden.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Mehr wissen

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025
Beste Medikamente ohne Rezept für Blaseninfektionen
Informationen zu Medikamenten

Beste Medikamente ohne Rezept für Blaseninfektionen

28/05/2025
Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

28/05/2025
Nebenwirkungen von GMRX2 -Medikamenten und wie man sie minimiert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von GMRX2 -Medikamenten und wie man sie minimiert

27/05/2025
Neue Medikamente zur Behandlung von Bluthochdruck im Jahr 2026
Informationen zu Medikamenten

Neue Medikamente zur Behandlung von Bluthochdruck im Jahr 2026

26/05/2025
Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung
Andere Krankheiten

Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

26/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge