MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

    Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung

    Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung

    Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung

    Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung

    Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

    Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

    Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

    Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung

    Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung

    Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung

    Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung

    Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

    Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

    Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Die Anatomie der Lendenwirbelsäule

by Kevin Böhm
24/12/2021
0

Der untere Rücken ist der Teil der Wirbelsäule, der aus der Lendenwirbelsäule, dem Kreuzbein und dem Steißbein besteht.

Die Lendenwirbelsäule ist ein Teil Ihres Rückens, der aus fünf Knochen besteht, die Wirbel genannt werden. Diese Knochen helfen, Ihrem Rücken und Ihrer Wirbelsäule Mobilität und Stabilität zu verleihen und sind ein Befestigungspunkt für viele Muskeln und Bänder. Probleme mit der Lendenwirbelsäule können Schmerzen und Bewegungseinschränkungen in Rücken oder Hüfte verursachen.

Anatomie

Bei einer normalen, gesunden Wirbelsäule stapeln sich die fünf Lendenwirbel zentriert übereinander. Während alle Wirbel ungefähr die gleiche Form haben, sind die Lendenknochen die größten. Dies liegt daran, dass sie eine größere Last tragen, die von der Oberseite des Kopfes bis zur unteren Wirbelsäule übertragen wird.

Ein weiterer Grund, warum die Lendenknochen größer sind als die Hals- und Brustwirbel, ist, dass sie groß und stark sein müssen, um die Muskeln und Knochen während der Bewegung zu stützen. Der Lendenbereich der Wirbelsäule ist das physische Zentrum des Körpers. Dieser Bereich ist Dreh- und Angelpunkt für viele grundlegende Aktivitäten, darunter Gleichgewicht und die Erzeugung von Fortbewegung (Gehen und Laufen etc.). Die Anforderungen an den Lendenbereich sind groß.

Über und unter jedem Wirbel befindet sich eine Bandscheibe. Die Scheibe dient als Stoßdämpfer zwischen jedem Lendenknochen. Die Lendenwirbel und Bandscheiben nehmen die über die Wirbelsäule kommende Last auf und tragen so das Körpergewicht.

Die Rückseite des Wirbels ist komplizierter, mit Vorsprüngen und Tälern, die jeweils einen in die Wirbelsäule integrierten Zweck haben. Der Knochen erstreckt sich von der Rückseite des Wirbels, um Kanäle für Nerven, Gelenke für Stabilität und Befestigungsstellen für Muskeln zu bilden. Hier ist eine Liste:

  • Dornfortsatz
  • Querprozess
  • Facettengelenk
  • Laminat
  • Pedikel
  • Pars interarticularis

Jedem Bereich der Wirbelsäule ist eine Richtungskurve zugeordnet. Die normale Krümmung der Lendenwirbelsäule ist eine Lordose. Dies ist eine Vorwärtskurve, die hilft, die Bandscheiben und Muskeln in der richtigen Ausrichtung zu halten. Die Lendenwirbelsäule ruht auf dem Kreuzbein. Der Ort, an dem sie sich treffen, wird als lumbosakrales Gelenk oder L5-S1 bezeichnet.

Funktion

Eine Funktion der Lendenwirbelsäule besteht darin, die Nervenwurzeln der Lendenwirbelsäule zu schützen. Diese Nerven wandern von Ihrem Rückenmark zu Ihrem Gesäß und Ihren Beinen. Die Lendenknochen bilden einen Kanal, in dem die Nerven geschützt sind.

Die Lendenwirbelsäule dient auch als Ansatzpunkt für Muskeln. Der Latissimus, der Iliospoas und die Paraspinalen hängen alle an verschiedenen Stellen der Lendenknochen und helfen, sie zu bewegen.

Die Lendenwirbelsäule dient auch der Bewegung des Körpers. Zu den Bewegungen der Lendenwirbelsäule gehören:

  • Beugung
  • Verlängerung
  • Drehung
  • Seitwärtsbeugen

Diese Bewegungen werden von den Muskeln des unteren Rückens ausgeführt und können je nach Stärke und Flexibilität variieren.

Bedingungen

Es gibt viele Erkrankungen, die die Lendenwirbelsäule betreffen können. Diese können umfassen:

  • Lumbalstenose
  • Spondylolisthese
  • Wirbelkompressionsfraktur
  • Ischias
  • Bandscheibenvorfall
  • Muskelkrampf
  • Degenerative Bandscheibenerkrankungen

Diese Zustände können alle zu einem Verlust der Lendenwirbelsäule, Schmerzen und Schwierigkeiten beim Sitzen oder Stehen führen.

Rehabilitation

Symptome einer Belastung des unteren Rückens

Verywell / Gary Ferster

Wenn Sie Ihre Lendenwirbelsäule verletzt haben, können Sie verschiedene Symptome spüren, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:

  • Rückenschmerzen
  • Hüft-, Oberschenkel- oder Beinschmerzen
  • Verlust der Rückenbeweglichkeit
  • Schwäche in Rücken, Hüfte oder Bein
  • Taubheit oder Kribbeln in Hüfte, Oberschenkel oder Bein

Wenn Sie eines dieser Symptome haben, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Sie können Ihren Zustand diagnostizieren und Ihnen die richtige Behandlung anbieten.

Die Behandlung von Problemen der Lendenwirbelsäule umfasst normalerweise eine Kombination aus Dehnungs- und Kräftigungsübungen. Diese Übungen können umfassen:

  • Lendenwirbelstütze
  • Beckenkippung
  • Lumbalflexion
  • Ischiasnerv dehnt sich aus
  • Übungen zur Stabilisierung der Lendenwirbelsäule

Die Arbeit mit einem Chiropraktiker oder Physiotherapeuten kann dazu dienen, sicherzustellen, dass Sie das Richtige für Ihre Wirbelsäule tun. Ihr Spezialist kann Ihnen auch zeigen, wie Sie die richtige Körperhaltung beibehalten, um zukünftige Probleme mit Ihrer Lendenwirbelsäule zu vermeiden.

Die meisten Episoden von Rückenschmerzen verschwinden innerhalb weniger Wochen nach dem Auftreten. Sie können damit rechnen, innerhalb eines Monats oder so wieder zur Normalität zurückzukehren. Wenn Ihre Symptome anhalten, sollten Sie sich an Ihren Arzt wenden. Sie benötigen möglicherweise andere Behandlungen wie Injektionen oder Operationen an Ihrer Lendenwirbelsäule.

Das Verständnis der grundlegenden Anatomie der 5 Lendenknochen, die Ihren unteren Rücken bilden, kann Ihnen helfen, die richtige Behandlung und Pflege Ihres Rückens zu erhalten.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

24/10/2025
Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung

23/10/2025
Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung

23/10/2025
Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern
Gesundheitsvorsorge

Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

22/10/2025
Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

21/10/2025
Häufige Nackenmuskelkontraktionen: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Häufige Nackenmuskelkontraktionen: Ursachen und Behandlung

21/10/2025
Rückenschmerzen, Taubheitsgefühl und Kältegefühl in den Beinen: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Rückenschmerzen, Taubheitsgefühl und Kältegefühl in den Beinen: Ursachen und Behandlung

21/10/2025
Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung
Krebs

Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

17/10/2025
Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung
Andere Krankheiten

Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

16/10/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

24/10/2025
Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung

Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung

23/10/2025
Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung

Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung

23/10/2025
Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

22/10/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge