MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

    Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ist eine langfristige Botox-Injektion schädlich?

    Ist eine langfristige Botox-Injektion schädlich?

    Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung

    Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung

    Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung

    Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung

    Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

    Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

    Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ist eine langfristige Botox-Injektion schädlich?

    Ist eine langfristige Botox-Injektion schädlich?

    Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung

    Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung

    Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung

    Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung

    Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

    Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Studie: Die Suche nach Ihren Symptomen bei Google kann zu einer besseren Diagnose führen

by Kevin Böhm
20/01/2022
0

Die zentralen Thesen

  • Neue Erkenntnisse deuten darauf hin, dass die Nutzung von Online-Sites zur Erforschung und Diagnose eines körperlichen Zustands dem Einzelnen eher helfen als schaden kann.
  • Obwohl zusätzliche Forschung erforderlich ist, hat die Konsultation von „Dr. Google“ das Angstniveau nicht erhöht oder die Fähigkeit der Person beeinträchtigt, die Schwere der Erkrankung zu beurteilen.
  • Studienautoren sagen, dass die Ermutigung von Patienten, die Krankheit selbst zu erforschen, dazu beitragen kann, den Grundstein für ein besseres medizinisches Verständnis zu legen.

Cyberchondria: Sie sind wahrscheinlich mit dem Konzept vertraut – die Idee, dass die Recherche von Symptomen online zu Angst und völlig ungenauen Diagnosen führt. Was sind das für leichte Kopfschmerzen, die ich fühle? Nun, laut all diesen Websites muss es sicherlich gefährlich sein.

Forscher des Brigham and Women’s Hospital und der Harvard Medical School wollten sehen, ob die Daten wirklich die Annahme stützen, dass „Dr. Google“ zu extremen Schlussfolgerungen über unsere Gesundheit führt, und fanden Beweise für das Gegenteil.

„Wenn Leute das Internet nutzen, um nach gesundheitlichen Problemen zu suchen, werden sie am Ende tatsächlich ein wenig besser bei der Diagnose“, sagt Studienautor David Levine, MD, MPH, MA, Arzt am Brigham and Women’s Hospital in Boston, gegenüber Verywell. Darüber hinaus fand die Studie kaum Hinweise darauf, dass Menschen aufgrund der Nutzung von Google unter Cyberchondrie leiden; Weder das Angstniveau noch die „Triage-Fähigkeiten“ – oder die Beurteilung der Schwere der Erkrankung und der als nächstes zu ergreifenden Maßnahmen – wurden verändert.

Die Studie wurde Ende März im JAMA Network Open veröffentlicht.,,

Dennoch habe nur die Hälfte der Teilnehmer den Fall richtig diagnostiziert, daher wäre es unklug, die gesamte Gesundheitsversorgung für die Selbstdiagnose aufzugeben, fügt Levine hinzu. „Ich hatte Patienten, die einfach absolut entschlossen waren, zu sterben, weil Google ihnen gesagt hatte, dass sie sterben würden“, sagt er. „Und ich habe auch Geschichten auf der anderen Seite, dass Patienten wirklich nachdenklich waren und viel darüber gelernt haben, was mit ihnen los sein könnte.“

Was das für Sie bedeutet

Wenn Sie versuchen, ein gesundheitliches Problem für Sie oder jemanden, den Sie kennen, herauszufinden, wenden Sie sich immer an einen Arzt – insbesondere, wenn Ihre Symptome schwächend sind. Aber die Nutzung des Internets und von Gesundheitsinformationsseiten, um mehr über Ihre Symptome zu erfahren, lässt Sie möglicherweise nicht so in Panik verfallen, wie bisher angenommen. Stellen Sie sicher, dass Sie gründliche, seriöse Informationen einholen, wenn Sie mehr über einen potenziellen Gesundheitszustand erfahren.

Die Teilnehmer wurden besser bei der Diagnose

Für die Studie wurden 5.000 US-Erwachsene rekrutiert, um zwischen den ersten beiden Aprilwochen 2019 an einer Umfrage teilzunehmen. Die Teilnehmer erhielten zufällig einen Fall von jemandem, bei dem eine Reihe von Symptomen aus einer Auswahl von 48 aufgetreten waren – von häufig (z. B. Virus) bis schwere (z. B. Herzinfarkt) körperliche Krankheit und wurde aufgefordert, „bitte lesen Sie das folgende Gesundheitsproblem und stellen Sie sich vor, es würde Ihrem nahen Familienmitglied passieren.“

Aufgrund ihres Urteilsvermögens meldeten die Teilnehmer ihre Diagnose, Sichtung und Angst zweimal – einmal vor einer Online-Suche und einmal danach. Im Durchschnitt verbrachten die Menschen etwa 12 Minuten mit der Suche nach der Bedingung, bevor sie ein zweites Mal antworteten.

Beispiel für einen Fall

Die Teilnehmer wurden gebeten, den folgenden Fall zu diagnostizieren (ein Beispiel für Meningitis):

  • 3 Tage lang Kopfschmerzen
  • 18-jähriger Mann
  • Hat Fieber 102
  • Nacken steif
  • Licht stört ihn

Zusätzlich zu ihrer Vorher-Nachher-Beurteilung der Fälle wurden die Teilnehmer gebeten, den wahrgenommenen Gesundheitszustand, chronische Krankheiten und den letzten Besuch beim Arzt der betreffenden Person anzugeben.

Im Allgemeinen fanden die Forscher vor und nach der Suche:

  • Leicht verbesserte diagnostische Genauigkeit (49,8 % vs. 54,0 %)
  • Kein Unterschied in Angst, Triage-Fähigkeiten oder Vertrauen in die Antworten
  • Die meisten Teilnehmer (85,1 %) änderten ihre Diagnose nach der Suche nicht
  • Von den 14,9 %, die ihre Diagnose geändert haben, änderten sich fast 10 % von falsch zu richtig, während 5,4 % von richtig zu falsch wechselten
  • Vorher und nachher waren etwa 75 % der Teilnehmer in der Lage, die Schwere der Situation zu erkennen und wann sie Hilfe suchen sollten

Zusätzlich zu diesen Ergebnissen waren drei demografische Gruppen in der folgenden Reihenfolge im Allgemeinen besser bei der Diagnose:

  1. Personen mit wahrgenommen schlechtem Gesundheitszustand (insbesondere wenn sie mehr als zwei chronische Krankheiten hatten)
  2. Frau
  3. Erwachsene ab 40 Jahren

Die Teilnehmer berichteten auch, dass es ihnen etwas schwer fiel, nützliche Informationen im Internet zu finden, und sie vertrauten den gefundenen Informationen mäßig. Sie berichteten, dass die hilfreichsten Quellen Suchmaschinen und Websites von Gesundheitsspezialisten waren. Nur 1,5 % bewerteten Websites sozialer Netzwerke als am hilfreichsten.

Mehr hochwertige Informationen

Während nur etwa die Hälfte der Patienten den Fall richtig diagnostizierte, kann die leichte Verbesserung der Genauigkeit nach einer Internetsuche verschiedene Gründe haben.

Einer kann mit aktualisierter Technologie zu tun haben. „Im Laufe der Zeit haben Suchmaschinen versucht, Menschen zu qualitativ hochwertigeren Gesundheitsinformationen zu leiten“, schreiben die Autoren.,Beispielsweise zeigen viele Suchmaschinen Gesundheitsinformationen an, die von großen medizinischen Zentren kuratiert wurden.

Ein weiterer wichtiger Faktor, den es zu berücksichtigen gilt, schreiben die Autoren, ist das Grundwissen. Schließlich änderte nur ein kleiner Teil der Teilnehmer ihre Antworten nach der Internetsuche, nur etwa 10 % korrigierten sich selbst. Dieses Vorwissen kann durch Erfahrungen erworben werden, etwa mit einem schlechter wahrgenommenen Gesundheitszustand, mehr Komorbiditäten und höherem Alter. Insbesondere Frauen könnten bei der Diagnose präziser sein, weil „sie im Allgemeinen mehr Gesundheitsversorgung erfahren und möglicherweise mehr Entscheidungen für ihre Familie treffen, um sich um Pflege zu bemühen“.,,

Studienbeschränkungen

Die Studie hat mehrere Einschränkungen und erfordert mehr Forschung, sagt Levine. Die Tatsache, dass beispielsweise 76,4 % der Befragten Weiße waren, stellt einen deutlichen demografischen Unterschied dar, der einer genauen Messung der Reaktion verschiedener Gruppen im Wege stehen könnte.

Wenn sich die Teilnehmer auch auf imaginäre Situationen einlassen, ergibt sich möglicherweise nicht das vollständige Bild. „Ich denke, eine der wichtigsten Einschränkungen ist, dass dies im Wesentlichen eine Simulationsstudie ist“, sagt Levine. „Die Menschen, die teilgenommen haben, hatten nicht wirklich den Krankheitsprozess, der ihnen widerfahren ist.“

Es ist auch schwierig, die psychologischen Auswirkungen der Online-Suche einzuschätzen. Immerhin, so erwähnen die Autoren, änderte nur ein kleiner Teil der Befragten nach der Suche ihre Diagnose oder Triage. Sie suchen möglicherweise nur nach Informationen, um die ursprüngliche Diagnose zu rechtfertigen, anstatt andere Antworten in Betracht zu ziehen.

Was das für die Arzt-Patienten-Beziehung bedeutet

Laut Levine lautete der allgemeine Rat lange Zeit, sich von Online-Sites fernzuhalten, wenn man versucht, herauszufinden, was man durchmacht. „Die Motivation für die Studie war wirklich, dass Ärzte ihren Patienten oft sagen, dass sie Google nicht benutzen sollen“, sagt er. Sogar Regierungen haben das getan, fügt er hinzu und bezog sich auf Regierungsanzeigen, die besagen, dass das Googeln Ihrer Symptome nur Angst einflößt und Sie dazu bringt, in die Notaufnahme zu rennen.

Aus seiner Erfahrung als Arzt, sagt Levine, scheinen seine Patienten informiert und engagierter zu sein, wenn sie nicht ausflippen, nachdem sie ihre Symptome gegoogelt haben. „Ich denke, wenn überhaupt, aktiviert es die Patienten und regt sie dazu an, gründlich darüber nachzudenken, was mit ihnen los ist“, sagt Levine.

Während wir immer noch unbedingt Ärzte für Diagnose und Behandlung brauchen, fügt Levine hinzu, dass diese Studie zeigt, dass die Verwendung von Google möglicherweise nicht „so sehr gemieden werden muss wie in der Vergangenheit“.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Ist eine langfristige Botox-Injektion schädlich?
Gesundheitsvorsorge

Ist eine langfristige Botox-Injektion schädlich?

25/10/2025
Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

24/10/2025
Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung

23/10/2025
Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung

23/10/2025
Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern
Gesundheitsvorsorge

Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

22/10/2025
Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

21/10/2025
Häufige Nackenmuskelkontraktionen: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Häufige Nackenmuskelkontraktionen: Ursachen und Behandlung

21/10/2025
Rückenschmerzen, Taubheitsgefühl und Kältegefühl in den Beinen: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Rückenschmerzen, Taubheitsgefühl und Kältegefühl in den Beinen: Ursachen und Behandlung

21/10/2025
Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung
Krebs

Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

17/10/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Ist eine langfristige Botox-Injektion schädlich?

Ist eine langfristige Botox-Injektion schädlich?

25/10/2025
Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

24/10/2025
Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung

Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung

23/10/2025
Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung

Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung

23/10/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge