MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Infektions- und Parasitenkrankheiten

Potentielles orales Medikament zur Behandlung von COVID-19

by Dr. Fabi Kuchler
03/07/2021
0

Zusammenfassung

  • Forscher fanden heraus, dass ein Medikament namens TEMPOL ein Schlüsselenzym ausschalten kann, das das SARS-CoV-2-Virus braucht, um sich selbst zu kopieren.
  • Weitere Studien sind erforderlich, um zu sehen, ob dieses Medikament eine schwere COVID-19-Infektion bei Menschen verhindern kann.
Potentielles orales Medikament zur Behandlung von COVID-19
Farbige rasterelektronenmikroskopische Aufnahme einer Zelle (grün), die stark mit SARS-CoV-2-Viruspartikeln infiziert ist, isoliert aus einer Patientenprobe. Foto von der integrierten Forschungseinrichtung NIAID.

Länder auf der ganzen Welt beeilen sich jetzt, ihre Bevölkerung gegen SARS-CoV-2 zu impfen, das Virus, das COVID-19 verursacht. Aber es kommt immer noch täglich zu Neuinfektionen. Bessere Behandlungen sind erforderlich, um Krankenhausaufenthalte und Todesfälle zu reduzieren und die Ausbreitung des Virus zu verhindern.

Das vollständige Genom von SARS-CoV-2 steht Wissenschaftlern seit Januar 2020 zur Verfügung. Forscher haben auch fortschrittliche Mikroskopietechniken eingesetzt, um die 3D-Struktur der Virusproteine ​​detailliert abzubilden. Zusammen ermöglichen diese Informationen Wissenschaftlern die Suche nach neuen Medikamenten zur Behandlung von COVID-19; und diese neuen Medikamente müssen spezifisch auf die Struktur und Funktionen des Coronavirus abzielen.

In einer neuen Studie suchte ein Forschungsteam unter der Leitung von Dr. Tracey Rouault vom Eunice Kennedy Shriver National Institute of Child Health and Human Development (NICHD) in den USA nach neuen Wegen, um auf ein von SARS-CoV-2 produziertes Enzym abzuzielen. Dieses Enzym wird RNA-abhängige RNA-Polymerase (RdRp) genannt.

SARS-CoV-2 benötigt RdRp, um sein genetisches Material zu kopieren, sobald es in menschliche Zellen eingedrungen ist. Das Abschalten des RdRp-Enzyms könnte möglicherweise die Virusreplikation stoppen und das Fortschreiten der Krankheit verhindern. Die Ergebnisse wurden am 3. Juni 2021 im Science Journal veröffentlicht.

Frühere Studien der SARS-CoV-2-RdRp-Struktur legten nahe, dass Zink für seine Arbeit benötigt wird. Allerdings können weniger stabile Cluster aus Eisen und Schwefel (Fe-S) dieselbe strukturelle Rolle übernehmen. Das Team analysierte die Sequenz von RdRp, um zwei potenzielle Standorte für solche Fe-S-Cluster zu identifizieren. Sie zeigten dann, dass an diesen Stellen Eisen und Schwefel und nicht Zink benötigt werden, damit das Protein optimal funktioniert. Als die Forscher Fe-S-Cluster aus RdRp eliminierten, war die Fähigkeit des Enzyms, das genetische Material des Virus zu kopieren, beeinträchtigt.

Da Fe-S-Cluster fragil sind, testeten die Forscher als nächstes, ob sie durch Medikamente abgebaut werden könnten. Das Team konzentrierte sich auf ein Medikament namens TEMPOL, das Fe-S-Cluster aufbrechen kann. TEMPOL wurde zuvor für andere Anwendungen bei Menschen getestet und scheint keine schwerwiegenden Nebenwirkungen zu haben.

Die Forscher fanden heraus, dass TEMPOL RdRp hemmte, wenn es in menschlichen Zellen getestet wurde. Als nächstes infizierten sie Zellen mit SARS-CoV-2 und verabreichten TEMPOL. Das Medikament blockierte die Vermehrung des Virus. Diese Hemmung wurde bei Dosen beobachtet, von denen Tierstudien mit TEMPOL bei anderen Erkrankungen gezeigt haben, dass sie nach oraler Verabreichung in Geweben wie Lunge und Speicheldrüsen erreicht werden können.

„Angesichts des Sicherheitsprofils von TEMPOL und der in unserer Studie als therapeutisch angesehenen Dosierung sind wir zuversichtlich“, sagt Rouault. „Es sind jedoch klinische Studien erforderlich, um festzustellen, ob dieses Medikament bei Patienten wirksam ist oder nicht, insbesondere zu Beginn des Krankheitsverlaufs, wenn sich das Virus zu replizieren beginnt.“

Das Studienteam plant weitere Tierstudien mit TEMPOL durchzuführen. Sie suchen auch nach Möglichkeiten, es in einer klinischen Studie zu COVID-19 zu bewerten.

.

Tags: Covid-19RdRP-Enzym
Dr. Fabi Kuchler

Dr. Fabi Kuchler

Mehr wissen

Was ist die Infusionstherapie mit monoklonalen Antikörpern für COVID-19?
Informationen zu Medikamenten

Was ist die Infusionstherapie mit monoklonalen Antikörpern für COVID-19?

11/09/2021
Indonesien meldet niedrigste COVID-Rate seit pandemic begann
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Indonesien meldet niedrigste COVID-Rate seit pandemic begann

09/09/2021
Außer Delta: Welche anderen Coronavirus-Varianten gibt es?
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Außer Delta: Welche anderen Coronavirus-Varianten gibt es?

09/08/2021
Lambda-Variante von SARS-CoV-2 (COVID-19)
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Lambda-Variante von SARS-CoV-2 (COVID-19)

09/08/2021
Risiko durch Gesichtsmasken, die Graphen enthalten
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Risiko durch Gesichtsmasken, die Graphen enthalten

02/07/2021
Wie COVID-19 zu Diabetes führen kann
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Wie COVID-19 zu Diabetes führen kann

23/06/2021
Nasse Märkte in China
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Nasse Märkte in China

10/06/2021
Vietnam entdeckt neue Coronavirus-Variante mit britischen und indischen Mutationen
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Vietnam entdeckt neue Coronavirus-Variante mit britischen und indischen Mutationen

29/05/2021
Feuchtigkeit in Masken schützt vor COVID-19
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Feuchtigkeit in Masken schützt vor COVID-19

23/02/2021

Discussion about this post

Neueste Artikel

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

15/08/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge