MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

  • Gesundheitsvorsorge
    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

  • Gesundheitsvorsorge
    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Gesundheitsvorsorge

Fragen Sie Dr. Mom: Wie viel Bildschirmzeit sollte ich meinem Kind gewähren?

by Kevin Böhm
11/12/2021
0

Fragen Sie Dr. Mom: Wie viel Bildschirmzeit sollte ich meinem Kind gewähren?

Mona Amin, DO ist eine staatlich geprüfte allgemeine Kinderärztin, die Gründerin von Peds Doc Talk und Mutter des 2-jährigen Ryaan. Für unsere Ask Dr. Mom-Serie teilt Dr. Amin, wie sie sowohl als Ärztin als auch als Mutter vor dem Bildschirm steht.

Die Entscheidung, wie viel Bildschirmzeit ein Kind bekommen sollte, ist eine der schuldbewusstesten Entscheidungen, die wir als moderne Eltern treffen. Wir fragen uns ständig, was zu viel ist oder ob wir „schlechte“ Eltern sind, weil wir uns auf die Bildschirmzeit verlassen.

In Wirklichkeit kann die Bildschirmzeit ein hilfreiches Werkzeug sein. Einige Sendungen sind sogar lehrreich, besonders wenn sie mit einer Bezugsperson angeschaut werden. Shows mit Liedern und rhythmischen Melodien können beispielsweise bei der Sprachproduktion helfen.

Es besteht jedoch die Gefahr, dass die Bildschirmzeit zu lange verwendet wird. Es kann Ihnen schnell die wertvolle Zeit nehmen, die Sie damit verbringen, von einer Pflegekraft zu lernen. So denke ich darüber nach, die Bildschirmzeit sowohl als Arzt als auch als Mutter auszubalancieren.

Frage: Wie viel Bildschirmzeit sollte mein Kind eigentlich bekommen?

Die Antwort des Arztes

Bildschirmzeit ist überall! In meinem Büro finde ich oft Eltern, die Bildschirme benutzen, während sie auf ihren Rückruf warten. Ich verstehe – die Wartezeit ist lang und manchmal ist es in Ordnung, einige Bildschirme zu verwenden. Aber viele Eltern fühlen sich schuldig, weil sie denken, dass sie ihrem Kind zu viel Bildschirmzeit geben.

Die Richtlinien der American Academy of Pediatrics (AAP) basieren auf einer Vielzahl von Untersuchungen, die zur Bildschirmzeit durchgeführt wurden. Sie empfehlen Folgendes:

  • Kinder bis 18 Monate: Keine Bildschirme, außer für Video-Chats mit Familie und Freunden.

  • 18 Monate bis 2 Jahre alt: Begrenzen Sie die Bildschirmzeit und erlauben Sie Ihrem Kind nicht, Bildschirme allein zu verwenden. Wählen Sie ein hochwertiges Bildungsprogramm und sehen Sie es sich mit Ihrem Kind an, um sicherzustellen, dass es das Material versteht.

  • 2 bis 5 Jahre: Begrenzen Sie die Bildschirmzeit auf eine Stunde pro Tag und schauen Sie, wenn möglich, zusammen.

  • 6 Jahre oder älter: Begrenzen Sie die Bildschirmzeit einheitlich, wie von der Familie festgelegt. Stellen Sie sicher, dass die Bildschirmzeit keinen Einfluss auf den Schlaf, das Training oder das Verhalten Ihres Kindes hat.

Die Sorge bei zu viel Bildschirmzeit besteht darin, dass sie das Gedächtnis, die Sprachentwicklung und die Lese- und Schreibfähigkeiten beeinträchtigen kann.

  • Sprachentwicklung: Sprachentwicklung ist die Entwicklung von präverbalen und verbalen Fähigkeiten. Präverbale Fähigkeiten umfassen Mimik, Gesten wie Winken oder Zeigen und Blickkontakt. Verbale Fähigkeiten sind gesprochene Wörter, die wir üblicherweise der Sprache zuordnen.

  • Lese- und Schreibfähigkeiten: Lese- und Schreibfähigkeiten sind unsere Fähigkeit, Wörter auf einer Seite zu lesen und wieder zu rezitieren. Es ist eine höhere Kognitionsebene, die das, was ein Kind sieht, mit dem verbindet, was es sagt.

  • Expressive Sprache: Expressive Sprache sind die Worte, die wir sagen.

Die Grundlage einer ausdrucksstarken Sprache ergibt sich aus der Interaktion mit Betreuern und dem Sehen ihrer Gesichter. Wenn Sie beispielsweise mit Ihrem Kind von Angesicht zu Angesicht spielen und es auf etwas zeigt oder ein Geräusch macht, werden Sie wahrscheinlich gestikulieren oder seine Geräusche imitieren. Dies hilft ihnen, sowohl präverbale als auch verbale Fähigkeiten zu entwickeln. Zu viel Bildschirmzeit kann jedoch bedeuten, dass Ihr Kind nicht so viele dieser persönlichen Interaktionen hat. (Die Gesichter im Fernsehen oder in Videos helfen bei dieser Art der Entwicklung nicht, da sie nicht auf die Handlungen Ihres Kindes reagieren.)

Untersuchungen zeigen, dass Kinder, die übermäßig viele Bildschirme verwenden, im Vergleich zu Gleichaltrigen ihres Alters weniger in der Lage sind, Bücher zu lesen. Studien haben auch gezeigt, dass Kinder, die die Bildschirmzeitempfehlungen des AAP überschritten haben, bei kognitiven Tests schlechter abschneiden als diejenigen, die den Empfehlungen folgen.

Darüber hinaus haben Forscher herausgefunden, dass eine längere Bildschirmzeit zu kürzeren Aufmerksamkeitsspannen, schlechterem Verhalten und häufigeren Angstzuständen und Depressionen führt. Eine andere Studie berichtete, dass Kleinkinder, die täglich mehr mobile Geräte verwenden, häufiger Sprachverzögerungen erleben.

All dies, um zu sagen, dass zu viel Bildschirmzeit die Entwicklung Ihres Kindes beeinträchtigen kann.

Bei meiner Herangehensweise an die Bildschirmzeitberatung berücksichtige ich das Alter des Kindes und die sozialen Umstände der Eltern. Ich frage: Ist das Kind unter 1? Haben die Eltern soziale Unterstützung wie Kita, Familienmitglieder oder angestellte Hilfe?

Was diese Forschung jedoch nicht zeigt, ist, wie wichtig es ist, Zeit mit Ihrem Kind zu verbringen, wenn es keine Bildschirme verwendet. Das übersehen wir oft.

Bei der Bildschirmzeitberatung für Patienten berücksichtige ich immer das Alter des Kindes und die sozialen Verhältnisse der Eltern. Ich frage: Ist das Kind unter 1? Haben die Eltern soziale Unterstützung wie Kita, Familienmitglieder oder angestellte Hilfe?

Abhängig von diesen Antworten erinnere ich die Patienten daran, die Bildschirme für ihre Umstände so weit wie möglich einzuschränken. Und ich rate ihnen immer, die kindliche Entwicklung und die Bequemlichkeit von Bildschirmen in Einklang zu bringen.

Bei Kleinkindern empfehle ich im Allgemeinen, zu viel Bildschirmzeit zu warten, bis sie einen konsistenten Gebrauch von Wörtern zeigen und neue Wörter hinzufügen. Dies zeigt, dass ihre sprachlichen Grundlagen vorhanden sind.

Wenn das Kind älter wird, rate ich den Eltern, zu versuchen, die Bildschirmzeit als Teil einer abgerundeten Liste von Aktivitäten zu nutzen. Ich empfehle ihnen, sich andere entwicklungsgerechte Aktivitäten auszudenken, die ein Kind ausführen kann, anstatt einen Bildschirm zu verwenden. Wenn Sie zum Beispiel Hausarbeiten zu erledigen haben, kann Ihr Kind vielleicht selbstständig spielen, auf einer Hüpfschaukel sitzen oder von einem älteren Kind beobachtet werden.

Wenn keine anderen Aktivitäten verfügbar sind, ist es in Ordnung, sich der Bildschirmzeit zuzuwenden! Dann erinnere ich die Patienten daran, auch andere Aktivitäten und sinnvolle Interaktionen mit ihren Kindern einzubeziehen. Das kann alles Gesellige sein: Gemeinsam spielen, spazieren gehen oder ein Familienessen veranstalten sind alle Möglichkeiten. Sogar Co-Watching-Programme können helfen! Jede Aktivität, bei der Sie und Ihr Kind sprechen, ist von Vorteil.

Co-Watch

Beim Co-Watching sitzen Sie mit Ihrem Kind zusammen und schauen sich gemeinsam eine Fernsehsendung, einen Film oder ein Video an. Dies ist vorteilhaft, da Sie mit Ihrem Kind Kontakte knüpfen können, während Sie Bildschirme verwenden. Diese Interaktionen (wie auf Dinge aus der Show hinzuweisen und sie gemeinsam zu erleben) können bei der Sprachentwicklung helfen.

Eine Mutter und ihre beiden Kinder mit einem Tablet-Gerät

Mint Bilder


Die Mama-Antwort

Als Mutter gehe ich etwas anders an die Bildschirmzeit heran. Ich verlasse mich bei unserem Sohn auf Bildschirme, die nicht den AAP-Regeln entsprechen. Vor 14 Monaten haben wir keine Bildschirmzeit außer Video-Chats mit Freunden verwendet, was der AAP-Anleitung entspricht. Nach 14 Monaten begann unser Sohn, mehr Wörter zu verwenden und mit seiner Sprache ausdrucksvoller zu werden, also fühlten wir uns wohl, etwas Bildschirmzeit einzuführen.

Wir begannen damit, dass wir uns gemeinsam Mitsing-Cartoons ansahen, was uns ermöglichte, Zeit für die Bindung zu haben, während wir uns über eine TV-Show verbunden hatten. Es gab uns Eltern auch eine Pause vom aktiven Spielen. Als er 18 Monate alt war, erlaubten wir ihm, mehr unabhängige Bildschirmzeit zu haben.

Ähnlich wie ich meine Patienten berate, achten wir immer darauf, zusätzliche Bildschirmzeit mit hochwertigen Interaktionen zu vereinbaren, und wir setzen Grenzen, an die wir uns halten. Für uns beinhalten diese Grenzen keine Bildschirme bei den Mahlzeiten, keine Bildschirme außerhalb des Hauses und zeitliche Begrenzungen, wie lange Bildschirme verwendet werden können. Die wichtigste Erwartung für uns ist, dass die Geräte nach Ablauf der Bildschirmzeit auf jeden Fall weggeräumt werden.

Ähnlich wie ich meine Patienten berate, achten wir immer darauf, zusätzliche Bildschirmzeit mit hochwertigen Interaktionen zu vereinbaren, und wir setzen Grenzen, an die wir uns halten.

Natürlich biegen wir die Regeln, wenn es nötig ist. Wenn unser Sohn zum Beispiel krank ist, erlauben wir ihm, sich bei seinen Lieblingsprogrammen mehr zu entspannen, als wir es normalerweise tun würden. Oder wir verbringen mehr Zeit vor dem Fernseher, um gemeinsam einen beliebten Film wie „Der König der Löwen“ anzuschauen. Gelegentlich, wenn ich das Abendessen koche und unser Sohn bereits hungrig und nervös ist, schalte ich eine Show ein, damit er sich entspannen kann, während ich mit dem Abendessen fertig bin. Wenn wir die empfohlene Bildschirmzeit des AAP überschreiten, schauen wir im Allgemeinen mit unserem Sohn zusammen.

Als unser Sohn 20 Monate alt wird, fängt er an zu weinen, wenn wir ein Gerät wegnehmen. Wenn das passiert, erklären wir ruhig, dass die Bildschirmzeit „alles erledigt“ ist, geben ihm die Möglichkeit, das Gerät selbst auszuschalten, und bieten zwei Möglichkeiten für eine neue Aktivität an. Wir werden etwas fragen wie: „Möchtest du mit deinen Bällen oder Blöcken spielen?“

Dies gibt ihm Autonomie, nachdem wir uns entschieden haben, den Fernseher auszuschalten. Kleinkinder ärgern sich oft, wenn sich der Fernseher ausschaltet, weil es ihnen Spaß gemacht hat und es nicht ihre Entscheidung war, damit aufzuhören. Wenn Sie ihnen die Möglichkeit geben, das Gerät physisch auszuschalten und auszuwählen, welche Aktivität als Nächstes ausgeführt werden soll, erhalten sie einen Teil dieser Kontrolle zurück, während gleichzeitig die Grenzen der Bildschirmzeit durchgesetzt werden.

Dies ist der beste Ansatz für meine Familie, weil er flexibel ist. Es ermöglicht uns, etwas Zeit für uns selbst zu haben, wenn wir beschäftigt sind, und gleicht angemessene Bildschirmgrenzen aus.

Das wegnehmen

Denken Sie daran, dass es in Ordnung ist, bei der Entscheidung, wie viel Bildschirmzeit wir gewähren, an unsere Bedürfnisse als Eltern zu denken. Brauchen Sie eine Pause von 30 Minuten? Wenn ja, fühlen Sie sich nicht schuldig, wenn Sie Ihrem Kind einen Bildschirm einrichten. Versuchen Sie, diese Zeit mit einer anderen Aktivität auszugleichen, bei der Sie sich mit Ihrem Kind beschäftigen.

Denken Sie daran, dass es in Ordnung ist, bei der Entscheidung, wie viel Bildschirmzeit wir gewähren, an unsere Bedürfnisse als Eltern zu denken.

Mein allgemeiner Rat beim Erstellen von Regeln für die Bildschirmzeit lautet wie folgt:

Vermeiden Sie die Verwendung des Bildschirms, bis Sie präverbale und einige verbale Fähigkeiten sehen. Wenn Ihr Kind „Mama“ und „Dada“ sagen kann, ist das großartig! Ich empfehle jedoch, zu warten, bis Sie sehen, dass mindestens drei bis fünf andere Wörter konsistent verwendet werden, bevor Sie die Bildschirmzeit einführen. Dies liegt daran, dass wir sicherstellen möchten, dass das Kind die Sprache einer Bezugsperson produktiv verarbeitet, bevor es die persönliche Spielzeit mit der Bildschirmzeit vertauscht.

Vermeiden Sie die Verwendung von Bildschirmen zu den Mahlzeiten. Die Mahlzeiten sind zum Essen da. Bildschirme lenken nur davon ab. Ich schlage vor, an Bildschirmzeit wie Spielzeit zu denken. Planen Sie dafür tagsüber eine bestimmte Zeit ein.

Versuchen Sie, wenn möglich, gemeinsam fernzusehen, insbesondere mit Personen unter 5 Jahren. Dies macht Bildschirmzeit zu einer sozialen Aktivität. Ihr Kind kann dann seine Zeit allein mit anderen entwicklungsgerechten Aktivitäten verbringen, z. B. mit altersgerechtem Spielzeug.

Vermeiden Sie Bildschirme im Schlafzimmer. Schlafzimmer sind zum Schlafen und Entspannen für Kinder. (Und auch für Erwachsene!)

Versuchen Sie zu vermeiden, ein iPad oder Tablet einzuführen, bis Ihr Kind 3 oder 4 Jahre alt ist. Persönliche Geräte werden eher unterwegs verwendet, was schnell zu mehr Bildschirmzeit führt. Tabletten sind auch für Kleinkinder sehr praktisch, sodass wir riskieren können, sie zu überbeanspruchen. Denken Sie daran, je früher Sie es einführen, desto frustrierter wird Ihr Kind sein, wenn Sie es wegnehmen.

Wenn Sie die Bildschirmzeit für eine Pause nutzen, sollten Sie auch Zeit mit Ihrem Kind verbringen. Verwenden Sie ihre Bildschirmzeit zum Dekomprimieren. Dann können Sie erholt und vorbereitet zurückkommen, um positiv mit Ihrem Kind zu interagieren. Das wäre mir lieber als gestresste und frustrierte Eltern!

Ein junges Mädchen mit einem Laptop-Computer

Mint Bilder


Das Ziel bei der Bestimmung der Bildschirmzeitnutzung besteht darin, die Entwicklung des Kindes zu verstehen und Regeln aufzustellen, die für Ihre Familie funktionieren. Dies kann manchmal bedeuten, dass Sie die AAP-Anleitung nicht befolgen, aber es liegt an Ihnen, zu entscheiden, was für Ihre Situation am besten ist.

Berücksichtigen Sie beim Aufstellen der Regeln für die Bildschirmzeit die Entwicklung Ihres Kindes und gleichen Sie die Bildschirmzeit mit wirkungsvollen Familienaktivitäten aus, z. Bildschirme sind da, um zu bleiben, daher ist es wichtig, dass wir wissen, wie man sie effektiv einsetzt.

Über den Autor

Mona Amin, DO

Kinderarzt

Dr. Mona Amin

Persönliches Detail

Dr. Mona Amin ist staatlich geprüfte Kinderärztin mit fünfjähriger Erfahrung in eigener Praxis. Sie hat für mehrere renommierte Elternzeitschriften geschrieben und war Rednerin auf mehreren Konferenzen. Sie gibt Informationen und Aufklärung über die Gesundheit und das Wohlbefinden von Kindern, insbesondere wie man die ersten Jahre navigiert, um eine gesunde Elterngrundlage für den Rest des Lebens eines Kindes zu schaffen.

Weiterlesen

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?
Gesundheitsvorsorge

Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

14/07/2025
Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen
Informationen zu Medikamenten

Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

13/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

14/07/2025
Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

13/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge