MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Symptome, Ursachen für Gastritis und Darmentzündung

    Symptome, Ursachen für Gastritis und Darmentzündung

    Warum können Lebererkrankungen Rückenschmerzen verursachen?

    Warum können Lebererkrankungen Rückenschmerzen verursachen?

    Migräne während der Schwangerschaft: Ursachen und sichere Behandlung

    Migräne während der Schwangerschaft: Ursachen und sichere Behandlung

    Einseitige Kopfschmerzen: Ursachen und Behandlung

    Einseitige Kopfschmerzen: Ursachen und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    10 Nebenwirkungen von Fluoxetin und wie man sie verhindert

    10 Nebenwirkungen von Fluoxetin und wie man sie verhindert

    10 Nebenwirkungen von Diazepam und wie man sie minimiert

    10 Nebenwirkungen von Diazepam und wie man sie minimiert

    8 Nebenwirkungen von Sertralin und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Sertralin und wie man sie reduziert

    7 Nebenwirkungen von Losartan und wie man sie minimiert

    7 Nebenwirkungen von Losartan und wie man sie minimiert

  • Gesundheitsvorsorge
    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

    Was verursacht Prostaglandin während der Menstruation?

    Was verursacht Prostaglandin während der Menstruation?

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Symptome, Ursachen für Gastritis und Darmentzündung

    Symptome, Ursachen für Gastritis und Darmentzündung

    Warum können Lebererkrankungen Rückenschmerzen verursachen?

    Warum können Lebererkrankungen Rückenschmerzen verursachen?

    Migräne während der Schwangerschaft: Ursachen und sichere Behandlung

    Migräne während der Schwangerschaft: Ursachen und sichere Behandlung

    Einseitige Kopfschmerzen: Ursachen und Behandlung

    Einseitige Kopfschmerzen: Ursachen und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    10 Nebenwirkungen von Fluoxetin und wie man sie verhindert

    10 Nebenwirkungen von Fluoxetin und wie man sie verhindert

    10 Nebenwirkungen von Diazepam und wie man sie minimiert

    10 Nebenwirkungen von Diazepam und wie man sie minimiert

    8 Nebenwirkungen von Sertralin und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Sertralin und wie man sie reduziert

    7 Nebenwirkungen von Losartan und wie man sie minimiert

    7 Nebenwirkungen von Losartan und wie man sie minimiert

  • Gesundheitsvorsorge
    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

    Was verursacht Prostaglandin während der Menstruation?

    Was verursacht Prostaglandin während der Menstruation?

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Gesundheitsvorsorge

So bauen Sie Ihre Muttermilchversorgung wieder auf oder erhöhen sie

by Kevin Böhm
05/12/2021
0

So bauen Sie Ihre Muttermilchversorgung wieder auf oder erhöhen sie

Viele Menschen fangen an, ausschließlich zu stillen, aber im Laufe der Tage und Wochen können sie auch Flaschennahrung und Säuglingsnahrung in ihren Alltag aufnehmen. Einige stillen weniger oft oder entwöhnen früher als sie möchten – manchmal freiwillig, manchmal nicht. Dann können oder wollen sie möglicherweise wieder mit dem Stillen beginnen. Ist es möglich? Oft ist es so.

Wenn Sie seltener zu stillen beginnen oder ganz aufhören, nimmt Ihre Muttermilchzufuhr ab. Wenn Sie sich also entscheiden, wieder mit dem Stillen zu beginnen, müssen Sie Ihre Milchproduktion wieder aufbauen. Die Wiederherstellung oder Wiederherstellung Ihrer Muttermilchversorgung wird als Relaktation bezeichnet.

Von Kräutertherapie und verschreibungspflichtigen Medikamenten bis hin zu häufigerem Stillen und Abpumpen gibt es viele Möglichkeiten, Ihre Muttermilchversorgung wiederherzustellen, wenn Sie aufgehört haben zu stillen oder wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Versorgung nicht mehr so ​​​​stark ist wie früher.

Stillen Mehr

Um eine möglichst gesunde Menge an Muttermilch zu erhalten, ist es wichtig:

  • Stillen Sie Ihr Baby oder pumpen Sie die Muttermilch mindestens 8 bis 12 Mal täglich aus der Brust. Wenn es schon eine Weile her ist, dass Ihr Baby an der Brust war, kann es viel liebevolle Beharrlichkeit und Beständigkeit erfordern. Mit Geduld sollte Ihr Baby wieder bequem zum Stillen zurückfinden. Wenn Ihr Baby Probleme beim Anlegen hat, müssen Sie möglicherweise die Stillpositionen und die Verschlusstechniken überprüfen oder um Hilfe bitten.

  • Bieten Sie bei jeder Fütterung beide Brüste an. Durch beidseitiges Stillen bei jeder Fütterung werden beide Brüste mindestens alle zwei bis drei Stunden stimuliert. Je mehr Stimulation jede Brust erhält, desto größer ist die Chance, dass Sie mehr Muttermilch produzieren.

  • Nutzen Sie die Brustkompression. Die Brustkompression kann Ihren Muttermilchfluss verbessern und Ihr Baby ermutigen, weiter zu stillen. Wenn sich der Milchfluss verlangsamt und das Baby beim Saugen keine Muttermilch mehr bekommt, kann eine Brustkompression dabei helfen, mehr Muttermilch aus der Brust zu bekommen. Um die Brust zu komprimieren, halten Sie sie mit dem Daumen auf der einen Seite und den Fingern auf der anderen Seite in der Hand. Drücken Sie Daumen und Finger zusammen. Kompression hilft dem Baby, mehr Muttermilch zu bekommen. Wenn es länger an der Brust saugt, sagt es Ihrem Körper, dass er mehr Muttermilch produzieren soll. Beachten Sie jedoch, dass Sie diese Technik nicht anwenden, wenn das Baby aktiv stillt.

  • Vermeiden Sie künstliche Brustwarzen. Immer wenn Ihr Kind eine Nahrungsaufnahme oder einfach nur Komfort braucht, sollte die Brust Ihre erste Wahl sein. Flaschen und Schnuller können zu Verwirrung der Brustwarzen führen und Ihr Kind daran hindern, gut zu stillen. Sie nehmen auch wertvolle Zeit, die das Baby an der Brust verbringen könnte, und stimulieren die Produktion von Muttermilch.

Verwenden Sie ein Ergänzungsgerät für die Krankenpflege

Wenn Ihre Muttermilchmenge extrem niedrig ist und Ihr Baby mit dem Stillen frustriert zu sein scheint, kann ein stillendes Ergänzungsgerät oder ein ergänzendes Stillsystem Wunder wirken.

Mit einem Stillergänzungsmittel erhält Ihr Baby gleichzeitig mit dem Stillen entweder Säuglingsnahrung oder Ihre abgepumpte Muttermilch.

Ein Schlauch führt vom System zur Ergänzungsernährung zu Ihrer Brustwarze. Die Säuglingsnahrung oder Muttermilch aus dem Gerät gelangt in den Mund Ihres Babys, wenn es an der Brust gestillt wird. Es ermöglicht Ihrem Kind, zu stillen und Ihre Milchproduktion zu stimulieren, während es gleichzeitig die Nährstoffe erhält, die es braucht.

Verwenden Sie eine Milchpumpe

Manchmal ist ein Baby nicht in der Lage oder nicht daran interessiert, zur Brust zurückzukehren. In diesem Fall können Sie Ihre Brüste mit einer Milchpumpe zum Aufbau der Muttermilch anregen. Die Verwendung einer doppelten (automatischen) Pumpe in Krankenhausqualität acht- bis zwölfmal am Tag ist ideal, um Ihre Versorgung wiederherzustellen. So holen Sie das Beste aus Ihren Pumpsitzungen heraus:

  • Stimulieren Sie zuerst Ihren Entlassungsreflex.
  • Verwenden Sie nur so viel Absaugung wie nötig; Sie sollten beim Pumpen keine Schmerzen verspüren.
  • Massieren Sie Ihre Brust während des Abpumpens in Quadranten.
  • Geben Sie sich genügend Zeit, damit Sie sich beim Pumpen nicht gestresst oder gehetzt fühlen.
  • Verwenden Sie Pumpeinsätze, um die beste Anpassung an Ihre Brust zu erzielen.
  • Vermeiden Sie langes, konstantes Vakuum.
  • Hören Sie mit dem Abpumpen auf, wenn der Muttermilchfluss minimal ist oder nicht vorhanden ist.

Verwenden Sie Kräuter

Es gibt nicht viel offizielle Forschung über die Verwendung medizinischer Stillkräuter (auch Galaktagogen genannt) zur Erhöhung der Muttermilchversorgung. Viele Menschen berichten jedoch von überwältigend positiven Reaktionen auf die Kräutertherapie zusätzlich zur häufigen Stimulation der Brust. Einige der pflanzlichen Heilmittel, die Ihre Muttermilchversorgung steigern können, sind:

  • Bockshornklee
  • Gesegnete Distel
  • Fenchel
  • Ziegenraute
  • Ingwer
  • Brauhefe
  • Brennnessel
  • Knoblauch
  • Mariendistel
  • Alfalfa

Denken Sie daran, dass Sie die Brüste weiterhin stimulieren müssen, indem Sie häufig stillen oder abpumpen, um die besten Ergebnisse zu erzielen, während Sie pflanzliche Galaktagoga verwenden. Es wird auch angenommen, dass milchbildende Lebensmittel wie Haferflocken und Mandeln die Zufuhr von Muttermilch leicht erhöhen.

Verwenden Sie verschreibungspflichtige Medikamente

Höhere Prolaktinspiegel sind mit einer gesteigerten Milchproduktion und einer größeren Menge an Muttermilch verbunden. Es wurde festgestellt, dass einige verschreibungspflichtige Medikamente, wenn sie während der fortgesetzten häufigen Stimulation der Brust eingenommen werden, den Prolaktinspiegel erhöhen:

  • Reglan (Metoclopramid): In einigen (aber nicht allen) Fällen konnte gezeigt werden, dass Reglan die Muttermilchmenge zwischen 72 % und 110 % erhöht, je nachdem, wie viele Wochen nach der Geburt ein Elternteil liegt. Da eine Nebenwirkung von Reglan Depressionen ist, wird Menschen mit Depressionen in der Vorgeschichte davor gewarnt, es einzunehmen. Andere Nebenwirkungen sind Kopfschmerzen und Müdigkeit.

  • Motilium (Domperidon): Motilium ist nicht von der FDA zugelassen, daher ist es in den USA nicht erhältlich. Es gilt jedoch in Kanada und anderen Ländern als sicherere Alternative zu Reglan. Die Nebenwirkungen sind geringer und im Allgemeinen milder.

Der Relaktationsprozess ist intensiv. Es ist wichtig, dass Sie auf sich selbst aufpassen. Eine ausgewogene Ernährung, viel Wasser trinken und ausreichend Ruhe sind nicht nur für Ihre Milchversorgung, sondern auch für Ihre Gesundheit wichtig. Es mag nicht einfach sein, aber versuchen Sie, Ihren Stress niedrig zu halten.

Es ist bekannt, dass Stress und Müdigkeit die Muttermilchversorgung beeinträchtigen. Wenn Sie zu gestresst oder erschöpft sind, kann jeder Versuch, eine vollständige Muttermilchversorgung herzustellen, zwecklos sein. Jede Art von Hilfe, sei es physisch, psychisch oder sogar im Haushalt, unterstützt den Relaktationsprozess und bringt Sie wieder auf den Weg zu einer gesunden Muttermilchversorgung.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Symptome, Ursachen für Gastritis und Darmentzündung
Verdauungskrankheiten

Symptome, Ursachen für Gastritis und Darmentzündung

08/05/2025
10 Nebenwirkungen von Fluoxetin und wie man sie verhindert
Informationen zu Medikamenten

10 Nebenwirkungen von Fluoxetin und wie man sie verhindert

06/05/2025
10 Nebenwirkungen von Diazepam und wie man sie minimiert
Informationen zu Medikamenten

10 Nebenwirkungen von Diazepam und wie man sie minimiert

06/05/2025
8 Nebenwirkungen von Sertralin und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Sertralin und wie man sie reduziert

06/05/2025
7 Nebenwirkungen von Losartan und wie man sie minimiert
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Losartan und wie man sie minimiert

05/05/2025
12 Nebenwirkungen von Duloxetin und wie man sie minimiert
Informationen zu Medikamenten

12 Nebenwirkungen von Duloxetin und wie man sie minimiert

01/05/2025
10 Nebenwirkungen von Prednisolon und wie man sie verhindern
Informationen zu Medikamenten

10 Nebenwirkungen von Prednisolon und wie man sie verhindern

01/05/2025
9 Nebenwirkungen von Methylphenidat und wie man mit ihnen umgeht
Informationen zu Medikamenten

9 Nebenwirkungen von Methylphenidat und wie man mit ihnen umgeht

01/05/2025
Nebenwirkungen von Citalopram und wie man sie minimiert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Citalopram und wie man sie minimiert

01/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Symptome, Ursachen für Gastritis und Darmentzündung

Symptome, Ursachen für Gastritis und Darmentzündung

08/05/2025
10 Nebenwirkungen von Fluoxetin und wie man sie verhindert

10 Nebenwirkungen von Fluoxetin und wie man sie verhindert

06/05/2025
10 Nebenwirkungen von Diazepam und wie man sie minimiert

10 Nebenwirkungen von Diazepam und wie man sie minimiert

06/05/2025
8 Nebenwirkungen von Sertralin und wie man sie reduziert

8 Nebenwirkungen von Sertralin und wie man sie reduziert

06/05/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge