Überblick
Was ist ein LEEP (elektrochirurgisches Schleifenexzisionsverfahren)?
LEEP ist eine Abkürzung für Loop Electrosurgical Excision Procedure. Es ist eine Möglichkeit, abnormales Zellwachstum auf dem Oberflächengewebe des Gebärmutterhalses zu testen und zu behandeln. LEEP kann empfohlen werden, nachdem abnormale Veränderungen des Gebärmutterhalses durch Pap-Tests und Kolposkopie-Biopsien bestätigt wurden. Die Kolposkopie ist ein nicht-invasives Verfahren, bei dem ein mikroskopähnliches Gerät verwendet wird, um den Gebärmutterhals zu betrachten. LEEP ermöglicht Ihrem Arzt, das anormale Gewebe zu entfernen und es auf Krebs zu testen.
Vorderansicht des Gebärmutterhalses – Die elektrochirurgische Schleife entfernt eine dünne Schicht von Oberflächenzellen vom Gebärmutterhals
Abnormales Zellwachstum auf der Oberfläche des Gebärmutterhalses wird als zervikale Dysplasie bezeichnet. Obwohl zervikale Dysplasie kein Krebs ist, kann sie sich im Laufe der Zeit verschlimmern und zu Krebs führen, wenn sie unbehandelt bleibt.
Verfahrensdetails
Wie wird LEEP (elektrochirurgische Schleifenexzision) durchgeführt?
LEEP beginnt ähnlich wie eine normale gynäkologische Untersuchung. Obwohl Sie während des gesamten Verfahrens wach bleiben, sollten Sie nur geringfügige Beschwerden verspüren. Zuerst werden Sie gebeten, sich zurückzulehnen und Ihre Füße in den Steigbügeln am Ende des Untersuchungstisches abzustützen. Ein Spekulum wird in die Vagina eingeführt und geöffnet, so dass der Gebärmutterhals sichtbar ist.
Positionierung für das elektrochirurgische Schleifenexzisionsverfahren
Eine sehr verdünnte Essigsäure- oder Lugol-Lösung (Jod) wird auf den Gebärmutterhals aufgetragen, um die abnormen Zellen sichtbar zu machen. Ihr Arzt platziert dann ein Kolposkop in der Nähe der Vaginalöffnung. Das Kolposkop, das außerhalb der Vagina verbleibt, ermöglicht eine vergrößerte Ansicht des Gebärmutterhalses.
Der Gebärmutterhals wird dann mit örtlicher Betäubung betäubt. Dies kann ein Kribbeln auf der Zunge, ein Klingeln in den Ohren oder eine schnelle Herzfrequenz verursachen. Wenn dies auftritt, dauert es nur wenige Minuten. Sobald der Gebärmutterhals taub ist, wird eine elektrisch geladene Schleife aus dünnem Draht durch das Spekulum und bis zum Gebärmutterhals eingeführt.
Wenn die Schleife über den Gebärmutterhals geführt wird, schneidet sie eine dünne Schicht Oberflächengewebe ab und entfernt die abnormalen Zellen. Manchmal wird eine zweite Schlaufe verwendet, um den Gebärmutterhals etwas höher zu führen. Dieses Gewebe wird später auf Krebs oder abnormale Zellen sowie die Nähe der abnormalen Zellen zum Rand des entfernten Gewebes (den Rändern) getestet.
Schließlich wird eine medizinische Paste (eine Eisenlösung namens Monsel-Paste) auf den Bereich aufgetragen, um Blutungen zu stoppen und zu verhindern.
Wie lange dauert das Verfahren?
Die Durchführung des Verfahrens dauert 10 bis 20 Minuten. Sobald das Verfahren abgeschlossen ist, können Sie nach Hause gehen.
Risiken / Vorteile
Ist LEEP (elektrochirurgische Exzisionsverfahren) sicher?
Jawohl. LEEP ist sehr sicher. Komplikationen sind selten und der Eingriff kann ohne Vollnarkose durchgeführt werden. Es gibt jedoch einige Risiken, wie Infektionen und Blutungen. Auch wenn ein großer Bereich entfernt werden muss oder wenn mehrere LEEP-Verfahren erforderlich sind, wird ein Arzt Ihren Gebärmutterhals während jeder weiteren Schwangerschaft per Ultraschall untersuchen. Manchmal wird der Gebärmutterhals durch diese Verfahren geschwächt, was zu einer frühen Geburt eines Babys führt. Besprechen Sie eventuelle Bedenken mit Ihrem Arzt.
Wiederherstellung und Outlook
Was kann ich erwarten, wenn ich mich nach LEEP (elektrochirurgische Schleifenexzision) zu Hause erhole?
- Vaginale Drainage oder Schmierblutungen sind ein bis drei Wochen nach dem Eingriff normal. Die Medikamentenpaste erzeugt unmittelbar nach dem Eingriff einen grünlich-gelben Ausfluss, der einen milden Geruch haben kann. Ein bräunlich-schwarzer Ausfluss ist ebenfalls normal.
- Pads können zur Entladung verwendet werden. Sie sollten vier Wochen lang nichts in die Scheide einführen, einschließlich Tampons.
- Ihr Menstruationszyklus wird durch dieses Verfahren nicht gestört.
- Vermeiden Sie übermäßige Aktivität für 48 Stunden nach dem Eingriff. Verzichten Sie für mindestens eine Woche auf Sport. Nach ein bis zwei Wochen können Sie wieder mit dem Training beginnen. Beenden Sie das Training, wenn andere Blutungen als die normale Menstruation auftreten. Wenn nach Wiederaufnahme der normalen Aktivitäten übermäßige Blutungen auftreten, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
- Vier Wochen lang auf Geschlechtsverkehr verzichten.
- Duschen ist erlaubt.
Wie lindere ich Beschwerden nach LEEP (elektrochirurgische Schleifenexzision)?
Während Ihrer Genesung können vaginale Blutungen und leichte Krämpfe auftreten. Um Bauchkrämpfe zu lindern, nehmen Sie ein aspirinfreies, rezeptfreies Schmerzmittel wie Ibuprofen (Motrin®, Advil®) oder Acetaminophen (Tylenol®).
Wann Sie den Arzt rufen sollten
Wann sollte ich mich während der Genesung von LEEP (elektrochirurgische Schleifenexzision) an meinen Arzt wenden?
Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn während Ihrer Genesung eines der folgenden Symptome auftritt:
- Starke Blutungen (mehr als ein normaler Menstruationsfluss)
- Blutungen mit Gerinnseln
- Vaginalausfluss, der einen zunehmend fauligen Geruch hat
-
Fieber über 100,4 Grad Fahrenheit
- Schwere Bauchschmerzen
Zusätzliche Details
Gibt es andere Behandlungen für zervikale Dysplasie als LEEP (elektrochirurgische Schleifenexzisionsverfahren)?
Jawohl. Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, wie Ihr Arzt abnormales Gewebe aus dem Gebärmutterhals entfernen kann. Zu diesen Methoden gehören:
-
Kryochirurgie: Das Oberflächengewebe wird durch Einfrieren zerstört, aber dies erlaubt keine pathologische Untersuchung des Gewebes, um nach Krebs zu suchen.
- Kaltmesserkonisation: Entfernung eines kegelförmigen Gewebekeils aus dem Gebärmutterhals, der ähnliche Risiken wie LEEP birgt und es der Pathologie ermöglicht, das Gewebe auf Krebs zu untersuchen.
- Laserbehandlung oder Kegelexzision: Die Hitze eines hochintensiven Lichtstrahls wird verwendet, um anormales Gewebe zu zerstören oder wegzuschneiden. Der Nachteil dieses Verfahrens besteht darin, dass es keine Probe gibt, die der Pathologe überprüfen kann, um nach Krebszellen zu suchen.
Welche Behandlung für Sie am besten geeignet ist, hängt von Faktoren wie der Menge und dem Ort des anormalen Gewebes ab.
Discussion about this post