MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Gesundheitsvorsorge

Schädliche Auswirkungen von zu viel Laufen

by Michael Schuerer
30/03/2023
0

Laufen ist eine hervorragende Form der körperlichen Betätigung und bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile wie verbesserte Herz-Kreislauf-Gesundheit, Gewichtskontrolle und Stressabbau. Wie bei jeder Aktivität kann jedoch übermäßiges Laufen zu negativen Auswirkungen auf den Körper führen. Dieser Artikel befasst sich mit den Schäden, die durch zu langes, zu schnelles oder zu häufiges Laufen verursacht werden.

Schädliche Auswirkungen von zu viel Laufen

Schädliche Auswirkungen von zu viel Laufen

1. Verletzungen durch wiederholte Belastung

Eines der häufigsten Probleme im Zusammenhang mit übermäßigem Laufen ist das erhöhte Risiko von Verletzungen durch wiederholte Belastung. Laut einer im British Journal of Sports Medicine veröffentlichten Studie erleiden 50 % der Läufer jährlich eine Verletzung, wobei 90 % dieser Verletzungen als überbeanspruchungsbedingt eingestuft werden (Van Gent et al., 2007). Häufige Verletzungen durch wiederholte Belastung sind:

  • Runner’s knee (Patellofemorales Schmerzsyndrom): Ungefähr 40 % der Laufverletzungen sind mit diesem Zustand verbunden (Taunton et al., 2002).
  • Stressfrakturen: Eine Studie im American Journal of Sports Medicine ergab, dass 15,6 % der Verletzungen bei Langstreckenläufern Stressfrakturen waren (Matheson et al., 1987).
  • Achillessehnenentzündung: Diese Verletzung macht 11 % aller Laufverletzungen aus (Lopes et al., 2012).

2. Herz-Kreislauf-Risiken

Übermäßiges Laufen kann auch Risiken für die Herz-Kreislauf-Gesundheit darstellen. Eine im Journal of the American College of Cardiology veröffentlichte Studie ergab, dass das Laufen von mehr als 20 Meilen (32,2 Kilometer) pro Woche, das Laufen schneller als 8 Meilen (13 Kilometer) pro Stunde oder das Laufen von mehr als 2,5 Stunden pro Woche mit einem verbunden war erhöhtes Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse, einschließlich Herzinfarkt und Schlaganfall (O’Keefe et al., 2012). Darüber hinaus entdeckte eine Studie aus dem Jahr 2012 im European Heart Journal, dass langfristiges Marathonlaufen zu Myokardfibrose führen kann, was zu einer Versteifung des Herzmuskels führt (Wilson et al., 2012).

3. Unterdrückung des Immunsystems

Intensives oder langanhaltendes Training, wie z. B. übermäßiges Laufen, kann das Immunsystem vorübergehend unterdrücken, wodurch Läufer anfälliger für Infektionen werden (Nieman, 1994). Eine in Medicine & Science in Sports & Exercise veröffentlichte Studie zeigte, dass das Laufen von mehr als 60 Meilen (97 Kilometer) pro Woche das Risiko von Infektionen der oberen Atemwege um das Zweifache erhöht (Nieman et al., 1990).

4. Hormonelle Ungleichgewichte

Übertraining kann sowohl bei Männern als auch bei Frauen zu hormonellen Ungleichgewichten führen. Eine im Journal of Athletic Training veröffentlichte Übersicht ergab, dass übermäßiges Laufen zu einem Rückgang des Testosteronspiegels bei Männern führen kann, was möglicherweise zu einer verminderten Libido, Müdigkeit und Depressionen führt (Hackney, 2008). Bei Frauen wird ein Zustand namens Female Athlete Triad mit übermäßiger körperlicher Betätigung, einschließlich Laufen, in Verbindung gebracht und kann zu Menstruationsstörungen, niedriger Knochenmineraldichte und Essstörungen führen (De Souza et al., 2014).

5. Psychische Gesundheit

Während Laufen psychologische Vorteile bieten kann, kann übermäßiges Laufen den gegenteiligen Effekt haben. Eine Studie aus dem Jahr 2018 im International Journal of Sports Medicine ergab, dass Sportler, die übermäßig trainierten, eher Symptome von Depressionen, Angstzuständen und Burnout hatten (Schneider et al., 2018).

Abschluss

Laufen ist eine sehr nützliche Form der Übung, wenn es in Maßen ausgeführt wird. Zu langes, zu schnelles oder zu häufiges Laufen kann jedoch zu einer Reihe schädlicher Auswirkungen führen, darunter Verletzungen durch wiederholte Belastung, kardiovaskuläre Risiken, Unterdrückung des Immunsystems, hormonelle Ungleichgewichte und negative Auswirkungen auf die psychische Gesundheit. Um die Vorteile des Laufens zu maximieren und diese Risiken zu minimieren, müssen Sie auf Ihren Körper hören, ein ausgewogenes Trainingsprogramm einhalten und Übertraining vermeiden.

Michael Schuerer

Michael Schuerer

Mehr wissen

Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?
Gesundheitsvorsorge

Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

31/08/2025
Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung
Andere Krankheiten

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?
Informationen zu Medikamenten

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten
Informationen zu Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne
Informationen zu Medikamenten

Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

15/08/2025
Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose
Andere Krankheiten

Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

14/08/2025
Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose
Krebs

Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

13/08/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

12/08/2025
Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

10/08/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

31/08/2025
Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge