Überblick
Was ist Mitralklappenprolaps?
Mitralklappenprolaps ist eine Art von myxomatöse Klappenerkrankung. Das Gewebe der Mitralklappensegel und -chordae ist ungewöhnlich dehnbar, so dass sich die Mitralklappe beim Schlagen des Herzens beugt oder zurück in den linken Vorhof kippt.
- Diejenigen mit Mitralklappenprolaps haben möglicherweise keine Regurgitation (undichte Klappe) oder sie können einen Schweregrad von einem leichten Leck bis zu einer sehr schlaffen, undichten Klappe haben.
- Die Mehrheit der Menschen hat kein Leck oder ein leichtes Leck. In diesem Fall ist MVP kein Grund zur Sorge. Ein kleiner Prozentsatz der Menschen mit Mitralklappenprolaps hat eine schwere MVP, die eine weitere Behandlung erfordert.
- Mitralklappenprolaps ist sehr häufig und betrifft etwa drei bis fünf Prozent der Bevölkerung.
- Frauen sind doppelt so häufig betroffen wie Männer.
- Mitralklappenprolaps kann bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen beobachtet werden.
Was sind die Symptome eines Mitralklappenprolaps?
Die meisten Menschen mit MVP haben keine Symptome. Manche Menschen haben Symptome wie:
- Ausbrüche von schnellem Herzschlag (Palpitationen)
- Beschwerden in der Brust
- leicht müde (Müdigkeit)
- Schwindel
- Kurzatmigkeit
- Angst
Die Symptome beziehen sich nicht immer darauf, wie ernst Ihr MVP ist. Möglicherweise haben Sie häufige Symptome, aber diagnostische Tests können zeigen, dass Ihr Ventilleck nicht signifikant ist. Diese Symptome können Sie beunruhigen, aber sie sind nicht gefährlich oder lebensbedrohlich und erfordern möglicherweise überhaupt keine Behandlung.
Wie wird ein Mitralklappenprolaps diagnostiziert?
Mitralklappenprolaps wird normalerweise während einer routinemäßigen körperlichen Untersuchung diagnostiziert. MVP wird Klick-Murmel-Geräusch genannt, weil der Arzt ein Klicken und ein Murmeln (anormaler Blutfluss durch die Klappe) hört, wenn sich die Klappensegel bei jedem Herzschlag in den linken Vorhof zurückbiegen.
Andere Tests zur Diagnose von Klappenerkrankungen können Folgendes umfassen:
- Echokardiographie
- Transösophageale Echokardiographie
- Herzkatheterisierung (Herzkatheter oder Angiogramm)
- Radionuklid-Scans
- Magnetresonanztomographie (MRT)
- Erhalten Sie weitere Informationen zu diesen diagnostischen Tests
Wie wird Mitralklappenprolaps behandelt?
In den meisten Fällen wird ein Mitralklappenprolaps behandelt mit:
Beruhigung
Wenn Sie Symptome eines Mitralklappenprolaps haben, kann dies zu Angstzuständen um Ihr Herz und die Schwere Ihrer Klappenerkrankung führen. Die meisten Menschen mit MVP benötigen jedoch nur Endokarditis-Prävention und jährliche Nachsorgetermine. Es ist keine weitere Behandlung erforderlich.
Endokarditis-Prävention
Wenn Sie MVP haben, haben Sie ein geringes Risiko, an Endokarditis zu erkranken, einer Infektion, die die Herzklappen schädigt, aber Sie sollten diese Richtlinien befolgen:
- Teilen Sie Ihrem Arzt und Zahnarzt mit, dass Sie eine Klappenerkrankung haben. Möglicherweise möchten Sie eine Karte mit diesen Informationen mit sich führen.
- Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie Symptome einer Infektion haben (Halsschmerzen, allgemeine Körperschmerzen und Fieber). Erkältungen und Grippe verursachen keine Endokarditis. Aber Infektionen, die die gleichen Symptome haben können, tun es. Rufen Sie also sicherheitshalber Ihren Arzt an.
- Üben Sie jeden Tag eine gute Mundhygiene. Eine gute Mundgesundheit reduziert das Risiko einer bakteriellen Endokarditis im Allgemeinen effektiver als die Einnahme von vorbeugenden Antibiotika vor bestimmten Eingriffen. Achten Sie gut auf Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch.
- Wenn Sie Fragen zu Endokarditis haben, lesen Sie bitte unsere Informationen zur Prävention bakterieller Endokarditis. Erfahren Sie mehr über Mundgesundheit und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Regelmäßige Folgebesuche
- Ihr Arzt wird den Fortschritt Ihrer Klappenerkrankung mit regelmäßigen Terminen überwachen wollen. Sie können einmal im Jahr oder öfter erfolgen, wenn Ihr Arzt der Meinung ist, dass Sie engmaschiger überwacht werden müssen.
- Ihr Termin beinhaltet eine ärztliche Untersuchung. Diagnostikstudien können in regelmäßigen Abständen wiederholt werden.
Herzoperation
Bei etwa 10 bis 15 Prozent der Menschen mit MVP ist eine weitere Behandlung erforderlich. In diesem Fall wird eine Klappenoperation durchgeführt, um die Mitralklappe zu reparieren.
-
Erfahren Sie mehr über Klappenchirurgie.
Ressourcen
So finden Sie einen Arzt, wenn Sie einen Mitralklappenprolaps haben
- Finden Sie einen Kardiologen des Miller Family Heart & Vascular Institute, der auf die Diagnose und Behandlung von Patienten mit Herzklappenerkrankungen spezialisiert ist.
Ressourcen
- Gillinov AM. Chordaler Transfer zur Reparatur des vorderen Segelprolaps. Multimedia-Handbuch der Herz-Thorax-Chirurgie, 2005.
- Gillinov AM, Cosgrove DM. Aktueller Stand der Mitralklappenrekonstruktion. Am Heart Hosp J, 2003;1:47-54.
- Gillinov AM, Faber CN, Houghtaling PL, Blackstone EH, Lam BK, Diaz R, Lytle BW, et al. Reparatur versus Ersatz bei degenerativer Mitralklappenerkrankung mit gleichzeitig bestehender ischämischer Herzerkrankung. J Thorac Cardiovasc Surg, 2003;125:1350-62.
- Gillinov AM, Banbury MK, Cosgrove DM. Hemisternotomie-Zugang für die Aorten- und Mitralklappenchirurgie. J Card Surg, 2000;15:15-20.
- Gillinov AM, Banbury MK, Cosgrove DM. Ist die minimal-invasive Herzklappenchirurgie ein Paradigma der Zukunft? Curr Cardiol Rep, 1999;1:318-22. Beurteilung.
- Gillinov AM, Cosgrove DM, Blackstone EH, Diaz R, Arnold JH, Lytle BW, Smedira NG, Sabik JF, McCarthy PM, Loop FD. Dauerhaftigkeit der Mitralklappenreparatur bei degenerativen Erkrankungen. J Thorac Cardiovasc Surg 1998;116:734-43.
- Alpert J, Sabek J, Cosgrove D. (1998) Mitral Valve Disease, Mitral Valve Disease, In Topol E. (Hrsg.), Textbook of Cardiovascular Medicine (S. 503-532). Philadelphia: Lipincott-Raven.
Mehr Informationen
- Weitere Informationen zu Klappenerkrankungen und deren Behandlung finden Sie unter Klappenerkrankung
Discussion about this post