MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

    8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

    Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

    Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Rabeprazol (Pariet)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Rabeprazol (Pariet)

    Wirkmechanismen und 15 Nebenwirkungen von Lansoprazol

    Wirkmechanismen und 15 Nebenwirkungen von Lansoprazol

    Wirkmechanismen und 13 Nebenwirkungen von Venlafaxin

    Wirkmechanismen und 13 Nebenwirkungen von Venlafaxin

  • Gesundheitsvorsorge
    Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

    Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

    Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

    10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

    8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen

    8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

    8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

    Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

    Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Rabeprazol (Pariet)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Rabeprazol (Pariet)

    Wirkmechanismen und 15 Nebenwirkungen von Lansoprazol

    Wirkmechanismen und 15 Nebenwirkungen von Lansoprazol

    Wirkmechanismen und 13 Nebenwirkungen von Venlafaxin

    Wirkmechanismen und 13 Nebenwirkungen von Venlafaxin

  • Gesundheitsvorsorge
    Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

    Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

    Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

    10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

    8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen

    8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Informationen zu Medikamenten

Eprosartan verwendet, Nebenwirkungen und Warnungen

by Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)
24/08/2022
0

Eprosartan verwendet, Nebenwirkungen und Warnungen

Eprosartan systemisch 400 mg (M EN2)

Eprosartan

Generischer Name: Eprosartan [ EP-roe-SAR-tan ]

Markenname: Teveten
Darreichungsform: orale Tablette (400 mg; 600 mg)
Wirkstoffklasse: Angiotensin-Rezeptorblocker

Was ist Eprosartan?

Eprosartan ist ein Angiotensin-II-Rezeptorblocker (manchmal auch als ARB bezeichnet), der zur Behandlung von Bluthochdruck (Hypertonie) bei Erwachsenen angewendet wird. Die Senkung des Blutdrucks kann Ihr Risiko für einen Schlaganfall oder Herzinfarkt verringern.

Eprosartan kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Arzneimittelhandbuch aufgeführt sind.

Warnungen

Verwenden Sie nicht, wenn Sie schwanger sind. Beenden Sie die Anwendung von Eprosartan und informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie schwanger werden.

Wenn Sie Diabetes haben, dürfen Sie Eprosartan nicht zusammen mit anderen Arzneimitteln einnehmen, die Aliskiren (ein Blutdruckmittel) enthalten.

Vor der Einnahme dieses Arzneimittels

Sie sollten Eprosartan nicht anwenden, wenn Sie allergisch dagegen sind.

Wenn Sie Diabetes haben, wenden Sie Eprosartan nicht zusammen mit Arzneimitteln an, die Aliskiren (ein Blutdruckmittel) enthalten.

Sie müssen möglicherweise auch die Einnahme von Eprosartan zusammen mit Aliskiren vermeiden, wenn Sie an einer Nierenerkrankung leiden.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:

  • eine Herzerkrankung, die nicht mit Eprosartan behandelt wird;

  • Nierenerkrankung; oder

  • wenn Sie eine salzarme Diät einhalten.

Verwenden Sie nicht, wenn Sie schwanger sind. Beenden Sie die Anwendung des Arzneimittels und informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie schwanger werden. Eprosartan kann Verletzungen oder den Tod des ungeborenen Kindes verursachen, wenn Sie das Arzneimittel während Ihres zweiten oder dritten Trimesters einnehmen.

Wenn Sie eine Schwangerschaft planen, fragen Sie Ihren Arzt nach einem sichereren Arzneimittel zur Anwendung vor und während der Schwangerschaft. Bluthochdruck während der Schwangerschaft kann zu Komplikationen bei Mutter und Kind führen.

Sie sollten während der Anwendung von Eprosartan nicht stillen.

Wie soll ich Eprosartan einnehmen?

Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenhandbücher oder Gebrauchsanweisungen. Verwenden Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung.

Ihr Blutdruck muss häufig überprüft werden. Gegebenenfalls muss auch Ihre Nierenfunktion überprüft werden.

Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie Erbrechen oder Durchfall haben oder wenn Sie mehr als gewöhnlich schwitzen. Sie können während der Einnahme von Eprosartan leicht dehydrieren.

Es kann 2 bis 3 Wochen dauern, bis Ihr Blutdruck unter Kontrolle ist. Wenden Sie dieses Arzneimittel weiterhin wie verordnet an, auch wenn Sie sich wohl fühlen. Bluthochdruck hat oft keine Symptome.

Möglicherweise müssen Sie für den Rest Ihres Lebens Blutdruckmedikamente verwenden. Die Behandlung kann auch Diät, Bewegung, Senkung des Cholesterinspiegels, Nichtrauchen und die Kontrolle von Diabetes umfassen.

Bei Raumtemperatur fern von Feuchtigkeit und Hitze lagern.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Nehmen Sie das Arzneimittel so bald wie möglich ein, aber lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn es fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist. Nehmen Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig ein.

Was passiert, wenn ich überdosiere?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Giftnotrufnummer unter 1-800-222-1222 an.

Was sollte ich während der Einnahme von Eprosartan vermeiden?

Verwenden Sie keine Kaliumpräparate oder Salzersatzstoffe, es sei denn, Ihr Arzt hat es Ihnen gesagt.

Vermeiden Sie es, zu schnell aus einer sitzenden oder liegenden Position aufzustehen, da Ihnen sonst schwindelig werden könnte.

Eprosartan nebenwirkungen

Holen Sie sich medizinische Hilfe, wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion haben: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.

Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie:

  • ein benommenes Gefühl, als ob Sie ohnmächtig werden könnten;

  • wenig oder kein Wasserlassen; oder

  • Hoher Kaliumspiegel – Übelkeit, Schwäche, Kribbeln, Brustschmerzen, unregelmäßiger Herzschlag, Bewegungsverlust.

Häufige Nebenwirkungen können sein:

  • Erkältungssymptome wie verstopfte Nase, Niesen, Halsschmerzen, Husten.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Eprosartan-Dosierungsinformationen

Übliche Dosis für Erwachsene bei Bluthochdruck:

Anfangsdosis: 600 mg p.o. einmal täglich als Monotherapie bei Annahme einer Euvolämie
Erhaltungsdosis: 400 bis 800 mg oral pro Tag in 1 oder 2 aufgeteilten Dosen

Kommentare:
-Die maximale Blutdrucksenkung kann 2 bis 3 Wochen dauern.
– Wenn der als Talspiegel gemessene Blutdruckabfall bei einmal täglicher Dosierung unzureichend ist, erwägen Sie eine zweimal tägliche Dosierung mit der gleichen Tagesdosis oder einer höheren Dosis.
– Es liegen nur begrenzte Erfahrungen mit Tagesdosen über 800 mg vor.

Welche anderen Arzneimittel wirken sich auf Eprosartan aus?

Informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre anderen Arzneimittel, insbesondere:

  • Lithium;

  • ein Diuretikum (Wassertablette) oder andere blutdrucksenkende Arzneimittel; oder

  • NSAIDs (nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente) – Aspirin, Ibuprofen (Advil, Motrin), Naproxen (Aleve), Celecoxib, Diclofenac, Indomethacin, Meloxicam und andere;

Diese Liste ist nicht vollständig. Andere Arzneimittel können Eprosartan beeinflussen, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Arzneimittel, Vitamine und pflanzlicher Produkte. Nicht alle möglichen Arzneimittelwechselwirkungen sind hier aufgeführt.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Mehr wissen

8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen
Verdauungskrankheiten

8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

14/11/2025
Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

14/11/2025
Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

13/11/2025
10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit
Gesundheitsvorsorge

10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

12/11/2025
8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen
Gesundheitsvorsorge

8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen

12/11/2025
Bauchschmerzen sind manchmal ein Anzeichen für einen Herzinfarkt
Gesundheitsvorsorge

Bauchschmerzen sind manchmal ein Anzeichen für einen Herzinfarkt

11/11/2025
Sind Unterleibsschmerzen nach der Menstruation ein Anzeichen für eine Schwangerschaft?
Gesundheitsvorsorge

Sind Unterleibsschmerzen nach der Menstruation ein Anzeichen für eine Schwangerschaft?

10/11/2025
Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung
Andere Krankheiten

Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

10/11/2025
Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)
Informationen zu Medikamenten

Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)

07/11/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

14/11/2025
Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

14/11/2025
Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

13/11/2025
10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

12/11/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge