Chlortalidon systemisch 50 mg (M 75)
Chlortalidon
Generischer Name: Chlorthalidon [ klor-THAL-i-done ]
Markennamen: Hygroton, Thalitone
Darreichungsform: orale Tablette (25 mg; 50 mg)
Wirkstoffklasse: Thiazid-Diuretika
Was ist Chlorthalidon?
Chlorthalidon ist ein Thiazid-Diuretikum (Wasserpille), das verhindert, dass Ihr Körper zu viel Salz aufnimmt, was zu Flüssigkeitsretention führen kann.
Chlorthalidon behandelt Flüssigkeitsansammlungen (Ödeme) bei Menschen mit kongestiver Herzinsuffizienz, Leberzirrhose oder Nierenerkrankungen oder Ödemen, die durch die Einnahme von Steroiden oder Östrogen verursacht werden.
Chlortalidon wird auch zur Behandlung von Bluthochdruck (Hypertonie) eingesetzt.
Chlorthalidon kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Arzneimittelhandbuch aufgeführt sind.
Warnungen
Sie sollten Chlorthalidon nicht anwenden, wenn Sie nicht urinieren können oder wenn Sie allergisch gegen Sulfa-Medikamente sind.
Vor der Einnahme dieses Arzneimittels
Sie sollten Chlorthalidon nicht anwenden, wenn Sie allergisch darauf sind oder wenn:
-
Sie können nicht urinieren; oder
-
Sie sind allergisch gegen Sulfa-Medikamente.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:
-
Nierenerkrankung;
-
Herzfehler;
-
Gicht;
-
hohes Cholesterin oder Triglyceride;
-
Diabetes; oder
-
wenn Sie eine salzarme Diät einhalten.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen. Die Einnahme von Chlorthalidon während der Schwangerschaft kann beim Neugeborenen Nebenwirkungen wie Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut oder der Augen), Blutergüsse oder Blutungen, niedrigen Blutzucker oder ein Ungleichgewicht der Elektrolyte verursachen.
Beginnen oder beenden Sie die Einnahme von Chlorthalidon während der Schwangerschaft nicht ohne den Rat Ihres Arztes. Obwohl Chlorthalidon bei einem Neugeborenen Nebenwirkungen hervorrufen kann, kann ein Bluthochdruck während der Schwangerschaft zu Komplikationen wie Diabetes oder Eklampsie (gefährlicher Bluthochdruck, der zu medizinischen Problemen bei Mutter und Kind führen kann) führen. Der Nutzen der Behandlung von Bluthochdruck kann alle Risiken für das Baby überwiegen.
Sie sollten während der Anwendung von Chlorthalidon nicht stillen.
Wie sollte ich Chlorthalidon einnehmen?
Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenhandbücher oder Gebrauchsanweisungen. Ihr Arzt kann gelegentlich Ihre Dosis ändern. Verwenden Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung.
Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie Erbrechen oder Durchfall haben oder wenn Sie mehr als gewöhnlich schwitzen. Sie können während der Einnahme von Chlorthalidon leicht dehydrieren. Dies kann zu sehr niedrigem Blutdruck, einem schwerwiegenden Elektrolytungleichgewicht oder Nierenversagen führen.
Ihr Blutdruck muss häufig überprüft werden. Ihr Blut und Ihr Urin können beide getestet werden, wenn Sie erbrochen haben oder dehydriert sind.
Chlorthalidon kann die Ergebnisse bestimmter medizinischer Tests beeinflussen. Teilen Sie jedem Arzt, der Sie behandelt, mit, dass Sie Chlorthalidon anwenden.
Wenn Sie operiert werden müssen, teilen Sie Ihrem Chirurgen mit, dass Sie dieses Arzneimittel derzeit anwenden.
Wenn Sie Bluthochdruck haben, wenden Sie dieses Arzneimittel auch dann weiter an, wenn Sie sich wohl fühlen. Bluthochdruck hat oft keine Symptome. Möglicherweise müssen Sie für den Rest Ihres Lebens Blutdruckmedikamente verwenden.
Bewahren Sie dieses Arzneimittel bei Raumtemperatur fern von Feuchtigkeit, Hitze und Licht auf. Halten Sie die Flasche fest verschlossen, wenn Sie sie nicht verwenden.
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Nehmen Sie das Arzneimittel so bald wie möglich ein, aber lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn es fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist. Nehmen Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig ein.
Was passiert, wenn ich überdosiere?
Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Giftnotrufnummer unter 1-800-222-1222 an.
Zu den Symptomen einer Überdosierung können Übelkeit, Schwäche, Schwindel, Schläfrigkeit, extremer Durst, Muskelschmerzen oder schneller Herzschlag gehören.
Was sollte ich während der Einnahme von Chlorthalidon vermeiden?
Das Trinken von Alkohol mit Chlorthalidon kann Nebenwirkungen verursachen.
Vermeiden Sie es, zu schnell aus einer sitzenden oder liegenden Position aufzustehen, da Ihnen sonst schwindelig werden könnte.
Vermeiden Sie Überhitzung oder Dehydrierung während des Trainings, bei heißem Wetter oder durch zu wenig Flüssigkeit. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes bezüglich der Art und Menge der Flüssigkeiten, die Sie trinken sollten. In einigen Fällen kann das Trinken von zu viel Flüssigkeit genauso unsicher sein wie das Trinken von zu wenig.
Nebenwirkungen von Chlorthalidon
Holen Sie sich medizinische Hilfe, wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion haben: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.
Chlortalidon kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie:
-
ein benommenes Gefühl, als ob Sie ohnmächtig werden könnten;
-
niedriger Natriumgehalt – Kopfschmerzen, Verwirrtheit, undeutliche Sprache, schwere Schwäche, Erbrechen, Koordinationsverlust, unsicheres Gefühl;
-
niedriger Kaliumgehalt – Beinkrämpfe, Verstopfung, unregelmäßiger Herzschlag, Flattern in der Brust, vermehrter Durst oder Wasserlassen, Taubheit oder Kribbeln, Muskelschwäche oder schlaffes Gefühl;
-
niedriger Magnesiumspiegel – Schwindel, unregelmäßiger Herzschlag, Nervosität, Muskelkrämpfe, Muskelkrämpfe, Husten oder Erstickungsgefühl; oder
-
Nierenprobleme – wenig oder kein Wasserlassen, Schwellungen in den Füßen oder Knöcheln, Müdigkeit oder Kurzatmigkeit.
Häufige Nebenwirkungen von Chlorthalidon können sein:
-
niedriger Blutdruck (Schwindelgefühl);
-
Nierenprobleme;
-
Schwindel; oder
-
ein Elektrolytungleichgewicht (z. B. niedriger Kalium-, Natrium- oder Magnesiumspiegel in Ihrem Blut).
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Informationen zur Dosierung von Chlorthalidon
Übliche Dosis für Erwachsene bei Bluthochdruck:
-Anfangsdosis: 25 mg oral einmal täglich
-Titration: Erhöhung auf 50 mg p.o. einmal täglich, wenn das Ansprechen unzureichend ist; wenn das Ansprechen immer noch unzureichend ist, erhöhen Sie die Dosis auf 100 mg p.o. einmal täglich oder es kann ein zweites Antihypertensivum (Therapiestufe 2) hinzugefügt werden
-Erhaltungsdosis: 25 bis 100 mg p.o. einmal täglich
-Maximaldosis: 100 mg oral einmal täglich
Kommentare:
-Dosen sollten morgens mit Nahrung eingenommen werden.
– Erhaltungsdosen können niedriger sein als die Anfangsdosen und sollten entsprechend dem individuellen Ansprechen des Patienten angepasst werden.
-Wirksamkeit wird während der fortgesetzten Verwendung gut aufrechterhalten.
Verwendung: Bluthochdruck (allein oder mit einem anderen blutdrucksenkenden Medikament)
Übliche Erwachsenendosis für Ödeme:
-Anfangsdosis: 50 bis 100 mg p.o. einmal täglich oder 100 mg p.o. jeden zweiten Tag; einige Patienten benötigen möglicherweise 150 bis 200 mg oral in diesen Intervallen
-Maximaldosis: 200 mg oral einmal täglich
Kommentare:
-Dosen sollten morgens mit Nahrung eingenommen werden.
– Erhaltungsdosen können niedriger sein als die Anfangsdosen und sollten entsprechend dem individuellen Ansprechen des Patienten angepasst werden.
-Wirksamkeit wird während der fortgesetzten Verwendung gut aufrechterhalten.
Anwendung: Bei Ödemen aufgrund verschiedener Formen von Nierenfunktionsstörungen, wie nephrotisches Syndrom, akute Glomerulonephritis und chronische Niereninsuffizienz
Welche anderen Medikamente beeinflussen Chlorthalidon?
Die Anwendung von Chlorthalidon mit anderen Arzneimitteln, die Sie benommen machen, kann diesen Effekt verschlimmern. Fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie Opioid-Medikamente, eine Schlaftablette, ein Muskelrelaxans oder Medikamente gegen Angstzustände oder Krampfanfälle einnehmen.
Informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre anderen Arzneimittel, insbesondere:
-
andere Blutdruckmedikamente;
-
Lithium;
-
Digoxin, Digitalis;
-
Insulin oder orale Diabetesmedizin; oder
-
Steroide Medizin.
Diese Liste ist nicht vollständig. Andere Arzneimittel können Chlorthalidon beeinflussen, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Arzneimittel, Vitamine und pflanzlicher Produkte. Nicht alle möglichen Arzneimittelwechselwirkungen sind hier aufgeführt.
Beliebte häufig gestellte Fragen
Was ist die beste Tageszeit, um Blutdruckmedikamente einzunehmen?
Untersuchungen haben gezeigt, dass die Einnahme Ihrer Blutdruckmedikamente nachts statt morgens zu einer besseren Blutdruckkontrolle in der Nacht führen kann, ohne die Blutdruckkontrolle tagsüber zu beeinträchtigen, und Ihr Gesamtrisiko, an Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu sterben, um 45 % reduziert.
Weitere Informationen
Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.
Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.
Discussion about this post