MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Rheumatoide Arthritis und zu niedrige Zahl der weißen Blutkörperchen

    Rheumatoide Arthritis und zu niedrige Zahl der weißen Blutkörperchen

    Symptome der früh einsetzenden Parkinson-Krankheit und Erklärung

    Symptome der früh einsetzenden Parkinson-Krankheit und Erklärung

    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Sinusitis

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Sinusitis

    Die besten Medikamente zur Behandlung einer Hausstaubmilbenallergie

    Die besten Medikamente zur Behandlung einer Hausstaubmilbenallergie

    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Rheumatoide Arthritis und zu niedrige Zahl der weißen Blutkörperchen

    Rheumatoide Arthritis und zu niedrige Zahl der weißen Blutkörperchen

    Symptome der früh einsetzenden Parkinson-Krankheit und Erklärung

    Symptome der früh einsetzenden Parkinson-Krankheit und Erklärung

    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Sinusitis

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Sinusitis

    Die besten Medikamente zur Behandlung einer Hausstaubmilbenallergie

    Die besten Medikamente zur Behandlung einer Hausstaubmilbenallergie

    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Lähmung: Was ist das, Diagnose, Management und Prävention

by Dr. Marko Leiner
04/03/2022
0
Wenn etwas die Nervensignale zu den Muskeln stört, kann es zu einer Lähmung kommen – Sie können keine willkürlichen Bewegungen ausführen. Häufige Ursachen für Lähmungen sind Schlaganfälle, Rückenmarksverletzungen und Nervenerkrankungen wie Multiple Sklerose. Die Bell-Lähmung verursacht eine vorübergehende Gesichtslähmung. Paraplegie betrifft beide Beine, während Tetraplegie alle Gliedmaßen betrifft.

Überblick

Was ist Lähmung?

Eine Lähmung tritt auf, wenn Sie keine willkürlichen Muskelbewegungen ausführen können. Ein Problem mit dem Nervensystem verursacht Lähmungen.

Unverletzte Nerven senden Signale an die Muskeln. Diese Signale bewegen die Muskeln. Wenn Sie gelähmt sind oder eine Lähmung haben, können Sie bestimmte Körperteile nicht bewegen.

Wie häufig ist Lähmung?

Ungefähr 1 von 50 Amerikanern oder 5,4 Millionen Menschen haben irgendeine Form von Lähmung.

Welche Schweregrade gibt es bei Lähmungen?

Manche Menschen erleiden eine vorübergehende Lähmung und erlangen im Laufe der Zeit eine teilweise oder vollständige Bewegung zurück. Beispielsweise lähmt die Bell-Lähmung vorübergehend die Gesichtsmuskeln. Palsy ist der Name für Lähmungen, die von Zittern begleitet werden.

Permanente Lähmung bedeutet, dass Sie die Muskelkontrolle nie wiedererlangen. Der Zustand ist irreversibel.

Lähmungen können jeden Teil des Körpers betreffen. Es kann sein:

  • Teilweise (Parese): Sie können einige Muskeln kontrollieren, aber nicht alle.
  • Vollständig: Sie haben keine Kontrolle über irgendwelche Muskeln.

Lähmungen können auch basierend auf dem Ort der Verletzung im Nervensystem in zwei Arten unterteilt werden:

  • Schlaff: Deine Muskeln werden schlaff und schrumpfen.
  • Spastisch: Die Muskeln verspannen sich und verursachen unkontrollierbare Zuckungen und Krämpfe (Spastizität).

Was sind die Muster der Muskellähmung?

Die lokalisierte Lähmung betrifft einen kleinen Teil des Körpers. Am häufigsten sind Gesicht, Hände, Füße oder Stimmbänder betroffen.

Die generalisierte Lähmung betrifft einen größeren Bereich. Gesundheitsdienstleister kategorisieren generalisierte Lähmungen basierend auf dem Ausmaß der Lähmung:

  • Diplegie: Die Lähmung tritt auf beiden Seiten des Körpers an der gleichen Stelle auf. Lähmungen betreffen beispielsweise beide Arme, beide Beine oder beide Gesichtshälften.
  • Hemiplegie: Die Lähmung betrifft eine Körperseite (ein Arm und ein Bein auf derselben Seite).
  • Monoplegie: Sie können ein Glied (Arm oder Bein) nicht bewegen.
  • Querschnittslähmung: Die Lähmung betrifft beide Beine und manchmal auch den Oberkörper.
  • Quadriplegie (Tetraplegie): Die Lähmung betrifft alle Gliedmaßen. Menschen mit Quadriplegie können sich vom Hals abwärts kaum oder gar nicht bewegen.

Symptome und Ursachen

Was verursacht Lähmungen?

Ein Problem mit dem Nervensystem verursacht Lähmungen. Das Nervensystem ist das Befehls- und Kommunikationssystem Ihres Körpers. Es sendet Signale vom Gehirn durch Ihren Körper und sagt ihm, was zu tun ist. Wenn etwas das Nervensystem schädigt, können Nachrichten nicht zu den Muskeln durchdringen.

Manche Menschen werden mit Geburtsfehlern wie Spina bifida geboren, die Lähmungen verursachen. Häufiger schädigt eine traumatische Verletzung oder ein medizinischer Zustand die Muskel- und Nervenfunktion.

Schlaganfälle und Rückenmarksverletzungen sind die Hauptursachen für Lähmungen. Andere Ursachen sind:

  • Autoimmunerkrankungen, einschließlich Multipler Sklerose (MS) und Guillain-Barré-Syndrom.
  • Hirnverletzungen, einschließlich Erkrankungen wie Zerebralparese.

  • Neurologische Erkrankungen wie Amyotrophe Lateralsklerose (ALS).

Was sind die Symptome einer Lähmung?

Wenn Sie gelähmt sind, können Sie die betroffenen Körperteile ganz oder teilweise nicht mehr bewegen. Je nach Ort der Verletzung kann die Lähmung mit einem Gefühlsverlust einhergehen. Schlaganfälle und Rückenmarksverletzungen verursachen plötzliche Lähmungen.

Einige Erkrankungen können eine allmähliche Lähmung verursachen. Sie können Folgendes erleben:

  • Ein stetiger Verlust von Gefühl und Muskelkontrolle.
  • Muskelkrämpfe.

  • Kribbeln oder Taubheit in den Gliedern.

Diagnose und Tests

Wie wird eine Lähmung diagnostiziert?

Ihr Arzt wird Sie untersuchen und nach Verletzungen fragen. Bei allmählicher Lähmung sprechen Sie davon, wann Sie das Problem bemerkt haben. Um mehr zu erfahren, kann Ihr Gesundheitsdienstleister einen oder mehrere dieser Tests bestellen:

  • Röntgenstrahlen zeigen gebrochene Knochen, die Nervenverletzungen verursachen könnten.
  • Bildgebende Tests, wie ein CT-Scan oder MRT, suchen Sie nach Anzeichen eines Schlaganfalls oder einer Hirnverletzung oder einer Rückenmarksverletzung. Eine Ganzkörper-Bildgebung zeigt Knochen, Muskeln und Gewebe.
  • Myelogramm Kontrollen auf Verletzungen des Rückenmarks und der Nerven.
  • Elektromyogramm (EMG) testet die elektrische Aktivität von Nerven und Muskeln.
  • Spinalpunktion (Lumbalpunktion) testet Rückenmarksflüssigkeit auf Infektionen, Entzündungen und Erkrankungen wie Multiple Sklerose (MS).

Management und Behandlung

Was sind die Komplikationen einer Lähmung?

Eine Lähmung kann andere Körperfunktionen wie Atmung und Herzfrequenz beeinträchtigen. Der Zustand kann auch andere Körpersysteme im betroffenen Bereich betreffen. Abhängig von der Art der Lähmung besteht möglicherweise ein Risiko für:

  • Atembeschwerden, Husten und Lungenentzündungsgefahr.
  • Blutgerinnsel und tiefe Venenthrombose (DVT).

  • Sprach- oder Schluckprobleme (Dysphagie).
  • Depression und Angst.

  • Erektionsstörungen und sexuelle Probleme.

  • Übermäßig hoher Blutdruck (autonome Dysreflexie) oder niedriger Blutdruck (orthostatische Hypotonie) und Herzprobleme.
  • Harninkontinenz und Verlust der Darmkontrolle.

  • Druckverletzungen (Dekubitus) und Sepsis.

Wie wird Lähmung verwaltet oder behandelt?

Es gibt keine Heilung für dauerhafte Lähmung. Das Rückenmark kann sich nicht selbst heilen. Vorübergehende Lähmungen wie die Bell-Lähmung verschwinden oft im Laufe der Zeit ohne Behandlung.

Physio-, Ergo- und Sprachtherapie können Lähmungen entgegenwirken und Übungen, Anpassungs- und Hilfsgeräte zur Verbesserung der Funktion bereitstellen. Diese Rehabilitationsdienste können Menschen mit allen Arten von Lähmungen helfen, unabhängig zu leben und eine bessere Lebensqualität zu genießen.

Die weitere Behandlung hängt von der Ursache der Lähmung und deren Auswirkungen auf Sie ab. Ihr medizinischer Betreuer kann Ihnen eine Rehabilitation zusammen mit Folgendem empfehlen:

  • Adaptive Ausrüstung mit dem Sie sich selbst ernähren oder fahren können.
  • Hilfsmittel, wie Rollstühle, Roller, Krücken und Gehstöcke.
  • Orthesen/Prothesenwie Hosenträger.
  • Sprachaktivierte Technologie für Computer, Beleuchtungssysteme und Telefone.

Verhütung

Wie kann ich einer Lähmung vorbeugen?

Wirbelsäulenverletzungen sind eine der Hauptursachen für Lähmungen. Sie können das Risiko einer Wirbelsäulenverletzung verringern, indem Sie die folgenden Schritte unternehmen:

  • Tragen Sie immer einen Sicherheitsgurt. Stellen Sie sicher, dass Kinder Autositze oder Sitzerhöhungen richtig verwenden.
  • Überprüfen Sie vor dem Tauchen die Wassertiefe.
  • Fahren Sie nicht unter Alkoholeinfluss oder fahren Sie mit einem beeinträchtigten Fahrer.
  • Treffen Sie Vorsichtsmaßnahmen, wenn Sie an Sportarten oder Aktivitäten teilnehmen. Tragen Sie beispielsweise beim Sport einen Helm. Haben Sie einen Beobachter beim Turnen und verwenden Sie gegebenenfalls Dämpfungsmatten.
  • Bewegen Sie niemals jemanden, der möglicherweise eine Kopf-, Nacken- oder Wirbelsäulenverletzung hat. 911 anrufen.

Ausblick / Prognose

Wie ist die Prognose (Ausblick) für Menschen mit Lähmungen?

Mit einer Lähmung leben zu lernen, ist eine Herausforderung. Es kann zu dramatischen Veränderungen in Ihrem Leben, Ihren Aktivitäten und Ihrem Selbstbild führen. Diese Veränderungen können zu psychischen Problemen und Depressionen führen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über körperliche und seelische Unterstützung.

Im Laufe der Zeit und mit der Rehabilitation lernen viele Menschen mit Lähmungen, sich anzupassen. Viele Menschen führen mit Lähmungen ein unabhängiges, aktives Leben. Menschen mit Tetraplegie brauchen lebenslang Hilfe von anderen, aber ihr Geist kann aktiv bleiben.

Leben mit

Wann sollte ich den Arzt rufen?

Sie sollten 911 anrufen, wenn Sie Anzeichen eines Schlaganfalls haben oder wenn jemand eine mögliche Kopf-, Nacken- oder Wirbelsäulenverletzung hat. Rufen Sie andernfalls Ihren Arzt an, wenn bei Ihnen Folgendes auftritt:

  • Schwierigkeiten beim Atmen, Schlucken oder Sprechen.
  • Taubheit oder Kribbeln in den Gliedern.
  • Muskelschwäche, die andauern oder kommen und gehen kann.
  • Plötzliche Unfähigkeit, Muskeln zu bewegen.

Welche Fragen sollte ich meinem Arzt stellen?

Vielleicht möchten Sie Ihren Arzt fragen:

  • Ist die Lähmung vorübergehend oder dauerhaft?
  • Komme ich wieder in Bewegung? Wenn ja, wie lange wird das dauern?
  • Was ist die beste Behandlung für mich?
  • Welche Mobilitäts- oder Hilfsmittel können helfen?
  • Sollte ich auf Anzeichen von Komplikationen achten?

Eine Notiz von der Cleveland Clinic

Lähmung ist ein lebensverändernder Zustand. Selbst eine vorübergehende Lähmung kann Ihre Fähigkeit beeinträchtigen, die Dinge zu tun, die Sie lieben. Wenn plötzlich eine Lähmung auftritt, kann es schwierig sein, sich an größere Veränderungen Ihrer Lebensweise anzupassen. Ihr Gesundheitsdienstleister kann Sie bei der Auswahl unter den vielen verfügbaren Rehabilitations- und Psychiatriediensten unterstützen. Viele Menschen mit Lähmungen genießen ein aktives Leben mit Mobilitätshilfen und der Unterstützung ihrer Lieben.

Tags: Krankheit und Gesundheitswesentreat symptoms
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Dissoziative Amnesie: Symptome, Ursachen, Management und Behandlung
Andere Krankheiten

Dissoziative Amnesie: Symptome, Ursachen, Management und Behandlung

03/04/2022
Isocarboxazid-Tabletten
Andere Krankheiten

Isocarboxazid-Tabletten

03/04/2022
Phenelzin Tabletten
Andere Krankheiten

Phenelzin Tabletten

03/04/2022
Sex während der Schwangerschaft
Andere Krankheiten

Sex während der Schwangerschaft

03/04/2022
Blepharitis: Behandlung, Ursachen und Symptome
Andere Krankheiten

Blepharitis: Behandlung, Ursachen und Symptome

02/04/2022
Multiple Sklerose (MS): Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung
Andere Krankheiten

Multiple Sklerose (MS): Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

02/04/2022
Hernie: Arten, Behandlungen, Symptome, Ursachen und Vorbeugung
Andere Krankheiten

Hernie: Arten, Behandlungen, Symptome, Ursachen und Vorbeugung

01/04/2022
Mikrotie: Wer ist gefährdet, Management & Komplikationen
Andere Krankheiten

Mikrotie: Wer ist gefährdet, Management & Komplikationen

01/04/2022
Dimethylfumarat orale Kapseln mit verzögerter Freisetzung
Andere Krankheiten

Dimethylfumarat orale Kapseln mit verzögerter Freisetzung

01/04/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Rheumatoide Arthritis und zu niedrige Zahl der weißen Blutkörperchen

Rheumatoide Arthritis und zu niedrige Zahl der weißen Blutkörperchen

02/08/2025
Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Sinusitis

Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Sinusitis

02/08/2025
Symptome der früh einsetzenden Parkinson-Krankheit und Erklärung

Symptome der früh einsetzenden Parkinson-Krankheit und Erklärung

31/07/2025
Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

31/07/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge