MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

    Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung

    Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung

    Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung

    Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung

    Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

    Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

    Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

    Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung

    Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung

    Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung

    Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung

    Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

    Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

    Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Der Unterschied zwischen Übergewicht und Fettleibigkeit

by Kevin Böhm
21/12/2021
0

Der Begriff „Adipositas“ wird viel herumgeworfen und manchmal ist nicht klar, was er bedeutet. Bezieht es sich auf jemanden, der übergewichtig ist oder etwas Übergewicht zu verlieren hat? Oder ist es mehr als das? Nun, es gibt eine medizinische Definition von Fettleibigkeit, ebenso wie für den Begriff Übergewicht.

Nahaufnahme einer Frau, die sich auf einer medizinischen Waage wiegt

Jupiterimages / Getty Images

In der medizinischen Terminologie wird das Wort „Übergewicht“ sowohl als Substantiv (wie in „Fettleibigkeit und Übergewicht“) als auch als Adjektiv verwendet. Ein solcher Gebrauch macht deutlich, dass Übergewicht und Fettleibigkeit Teil eines Krankheitsprozesses sind – mehr dazu weiter unten.

Die medizinische Definition für Übergewicht basiert auf dem Body-Mass-Index (BMI). Der BMI wird in Einheiten von kg/m² gemessen2, was bedeutet, dass für die Berechnung Körpergröße und Gewicht benötigt werden. BMI-Rechner sind leicht verfügbar, wie der hier angebotene. Geben Sie einfach Ihre Daten ein, um Ihren BMI zu erfahren.

Übergewicht ist definiert als BMI von 25,0 – 29,9 kg/m²2.Ein normaler BMI liegt zwischen 18,5 und 24,9. Ein BMI unter 18,5 gilt als untergewichtig.

Was ist Fettleibigkeit?

Wie bei Übergewicht hängt die medizinische Definition von Adipositas von der BMI-Berechnung ab. Um als fettleibig eingestuft zu werden, muss ein Patient einen BMI von 30,0 oder höher haben.Ein BMI von 40,0 oder mehr wird oft als „morbide Adipositas“ bezeichnet und wird von nationalen Leitlinien als Grenzwert für die Identifizierung von Patienten empfohlen, die für eine bariatrische Operation in Frage kommen.

Es sollte natürlich beachtet werden, dass bestimmte Athleten, die sehr muskulös sind, einen hohen BMI haben können, der eher auf ihr größeres Muskelgewicht als auf Körperfett zurückzuführen ist. Daher soll der BMI Teil einer umfassenderen klinischen Bewertung sein.

Warum spielt es eine Rolle?

Viele Studien haben gezeigt, dass die Wahrscheinlichkeit eines schlechteren Gesundheitszustands (in Bezug auf Krankheiten wie Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, obstruktive Schlafapnoe, Diabetes, Bluthochdruck und andere) sowie ein vorzeitiger Tod insgesamt mit steigendem BMI zunimmt.Und die klinische Definition von Adipositas (BMI von 30,0 oder höher) wird in vielen Fällen verwendet, um geeignete Behandlungsoptionen zu bestimmen.

Dies hat auch Auswirkungen auf den Versicherungsschutz und darauf, welche Therapien als medizinisch notwendig erachtet werden. Im Jahr 2013 erklärte die American Medical Association (AMA) Adipositas offiziell zu einer Krankheit und räumte ein, dass die „enormen humanitären und wirtschaftlichen Auswirkungen von Fettleibigkeit die medizinische Versorgung, Forschung und Aufklärung anderer wichtiger globaler medizinischer Krankheiten erfordern“.

Ebenfalls 2013 veröffentlichten die American Heart Association (AHA), das American College of Cardiology (ACCF) und die Obesity Society (TOS) neue, lang erwartete Adipositas-Leitlinien, die als „2013 ACCF/AHA/TOS Guideline for das Management von Übergewicht und Fettleibigkeit bei Erwachsenen.“

Es wird erwartet, dass die Auswirkungen der offiziellen Anerkennung von Fettleibigkeit als chronische Krankheit nicht nur das Problembewusstsein in der breiten Öffentlichkeit schärfen, sondern auch Auswirkungen auf die Politik auf allen Ebenen haben. Politische Entscheidungsträger sehen möglicherweise eine größere Notwendigkeit, Adipositasbehandlungs- und Interventionsprogramme zu finanzieren und umzusetzen, während Drittzahler Ärzte und andere medizinische Fachkräfte eher für die Behandlung und Behandlung von Adipositas als anerkannte Krankheit erstatten werden.

Bei den Centers for Medicare and Medicaid Services (CMS) wird Adipositas seit 2004 als chronische Erkrankung eingestuft. Seit 2011 übernimmt Medicare die Kosten für die Verhaltenstherapie bei Patienten mit der Diagnose Adipositas.Dies kann aus einem Screening mit BMI und Taillenumfang, einer Ernährungsbewertung und hochintensiven Verhaltensinterventionen bestehen. Unter bestimmten Voraussetzungen besteht auch ein Versicherungsschutz für bariatrische Operationen.

Der Versicherungsschutz durch private Krankenversicherungen kann variieren; Gemäß dem Affordable Care Act (ACA) von 2010 sind jedoch neue Gesundheitspläne erforderlich, um präventive Dienste abzudecken, die von der US-Präventivdienst-Task Force (USPSTF) mit „A“ (dringend empfohlen) oder „B“ (empfohlen) bewertet werden. Adipositas-Screening wurde von der USPSTF sowohl für Erwachsene als auch für Kinder mit einer „B“-Empfehlung versehen, und daher sind neue Gesundheitspläne erforderlich, um das Adipositas-Screening abzudecken, das, wie oben erwähnt, normalerweise mit dem BMI-Screening beginnt und Taillenumfang und Ernährung umfassen kann Bewertung.Die weitere Abdeckung durch Gesundheitspläne für andere fettleibigkeitsbezogene Managementoptionen und Interventionen wird jedoch wahrscheinlich weiterhin variieren. Einige Versicherer bieten zum Beispiel Telefonberatung an, andere bieten Gesundheitscoachings oder Vermittlungen zu Abnehmdiensten wie Weight Watchers an.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

24/10/2025
Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung

23/10/2025
Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung

23/10/2025
Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern
Gesundheitsvorsorge

Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

22/10/2025
Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

21/10/2025
Häufige Nackenmuskelkontraktionen: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Häufige Nackenmuskelkontraktionen: Ursachen und Behandlung

21/10/2025
Rückenschmerzen, Taubheitsgefühl und Kältegefühl in den Beinen: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Rückenschmerzen, Taubheitsgefühl und Kältegefühl in den Beinen: Ursachen und Behandlung

21/10/2025
Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung
Krebs

Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

17/10/2025
Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung
Andere Krankheiten

Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

16/10/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

24/10/2025
Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung

Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung

23/10/2025
Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung

Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung

23/10/2025
Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

22/10/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge