MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

    28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Welche Krankheit verursacht anhaltende Halsschmerzen und Müdigkeit?

    Welche Krankheit verursacht anhaltende Halsschmerzen und Müdigkeit?

    Ist Müdigkeit ein direktes Symptom für hohen Blutdruck?

    Ist Müdigkeit ein direktes Symptom für hohen Blutdruck?

    Nasennebenhöhlenentzündung ohne Erkältung: Erklärung und Behandlung

    Nasennebenhöhlenentzündung ohne Erkältung: Erklärung und Behandlung

    Anhaltende Symptome nach einer Blasenentzündung und deren Behandlung

    Anhaltende Symptome nach einer Blasenentzündung und deren Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

    28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Welche Krankheit verursacht anhaltende Halsschmerzen und Müdigkeit?

    Welche Krankheit verursacht anhaltende Halsschmerzen und Müdigkeit?

    Ist Müdigkeit ein direktes Symptom für hohen Blutdruck?

    Ist Müdigkeit ein direktes Symptom für hohen Blutdruck?

    Nasennebenhöhlenentzündung ohne Erkältung: Erklärung und Behandlung

    Nasennebenhöhlenentzündung ohne Erkältung: Erklärung und Behandlung

    Anhaltende Symptome nach einer Blasenentzündung und deren Behandlung

    Anhaltende Symptome nach einer Blasenentzündung und deren Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Prothrombinzeit und INR

by Dr. Marko Leiner
21/03/2022
0
Ein Prothrombinzeit (PT)-Bluttest misst die Zeit, die Ihr Plasma benötigt, um zu gerinnen. Der häufigste Grund für PT-Tests ist die Überwachung Ihrer Blutwerte, wenn Sie den Blutverdünner Warfarin einnehmen.

Überblick

Was ist ein Prothrombinzeit (PT)-Test?

Ein Prothrombinzeit (PT)-Test misst die Zeit, die der flüssige Teil Ihres Blutes benötigt, um zu gerinnen. Dieser flüssige Anteil des Blutes wird als Plasma bezeichnet. Gerinnung bezieht sich auf die Bildung von Blut und Proteinen zu einer festen Masse, um Blutungen zu stoppen.

Manchmal wird dieser Test als INR- (International Normalized Ratio) oder ProTime-Test bezeichnet.

Warum wird ein Prothrombinzeit (PT)-Test durchgeführt?

Die durchschnittliche Blutgerinnungszeit beträgt 10 bis 14 Sekunden. Wenn Ihr Blut langsamer oder schneller gerinnt, haben Sie möglicherweise ein Gerinnungsproblem. Wenn Ihr Arzt dies vermutet, kann er oder sie einen PT-Test empfehlen.

Der häufigste Grund für PT-Tests ist die Überwachung Ihrer Blutwerte, wenn Sie den Blutverdünner Warfarin einnehmen.

Warfarin wird verwendet, um Blutgerinnsel zu verhindern. Blutgerinnsel können schwerwiegende Erkrankungen wie tiefe Venenthrombosen oder Lungenembolien verursachen.

Weitere Gründe für einen PT-Test sind:

  • Leberfunktion prüfen
  • Ermitteln Sie die Ursache für anormale Blutergüsse oder Blutungen
  • Suchen Sie nach Anzeichen von Blutungsstörungen, die Blutungsprobleme verursachen können, wie z. B. Hämophilie

Was prüft ein PT-Test?

Ein PT-Test überprüft die Geschwindigkeit, mit der Ihr Blut gerinnt.

Testdetails

Wie wird ein PT-Test durchgeführt?

Ein PT-Test ist ein einfaches Verfahren. Ihr Arzt wird eine Blutprobe aus Ihrem Arm (innerhalb des Ellbogens) oder Ihrer Hand entnehmen. Das Labor misst dann in Sekunden, wie schnell Ihr Blut gerinnt.

Wie bereite ich mich auf einen PT-Test vor?

Für einen PT-Test ist nur sehr wenig Vorbereitung erforderlich. Wenn Sie jedoch Blutverdünner einnehmen, werden Sie nach dem Test auf übermäßige Blutungen überwacht.

Ein PT-Test ist ein sehr sicheres Verfahren. Es besteht jedoch ein geringes Risiko einer Infektion, eines Hämatoms oder eines Ohnmachtsgefühls nach jeder Blutabnahme.

Ihr medizinischer Betreuer kann Sie auch bitten, die Einnahme von Arzneimitteln, die die Testergebnisse beeinflussen können, vor Ihrem Termin abzusetzen. Dazu gehören Aspirin, Heparin, Antihistaminika und Vitamin C.

Ergebnisse und Nachbereitung

Was sind normale Ergebnisse für einen PT-Test?

Die Testergebnisse der Prothrombinzeit werden in einer Messung angegeben, die als INR (international normalized ratio) bezeichnet wird.

Der normale Gerinnungsbereich ist:

  • 11 bis 13,5 Sekunden
  • INR von 0,8 bis 1,1

Für Patienten unter Warfarin beträgt der therapeutische Bereich 2,0 bis 3,0.

Was kann dazu führen, dass PT-Testergebnisse außerhalb des normalen Bereichs liegen?

Wenn Ihre INR über 1,1 liegt, gerinnt Ihr Blut langsamer als normal. Ursachen dafür sind:

  • Blutungsstörungen
  • Eine Störung, die als disseminierte intravaskuläre Gerinnung bezeichnet wird und bei der die Proteine, die die Blutgerinnung steuern, überaktiv sind
  • Leber erkrankung
  • Niedriger Vitamin-K-Spiegel

Wenn Sie Warfarin einnehmen und ein PT-Ergebnis außerhalb des Bereichs von 2,0 bis 3,0 haben, gilt dies als abnormal. Ursachen können sein:

  • Nicht die richtige Dosis von Warfarin einnehmen
  • Alkohol trinken
  • Einnahme von rezeptfreien Arzneimitteln, wie Erkältungsmitteln oder Vitaminpräparaten, die mit Warfarin interagieren können
  • Verzehr von Lebensmitteln und Getränken, die mit Warfarin interagieren können, wie Grünkohl, Spinat, Cranberrysaft und Alkohol

Was mache ich, wenn ich einen anormalen PT-Test habe?

Ihr medizinischer Betreuer wird Sie über die beste Vorgehensweise beraten, wenn Sie einen anormalen PT-Test haben. Wenn Sie kein Warfarin einnehmen, wird er oder sie die zugrunde liegenden Bedingungen untersuchen, die Ihre Gerinnungsprobleme verursachen könnten. Wenn Sie Warfarin einnehmen, muss Ihr Arzneimittelspiegel möglicherweise angepasst werden, oder Sie werden über die richtige Art und Weise der Einnahme Ihres Blutverdünners informiert.

Tags: medical knowledgemedizinischer Ratgeber
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Tranylcypromin-Tabletten
Andere Krankheiten

Tranylcypromin-Tabletten

03/04/2022
Wie man besser mit Schlaganfallpatienten kommuniziert
Andere Krankheiten

Wie man besser mit Schlaganfallpatienten kommuniziert

03/04/2022
Volumetrisch modulierte Lichtbogentherapie (VMAT)
Andere Krankheiten

Volumetrisch modulierte Lichtbogentherapie (VMAT)

03/04/2022
Hypophysenadenome: Definition, Symptome, Behandlung und Diagnose
Andere Krankheiten

Hypophysenadenome: Definition, Symptome, Behandlung und Diagnose

02/04/2022
Multiple Sklerose (MS): Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung
Andere Krankheiten

Multiple Sklerose (MS): Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

02/04/2022
Pädiatrische Multiple Sklerose: Ursachen, Symptome und Behandlungen
Andere Krankheiten

Pädiatrische Multiple Sklerose: Ursachen, Symptome und Behandlungen

02/04/2022
Prädiabetes: Was ist das, wer ist gefährdet, Symptome, kann es rückgängig gemacht werden?
Andere Krankheiten

Prädiabetes: Was ist das, wer ist gefährdet, Symptome, kann es rückgängig gemacht werden?

02/04/2022
Tetrabenazin-Tabletten
Andere Krankheiten

Tetrabenazin-Tabletten

01/04/2022
Droxidopa-Kapseln zum Einnehmen
Andere Krankheiten

Droxidopa-Kapseln zum Einnehmen

01/04/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

17/10/2025
Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

16/10/2025
Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

16/10/2025
28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

15/10/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge