MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

    Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

  • Gesundheitsvorsorge
    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

    Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

  • Gesundheitsvorsorge
    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Verdauungskrankheiten

Schmerzen in der Hüfte, im unteren Rücken und im Bauch: Ursache, Diagnose und Behandlung

by Erik Tisch, M.D.
12/05/2023
0

Schmerzen in der Hüfte, im unteren Rücken und im Bauch sind ein häufiges Symptom bei Menschen jeden Alters. Diese Art von Schmerzen kann durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, die von Problemen des Bewegungsapparates bis hin zu Organerkrankungen reichen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über Schmerzursachen in diesen Bereichen sowie Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten.

Schmerzen in der Hüfte, im unteren Rücken und im Bauch: Ursache, Diagnose und Behandlung
Schmerzen in der Hüfte, im unteren Rücken und im Bauch

Ursachen für Schmerzen in der Hüfte, im unteren Rücken und im Bauch

Eine der folgenden Beschwerden oder Krankheiten kann Schmerzen in der Hüfte, im unteren Rücken und im Bauch verursachen.

Ursachen des Bewegungsapparates

a) Belastung der Lendenwirbelsäule

Eine Belastung der Lendenwirbelsäule ist eine häufige Ursache für Schmerzen im unteren Rückenbereich und kann sich manchmal auf die Hüfte und den Bauch ausweiten. Eine Belastung der Lendenwirbelsäule entsteht durch Dehnung oder Zerrung der Muskeln und Bänder im Lendenbereich. Dieser Zustand kann durch Überanstrengung, Fehlhaltung oder Trauma verursacht werden.

Belastung der Lendenwirbelsäule
Belastung der Lendenwirbelsäule

Wenn die Muskeln oder Bänder im unteren Rückenbereich gedehnt oder gerissen werden, kommt es zu einer Entzündung, was zu Schmerzen und Beschwerden führt. Aufgrund der Vernetzung des Bewegungsapparates kann dieser Schmerz in die Hüfte und den Bauch ausstrahlen.

Diagnose: Eine körperliche Untersuchung durch einen Arzt hilft dabei, eine Belastung der Lendenwirbelsäule zu erkennen. Die Diagnose kann bei Bedarf durch medizinische Bildgebungsverfahren wie Röntgen, Magnetresonanztomographie (MRT) oder Computertomographie (CT) gestützt werden.

Behandlung: Zu den Behandlungsmöglichkeiten bei Lendenwirbelsäulenbelastung gehören Ruhe, Eis- oder Wärmeanwendung, rezeptfreie Schmerzmittel und Physiotherapie. In einigen Fällen sind verschreibungspflichtige Medikamente oder sogar eine Operation erforderlich.

b) Dysfunktion des Iliosakralgelenks

Das Iliosakralgelenk verbindet die Wirbelsäule mit dem Becken. Eine Funktionsstörung dieses Gelenks kann Schmerzen im unteren Rücken, in der Hüfte und im Bauch verursachen.

Entzündung des Iliosakralgelenks
Entzündung des Iliosakralgelenks

Eine Funktionsstörung des Iliosakralgelenks tritt auf, wenn sich das Gelenk entzündet oder falsch ausgerichtet ist, was zu Schmerzen und Beschwerden führt.

Diagnose: Eine körperliche Untersuchung, Anamnese und bildgebende Untersuchungen (Röntgen, MRT oder CT-Scans) helfen bei der Diagnose einer Funktionsstörung des Iliosakralgelenks.

Behandlung: Die Behandlung umfasst Physiotherapie, Schmerzmittel und Gelenkinjektionen. In schweren Fällen ist eine Operation notwendig.

Organbedingte Ursachen

a) Nierensteine

Nierensteine ​​sind harte Ablagerungen aus Mineralien und Salzen, die sich in den Nieren bilden. Sie verursachen Schmerzen im unteren Rücken, in der Hüfte und im Bauch.

Wenn sich ein Nierenstein im Harntrakt bewegt oder den Urinfluss behindert, kann dies starke Schmerzen und Beschwerden verursachen.

Diagnose: Eine Kombination aus Anamnese, körperlicher Untersuchung und bildgebenden Untersuchungen wie Ultraschall oder CT hilft bei der Diagnose von Nierensteinen.

Behandlung: Zu den Behandlungsoptionen gehören Schmerzbehandlung, Flüssigkeitszufuhr und Medikamente, die beim Ausscheiden des Steins helfen. In manchen Fällen ist ein chirurgischer Eingriff notwendig.

b) Blinddarmentzündung

Der Blinddarm ist ein kleines Organ, das am Dickdarm befestigt ist. Eine Blinddarmentzündung verursacht Schmerzen im rechten Unterbauch, die bis zur Hüfte und zum unteren Rücken reichen können.

Eine Blinddarmentzündung wird durch eine Verstopfung des Blinddarms verursacht, die zu einer bakteriellen Infektion und Entzündung führt.

Diagnose: Eine Kombination aus Anamnese, körperlicher Untersuchung, Blutuntersuchungen und bildgebenden Untersuchungen wie Ultraschall oder CT hilft bei der Diagnose einer Blinddarmentzündung.

Behandlung: Die primäre Behandlung einer Blinddarmentzündung ist die chirurgische Entfernung des Blinddarms (appendectomy). Zur Behandlung der Infektion können auch Antibiotika verschrieben werden.

Gynäkologische Ursachen

a) Endometriose

Endometriose ist eine Erkrankung, bei der das Gewebe, das die Gebärmutter auskleidet, außerhalb der Gebärmutter wächst. Endometriose verursacht Schmerzen im unteren Rücken, in der Hüfte und im Bauch, insbesondere während der Menstruation.

Endometriose
Endometriose (endometriosis)

Das Endometriumgewebe außerhalb der Gebärmutter reagiert auf hormonelle Veränderungen und führt zu Entzündungen und Schmerzen. Darüber hinaus kann das Gewebe Verwachsungen oder Narbengewebe bilden, was zu weiteren Beschwerden führt.

Diagnose: Endometriose wird durch eine Kombination aus Anamnese, körperlicher Untersuchung und bildgebenden Untersuchungen wie Ultraschall oder MRT diagnostiziert. Eine definitive Diagnose erfordert eine Laparoskopie, einen minimalinvasiven chirurgischen Eingriff.

Behandlung: Zu den Behandlungsoptionen für Endometriose gehören eine Hormontherapie, Schmerzbehandlung und eine Operation. Bei der Hormontherapie können Antibabypillen, Gonadotropin-Releasing-Hormon-Agonisten (GnRH) oder eine Gestagentherapie zum Einsatz kommen. Zur Entfernung von Gebärmutterschleimhautgewebe oder Verwachsungen kann eine Operation durchgeführt werden. In schweren Fällen kann auch eine Hysterektomie (Entfernung der Gebärmutter) erforderlich sein.

b) Eierstockzysten

Eierstockzysten sind mit Flüssigkeit gefüllte Bläschen, die sich auf oder innerhalb der Eierstöcke entwickeln. Eierstockzysten verursachen Schmerzen im unteren Rücken, in der Hüfte und im Bauch.

Eierstockzysten
Eierstockzysten (rechts)

Der mit Eierstockzysten verbundene Schmerz kann von der Zyste selbst, ihrem Bruch oder einer Torsion (Verdrehung) des Eierstocks herrühren.

Diagnose: Eine Kombination aus Anamnese, körperlicher Untersuchung und bildgebenden Untersuchungen wie Ultraschall oder MRT hilft bei der Diagnose von Eierstockzysten.

Behandlung: Die Behandlungsmöglichkeiten hängen von der Größe und Art der Zyste sowie vom Alter und dem allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten ab. Viele Zysten verschwinden ohne Behandlung von selbst. In anderen Fällen kann eine Hormontherapie, Schmerzbehandlung oder eine Operation erforderlich sein.

Magen-Darm-Ursachen

a) Reizdarmsyndrom

Das Reizdarmsyndrom ist eine chronische Magen-Darm-Erkrankung, die Schmerzen im unteren Rücken, in der Hüfte und im Bauch verursachen kann.

Es wird angenommen, dass das Reizdarmsyndrom auf eine Kombination von Faktoren zurückzuführen ist, darunter eine abnormale Darmmotilität, eine Überempfindlichkeit gegen Schmerzen und ein Ungleichgewicht der Darmbakterien.

Diagnose: Die Diagnose eines Reizdarmsyndroms erfolgt anhand der Krankengeschichte, der körperlichen Untersuchung und unter Ausschluss anderer Magen-Darm-Erkrankungen. Zu den diagnostischen Kriterien gehören wiederkehrende Bauchschmerzen über mindestens drei Monate, begleitet von Veränderungen der Stuhlgewohnheiten.

Behandlung: Die Behandlung des Reizdarmsyndroms konzentriert sich auf die Behandlung der Symptome und umfasst Ernährungsumstellungen, Stressreduzierung und Medikamente wie krampflösende Mittel, Abführmittel oder Antidepressiva.

b) Entzündliche Darmerkrankung

Entzündliche Darmerkrankungen, einschließlich Morbus Crohn und Colitis ulcerosa, sind eine Gruppe chronisch entzündlicher Erkrankungen, die den Magen-Darm-Trakt betreffen. Diese Erkrankungen können Schmerzen im unteren Rücken, in der Hüfte und im Bauch verursachen.

Entzündliche Darmerkrankung
Entzündliche Darmerkrankung

Eine entzündliche Darmerkrankung ist durch eine chronische Entzündung des Magen-Darm-Trakts gekennzeichnet, die zu Schmerzen und Beschwerden führt.

Diagnose: Eine Kombination aus Anamnese, körperlicher Untersuchung, Blutuntersuchungen und bildgebenden Untersuchungen wie Röntgenaufnahmen, CT-Scans oder MRT hilft bei der Diagnose einer entzündlichen Darmerkrankung. Eine endgültige Diagnose kann eine Endoskopie und Biopsie erfordern.

Behandlung: Die Behandlung einer entzündlichen Darmerkrankung zielt darauf ab, Entzündungen und Symptome zu lindern. Die Behandlung kann Medikamente wie Kortikosteroide, Immunsuppressiva oder biologische Therapien umfassen. In manchen Fällen ist eine Operation erforderlich.

Welche Krankheit verursacht Schmerzen in der Hüfte, im unteren Rücken und im Bauch?

Schmerzen in der Hüfte, im unteren Rücken und im Bauch können durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, darunter Erkrankungen des Bewegungsapparates, organbezogener, gynäkologischer und gastrointestinaler Probleme. Für eine wirksame Behandlung dieser Schmerzen ist es von entscheidender Bedeutung, die Mechanismen hinter jeder Ursache sowie die Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten zu verstehen. Für eine genaue Diagnose und eine angemessene Behandlung ist die Konsultation eines medizinischen Fachpersonals unerlässlich.

Erik Tisch, M.D.

Erik Tisch, M.D.

Mehr wissen

Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung
Andere Krankheiten

Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

02/10/2023
Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen
Gesundheitsvorsorge

Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

25/09/2023
Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung
Hautkrankheiten

Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

22/09/2023
Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

16/09/2023
Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust
Gesundheitsvorsorge

Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

12/09/2023
Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

08/09/2023
Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung
Informationen zu Medikamenten

Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

04/09/2023
Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung
Verdauungskrankheiten

Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

31/08/2023
Postpartale Thyreoiditis: Symptome, Diagnose und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Postpartale Thyreoiditis: Symptome, Diagnose und Behandlung

28/08/2023

Discussion about this post

Neueste Artikel

Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

02/10/2023
Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

25/09/2023
Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

22/09/2023
Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

16/09/2023
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge