Als Krankenschwester auf der Neugeborenen-Intensivstation (NICU) liebe ich es, mehrere Menschen in meiner Obhut zusammen schlafen zu lassen. Die Praxis, Babys zusammen in derselben Krippe oder einem Inkubator schlafen zu lassen, wird Cobedding genannt und kann mit Zwillingen, Drillingen oder anderen Mehrlingen durchgeführt werden.
Auch wenn es Vorteile hat, mehrere Personen gemeinsam auf der neonatologischen Intensivstation schlafen zu lassen, kann das Cobedding auch Nachteile haben.
Leider wurden nicht viele Studien zu den Vorteilen und Risiken der Cobetting Multiples durchgeführt.
Mögliche Vorteile
Obwohl sich Pflegepersonal, Eltern und Fallstudien darin einig sind, dass es Vorteile hat, Mehrlinge gemeinsam auf der neonatologischen Intensivstation schlafen zu lassen, gibt es nicht genügend große, gut durchdachte wissenschaftliche Studien, um die möglichen Vorteile mit Sicherheit zu belegen. Mögliche Vorteile von Cobedding Multiples sind:
-
Verbesserte Entwicklungspflege: Die Entwicklungspflege erleichtert den Übergang ins Leben, indem sie eine Pflege bietet, die der Gebärmutter so weit wie möglich nachempfunden ist.Mehrere zusammen schlafen zu lassen ist die einfachste Methode, um die Entwicklungshilfe zu fördern. Cobedded Multiples können sich jederzeit sehen, berühren und riechen, ähnlich wie vor der Geburt.
-
Weniger Reizbarkeit: Wenn man sich die Herzfrequenz und andere Stresssignale ansieht, scheinen cobedded Multiples weniger reizbar zu sein als andere Multiples. Wenn mehrere zusammen schlafen, koordinieren sie ihre Schlaf-Wach-Zyklen und haben weniger Stress.
-
Bessere Gewichtszunahme: Wenn Multiples zusammen schlafen, scheinen sie besser an Gewicht zuzunehmen als Multiples, die nicht zusammengebettet sind.
-
Andere mögliche Vorteile: Obwohl keine Studien diese Vorteile belegen, haben Fallberichte und Beobachtungen von Pflegepersonal andere Vorteile des Cobetting-Mehrlings gezeigt, darunter glücklichere Eltern, weniger Bradykardie-Episoden, bessere Thermoregulation und geringerer Sauerstoffbedarf.
Mögliche Risiken
Es ist wichtig anzumerken, dass keine gut durchdachten wissenschaftlichen Studien echte Risiken für die Cobetting Multiples auf der neonatologischen Intensivstation gefunden haben. Die Berichte und Beobachtungen von Pflegekräften zeigen jedoch einige mögliche Nachteile, wenn mehrere Personen zusammen schlafen:
-
Temperaturinstabilität: Obwohl eine bessere Thermoregulation ein möglicher Vorteil von Cobedding-Multiples ist, ist eine schlechte Thermoregulation ein mögliches Risiko, wenn Multiples unterschiedliche Größen haben.Beispielsweise kann einem kleineren Zwilling, der mit einem größeren Zwilling schläft, leicht kalt werden, oder einem größeren Zwilling könnte heiß werden.
-
Infektion: Obwohl es keine Berichte über die Übertragung einer Infektion von einem Mehrling auf ein anderes aufgrund von Cobetting gibt, bleibt eine Infektion ein mögliches Risiko, wenn Mehrlinge zusammen schlafen.
-
Exposition gegenüber zusätzlichem Sauerstoff: Wenn mehrere Babys zusammen schlafen, aber nur eines auf einer Nasenkanüle sitzt, kann das andere Baby zusätzlichem Sauerstoff ausgesetzt sein. Hohe Mengen an zusätzlichem Sauerstoff können das Risiko einer Frühgeborenenretinopathie (ROP) erhöhen.
-
Fehler bei der Pflege: Wenn mehrere Kinder zusammen im selben Bett liegen, können Pflegekräfte versehentlich dem falschen Baby ein Medikament verabreichen, die Fütterungsmenge vertauschen oder andere Fehler machen. Babys können auch die Ernährungssonden oder andere Geräte des anderen herausziehen.
Richtlinien für sicheren Schlaf
Die Richtlinien der American Academy of Pediatrics (AAP) für einen sicheren Schlaf weisen darauf hin, dass Babys auf dem Rücken in einer Krippe ohne weiteres zu Bett gebracht werden sollten. Das heißt, keine Kissen, Decken, Kinderbetten, Spielzeug – oder Geschwister. Wenn Zwillinge auf der neonatologischen Intensivstation schlafen, ist es normalerweise nur für einen Besuch; keine längere Schlafdauer. Wenn Sie Ihr Baby nach Hause bringen, sollte jedes seinen eigenen sicheren Schlafplatz haben.
Discussion about this post