MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Hautkrankheiten

Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

by Ansgar Freundel, M.D.
22/09/2023
0

Dermatomyositis (dermatomyositis) ist eine seltene entzündliche Erkrankung, die durch Muskelschwäche und einen ausgeprägten Hautausschlag gekennzeichnet ist.

Diese Krankheit kann bei Erwachsenen und Kindern auftreten. Bei Erwachsenen tritt die Dermatomyositis meist in den späten 40ern bis frühen 60ern auf. Bei Kindern tritt diese Krankheit am häufigsten im Alter zwischen 5 und 15 Jahren auf. Dermatomyositis tritt häufiger bei Frauen als bei Männern auf.

Es gibt keine Heilung für Dermatomyositis, es kann jedoch zu Phasen einer Besserung der Symptome kommen. Die Behandlung kann den Hautausschlag beseitigen und den Patienten dabei helfen, ihre Muskelkraft und -funktion wiederherzustellen.

Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung
Dermatomyositis

Symptome einer Dermatomyositis

Die Anzeichen und Symptome einer Dermatomyositis können plötzlich auftreten oder sich im Laufe der Zeit allmählich entwickeln. Zu den häufigsten Anzeichen und Symptomen gehören:

  • Hautveränderungen. Es entwickelt sich ein violetter oder dunkelroter Hautausschlag, am häufigsten im Gesicht und an den Augenlidern sowie an Knöcheln, Ellbogen, Knien, Brust und Rücken. Der Hautausschlag, der juckend und schmerzhaft sein kann, ist oft das erste Anzeichen einer Dermatomyositis.
  • Muskelschwäche. Eine fortschreitende Muskelschwäche tritt in den Muskeln auf, die dem Rumpf am nächsten liegen, beispielsweise in den Muskeln der Hüfte, der Oberschenkel, der Schultern, der Oberarme und des Nackens. Die Schwäche betrifft sowohl die linke als auch die rechte Körperseite und verschlimmert sich tendenziell allmählich.

Wann müssen Sie einen Arzt aufsuchen?

Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie Muskelschwäche oder einen unerklärlichen Hautausschlag entwickeln.

Ursachen der Dermatomyositis

Die Ursache der Dermatomyositis ist unbekannt, aber diese Krankheit hat viele Gemeinsamkeiten mit Autoimmunerkrankungen, bei denen das Immunsystem fälschlicherweise Körpergewebe angreift.

Auch genetische und umweltbedingte Faktoren könnten eine Rolle spielen. Zu den Umweltfaktoren können Virusinfektionen, Sonneneinstrahlung, bestimmte Medikamente und Rauchen gehören.

Komplikationen einer Dermatomyositis

Zu den Komplikationen einer Dermatomyositis gehören:

  • Schluckbeschwerden. Wenn die Muskeln in Ihrer Speiseröhre betroffen sind, kann es zu Schluckbeschwerden kommen, die zu Gewichtsverlust und Mangelernährung führen können.
  • Aspirations-Pneumonie. Schluckbeschwerden können auch dazu führen, dass Sie Nahrung oder Flüssigkeiten, einschließlich Speichel, in die Lunge einatmen.
  • Atembeschwerden. Wenn die Erkrankung Ihre Brustmuskulatur betrifft, kann es zu Atembeschwerden wie Kurzatmigkeit kommen.
  • Kalkablagerungen. Diese Kalziumablagerungen können im Verlauf der Erkrankung in Muskeln, Haut und Bindegewebe auftreten. Diese Ablagerungen kommen bei Kindern mit Dermatomyositis häufiger vor und entwickeln sich früher im Krankheitsverlauf.

Begleiterkrankungen

Dermatomyositis kann andere Krankheiten verursachen oder Sie einem höheren Risiko für deren Entwicklung aussetzen, darunter:

  • Raynaud-Phänomen. Diese Krankheit führt dazu, dass Finger, Zehen, Wangen, Nase und Ohren blass werden, wenn sie kalten Temperaturen ausgesetzt werden.
  • Andere Erkrankungen des Bindegewebes. Andere Erkrankungen – wie Lupus, rheumatoide Arthritis, Sklerodermie und Sjögren-Syndrom – können bei Dermatomyositis auftreten.
  • Herzkreislauferkrankung. Dermatomyositis kann eine Herzmuskelentzündung verursachen. Bei einer kleinen Anzahl von Menschen mit Dermatomyositis kommt es zu einer Herzinsuffizienz und Herzrhythmusstörungen.
  • Lungenerkrankung. Bei einer Dermatomyositis kann eine interstitielle Lungenerkrankung auftreten. Interstitielle Lungenerkrankungen sind eine Gruppe von Erkrankungen, die zu einer Vernarbung des Lungengewebes führen und die Lunge steif und unelastisch machen. Zu den Anzeichen zählen trockener Husten und Atemnot.
  • Krebs. Dermatomyositis bei Erwachsenen wird mit einem erhöhten Risiko für die Entwicklung von Krebs in Verbindung gebracht, insbesondere von Eierstockkrebs bei Frauen.

Diagnose einer Dermatomyositis

Wenn der Arzt den Verdacht hat, dass Sie an Dermatomyositis leiden, kann der Arzt einige der folgenden Tests vorschlagen:

  • Blut Analyse. Durch eine Blutuntersuchung kann der Arzt feststellen, ob bei Ihnen erhöhte Werte an Muskelenzymen vorliegen, die auf eine Muskelschädigung hinweisen können. Ein Bluttest kann auch Autoantikörper erkennen, die mit verschiedenen Symptomen einer Dermatomyositis verbunden sind, was bei der Bestimmung der besten Medikamente und Behandlung hilft.
  • Brust Röntgen. Dieser einfache Test kann auf Anzeichen einer Lungenschädigung prüfen, die manchmal bei Dermatomyositis auftritt.
  • Elektromyographie. Ein Arzt mit spezieller Ausbildung führt eine dünne Nadelelektrode durch die Haut in den zu testenden Muskel ein. Die elektrische Aktivität wird gemessen, wenn Sie den Muskel entspannen oder anspannen. Veränderungen im Muster der elektrischen Aktivität können auf eine Muskelerkrankung hinweisen. Der Arzt kann feststellen, welche Muskeln betroffen sind.
  • MRT. Ein Scanner erstellt Querschnittsbilder von Muskeln aus Daten, die durch ein starkes Magnetfeld und Radiowellen erzeugt werden. Im Gegensatz zu einer Muskelbiopsie kann eine MRT die Entzündung eines großen Muskelbereichs beurteilen.
  • Haut- oder Muskelbiopsie. Zur Laboranalyse wird ein kleines Stück Haut oder Muskel entnommen. Eine Hautprobe kann helfen, die Diagnose einer Dermatomyositis zu bestätigen. Eine Muskelbiopsie kann eine Entzündung der Muskeln oder andere Probleme wie Schäden oder Infektionen aufdecken. Wenn die Hautbiopsie die Diagnose bestätigt, ist eine Muskelbiopsie möglicherweise nicht erforderlich.

Behandlung von Dermatomyositis

Es gibt keine Heilung für Dermatomyositis, aber eine Behandlung kann die Stärke und Funktion von Haut und Muskeln verbessern.

Medikamente

Zu den Medikamenten zur Behandlung von Dermatomyositis gehören:

  • Kortikosteroide. Medikamente wie Prednison können die Symptome einer Dermatomyositis schnell kontrollieren. Doch eine längere Anwendung kann schwerwiegende Nebenwirkungen haben. Daher kann der Arzt nach der Verschreibung einer relativ hohen Dosis zur Kontrolle der Symptome die Dosis schrittweise reduzieren, wenn sich die Symptome bessern.
  • Kortikosteroidsparende Mittel. Bei gleichzeitiger Anwendung mit einem Kortikosteroid können diese Medikamente die Dosis und die Nebenwirkungen des Kortikosteroids verringern. Die beiden häufigsten Medikamente gegen Dermatomyositis sind Azathioprin und Methotrexat. Mycophenolatmofetil ist ein weiteres Medikament zur Behandlung von Dermatomyositis, insbesondere wenn die Lunge betroffen ist.
  • Rituximab (Rituxan). Rituximab wird häufiger zur Behandlung rheumatoider Arthritis eingesetzt und ist eine Option, wenn die anfänglichen Therapien die Symptome nicht kontrollieren können.
  • Antimalaria-Medikamente. Bei anhaltendem Hautausschlag kann der Arzt ein Malariamedikament wie Hydroxychloroquin (Plaquenil) verschreiben.
  • Sonnenschutzmittel. Um den Ausschlag einer Dermatomyositis zu behandeln, ist es wichtig, Ihre Haut vor Sonneneinstrahlung zu schützen, indem Sie Sonnenschutzmittel auftragen und Schutzkleidung und Hüte tragen.

Andere Therapien

Abhängig von der Schwere Ihrer Symptome kann der Arzt Folgendes vorschlagen:

  • Physiotherapie. Ein Physiotherapeut kann Ihnen Übungen zeigen, die Ihnen helfen, Ihre Kraft und Flexibilität zu erhalten und zu verbessern, und Sie über ein angemessenes Aktivitätsniveau beraten.
  • Sprachtherapie. Wenn die Schluckmuskulatur betroffen ist, kann Ihnen eine Logopädie dabei helfen, den Umgang mit diesen Veränderungen zu erlernen.
  • Diätetische Beurteilung. Im späteren Verlauf einer Dermatomyositis kann das Kauen und Schlucken schwieriger werden. Ein registrierter Ernährungsberater kann Ihnen beibringen, wie man leicht verzehrbare Lebensmittel zubereitet.

Operation

  • Intravenöses Immunglobulin. Dabei handelt es sich um ein gereinigtes Blutprodukt, das gesunde Antikörper von Tausenden Blutspendern enthält. Diese Antikörper können die schädlichen Antikörper blockieren, die bei Dermatomyositis Muskeln und Haut angreifen. Als Infusion über eine Vene verabreicht, sind intravenöse Immunglobulinbehandlungen teuer und müssen möglicherweise regelmäßig wiederholt werden, damit die Wirkung anhält.
  • Operation. Eine Operation könnte eine Option sein, um schmerzhafte Kalziumablagerungen zu entfernen und wiederkehrenden Hautinfektionen vorzubeugen.

Bei einer Dermatomyositis reagieren die vom Ausschlag betroffenen Hautbereiche empfindlicher auf Sonnenlicht. Tragen Sie Schutzkleidung oder Sonnenschutzmittel mit hohem Schutzfaktor, wenn Sie nach draußen gehen.

Vorbereitung auf einen Arzttermin

Möglicherweise werden Sie an einen Arzt überwiesen, der auf die Behandlung von Arthritis und anderen Erkrankungen der Gelenke, Muskeln und Knochen spezialisiert ist (Rheumatologe), sowie an einen Arzt, der auf Hautkrankheiten spezialisiert ist.

Was Sie zur Vorbereitung tun können

Notieren Sie die folgenden Informationen:

  • Detaillierte Beschreibungen Ihrer Symptome und wann die Symptome begannen
  • Informationen über medizinische Probleme, die Sie hatten, und über Probleme Ihrer Eltern oder Geschwister
  • Alle Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel, die Sie einnehmen, sowie die Medikamentendosen
  • Fragen an den Arzt

Nehmen Sie ein Familienmitglied oder einen Freund mit, damit Sie sich die Informationen, die Sie erhalten, besser merken können.

Bei Dermatomyositis sind folgende Fragen an den Arzt zu stellen:

  • Was verursacht wahrscheinlich meine Symptome?
  • Ist es wahrscheinlich, dass sich meine Symptome im Laufe der Zeit ändern?
  • Welche Tests könnte ich benötigen? Sind besondere Vorbereitungen erforderlich?
  • Gibt es Behandlungsmethoden für meine Erkrankung? Welche Behandlungsmethoden empfehlen Sie?
  • Ich habe andere Krankheiten. Wie kann ich diese Krankheit zusammen mit anderen Krankheiten behandeln?

Zögern Sie nicht, weitere Fragen zu stellen.

Was der Arzt Sie fragen wird

Der Arzt wird Ihnen wahrscheinlich die folgenden Fragen stellen:

  • Hat sich Ihre Krankheit schleichend entwickelt oder ist sie plötzlich aufgetreten?
  • Fühlen Sie sich im Wachzustand schnell müde?
  • Schränkt die Krankheit Ihre Aktivitäten ein?
  • Wurde bei jemandem in Ihrer Familie eine Krankheit diagnostiziert, die die Muskeln betrifft?
  • Was scheint Ihre Symptome zu verbessern?
  • Was scheint Ihre Symptome zu verschlimmern?
Ansgar Freundel, M.D.

Ansgar Freundel, M.D.

Mehr wissen

Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?
Gesundheitsvorsorge

Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

31/08/2025
Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung
Andere Krankheiten

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?
Informationen zu Medikamenten

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten
Informationen zu Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne
Informationen zu Medikamenten

Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

15/08/2025
Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose
Andere Krankheiten

Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

14/08/2025
Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose
Krebs

Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

13/08/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

12/08/2025
Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

10/08/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

31/08/2025
Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge