MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

    Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Rabeprazol (Pariet)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Rabeprazol (Pariet)

    Wirkmechanismen und 15 Nebenwirkungen von Lansoprazol

    Wirkmechanismen und 15 Nebenwirkungen von Lansoprazol

    Wirkmechanismen und 13 Nebenwirkungen von Venlafaxin

    Wirkmechanismen und 13 Nebenwirkungen von Venlafaxin

  • Gesundheitsvorsorge
    Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

    10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

    8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen

    8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen

    Bauchschmerzen sind manchmal ein Anzeichen für einen Herzinfarkt

    Bauchschmerzen sind manchmal ein Anzeichen für einen Herzinfarkt

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

    Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Rabeprazol (Pariet)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Rabeprazol (Pariet)

    Wirkmechanismen und 15 Nebenwirkungen von Lansoprazol

    Wirkmechanismen und 15 Nebenwirkungen von Lansoprazol

    Wirkmechanismen und 13 Nebenwirkungen von Venlafaxin

    Wirkmechanismen und 13 Nebenwirkungen von Venlafaxin

  • Gesundheitsvorsorge
    Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

    10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

    8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen

    8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen

    Bauchschmerzen sind manchmal ein Anzeichen für einen Herzinfarkt

    Bauchschmerzen sind manchmal ein Anzeichen für einen Herzinfarkt

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Informationen zu Medikamenten

Dolasetron verwendet, Nebenwirkungen und Warnungen

by Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)
14/07/2022
0

Dolasetron

Generischer Name: Dolasetron (oral) [ doe-LAS-e-tron ]

Markenname: Anzemet
Darreichungsform: orale Tablette (100 mg; 50 mg)
Wirkstoffklasse: 5HT3-Rezeptorantagonisten

Was ist Dolasetron?

Dolasetron blockiert die Wirkung von Chemikalien im Körper, die Übelkeit und Erbrechen auslösen können.

Dolasetron oral (zum Einnehmen) wird zur Vorbeugung von Übelkeit und Erbrechen angewendet, die durch Arzneimittel zur Behandlung von Krebs (Chemotherapie) verursacht werden können.

Dolasetron kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Arzneimittelhandbuch aufgeführt sind.

Warnungen

Befolgen Sie alle Anweisungen auf dem Etikett und der Verpackung Ihres Arzneimittels. Informieren Sie jeden Ihrer Gesundheitsdienstleister über alle Ihre Erkrankungen, Allergien und alle Medikamente, die Sie verwenden.

Vor der Einnahme dieses Arzneimittels

Sie sollten Dolasetron nicht einnehmen, wenn Sie allergisch dagegen sind.

Um sicherzustellen, dass Sie Dolasetron sicher einnehmen können, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie eine dieser anderen Erkrankungen haben:

  • Nierenerkrankung;

  • eine schwere Herzerkrankung wie das „Sick-Sinus-Syndrom“;

  • eine Herzrhythmusstörung wie langsamer Herzschlag oder Vorhofflimmern (schneller, unregelmäßiger Herzrhythmus);

  • persönliche oder familiäre Vorgeschichte des Long-QT-Syndroms;

  • kongestive Herzinsuffizienz; oder

  • ein Elektrolytungleichgewicht (z. B. niedriger Kalium- oder Magnesiumspiegel in Ihrem Blut).

Es ist nicht bekannt, ob Dolasetron einem ungeborenen Kind schadet. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind.

Es ist nicht bekannt, ob Dolasetron in die Muttermilch übergeht oder ob es einem Säugling schaden könnte. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie ein Baby stillen.

Dolasetron sollte einem Kind unter 2 Jahren nicht verabreicht werden.

Wie sollte ich Dolasetron einnehmen?

Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett. Nehmen Sie dieses Arzneimittel nicht in größeren oder kleineren Mengen oder länger als empfohlen ein.

Dolasetron wird normalerweise 1 Stunde vor der Chemotherapie eingenommen. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes.

Bei Raumtemperatur fern von Feuchtigkeit, Hitze und Licht lagern.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie die Einnahme Ihrer Dosis innerhalb von 1 Stunde vor der Chemotherapie vergessen haben. Nehmen Sie kein zusätzliches Arzneimittel ein, um die vergessene Dosis auszugleichen.

Was passiert, wenn ich überdosiere?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Giftnotrufnummer unter 1-800-222-1222 an.

Was sollte ich während der Einnahme von Dolasetron vermeiden?

Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes zu Einschränkungen bei Speisen, Getränken oder Aktivitäten.

Nebenwirkungen von Dolasetron

Holen Sie sich medizinische Hilfe, wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion haben: Nesselsucht; Atembeschwerden; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.

Dolasetron kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie:

  • Kopfschmerzen mit Schmerzen in der Brust und starkem Schwindel, Ohnmacht, schneller oder pochender Herzschlag;

  • ein benommenes Gefühl, als ob Sie ohnmächtig werden könnten;

  • langsamer Herzschlag, schwacher Puls, langsame Atmung;

  • Schwellung in Ihren Händen oder Füßen;

  • wenig oder kein Wasserlassen; oder

  • Hoher Serotoninspiegel im Körper – Erregung, Halluzinationen, Fieber, schnelle Herzfrequenz, überaktive Reflexe, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Koordinationsverlust, Ohnmacht.

Häufige Nebenwirkungen von Dolasetron können sein:

  • leichte Kopfschmerzen;

  • leichter Schwindel;

  • Schläfrigkeit; oder

  • Schmerzen.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Informationen zur Dosierung von Dolasetron

Übliche Dosis für Erwachsene bei Übelkeit/Erbrechen – durch Chemotherapie ausgelöst:

Empfohlene Dosis: 100 mg oral 1 Stunde vor der Chemotherapie

Kommentar:
-Die empfohlene Dosis sollte nicht überschritten werden.

Verwenden:
– Zur Vorbeugung von Übelkeit und Erbrechen im Zusammenhang mit anfänglichen und wiederholten Behandlungszyklen einer mäßig emetogenen Krebs-Chemotherapie

Übliche Dosis für Erwachsene bei Übelkeit/Erbrechen – postoperativ:

Empfohlene Dosis: 12,5 mg i.v. etwa 15 Minuten vor Beendigung der Anästhesie oder sobald Übelkeit und Erbrechen auftreten

Kommentare:
-Die empfohlene Dosis sollte nicht überschritten werden. Wenn eine prophylaktische Dosis fehlschlägt, vermeiden Sie die Einleitung einer weiteren Dosis als Notfalltherapie.
– Dieses Medikament sollte als Einzeldosis verabreicht werden und kann als intravenöse Infusion über mindestens 30 Sekunden oder verdünnt und über 15 Minuten infundiert werden.

Verwendet:
-Zur Vorbeugung von postoperativer Übelkeit und Erbrechen
-Zur Behandlung von postoperativer Übelkeit und/oder Erbrechen

Übliche pädiatrische Dosis für Übelkeit/Erbrechen – Postoperativ:

2 bis 16 Jahre:
-Empfohlene Dosis: 0,35 mg/kg i.v. etwa 15 Minuten vor Beendigung der Anästhesie oder sobald Übelkeit und Erbrechen auftreten
-Maximale Dosis: 12,5 mg
-Alternative Dosis: 1,2 mg/kg (der IV-Injektionslösung) oral verabreicht innerhalb von 2 Stunden vor der Operation, bis zu einer Höchstdosis von 100 mg

Kommentare:
-Die Injektionslösung kann mit Apfel- oder Apfeltraubensaft gemischt und oral verabreicht werden; Das gemischte Produkt kann vor Gebrauch bis zu 2 Stunden bei Raumtemperatur aufbewahrt werden.
– Dieses Medikament sollte als Einzeldosis verabreicht werden und kann als intravenöse Infusion über mindestens 30 Sekunden oder verdünnt und über 15 Minuten infundiert werden.

Verwendet:
-Zur Vorbeugung von postoperativer Übelkeit und Erbrechen
-Zur Behandlung von postoperativer Übelkeit und/oder Erbrechen

Übliche pädiatrische Dosis für Übelkeit/Erbrechen – Chemotherapie-induzierte:

2 bis 16 Jahre:
-Empfohlene Dosis: 1,8 mg/kg oral innerhalb von 1 Stunde vor der Chemotherapie
-Maximale Dosis: 100 mg

Kommentar:
-Die empfohlene Dosis sollte nicht überschritten werden.

Verwenden:
– Zur Vorbeugung von Übelkeit und Erbrechen im Zusammenhang mit anfänglichen und wiederholten Behandlungszyklen einer mäßig emetogenen Krebs-Chemotherapie

Welche anderen Arzneimittel wirken sich auf Dolasetron aus?

Dolasetron kann ein schwerwiegendes Herzproblem verursachen, insbesondere wenn Sie gleichzeitig bestimmte Arzneimittel anwenden, einschließlich Antibiotika, Antidepressiva, Arzneimittel gegen Herzrhythmusstörungen, Antipsychotika und Arzneimittel zur Behandlung von Krebs, Malaria, HIV oder AIDS. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Arzneimittel, die Sie anwenden, und über die Arzneimittel, die Sie während Ihrer Behandlung mit Dolasetron einnehmen oder absetzen.

Die Einnahme von Dolasetron während der Anwendung bestimmter anderer Arzneimittel kann dazu führen, dass sich in Ihrem Körper hohe Serotoninspiegel ansammeln, ein Zustand, der als „Serotonin-Syndrom“ bezeichnet wird und tödlich sein kann. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie auch Folgendes anwenden:

  • Arzneimittel zur Behandlung von Depressionen;

  • Arzneimittel zur Behandlung einer psychiatrischen Störung;

  • ein narkotisches (Opioid) Medikament; oder

  • Arzneimittel zur Vorbeugung von Übelkeit und Erbrechen.

Diese Liste ist nicht vollständig und viele andere Medikamente können mit Dolasetron interagieren. Dazu gehören verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente, Vitamine und pflanzliche Produkte. Geben Sie jedem Arzt, der Sie behandelt, eine Liste aller Ihrer Medikamente.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Mehr wissen

Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

13/11/2025
10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit
Gesundheitsvorsorge

10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

12/11/2025
8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen
Gesundheitsvorsorge

8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen

12/11/2025
Bauchschmerzen sind manchmal ein Anzeichen für einen Herzinfarkt
Gesundheitsvorsorge

Bauchschmerzen sind manchmal ein Anzeichen für einen Herzinfarkt

11/11/2025
Sind Unterleibsschmerzen nach der Menstruation ein Anzeichen für eine Schwangerschaft?
Gesundheitsvorsorge

Sind Unterleibsschmerzen nach der Menstruation ein Anzeichen für eine Schwangerschaft?

10/11/2025
Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung
Andere Krankheiten

Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

10/11/2025
Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)
Informationen zu Medikamenten

Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)

07/11/2025
Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Rabeprazol (Pariet)
Informationen zu Medikamenten

Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Rabeprazol (Pariet)

06/11/2025
Wirkmechanismen und 15 Nebenwirkungen von Lansoprazol
Informationen zu Medikamenten

Wirkmechanismen und 15 Nebenwirkungen von Lansoprazol

05/11/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

13/11/2025
10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

12/11/2025
8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen

8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen

12/11/2025
Bauchschmerzen sind manchmal ein Anzeichen für einen Herzinfarkt

Bauchschmerzen sind manchmal ein Anzeichen für einen Herzinfarkt

11/11/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge