MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Rückenschmerzen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

by Dr. Marko Leiner
18/03/2022
0
Schmerzen im unteren Rücken sind sehr häufig. Es kann aus einer Belastung (Verletzung) von Muskeln oder Sehnen im Rücken resultieren. Andere Ursachen sind Arthritis, strukturelle Probleme und Bandscheibenverletzungen. Schmerzen bessern sich oft mit Ruhe, Physiotherapie und Medikamenten. Reduzieren Sie das Risiko von Rückenschmerzen, indem Sie ein gesundes Gewicht halten und aktiv bleiben.

Überblick

Was sind Rückenschmerzen?

Rückenschmerzen können aus vielen verschiedenen Verletzungen, Zuständen oder Krankheiten resultieren – meistens eine Verletzung der Muskeln oder Sehnen im Rücken.

Schmerzen können von leicht bis schwer reichen. In einigen Fällen können Schmerzen das Gehen, Schlafen, Arbeiten oder alltägliche Aktivitäten erschweren oder unmöglich machen.

Normalerweise werden Schmerzen im unteren Rücken durch Ruhe, Schmerzmittel und Physiotherapie (PT) besser. Kortisoninjektionen und manuelle Behandlungen (wie osteopathische oder chiropraktische Manipulationen) können Schmerzen lindern und den Heilungsprozess unterstützen. Einige Rückenverletzungen und -zustände erfordern eine chirurgische Reparatur.

Wie häufig sind Rückenschmerzen?

Etwa vier von fünf Menschen haben irgendwann in ihrem Leben Rückenschmerzen. Dies ist einer der häufigsten Gründe, warum Menschen Gesundheitsdienstleister aufsuchen.

Manche Menschen leiden häufiger unter Rückenschmerzen als andere. Zu den Risikofaktoren für Schmerzen im unteren Rücken gehören:

  • Zeitalter: Menschen über 30 haben mehr Rückenschmerzen. Bandscheiben (weiches, gummiartiges Gewebe, das die Knochen in der Wirbelsäule polstert) nutzen sich mit dem Alter ab. Wenn die Bandscheiben schwächer werden und sich abnutzen, können Schmerzen und Steifheit die Folge sein.
  • Gewicht: Menschen, die übergewichtig sind oder zusätzliches Gewicht tragen, haben häufiger Rückenschmerzen. Übergewicht belastet Gelenke und Bandscheiben.
  • Allgemeine Gesundheit: Geschwächte Bauchmuskeln können die Wirbelsäule nicht stützen, was zu Rückenzerrungen und Verstauchungen führen kann. Menschen, die rauchen, übermäßig Alkohol trinken oder einen sitzenden Lebensstil führen, haben ein höheres Risiko für Rückenschmerzen.
  • Beruf und Lebensstil: Berufe und Aktivitäten, die schweres Heben oder Bücken erfordern, können das Risiko einer Rückenverletzung erhöhen.
  • Strukturelle Probleme: Schwere Rückenschmerzen können durch Erkrankungen wie Skoliose entstehen, die die Ausrichtung der Wirbelsäule verändern.
  • Erkrankung: Menschen mit einer familiären Vorgeschichte von Osteoarthritis, bestimmten Krebsarten und anderen Krankheiten haben ein höheres Risiko für Rückenschmerzen.
  • Psychische Gesundheit: Rückenschmerzen können aus Depressionen und Angstzuständen resultieren.

Symptome und Ursachen

Was sind die Symptome von Schmerzen im unteren Rücken?

Die Symptome von Rückenschmerzen können plötzlich auftreten oder allmählich auftreten. Manchmal treten Schmerzen nach einem bestimmten Ereignis auf, z. B. nach dem Bücken, um etwas aufzuheben. In anderen Fällen wissen Sie möglicherweise nicht, was die Schmerzen verursacht hat.

Der Schmerz kann stechend oder dumpf und schmerzend sein, und er kann auf Ihren Po oder die Rückseite Ihrer Beine ausstrahlen (Ischias). Wenn Sie Ihren Rücken während einer Aktivität belasten, hören Sie möglicherweise ein „Plopp“. Der Schmerz ist oft in bestimmten Positionen schlimmer (z. B. beim Bücken) und bessert sich, wenn Sie sich hinlegen.

Andere Symptome von Rückenschmerzen sind:

  • Steifheit: Es kann schwierig sein, den Rücken zu bewegen oder aufzurichten. Das Aufstehen aus einer sitzenden Position kann eine Weile dauern, und Sie haben möglicherweise das Gefühl, dass Sie gehen oder sich strecken müssen, um sich zu lockern. Möglicherweise bemerken Sie eine verringerte Bewegungsfreiheit.
  • Haltungsprobleme: Vielen Menschen mit Rückenschmerzen fällt es schwer, aufrecht zu stehen. Sie können „krumm“ oder gebeugt stehen, mit Ihrem Oberkörper zur Seite, anstatt mit Ihrer Wirbelsäule ausgerichtet zu sein. Ihr unterer Rücken sieht möglicherweise flach statt gekrümmt aus.
  • Muskelkrämpfe: Nach einer Belastung können die Muskeln im unteren Rücken verkrampfen oder sich unkontrolliert zusammenziehen. Muskelkrämpfe können extreme Schmerzen verursachen und das Stehen, Gehen oder Bewegen erschweren oder unmöglich machen.

Was verursacht Schmerzen im unteren Rücken?

Viele Verletzungen, Zustände und Krankheiten können Rückenschmerzen verursachen. Sie beinhalten:

  • Zerrungen und Verstauchungen: Rückenzerrungen und Verstauchungen sind die häufigste Ursache für Rückenschmerzen. Sie können Muskeln, Sehnen oder Bänder verletzen, indem Sie etwas zu Schweres oder Unsicheres heben. Manche Menschen belasten ihren Rücken durch Niesen, Husten, Verdrehen oder Bücken.
  • Frakturen: Die Knochen in der Wirbelsäule können bei einem Unfall, wie einem Autounfall oder einem Sturz, brechen. Bestimmte Erkrankungen (wie Spondylolyse oder Osteoporose) erhöhen das Frakturrisiko.
  • Festplattenprobleme: Bandscheiben polstern die Wirbel (kleine Wirbelsäulenknochen). Bandscheiben können sich aus ihrer Position in der Wirbelsäule wölben und auf einen Nerv drücken. Sie können auch reißen (Bandscheibenvorfall). Mit zunehmendem Alter können die Bandscheiben flacher werden und weniger Schutz bieten (degenerative Bandscheibenerkrankung).
  • Strukturelle Probleme: Eine Erkrankung, die als Spinalkanalstenose bezeichnet wird, tritt auf, wenn die Wirbelsäule zu eng für das Rückenmark ist. Etwas, das das Rückenmark einklemmt, kann starke Schmerzen im Ischiasnerv und im unteren Rücken verursachen. Skoliose (Verkrümmung der Wirbelsäule) kann zu Schmerzen, Steifheit und Bewegungsschwierigkeiten führen.
  • Arthritis: Arthrose ist die häufigste Form von Arthritis, die Rückenschmerzen verursacht. Spondylitis ankylosans verursacht Rückenschmerzen, Entzündungen und Steifheit in der Wirbelsäule.
  • Erkrankung: Wirbelsäulentumoren, Infektionen und verschiedene Krebsarten können Rückenschmerzen verursachen. Auch andere Erkrankungen können Rückenschmerzen verursachen. Dazu gehören Nierensteine ​​und Bauchaortenaneurysma.
  • Spondylolisthese: Dieser Zustand führt dazu, dass die Wirbel in der Wirbelsäule verrutschen. Spondylolisthesis führt zu Rückenschmerzen und oft auch zu Beinschmerzen.

Diagnose und Tests

Wie werden Rückenschmerzen diagnostiziert?

Ihr Arzt wird Sie nach Ihren Symptomen fragen und eine körperliche Untersuchung durchführen. Um nach Knochenbrüchen oder anderen Schäden zu suchen, kann Ihr Arzt bildgebende Untersuchungen anordnen. Diese Studien helfen Ihrem Arzt, klare Bilder Ihrer Wirbel, Bandscheiben, Muskeln, Bänder und Sehnen zu sehen.

Ihr Anbieter kann bestellen:

  • Röntgen der Wirbelsäule, die Strahlung verwendet, um Bilder von Knochen zu erzeugen.
  • MRT, Dabei werden mithilfe eines Magneten und Radiowellen Bilder von Knochen, Muskeln, Sehnen und anderen Weichteilen erstellt.
  • CT-Scan, die Röntgenstrahlen und einen Computer verwendet, um 3D-Bilder von Knochen und Weichteilen zu erstellen.
  • Elektromyographie (EMG) um Nerven und Muskeln zu testen und auf Neuropathie (Nervenschäden) zu untersuchen, die Kribbeln oder Taubheit in Ihren Beinen verursachen kann.

    Je nach Schmerzursache kann Ihr Arzt auch Bluttests oder Urintests anordnen. Bluttests können genetische Marker für einige Erkrankungen nachweisen, die Rückenschmerzen verursachen (z. B. Spondylitis ankylosans). Urintests suchen nach Nierensteinen, die Schmerzen in der Flanke (den Seiten des unteren Rückens) verursachen.

Management und Behandlung

Was sind die Behandlungen für Schmerzen im unteren Rücken?

Rückenschmerzen bessern sich normalerweise mit Ruhe, Eis und rezeptfreien Schmerzmitteln. Nach ein paar Ruhetagen können Sie wieder Ihren normalen Aktivitäten nachgehen. Aktiv zu bleiben erhöht die Durchblutung des Bereichs und hilft Ihnen bei der Heilung.

Andere Behandlungen für Rückenschmerzen hängen von der Ursache ab. Sie beinhalten:

  • Medikamente: Ihr Arzt kann Ihnen nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) oder verschreibungspflichtige Medikamente zur Schmerzlinderung empfehlen. Andere Medikamente entspannen die Muskeln und beugen Rückenkrämpfen vor.
  • Physiotherapie (PT): PT kann Muskeln stärken, damit sie Ihre Wirbelsäule stützen können. PT verbessert auch die Flexibilität und hilft Ihnen, eine weitere Verletzung zu vermeiden.
  • Hands-on-Manipulation: Mehrere „Hands-on“-Behandlungen können verspannte Muskeln entspannen, Schmerzen lindern und Haltung und Ausrichtung verbessern. Abhängig von der Schmerzursache benötigen Sie möglicherweise osteopathische Manipulationen oder chiropraktische Anpassungen. Massagetherapie kann auch bei der Linderung von Rückenschmerzen und der Wiederherstellung der Funktion helfen.
  • Injektionen: Ihr Anbieter verwendet eine Nadel, um Medikamente in den Bereich zu injizieren, der Schmerzen verursacht. Steroid-Injektionen lindern Schmerzen und reduzieren Entzündungen.
  • Chirurgie: Einige Verletzungen und Zustände müssen chirurgisch repariert werden. Es gibt verschiedene Arten von Operationen bei Rückenschmerzen, darunter viele minimal-invasive Techniken.

Verhütung

Kann ich Rückenschmerzen vorbeugen?

Schmerzen im unteren Rückenbereich, die durch Krankheiten oder strukturelle Probleme der Wirbelsäule verursacht werden, können nicht verhindert werden. Aber Sie können Verletzungen vermeiden, die Rückenschmerzen verursachen.

Um das Risiko einer Rückenverletzung zu verringern, sollten Sie:

  • Ein gesundes Gewicht beibehalten: Übergewicht übt Druck auf Wirbel und Bandscheiben aus.
  • Stärken Sie Ihre Bauchmuskeln: Pilates und andere Trainingsprogramme stärken die Rumpfmuskulatur, die die Wirbelsäule stützt.
  • Richtig heben: Heben Sie mit den Beinen (nicht mit dem Rücken), um Verletzungen zu vermeiden. Halten Sie schwere Gegenstände nah am Körper. Versuchen Sie, Ihren Oberkörper beim Heben nicht zu verdrehen.

Ausblick / Prognose

Wie sind die Aussichten für Menschen mit Rückenschmerzen?

Die Prognose hängt von der Schmerzursache ab. Die meisten Menschen mit Rückenzerrungen und Verstauchungen erholen sich und haben keine langfristigen Gesundheitsprobleme. Aber viele Menschen werden innerhalb eines Jahres eine weitere Episode haben.

Manche Menschen haben chronische Rückenschmerzen, die sich nach mehreren Wochen nicht bessern. Ältere Menschen mit degenerativen Erkrankungen wie Arthritis und Osteoporose können Symptome haben, die sich mit der Zeit verschlimmern. Operationen und andere Behandlungen sind wirksam, um Menschen mit einer Reihe von Verletzungen und Erkrankungen zu helfen, schmerzfrei zu leben.

Leben mit

Wann sollte ich meinen Arzt wegen Rückenschmerzen aufsuchen?

Rückenschmerzen bessern sich normalerweise mit Ruhe und Schmerzmitteln. Rückenschmerzen, die nicht verschwinden, können ein Zeichen für eine ernstere Erkrankung sein.

Wenden Sie sich an Ihren Anbieter, wenn Sie Folgendes haben:

  • Schmerzen, die nach etwa einer Woche häuslicher Pflege nicht besser werden.
  • Kribbeln, Taubheit, Schwäche oder Schmerzen in Ihrem Gesäß oder Ihren Beinen.
  • Starke Schmerzen oder Muskelkrämpfe, die Ihre normalen Aktivitäten beeinträchtigen.
  • Fieber, Gewichtsverlust, Darm- oder Blasenprobleme oder andere unerklärliche Symptome.

Eine Notiz von der Cleveland Clinic

Millionen von Menschen leben mit Rückenschmerzen. Steifheit, Schmerzen und Bewegungseinschränkungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Aber Sie können Schmerzen im unteren Rücken möglicherweise vermeiden, indem Sie ein gesundes Gewicht halten und aktiv bleiben. Sprechen Sie mit Ihrem Anbieter, wenn Rückenschmerzen nicht verschwinden oder wenn Sie nicht in der Lage sind, die Aktivitäten auszuführen, die Ihnen Spaß machen. Mehrere Behandlungen können Schmerzen lindern, Ihnen helfen, sich besser zu bewegen und mehr aus dem Leben zu machen.

Tags: GesundheitswissenInformationen für den Patienten aktualisieren
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Marfan-Syndrom & Schwangerschaft
Andere Krankheiten

Marfan-Syndrom & Schwangerschaft

03/04/2022
Leberkrebs: Diagnose, Tests, Management und Behandlung
Andere Krankheiten

Leberkrebs: Diagnose, Tests, Management und Behandlung

03/04/2022
Multiple Sklerose Müdigkeit: Symptome, Ursachen, Behandlungen
Andere Krankheiten

Multiple Sklerose Müdigkeit: Symptome, Ursachen, Behandlungen

02/04/2022
Lungentransplantation: 10 Tipps für eine gesunde Genesung
Andere Krankheiten

Lungentransplantation: 10 Tipps für eine gesunde Genesung

02/04/2022
Amiodaron-Tabletten
Andere Krankheiten

Amiodaron-Tabletten

01/04/2022
Diabetes und Schlaganfall: Ursachen, Symptome, Behandlung und Vorbeugung
Andere Krankheiten

Diabetes und Schlaganfall: Ursachen, Symptome, Behandlung und Vorbeugung

01/04/2022
Schlaflosigkeit: Ursachen, Risiken und Behandlungen
Andere Krankheiten

Schlaflosigkeit: Ursachen, Risiken und Behandlungen

01/04/2022
Pectus Excavatum: Symptome, Tests, Management und Behandlung
Andere Krankheiten

Pectus Excavatum: Symptome, Tests, Management und Behandlung

01/04/2022
Abaloparatid-Injektion
Andere Krankheiten

Abaloparatid-Injektion

01/04/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge