Ein weit verbreiteter Irrglaube über hochbegabte Kinder ist, dass ihre Begabung erst nach dem Schuleintritt sichtbar wird. Begabte Eigenschaften können möglicherweise bei Kleinkindern und sogar Babys erkannt werden, wenn Sie die Anzeichen kennen.
Sie können übertriebene Merkmale enthalten wie:
- Ständige Stimulationssuche im Wachzustand
- Frühere Fähigkeit, Geräusche nachzuahmen als andere Babys
- Extreme Wachsamkeit oder ständiges Herumschauen
- Überempfindlichkeit gegenüber Geräuschen, Gerüchen, Texturen und Geschmäckern sowie ungewöhnlich heftige Reaktion auf unangenehme (charakteristisch für die Überempfindlichkeit der Dabrowski)
- Geringeres Schlafbedürfnis als andere Babys
Während ein Baby nicht alle diese Eigenschaften haben muss, zeigen die meisten hochbegabten Kinder mehr als eine.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Forschung zu hochbegabten Säuglingen ziemlich begrenzt ist. Diese Anzeichen können zwar auf eine Hochbegabung in der Kindheit hindeuten, sie sind jedoch kein definitiver Hinweis darauf, dass Ihr Kind hochbegabt sein wird, wenn es diese Merkmale aufweist. Wenn Sie ein wertvolles Baby zu haben scheinen, fördern Sie die Entwicklung des Gehirns und achten Sie auf Anzeichen von Hochbegabung, während es weiter wächst.
Bedarf an geistiger Stimulation
Ein wichtiges Zeichen für eine mögliche Hochbegabung bei Säuglingen ist das Bedürfnis nach geistiger Stimulation. Tatsächlich ist es nicht ungewöhnlich, dass hochbegabte Babys wählerisch werden und sogar anfangen zu weinen, wenn sie nicht ständig stimuliert werden.
Eltern können oft frustriert sein, wenn ihr Baby gefüttert und umgezogen wurde, aber sie hören weder auf zu weinen noch zu schreien. Während manche Leute dies als Persönlichkeitsmerkmal betrachten und das Kind entweder als „wählerisch“ oder „fordernd“ bezeichnen, kann es sehr gut sein, dass das Baby durch das Fehlen der Stimulation frustriert ist.
Betrachten Sie es so: Kleinkinder können sich nicht selbstständig bewegen und sehen nur, was sich unmittelbar vor ihnen befindet. In einigen Fällen kann es nur eine leere Decke geben. Selbst wenn Sie ein Mobile über dem Kinderbett installieren, kann die Unveränderlichkeit des Bildes für ein begabtes Kind, das sich nach Neuem und Entdecken sehnt, nicht genügend Anregung bieten.
So erkennen Sie, ob ein Baby hochbegabt ist
Es gibt zwar keine festen Regeln, um die Hochbegabung bei Babys zu erkennen, aber es gibt bestimmte Merkmale, auf die man achten sollte.
Dass ein Baby begabt ist, erkennt man oft daran, dass ein neuer Klang oder ein neues Lied sofort beruhigend wirkt. Im Laufe der Zeit kann derselbe Song oder Sound jedoch weniger effektiv sein oder ganz aufhören zu funktionieren. Die Geschwindigkeit, mit der dies geschieht, weist oft auf Hochbegabung hin.
Zu anderen Zeiten bleibt ein Baby ruhig, wenn es in verschiedene Richtungen gedreht wird oder etwas Neues zum Anschauen bekommt. Eltern hochbegabter Kinder werden oft feststellen, dass sie ihre Kinder als Babys alle 20 Minuten bewegen mussten, um sie vor dem Weinen zu bewahren.
Hochbegabungsforschung
In einer Reihe von Studien wurde versucht festzustellen, ob bestimmte Säuglingsmerkmale auf Hochbegabung hinweisen. Viele haben sich auf die Konzepte der Gewöhnung konzentriert, bei der ein Baby weniger auf vertraute Reize reagiert, und auf die Vorliebe für Neues, bei der ein Baby besser auf neue Reize reagiert.
Eine solche Studie, die als grundlegend für die Hochbegabungsforschung angesehen wird, ergab, dass sich bestimmte Babys schneller an neue Reize gewöhnen als andere, was darauf hindeutet, dass sie sensorische Informationen auf andere Weise aufnehmen und speichern. Die Babys zeigten auch eine größere Vorliebe für unbekannte Reize im Gegensatz zu denen, die sich zum Vertrauten hingezogen fühlten.
Auf der anderen Seite betrachteten dieselben Babys neue und neuartige Reize für längere Zeiträume als andere, die entweder ihren Fokus verlagerten oder in ihrer Reaktion unspezifisch waren. Dies deutet weiter darauf hin, dass die Babys eine größere Fähigkeit hatten, Empfindungen in Kognition zu übersetzen (den mentalen Prozess des Erwerbs von Wissen und Verstehen durch Denken, Erfahrung und die Sinne).
In ihrer abschließenden Bewertung berichteten die Forscher, dass diese Kinder im Alter von acht Jahren in Standard-IQ-Tests als hochbegabt getestet wurden.
Auch wenn all dies nicht darauf hindeuten sollte, dass die Unruhe bei Säuglingen ein inhärentes Zeichen von Hochbegabung ist, kann dies unsere Einstellung zu Babys, die weniger ruhig oder „anspruchsvoller“ sind als andere, neu definieren. Am Ende kann Hochbegabung mehr bedeuten als nur eine bereichernde häusliche Umgebung; es kann eine angeborene Eigenschaft sein, die wir aktiv identifizieren, pflegen und unterstützen müssen.
Discussion about this post