Wenn Sie auf Schalentiere allergisch sind, müssen Sie alle Schalentiere meiden oder riskieren eine potenziell schwere allergische Reaktion wie Anaphylaxie. Dies mag wie eine einfache Aufgabe erscheinen, wenn Sie der Meinung sind, dass Sie sich nur von offensichtlichen Schalentieren wie Hummer, Garnelen und Muscheln fernhalten müssen.
Aber es gibt tatsächlich noch viele andere Arten von Schalentieren. Einige von ihnen werden möglicherweise nicht einmal sofort als Schalentiere erkannt. Zum Beispiel ist Ihnen vielleicht nicht bewusst, dass Seeigel und Tintenfische auch Schalentiere sind. Als Mensch mit einer Schalentierallergie müssen Sie sie alle meiden.
Schalentiere sind nicht die gleichen Lebewesen wie Fische. Menschen mit einer Schalentierallergie können möglicherweise problemlos Fisch essen. Und Menschen mit einer Fischallergie können möglicherweise Schalentiere konsumieren.
Aber um sich selbst zu schützen, müssen Sie genau wissen, welche Arten von Meeresbewohnern als „Muscheln“ gelten. Sie müssen auch wissen, wo sie normalerweise in Mahlzeiten zu finden sind, sowohl in Restaurants als auch zu Hause.
Dieser Artikel ist ein umfassender Leitfaden für Schalentiere. Sie erfahren, welche Lebensmittel Schalentiere enthalten und wie Sie sich bei einer Schalentierallergie schützen können.
:max_bytes(150000):strip_icc()/shellfish-allergy-diet-foods-to-avoid-1324478_V2-eb5d31ca5f1f451eb6f98f75043c4e82.png)
Sehr gut / Brianna Gilmartin
Schalentierarten
Schalentiere werden in zwei Familien eingeteilt – Weichtiere und Krebstiere. Es ist möglich, nur auf eine dieser beiden Schalentierarten allergisch zu sein. Zum Beispiel könnten Sie allergisch gegen Krebstiere, aber nicht gegen Weichtiere sein.
Die meisten Menschen, die gegen einen Typ allergisch sind, sind jedoch tatsächlich gegen beide allergisch. Essen Sie aus diesem Grund keine Schalentiere beider Familien, ohne vorher mit Ihrem Arzt über Ihre Allergie zu sprechen.
-
Krabbe
-
Langusten (Krebse, Flusskrebse)
-
Langusten
-
Hummer
-
Garnelen
-
Seeigel
-
Garnele
-
Abalone
-
Muscheln (Quahogs)
-
Herzmuscheln
-
Napfschnecken
-
Miesmuscheln
-
Tintenfisch
-
Austern
-
Jakobsmuscheln
-
Schnecken (Schnecken; sowohl Meeres- als auch Landschnecken)
-
Tintenfisch (Calamari)
-
Surimi (Schalentierimitation, oft in Sushi zu finden)
-
Wellhornschnecken
Leider können Sie nicht darauf vertrauen, dass Lebensmittelverpackungen Sie vor allen Schalentieren warnen. Die Lebensmittelkennzeichnungsgesetze in den Vereinigten Staaten gelten nur für Krebstiere, nicht für Weichtiere. Auf Etiketten mit einem Allergiehinweis dürfen nur Zutaten aus Krustentieren gekennzeichnet werden. Dies kann ein Problem für Menschen sein, die schwere allergische Reaktionen auf Weichtiere haben.
Die meisten Lebensmittelverpackungen werden Mollusken-Zutaten hervorheben (oder zumindest auflisten). Aus diesem Grund sollten Sie weichtierhaltige Lebensmittel leicht erkennen können.
Zum Beispiel enthält ein Glas weiße Muschelsauce mit ziemlicher Sicherheit Muscheln oder Muschelsaft. Sie werden wissen, dass Sie sich davon fernhalten müssen. Und gebratener Tintenfisch, auch bekannt als gebratener Tintenfisch, enthält Calamari.
Achten Sie darauf, die Lebensmitteletiketten sorgfältig zu lesen. Essen Sie im Zweifelsfall nicht das Essen, bei dem Sie sich nicht sicher sind.
Schalentiere in Restaurants vermeiden
Wenn Sie eine Schalentierallergie haben, müssen Sie beim Essen im Restaurant äußerst vorsichtig sein. Vielleicht möchten Sie Fischrestaurants ganz vermeiden. Dies liegt daran, dass Menschen mit schwerer Schalentierallergie allergische Reaktionen hatten, indem sie Allergene (allergieauslösende Substanzen) aus Schalentieren, die gedünstet, gebraten oder gekocht werden, einatmen.
Tatsächlich sollten Sie je nach Schwere Ihrer Allergie in Erwägung ziehen, einige Arten von Restaurants und Küchen vollständig zu meiden. Wenn Sie dies nicht tun, besteht ein hohes Risiko einer Kreuzkontamination. Diese Restaurants und Küchen umfassen:
- Chinesische, japanische, thailändische, vietnamesische oder malaysische Speisen, die oft eine Fischsauce aus Garnelen oder Nachahmung von Schalentieren enthalten
- Cajun- oder kreolisches Futter, das häufig Garnelen oder andere Schalentiere enthält
Einige Restaurants verwenden möglicherweise Schalentierfond als Aroma oder Basis für Saucen oder Suppen. Informieren Sie Ihren Server oder einen Manager immer über Ihre Allergie. Fragen Sie sie, ob irgendwelche Artikel, die Sie bestellen möchten, Schalentiere enthalten.
Lebensmittel, die oft Schalentiere enthalten
Schalentiere sind eine Zutat in zahlreichen Rezepten, obwohl dies nicht immer offensichtlich ist. Halten Sie in Restaurants Ausschau nach diesen Gerichten und Zutaten. Seien Sie auch vorsichtig, wenn Sie von Freunden oder Verwandten zubereitete Speisen essen:
- Bouillabaisse (eine französische Fischsuppe)
- Ceviche (Fisch oder Schalentiere in einer sauren Zitrusmarinade)
- Cioppino (Fischeintopf)
- Clamato (eine Mischung aus Muschelbrühe und Tomatensaft, die manchmal in Bloody Mary-Getränken verwendet wird)
- Crevette (der französische Begriff für Garnelen)
- Scampi (enthält Hummer oder Garnelen)
- Etouffée (Cajun Langustengericht)
- Gumbo (Fisch- und Schalentiereintopf)
- Paella (spanisches Reisgericht, das normalerweise mit Garnelen zubereitet wird)
- Jambalaya (Cajun-Reisgericht, das oft mit Garnelen oder Langusten zubereitet wird)
- Nam Prik (thailändische Fischsauce)
- Mam Tom (vietnamesische Fischsauce)
Nicht-Nahrungsquellen von Schalentieren
Wenn Sie eine schwere Schalentierallergie haben, müssen Sie sich auch über potenzielle Quellen des Allergens außerhalb der Nahrung bewusst sein. Diese können umfassen:
- Kompost oder Dünger
- Fischfutter
- Tierfutter
- HemCon-Bandagen (ein Wundverband aus Garnelenschalen)
-
Kalziumpräparate aus Austernschalen oder Korallen
- Glucosamin
-
Omega-3-Nahrungsergänzungsmittel (normalerweise aus Fisch, manchmal aber auch aus Schalentieren)
Zusammenfassung
Eine Schalentierallergie kann schwere Symptome verursachen. Wenn es bei Ihnen diagnostiziert wurde, müssen Sie alle Schalentiere sorgfältig meiden. Dies ist nicht immer einfach, da einige Lebensmittelzutaten möglicherweise nicht sofort als Schalentiere erkannt werden.
Das sorgfältige Lesen der Zutatenetiketten und das Verstehen, welche Meerestiere als Schalentiere klassifiziert werden, können Sie vor versehentlichem Verzehr schützen. Möglicherweise müssen Sie auch Restaurants und bestimmte Gerichte meiden, in denen häufig Schalentiere in Rezepten verwendet werden.
Wenn Sie auf Schalentiere allergisch sind, müssen Sie mit der Nahrung, die Sie zu sich nehmen, äußerst vorsichtig sein. Glücklicherweise lassen sich Schalentiere leichter vermeiden als einige andere Allergene. Dies liegt daran, dass sie eine teure Zutat sind. Und sie sind normalerweise nicht in Zutatenlisten auf Lebensmitteletiketten oder Restaurantmenüs versteckt.
Wenn Sie Fragen dazu haben, welche Lebensmittel Sie vermeiden sollten, bitten Sie Ihren Arzt, Sie an einen auf Nahrungsmittelallergien spezialisierten Ernährungsberater zu überweisen.
Häufig gestellte Fragen
-
Können Sie als Erwachsener eine Schalentierallergie entwickeln?
Absolut. Tatsächlich treten bei etwa 60 % der Menschen mit Schalentierallergie die ersten Symptome im Erwachsenenalter auf. Ein Grund kann einfach sein, dass sie, wie viele Kinder, erst im Alter von Schalentieren probiert wurden.
-
Kann man auf Krabben allergisch sein, aber nicht auf Garnelen?
Krabben und Garnelen sind beides Krebstiere. Wenn Sie auf ein Krebstier allergisch sind, sind Sie wahrscheinlich auf alle allergisch. Es ist möglich, auf Krebstiere wie Garnelen und Krabben allergisch zu sein, aber nicht auf Weichtiere – Muscheln, Austern, Miesmuscheln, Tintenfische und Tintenfische.
-
Kann eine Schalentierallergie verschwinden?
Es ist unwahrscheinlich. In Studien war es unwahrscheinlich, dass Menschen, die gegen Schalentiere allergisch waren, sich einer „Herausforderung“ unterzogen – unter Aufsicht eines Allergologen zunehmend größere Mengen an Schalentieren zu sich nehmen, um dem Immunsystem beizubringen, nicht darauf zu reagieren –, die Allergie zu beseitigen.
-
Welcher Bestandteil von Schalentieren löst eine allergische Reaktion aus?
Das primäre Allergen in Schalentieren ist ein Protein namens Tropomyosin. Andere schließen Parvalbumin und Argininkinase ein. Insgesamt gibt es etwa 20 einzelne Proteine, die potenzielle Allergene in Schalentieren sind.
Erfahren Sie mehr:
Was verursacht Nahrungsmittelallergien?
-
Wie lange dauern die Symptome einer Schalentierallergie?
Es hängt von der Schwere der Reaktion ab. Außerdem haben manche Menschen eine zweite Welle von Symptomen, nachdem die erste abgeklungen ist, eine sogenannte biphasische Reaktion. Daher ist es ratsam, jemanden, der eine schwere Reaktion auf Meeresfrüchte hat, mindestens sechs Stunden lang in einem Krankenhaus zu beobachten. Bedenken Sie auch, dass die Symptome einer Meeresfrüchteallergie nicht immer sofort auftreten: Es kann mehrere Stunden dauern, bis sie sich entwickeln.
Erfahren Sie mehr:
Wie Anaphylaxie behandelt wird
Discussion about this post