MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

    Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

  • Gesundheitsvorsorge
    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

    Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

  • Gesundheitsvorsorge
    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Informationen zu Medikamenten

Tolvaptan verwendet, Nebenwirkungen und Warnungen

by Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)
22/07/2022
0

Pille TOL 30 ist Tolvaptan 30 mg

Tolvaptan systemisch 30 mg (TOL 30)

Tolvaptan

Generischer Name: Tolvaptan [ tol-VAP-tan ]

Markennamen: Jynarque, Samsca, Jynarque 45 mg + 15 mg, Jynarque 60 mg + 30 mg, Jynarque 90 mg + 30 mg
Darreichungsform: orale Tablette (15 mg; 30 mg; 45 mg-15 mg; 60 mg-30 mg; 90 mg-30 mg)
Wirkstoffklasse: Vasopressin-Antagonisten

Was ist Tolvaptan?

Jynarque wird angewendet, um die Abnahme der Nierenfunktion bei Erwachsenen mit autosomal-dominanter polyzystischer Nierenerkrankung zu verlangsamen.

Samsca wird zur Behandlung von Hyponatriämie (niedriger Natriumspiegel im Blut) bei Menschen mit Herzinsuffizienz und bestimmten hormonellen Ungleichgewichten angewendet. Samsca verbessert den Urinfluss, ohne dass der Körper beim Wasserlassen zu viel Natrium verliert.

Tolvaptan kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Arzneimittelhandbuch aufgeführt sind.

Warnungen

Vor und während der Behandlung mit Tolvaptan müssen Sie häufig ärztlich untersucht werden.

Informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre derzeitigen Arzneimittel und alle, die Sie mit der Anwendung beginnen oder beenden. Viele Medikamente können interagieren, und einige Medikamente sollten nicht zusammen verwendet werden.

Sie sollten Tolvaptan nicht anwenden, wenn Sie dehydriert sind oder nicht in der Lage sind zu urinieren oder wenn Sie nicht wissen, wann Sie durstig sind.

Sie sollten Jynarque auch nicht anwenden, wenn Sie jemals Leberprobleme hatten (außer einer polyzystischen Lebererkrankung) oder wenn Ihr Natriumspiegel im Blut zu hoch oder zu niedrig ist.

Samsca wird zur Behandlung eines niedrigen Natriumspiegels in Ihrem Blut verabreicht, kann jedoch gefährlich sein, wenn dieser Zustand zu schnell rückgängig gemacht wird. Teilen Sie Ihren Betreuern sofort mit, wenn Sie Probleme mit der Sprach- oder Muskelkontrolle, Schluckbeschwerden, Schwierigkeiten beim Bewegen Ihrer Arme und Beine, Verwirrtheit oder Krampfanfällen haben.

Tolvaptan kann schwerwiegende oder tödliche Leberprobleme verursachen. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie sich nicht wohl fühlen und Schmerzen im rechten Oberbauch, Erbrechen, Appetitlosigkeit oder Gelbfärbung Ihrer Haut oder Augen haben.

Vor der Einnahme dieses Arzneimittels

Sie sollten Tolvaptan nicht anwenden, wenn Sie allergisch darauf sind oder wenn:

  • Sie können nicht urinieren;

  • du kannst nicht sagen, dass du durstig bist; oder

  • Sie sind stark dehydriert und haben das Gefühl, ohnmächtig zu werden.

Samsca ist nicht zur Anwendung bei Patienten mit autosomal-dominanter polyzystischer Nierenerkrankung bestimmt (es sei denn, Sie erhalten Samsca im Rahmen eines speziellen Programms, das häufige Leberfunktionstests umfasst).

Sie sollten Samsca nicht einnehmen, wenn Ihr Natriumspiegel schnell erhöht werden muss.

Sie sollten Jynarque nicht einnehmen, wenn Ihnen gesagt wurde, dass Ihr Natriumspiegel im Blut zu hoch oder zu niedrig ist.

Einige Arzneimittel können bei Anwendung mit Tolvaptan unerwünschte oder gefährliche Wirkungen haben. Ihr Arzt kann Ihren Behandlungsplan ändern, wenn Sie auch Folgendes anwenden:

  • Nefazodon;

  • ein Antibiotikum – Clarithromycin, Telithromycin;

  • Antimykotika – Itraconazol, Ketoconazol; oder

  • HIV/AIDS-Medikamente – Indinavir, Nelfinavir, Ritonavir, Saquinavir.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:

  • Nierenerkrankungen oder Probleme beim Wasserlassen;

  • Leberprobleme;

  • Allergien;

  • wenn Sie große Mengen Alkohol trinken;

  • wenn Sie unterernährt sind; oder

  • wenn Sie auch Desmopressin (dDAVP) oder ein Diuretikum oder eine „Wasserpille“ verwenden.

Es ist nicht bekannt, ob Tolvaptan einem ungeborenen Kind schadet. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind.

Sie sollten während der Anwendung von Tolvaptan nicht stillen.

Wie soll ich Tolvaptan einnehmen?

Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenhandbücher oder Gebrauchsanweisungen. Verwenden Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung.

Trinken Sie während der Einnahme von Tolvaptan viel Flüssigkeit, trinken Sie jedoch keinen Grapefruitsaft oder alkoholische Getränke.

Sie können Tolvaptan mit oder ohne Nahrung einnehmen.

Samsca wird normalerweise einmal täglich und Jynarque zweimal täglich eingenommen. Befolgen Sie die Dosierungsanweisungen Ihres Arztes sehr sorgfältig.

Sie müssen jedes Mal, wenn Sie die Behandlung mit Samsca beginnen oder wiederaufnehmen, in einem Krankenhaus überwacht werden, um schwerwiegende Nebenwirkungen schnell behandeln zu können. Wenn Sie die Einnahme von Samsca für längere Zeit abbrechen, beginnen Sie nicht wieder damit, es zu Hause einzunehmen.

Die Langzeitanwendung von Samsca kann Ihre Leber schädigen. Sie sollten Samsca nicht länger als 30 Tage verwenden.

Sie können während der Einnahme von Tolvaptan leicht dehydrieren, was zu schwerwiegenden Nebenwirkungen führen kann. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie anhaltendes Erbrechen oder Durchfall haben oder wenn Sie mehr als gewöhnlich schwitzen.

Sie benötigen häufige medizinische Tests.

Bei Raumtemperatur fern von Feuchtigkeit und Hitze lagern.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Samsca: Nehmen Sie das Arzneimittel so bald wie möglich ein, aber lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn es fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist.

Jynarque: Überspringen Sie die vergessene Dosis und verwenden Sie Ihre nächste Dosis zur regulären Zeit.

Verwenden Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig.

Was passiert, wenn ich überdosiere?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Giftnotrufnummer unter 1-800-222-1222 an.

Was sollte ich während der Einnahme von Tolvaptan vermeiden?

Vermeiden Sie alkoholische Getränke.

Grapefruit kann mit Tolvaptan interagieren und zu unerwünschten Nebenwirkungen führen. Vermeiden Sie die Verwendung von Grapefruitprodukten.

Tolvaptan nebenwirkungen

Holen Sie sich medizinische Hilfe, wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion haben: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.

Tolvaptan kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie:

  • Schwäche, Verwirrung oder ein benommenes Gefühl (als könnten Sie ohnmächtig werden);

  • unregelmäßiger Herzschlag;

  • unerklärlicher Gewichtsverlust;

  • Dehydrationssymptome – starkes Durst- oder Hitzegefühl, Unfähigkeit zu urinieren, starkes Schwitzen oder heiße und trockene Haut; oder

  • Leberprobleme – Schmerzen im rechten Oberbauch, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Fieber, Juckreiz, Gelbfärbung der Haut oder der Augen, Unwohlsein.

Samsca wird zur Behandlung eines niedrigen Natriumspiegels in Ihrem Blut verabreicht, kann jedoch gefährlich sein, wenn Ihr Natriumspiegel zu schnell ansteigt. Teilen Sie Ihrem Arzt oder Ihren Betreuern sofort mit, wenn Sie eines dieser Anzeichen dafür haben, dass Ihre Hyponatriämie zu schnell rückgängig gemacht wird:

  • Probleme mit der Sprach- oder Muskelkontrolle;

  • Schluckbeschwerden;

  • Schwierigkeiten, Ihre Arme und Beine zu bewegen;

  • Verwirrung, Stimmungsschwankungen; oder

  • ein Anfall.

Häufige Nebenwirkungen von Tolvaptan können sein:

  • trockener Mund;

  • erhöhter Durst oder Wasserlassen;

  • Hunger, fruchtiger Atemgeruch;

  • Verstopfung; oder

  • die Schwäche.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Informationen zur Tolvaptan-Dosierung

Übliche Dosis für Erwachsene bei Hyponatriämie:

Anfangsdosis: 15 mg p.o. einmal täglich
Erhaltungsdosis: Erhöhen Sie die Dosis nach mindestens 24 Stunden auf 30 mg einmal täglich bis zu einem Maximum von 60 mg einmal täglich, je nach Bedarf, um den gewünschten Natriumspiegel im Serum zu erreichen.
Höchstdosis: 60 mg einmal täglich
Therapiedauer: Maximal 30 Tage
Kommentare:
-Während der Initiierung und Titration häufig auf Änderungen der Serumelektrolyte und des Serumvolumens achten.
-Vermeiden Sie eine Flüssigkeitsrestriktion während der ersten 24 Stunden der Therapie.
– Patienten, die Tolvaptan erhalten, sollten darauf hingewiesen werden, dass sie als Reaktion auf Durst weiterhin Flüssigkeit zu sich nehmen können.
-Tolvaptan kann unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden.

Verwendung: Hypervolämische und euvolämische Hyponatriämie [serum sodium less than 125 mEq/L or less marked hyponatremia that is symptomatic and has resisted correction with fluid restriction]einschließlich Patienten mit Herzinsuffizienz und Syndrom des inadäquaten antidiuretischen Hormons (SIADH)

Übliche Dosis für Erwachsene bei Hyponatriämie, Euvolämie:

Anfangsdosis: 15 mg p.o. einmal täglich
Erhaltungsdosis: Erhöhen Sie die Dosis nach mindestens 24 Stunden auf 30 mg einmal täglich bis zu einem Maximum von 60 mg einmal täglich, je nach Bedarf, um den gewünschten Natriumspiegel im Serum zu erreichen.
Höchstdosis: 60 mg einmal täglich
Therapiedauer: Maximal 30 Tage
Kommentare:
-Während der Initiierung und Titration häufig auf Änderungen der Serumelektrolyte und des Serumvolumens achten.
-Vermeiden Sie eine Flüssigkeitsrestriktion während der ersten 24 Stunden der Therapie.
– Patienten, die Tolvaptan erhalten, sollten darauf hingewiesen werden, dass sie als Reaktion auf Durst weiterhin Flüssigkeit zu sich nehmen können.
-Tolvaptan kann unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden.

Verwendung: Hypervolämische und euvolämische Hyponatriämie [serum sodium less than 125 mEq/L or less marked hyponatremia that is symptomatic and has resisted correction with fluid restriction]einschließlich Patienten mit Herzinsuffizienz und Syndrom des inadäquaten antidiuretischen Hormons (SIADH)

Welche anderen Medikamente beeinflussen Tolvaptan?

Manchmal ist es nicht sicher, bestimmte Medikamente gleichzeitig zu verwenden. Einige Medikamente können Ihre Blutspiegel anderer Medikamente, die Sie einnehmen, beeinflussen, was Nebenwirkungen verstärken oder die Medikamente weniger wirksam machen kann.

Viele Arzneimittel können Tolvaptan beeinflussen, und einige Arzneimittel sollten nicht gleichzeitig angewendet werden. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre derzeitigen Arzneimittel und alle Arzneimittel, die Sie anwenden oder abbrechen. Dazu gehören verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente, Vitamine und pflanzliche Produkte. Hier sind nicht alle möglichen Wechselwirkungen aufgeführt.

Häufig gestellte Fragen

  • Was ist der Unterschied zwischen Jynarque (Tolvaptan) und Samsca (Tolvaptan)?

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Mehr wissen

Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung
Andere Krankheiten

Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

02/10/2023
Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen
Gesundheitsvorsorge

Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

25/09/2023
Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung
Hautkrankheiten

Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

22/09/2023
Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

16/09/2023
Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust
Gesundheitsvorsorge

Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

12/09/2023
Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

08/09/2023
Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung
Informationen zu Medikamenten

Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

04/09/2023
Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung
Verdauungskrankheiten

Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

31/08/2023
Postpartale Thyreoiditis: Symptome, Diagnose und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Postpartale Thyreoiditis: Symptome, Diagnose und Behandlung

28/08/2023

Discussion about this post

Neueste Artikel

Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

02/10/2023
Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

25/09/2023
Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

22/09/2023
Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

16/09/2023
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge