Überblick
Die Hand-Fuß-Mund-Krankheit ist eine milde, ansteckende Virusinfektion, die bei kleinen Kindern häufig auftritt. Diese Krankheit ist gekennzeichnet durch Wunden im Mund und einen Ausschlag an Händen und Füßen. Hand-Fuß-Mund-Krankheit wird am häufigsten durch ein Coxsackievirus verursacht.

Es gibt keine spezifische Behandlung für Hand-Fuß-Mund-Krankheit. Häufiges Händewaschen und die Vermeidung eines engen Kontakts mit Personen, die mit einer Hand-Fuß-Mund-Krankheit infiziert sind, können das Infektionsrisiko Ihres Kindes verringern.
Symptome einer Hand-Fuß-Mund-Krankheit
Hand-Fuß-Mund-Krankheit kann alle oder nur einige der folgenden Symptome verursachen. Symptome sind:
- Fieber
- Halsentzündung
- Nicht gut fühlen
- Schmerzhafte, rote, blasenartige Läsionen an Zunge, Zahnfleisch und Wangeninnenseite
- Ein roter Ausschlag, ohne Juckreiz, aber manchmal mit Blasenbildung, an den Handflächen, Fußsohlen und manchmal am Gesäß
- Reizbarkeit bei Säuglingen und Kleinkindern
- Appetitverlust
Der übliche Zeitraum von der Erstinfektion bis zum Auftreten der Symptome (Inkubationszeit) beträgt 3 bis 6 Tage. Fieber ist oft das erste Anzeichen einer Hand-Fuß-Mund-Krankheit, gefolgt von Halsschmerzen und manchmal Appetitlosigkeit und Unwohlsein.
Ein oder zwei Tage nach Beginn des Fiebers können sich schmerzhafte Wunden vor Mund oder Rachen entwickeln. Ein Ausschlag an Händen und Füßen und möglicherweise am Gesäß kann innerhalb von ein bis zwei Tagen auftreten.
Wunden, die sich im hinteren Teil von Mund und Rachen entwickeln, können darauf hindeuten, dass Ihr Kind mit einer verwandten Viruserkrankung namens Herpangina infiziert ist. Andere Merkmale von Herpangina sind ein plötzliches hohes Fieber und in einigen Fällen ein Anfall. Wunden, die sich an Händen, Füßen oder anderen Körperteilen entwickeln, sind sehr selten.
Wann müssen Sie einen Arzt aufsuchen?
Die Hand-Fuß-Mund-Krankheit ist normalerweise eine geringfügige Erkrankung, die nur wenige Tage Fieber und relativ milde Symptome verursacht. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Mundschmerzen oder Halsschmerzen Ihr Kind davon abhalten, Flüssigkeiten zu trinken. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn sich die Symptome Ihres Kindes nach einigen Tagen verschlimmern.


Was verursacht Hand-Fuß-Mund-Krankheit?
Die häufigste Ursache für Hand-Fuß-Mund-Erkrankungen ist eine Infektion mit dem Coxsackievirus A16. Das Coxsackievirus gehört zu einer Gruppe von Viren, die als Nonpolio-Enteroviren bezeichnet werden. Andere Arten von Enteroviren verursachen manchmal Hand-Fuß-Mund-Erkrankungen.
Die orale Einnahme ist die Hauptursache für Coxsackievirus-Infektionen und Hand-Fuß-Mund-Erkrankungen. Die Krankheit breitet sich durch persönlichen Kontakt mit einer infizierten Person aus:
- Nasensekrete oder Halsausfluss
- Speichel
- Flüssigkeit aus Blasen
- Schemel
- Atemtröpfchen sprühten nach Husten oder Niesen in die Luft
Häufig in der Kinderbetreuung
Hand-Fuß-Mund-Krankheit tritt am häufigsten bei Kindern in Kinderbetreuungseinrichtungen auf, weil sie häufig Windeln wechseln und auf die Toilette gehen und weil kleine Kinder häufig ihre Hände in den Mund nehmen.
Obwohl Ihr Kind in der ersten Woche der Krankheit am ansteckendsten mit Hand-Fuß-Mund-Krankheit ist, kann das Virus wochenlang in seinem Körper verbleiben, nachdem die Symptome verschwunden sind. Das bedeutet, dass Ihr Kind immer noch andere infizieren kann.
Einige Menschen, insbesondere Erwachsene, können das Virus übertragen, ohne Symptome der Krankheit zu zeigen.
Ausbrüche der Krankheit sind in den USA und anderen gemäßigten Klimazonen im Sommer und Herbst häufiger. In tropischen Klimazonen kommt es das ganze Jahr über zu Ausbrüchen.
Anders als bei Maul- und Klauenseuche
Die Hand-Maul- und Klauenseuche ist nicht mit der Maul- und Klauenseuche verbunden, bei der es sich um eine infektiöse Viruserkrankung handelt, die bei Nutztieren auftritt. Sie können keine Hand-Fuß-Mund-Krankheit von Haustieren oder anderen Tieren bekommen und Sie können sie nicht auf Tiere übertragen.
Risikofaktoren
Die Hand-Fuß-Mund-Krankheit betrifft hauptsächlich Kinder unter 10 Jahren, häufig Kinder unter 5 Jahren. Kinder in Kindertagesstätten sind besonders anfällig für Ausbrüche von Hand-Fuß-Mund-Erkrankungen, da sich die Infektion durch persönlichen Kontakt ausbreitet und Kleinkinder am anfälligsten sind.
Kinder entwickeln normalerweise eine Immunität gegen Hand-Fuß-Mund-Krankheit, wenn sie älter werden, indem sie Antikörper bilden, nachdem sie dem Virus ausgesetzt sind, das die Krankheit verursacht. Es ist jedoch möglich, dass Jugendliche und Erwachsene an der Krankheit erkranken.
Komplikationen der Hand-Fuß-Mund-Krankheit
Die häufigste Komplikation einer Hand-Fuß-Mund-Krankheit ist die Dehydration. Die Krankheit kann Wunden in Mund und Rachen verursachen, was das Schlucken schmerzhaft und schwierig macht.
Achten Sie genau darauf, dass Ihr Kind im Verlauf der Krankheit häufig Flüssigkeit trinkt. Bei starker Dehydration können intravenöse Flüssigkeiten erforderlich sein.
Die Hand-Fuß-Mund-Krankheit ist normalerweise eine geringfügige Erkrankung, die nur wenige Tage Fieber und relativ milde Anzeichen und Symptome verursacht. Eine seltene und manchmal schwerwiegende Form des Coxsackievirus kann das Gehirn betreffen und andere Komplikationen verursachen:
- Virale Meningitis. Dies ist eine seltene Infektion und Entzündung der Membranen (Meningen) und der das Gehirn und das Rückenmark umgebenden Liquor cerebrospinalis.
- Enzephalitis. Diese schwere und möglicherweise lebensbedrohliche Krankheit beinhaltet eine durch ein Virus verursachte Gehirnentzündung. Enzephalitis ist selten.
Prävention von Hand-Fuß-Mund-Krankheit
Bestimmte Vorsichtsmaßnahmen können dazu beitragen, das Infektionsrisiko durch Hand-Fuß-Mund-Krankheit zu verringern:
- Hände sorgfältig waschen. Waschen Sie Ihre Hände häufig und gründlich, insbesondere nach dem Toilettengang oder dem Wechseln der Windel und vor dem Zubereiten und Essen. Wenn Seife und Wasser nicht verfügbar sind, verwenden Sie Handwischtücher oder Gele, die mit keimtötendem Alkohol behandelt wurden.
- Desinfizieren Sie die öffentlichen Bereiche. Gewöhnen Sie sich an, stark frequentierte Bereiche und Oberflächen zuerst mit Wasser und Seife und dann mit einer verdünnten Lösung aus Chlorbleiche und Wasser zu reinigen. Kindertagesstätten sollten einen strengen Zeitplan für die Reinigung und Desinfektion aller öffentlichen Bereiche einhalten, einschließlich gemeinsam genutzter Gegenstände wie Spielzeug, da das Virus tagelang auf diesen Objekten leben kann. Reinigen Sie die Schnuller Ihres Babys häufig.
- Lehren Sie gute Hygiene. Zeigen Sie Ihren Kindern, wie man gute Hygiene praktiziert und wie man sich sauber hält. Erklären Sie ihnen, warum es am besten ist, ihre Finger, Hände oder andere Gegenstände nicht in den Mund zu nehmen.
- Isolieren Sie ansteckende Menschen. Da die Hand-Fuß-Mund-Krankheit hoch ansteckend ist, sollten Menschen mit dieser Krankheit ihre Exposition gegenüber anderen Personen begrenzen, während sie aktive Anzeichen und Symptome haben. Halten Sie Kinder mit Hand-Fuß-Mund-Krankheit von der Kinderbetreuung oder der Schule fern, bis das Fieber verschwunden ist und die Wunden im Mund verheilt sind. Wenn Sie krank sind, bleiben Sie von der Arbeit zu Hause.
Diagnose einer Hand-Fuß-Mund-Krankheit
Ihr Arzt wird wahrscheinlich in der Lage sein, Hand-Fuß-Mund-Erkrankungen von anderen Arten von Virusinfektionen zu unterscheiden, indem er Folgendes bewertet:
- Das Alter der betroffenen Person
- Das Muster der Anzeichen und Symptome
- Das Auftreten von Hautausschlag oder Wunden
Ihr Arzt kann einen Rachenabstrich oder eine Stuhlprobe nehmen und an das Labor senden, um festzustellen, welches Virus die Krankheit verursacht hat.
Behandlung von Hand-Fuß-Mund-Erkrankungen
Es gibt keine spezifische Behandlung für Hand-Fuß-Mund-Krankheit. Die Symptome einer Hand-Fuß-Mund-Krankheit klingen normalerweise nach sieben bis zehn Tagen ab.
Ein topisches orales Anästhetikum kann helfen, die Schmerzen von Mundschmerzen zu lindern. Andere rezeptfreie Schmerzmittel als Aspirin wie Paracetamol (Tylenol) oder Ibuprofen (Advil, Motrin) können helfen, allgemeine Beschwerden zu lindern.
Lebensstil und Hausmittel
Bestimmte Lebensmittel und Getränke können Blasen auf der Zunge, im Mund oder im Hals reizen. Probieren Sie diese Tipps aus, um Blasenschmerzen weniger störend und das Essen und Trinken erträglicher zu machen:
- Saugen Sie an Ice Pops oder Ice Chips.
- Iss Eis oder Sorbet.
- Trinken Sie kalte Getränke wie Milch oder Eiswasser.
- Vermeiden Sie saure Lebensmittel und Getränke wie Zitrusfrüchte, Fruchtgetränke und Soda.
- Vermeiden Sie salzige oder würzige Speisen.
- Essen Sie weiche Lebensmittel, die nicht viel Kauen erfordern.
- Spülen Sie Ihren Mund nach den Mahlzeiten mit warmem Wasser aus.
Wenn Ihr Kind ohne Schlucken spülen kann, kann das Schwimmen mit warmem Salzwasser beruhigend sein. Lassen Sie Ihr Kind dies mehrmals täglich oder so oft wie nötig tun, um die durch Hand-Fuß-Mund-Krankheit verursachten Schmerzen und Entzündungen von Mund- und Halsschmerzen zu lindern.
Vorbereitung auf einen Arzttermin
Wenn Sie Ihr Kind zu einem Arzt bringen, informieren Sie den Arzt über folgende Informationen:
- Alle Symptome, die bei Ihrem Kind auftreten
- Wie lange hat Ihr Kind schon Symptome?
- Ob Ihr Kind in der Kinderbetreuung oder in anderen Umgebungen war, in denen sich die Krankheit ausbreiten könnte
- Fragen, die Sie haben
Einige Fragen, die Sie Ihrem Arzt möglicherweise stellen möchten, sind:
- Was ist die wahrscheinliche Ursache der Symptome?
- Gibt es andere mögliche Ursachen?
- Muss sich mein Kind einem Test unterziehen?
- Was ist der beste Behandlungsansatz?
- Müssen Medikamente eingenommen werden?
- Was kann ich zu Hause tun, um es meinem Kind bequemer zu machen?
Was Ihr Arzt fragen kann
Einige Fragen, die der Arzt möglicherweise stellt, sind:
- Wann begannen die Symptome zum ersten Mal?
- Wie schwer sind die Symptome?
- Wurde Ihr Kind kürzlich jemandem ausgesetzt, der krank war?
- Haben Sie von Krankheiten in der Schule oder in der Kinderbetreuung Ihres Kindes gehört?
- Scheint irgendetwas die Symptome zu verbessern?
- Scheint irgendetwas die Symptome zu verschlimmern?
Was Sie in der Zwischenzeit tun können
Um Beschwerden zu lindern, empfehlen Ärzte häufig:
- Ruhe bekommen.
- Trinkflüssigkeiten – Flüssigkeiten auf Milchbasis sind möglicherweise leichter zu tolerieren als saure Flüssigkeiten wie Saft oder Soda.
- Falls erforderlich, nehmen Sie andere rezeptfreie Schmerzmittel als Aspirin wie Paracetamol (Tylenol) oder Ibuprofen (Advil, Motrin) in einer alters- und gewichtsgerechten Form und Dosierung ein. Sie sind jedoch bei leichtem Fieber nicht erforderlich und tragen nicht dazu bei, die Besserung des Zustands Ihres Kindes zu beschleunigen.
- Verwenden Sie Mundwasser oder Mundspray, um Schmerzen zu betäuben.
.
Discussion about this post