MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Normaldruckhydrozephalus (NPH)

by Dr. Marko Leiner
06/03/2022
0
Der Normaldruckhydrozephalus (NPH) ist manchmal schwierig zu diagnostizieren, da seine Symptome denen anderer Krankheiten wie der Alzheimer-Krankheit und der Parkinson-Krankheit ähneln.

Überblick

Normaldruckhydrozephalus (NPH)
Räume im Gehirn, Ventrikel genannt, in denen sich überschüssige Zerebrospinalflüssigkeit ansammeln und NPH verursachen kann.

Was ist Normaldruckhydrozephalus (NPH)?

Normaldruckhydrozephalus (NPH) ist ein Zustand, der durch eine abnormale Ansammlung von Liquor cerebrospinalis (CSF) in den Ventrikeln (Höhlen oder Räumen) des Gehirns verursacht wird. Zerebrospinalflüssigkeit ist eine klare Flüssigkeit, die um das Gehirn und das Rückenmark zirkuliert, sie polstert und vor Schäden schützt. Menschen mit NPH haben einen Überschuss an Liquor cerebrospinalis, weil ihr Körper die Flüssigkeit nicht richtig ableiten und aufnehmen kann. Diese Flüssigkeitsansammlung kann das Gehirn schädigen.

Der Unterschied zwischen NPH und anderen Formen des Hydrozephalus besteht darin, dass der Druck in den Ventrikeln gleich bleibt, obwohl eine größere Menge Liquor als normal vorhanden ist. Diese Ansammlung von Flüssigkeit führt dazu, dass im Laufe der Zeit Symptome auftreten.

Wer bekommt Normaldruckhydrozephalus (NPH)?

Normaldruckhydrozephalus tritt am häufigsten bei Menschen über 60 Jahren auf.

Wie häufig ist der Normaldruckhydrozephalus (NPH)?

Es ist schwierig zu wissen, wie viele Menschen tatsächlich unter Normaldruckhydrozephalus (NPH) leiden, da seine Symptome denen anderer Krankheiten wie Alzheimer oder Parkinson oder sogar dem natürlichen Alterungsprozess selbst ähneln. Es wird jedoch geschätzt, dass bis zu 10 Prozent der Menschen mit Demenz, die auf andere Störungen zurückzuführen sind, tatsächlich NPH haben können.

Symptome und Ursachen

Was verursacht Normaldruckhydrozephalus (NPH)?

Die genaue Ursache des Normaldruckhydrozephalus (NPH) ist nicht klar. In den meisten Fällen von NPH ist die Ursache für die Ansammlung von Liquor (CSF) unbekannt. In einigen Fällen kann NPH jedoch als Folge anderer Erkrankungen auftreten, die das Gehirn betreffen, darunter:

  • Blutungen um das Gehirn von Kopfverletzungen oder Schlaganfall

  • Infektionen wie Meningitis

Was sind die Symptome eines Normaldruckhydrozephalus (NPH)?

Es gibt drei klassische Symptome des Normaldruckhydrozephalus (NPH):

  • Schwierigkeiten beim Gehen. Dieses Problem kann leicht oder schwerwiegend sein. In vielen Fällen haben Menschen mit NPH Schwierigkeiten, ihre Füße hochzuheben. Einige beschreiben es als Gefühl, als ob ihre Füße am Boden kleben. Dies kann zu einem schlurfenden Gehen und Problemen beim Hinaufgehen von Treppen und Bordsteinen führen. Es erhöht auch die Sturzgefahr.
  • Demenz. Dies geht oft mit Verwirrtheit, Verlust des Kurzzeitgedächtnisses/Vergesslichkeit, Aufmerksamkeitsschwierigkeiten, Stimmungsschwankungen und mangelndem Interesse an täglichen Aktivitäten einher.
  • Probleme mit der Blasenkontrolle. Zu den Problemen gehören Harninkontinenz (die Unfähigkeit, Urin zu halten), häufiges Wasserlassen und ein starkes Gefühl, urinieren zu müssen.

Diagnose und Tests

Wie wird der Normaldruckhydrozephalus (NPH) diagnostiziert?

Die Diagnose beginnt mit einer sorgfältigen Überprüfung der Symptome und der Krankengeschichte. ärztliches Gespräch und körperliche Untersuchung. Andere Tests umfassen:

  • Bildgebende Tests. Ein CT-Scan oder MRT des Kopfes wird durchgeführt, um nach vergrößerten Ventrikeln im Gehirn zu suchen.
  • Zerebrospinalflüssigkeitstests. Diese Tests umfassen eine Spinalpunktion und eine externe Lumbaldrainage. Während einer Spinalpunktion wird eine kleine Probe der Zerebrospinalflüssigkeit entnommen und der Patient wird untersucht, um zu sehen, ob sich die Symptome bessern. Während der externen Lumbaldrainage wird Liquor cerebrospinalis durch einen speziellen Katheter (Schlauch) über einen Zeitraum von 36 Stunden entfernt, um weiter zu sehen, ob sich die Symptome dramatisch bessern, und um den potenziellen Nutzen der Implantation eines Shunts zu testen (siehe Behandlung).
  • Ganganalyse (Gehen). Dies ist ein zeitgesteuerter Gehtest. Der Patient wird beobachtet, während er oder sie 10 Meter (ungefähr 30 Fuß) geht.
  • Neuropsychologische Tests. Dies beinhaltet eine Reihe von Untersuchungen, um festzustellen, ob aufgrund von NPH ein Verlust der Gehirnfunktion (einschließlich Gedächtnis, Konzentration und Problemlösung) vorliegt.

Management und Behandlung

Shunt-Chirurgie
Ein Shunt leitet überschüssigen Liquor aus dem Gehirn in den Bauchraum ab.

Wie wird Normaldruckhydrozephalus (NPH) behandelt?

Obwohl es keine Heilung für NPH gibt, können die Symptome durch eine Operation behandelt werden. Bei der Operation wird ein als Shunt bezeichnetes Drainagesystem eingesetzt. Ein Ende des Shunts – ein langer, stabiler, flexibler Kunststoffschlauch – wird in eine der Hirnkammern eingeführt. Das andere Ende wird unter der Haut zu einem anderen Bereich des Körpers getunnelt, normalerweise zum unteren Teil des Bauches.

Durch den Shunt kann die überschüssige Zerebrospinalflüssigkeit aus dem Gehirn abfließen und wieder in den Körper aufgenommen werden. Ein Ventil im Shunt sorgt dafür, dass die Flüssigkeit in die richtige Richtung und mit der richtigen Rate fließt. Der Shunt verbleibt für den Rest seines Lebens im Körper der Person.

Was sind die Komplikationen der Behandlung?

Komplikationen bei der Behandlung des Normaldruckhydrozephalus (NPH) treten bei jedem chirurgischen Eingriff auf. Dazu gehören Blutungen, Infektionen und Reaktionen auf die während der Operation verwendete Anästhesie. Die Patienten können auch leichte Bauchschmerzen verspüren. Krampfanfälle können auch auftreten, da Operationen am Gehirn sehr empfindliche Bereiche des Gehirns betreffen können. Glücklicherweise sind diese Komplikationen nicht üblich und können in den meisten Fällen erfolgreich behandelt werden.

Verhütung

Gibt es eine Möglichkeit, dem Normaldruckhydrozephalus (NPH) vorzubeugen?

Im Moment gibt es keine bekannte Möglichkeit, NPH zu verhindern. Eine Behandlung, sobald Symptome auftreten, kann diese Symptome jedoch verbessern und die Chance auf eine vollständige oder teilweise Genesung erhöhen.

Ausblick / Prognose

Wie sind die Aussichten für Menschen mit Normaldruckhydrozephalus (NPH)?

Die Chance auf eine gute Genesung von NPH ist wahrscheinlicher, wenn ein Patient in den frühen Stadien diagnostiziert und behandelt wird. Manche Menschen benötigen keine Shunt-Operation, da die Symptome nicht schwerwiegend genug sind, um das tägliche Leben zu beeinträchtigen. Personen, die nicht operiert werden müssen, sollten sich weiterhin von einem Arzt untersuchen lassen, um die Symptome zu überwachen. Wenn sich die Symptome verschlimmern, kann der Arzt die Operation empfehlen. Diejenigen, die operiert werden, stellen oft fest, dass ihre Symptome beherrschbar sind.

Tags: doctors adviceKrankheit und Gesundheitswesen
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Dissoziative Amnesie: Symptome, Ursachen, Management und Behandlung
Andere Krankheiten

Dissoziative Amnesie: Symptome, Ursachen, Management und Behandlung

03/04/2022
Isocarboxazid-Tabletten
Andere Krankheiten

Isocarboxazid-Tabletten

03/04/2022
Phenelzin Tabletten
Andere Krankheiten

Phenelzin Tabletten

03/04/2022
Sex während der Schwangerschaft
Andere Krankheiten

Sex während der Schwangerschaft

03/04/2022
Blepharitis: Behandlung, Ursachen und Symptome
Andere Krankheiten

Blepharitis: Behandlung, Ursachen und Symptome

02/04/2022
Multiple Sklerose (MS): Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung
Andere Krankheiten

Multiple Sklerose (MS): Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

02/04/2022
Peginterferon beta-1a
Andere Krankheiten

Peginterferon beta-1a

01/04/2022
Raltegravir-Suspension zum Einnehmen
Andere Krankheiten

Raltegravir-Suspension zum Einnehmen

31/03/2022
Ivosidenib-Tabletten
Andere Krankheiten

Ivosidenib-Tabletten

31/03/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

31/08/2025
Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge