MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Scheuermanns Krankheit später im Leben: Probleme auftreten und Behandlung

    Scheuermanns Krankheit später im Leben: Probleme auftreten und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

    7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Scheuermanns Krankheit später im Leben: Probleme auftreten und Behandlung

    Scheuermanns Krankheit später im Leben: Probleme auftreten und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

    7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Informationen zu Medikamenten

Cholera-Impfstoff Verwendung, Nebenwirkungen und Warnungen

by Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)
05/08/2022
0

Cholera-Impfstoff

Generischer Name: Cholera-Impfstoff [ KOL-er-a-vak-SEEN ]

Markenname: Vaxchora
Darreichungsform: Suspension zum Einnehmen (-)
Wirkstoffklasse: Bakterielle Impfstoffe

Was ist eine Cholera-Impfung?

Cholera ist eine bakterielle Infektion, die schweren, lebensbedrohlichen Durchfall verursachen kann. Cholera wird durch den Kontakt mit Wasser oder Lebensmitteln verursacht, die durch Fäkalien verunreinigt sind, die mit Vibrio cholerae-Bakterien infiziert sind.

Dieser Impfstoff wirkt, indem er Sie einer kleinen Dosis lebender Cholera-Bakterien aussetzt, wodurch der Körper eine Immunität gegen die Krankheit entwickelt. Dieser Impfstoff behandelt keine aktive Infektion, die sich bereits im Körper entwickelt hat.

Der Cholera-Impfstoff ist zur Anwendung bei Personen im Alter von 2 bis 64 Jahren vorgesehen.

Wie jeder Impfstoff bietet der Cholera-Impfstoff möglicherweise nicht bei jeder Person Schutz vor Krankheiten.

Warnungen

Waschen Sie sich nach Erhalt dieses Impfstoffs mindestens 2 Wochen lang häufig die Hände, insbesondere nach dem Toilettengang oder dem Umgang mit Lebensmitteln.

Vor der Einnahme dieses Arzneimittels

Sie sollten diesen Impfstoff nicht erhalten, wenn Sie auf einen Cholera-Impfstoff, den Sie in der Vergangenheit erhalten haben, allergisch reagiert haben.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:

  • ein schwaches Immunsystem (verursacht durch Krankheit oder durch die Anwendung bestimmter Medikamente); oder

  • jemand in Ihrem Haushalt ein schwaches Immunsystem hat.

Da der Cholera-Impfstoff nicht in den Blutkreislauf aufgenommen wird, ist davon auszugehen, dass er dem ungeborenen Kind nicht schadet, wenn Sie den Impfstoff während der Schwangerschaft erhalten. Vermeiden Sie es jedoch, innerhalb von 7 Tagen vor dem voraussichtlichen Entbindungstermin einen Cholera-Impfstoff zu erhalten.

Wenn Sie schwanger sind, kann Ihr Name in einem Schwangerschaftsregister aufgeführt werden, um die Auswirkungen des Cholera-Impfstoffs auf das Baby zu verfolgen.

Da der Cholera-Impfstoff nicht in den Blutkreislauf aufgenommen wird, ist nicht zu erwarten, dass er einem Säugling schadet.

Der Cholera-Impfstoff ist nicht für Personen unter 2 Jahren oder über 64 Jahren zugelassen.

Wie wird die Cholera-Impfung verabreicht?

Cholera-Impfstoff wird normalerweise oral (über den Mund) als Einzeldosis verabreicht. Dieser Impfstoff ist ein Pulver, das vor der Einnahme mit Wasser gemischt wird. Sie erhalten diese Mischung in einer Klinik oder einer anderen Gesundheitseinrichtung.

Befolgen Sie bei Bedarf die Anweisungen Ihres Arztes zum Erhalt einer Auffrischungsdosis.

Der Zeitpunkt dieser Impfung ist sehr wichtig, damit sie wirksam ist. Für einen optimalen Schutz gegen Cholera sollte dieser Impfstoff mindestens 10 Tage vor der Reise in ein von Cholera betroffenes Gebiet verabreicht werden.

Waschen Sie sich mindestens 2 Wochen lang häufig die Hände, nachdem Sie die Cholera-Impfung erhalten haben, insbesondere nach dem Toilettengang oder dem Umgang mit Lebensmitteln.

Vermeiden Sie auf Reisen in ein von Cholera betroffenes Gebiet das Trinken von Wasser oder Erfrischungsgetränken, die nicht aus versiegelten Flaschen oder Dosen stammen. Vermeiden Sie Eiswürfel, die nicht aus abgefülltem Wasser hergestellt wurden. Verwenden Sie beim Zähneputzen und beim Zubereiten von Speisen oder beim Reinigen von Bereichen, in denen Speisen zubereitet und serviert werden, abgefülltes Wasser.

Wenn kein Wasser in Flaschen verfügbar ist, befolgen Sie die Richtlinien der Weltgesundheitsorganisation oder der Centers for Disease Control and Prevention zur Desinfektion von Wasser aus einem Wasserhahn oder einer anderen Quelle.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Da der Cholera-Impfstoff als einmaliger Impfstoff verabreicht wird, ist es unwahrscheinlich, dass Sie sich an einen Dosierungsplan halten.

Was passiert, wenn ich überdosiere?

Da der Cholera-Impfstoff von medizinischem Fachpersonal in einem medizinischen Umfeld verabreicht wird, ist eine Überdosierung unwahrscheinlich.

Was sollte ich nach der Cholera-Impfung vermeiden?

Vermeiden Sie es, mindestens 1 Stunde vor oder 1 Stunde nach der Einnahme dieses Impfstoffs etwas zu essen oder zu trinken.

Für mindestens 7 Tage, nachdem Sie diesen Impfstoff erhalten haben, können lebende Cholerabakterien in Ihren Kot (Stuhlgang) gelangen. Vermeiden Sie während dieser Zeit, dass Ihre Körperflüssigkeiten mit Ihren Händen oder anderen Oberflächen in Kontakt kommen. Vermeiden Sie den Kontakt mit Personen, die ein schwaches Immunsystem haben.

Nebenwirkungen der Cholera-Impfung

Holen Sie sich medizinische Hilfe, wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion haben: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.

Häufige Nebenwirkungen des Cholera-Impfstoffs können sein:

  • Übelkeit, Erbrechen, Durchfall;

  • Magenschmerzen, Appetitlosigkeit;

  • Kopfschmerzen; oder

  • sich müde fühlen.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Sie können Impfnebenwirkungen dem US Department of Health and Human Services unter 1-800-822-7967 melden.

Informationen zur Dosierung von Cholera-Impfstoffen

Übliche Erwachsenendosis für die Impfung:

Eine orale Dosis mindestens 10 Tage vor einer möglichen Cholera-Exposition

Kommentare:
-Die Wirksamkeit wurde bei Personen, die in von Cholera betroffenen Gebieten leben, nicht nachgewiesen.
– Die Wirksamkeit wurde bei Personen mit vorbestehender Immunität gegen V. cholerae-Exposition oder Erhalt eines Cholera-Impfstoffs nicht nachgewiesen.
– Für diesen Impfstoff wurde kein Schutz gegen V. cholerae der Serogruppe O139 oder andere Nicht-O1-Serogruppen nachgewiesen.

Anwendung: Aktive Immunisierung gegen durch Vibrio cholerae Serogruppe O1 verursachte Krankheiten bei Erwachsenen im Alter von 18 bis 64 Jahren, die in von Cholera betroffene Gebiete reisen.

Welche anderen Medikamente beeinflussen den Cholera-Impfstoff?

Informieren Sie Ihren Arzt über alle Arzneimittel, die Sie kürzlich angewendet haben, insbesondere:

  • ein Antibiotikum; oder

  • Chloroquin.

Informieren Sie den Arzt auch, wenn Sie kürzlich Arzneimittel oder Behandlungen erhalten haben, die das Immunsystem schwächen können, einschließlich:

  • Steroide (oral, nasal, inhaliert oder injizierbar);

  • Medikamente zur Behandlung von Psoriasis, rheumatoider Arthritis oder anderen Autoimmunerkrankungen; oder

  • Arzneimittel zur Behandlung oder Vorbeugung einer Organtransplantatabstoßung.

Wenn Sie eines dieser Medikamente einnehmen, können Sie möglicherweise keine Cholera-Impfung erhalten oder müssen möglicherweise warten, bis die anderen Behandlungen abgeschlossen sind.

Diese Liste ist nicht vollständig. Andere Arzneimittel können mit dem Cholera-Impfstoff interagieren, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Arzneimittel, Vitamine und pflanzlicher Produkte. In diesem Arzneimittelleitfaden sind nicht alle möglichen Wechselwirkungen aufgeführt.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Mehr wissen

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025
Beste Medikamente ohne Rezept für Blaseninfektionen
Informationen zu Medikamenten

Beste Medikamente ohne Rezept für Blaseninfektionen

28/05/2025
Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

28/05/2025
Nebenwirkungen von GMRX2 -Medikamenten und wie man sie minimiert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von GMRX2 -Medikamenten und wie man sie minimiert

27/05/2025
Neue Medikamente zur Behandlung von Bluthochdruck im Jahr 2026
Informationen zu Medikamenten

Neue Medikamente zur Behandlung von Bluthochdruck im Jahr 2026

26/05/2025
Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung
Andere Krankheiten

Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

26/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge