MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Blutergüsse erscheinen unter Haut ohne Verletzung

by Fietje Wachsmuth, M.D.
21/03/2025
0

Blutergüsse bilden sich, wenn sich Blutgefäße unter der Haut brechen und Blut in umgebende Gewebe einlassen. Blutergüsse werden normalerweise durch ein kleines Trauma verursacht; Sie beginnen normalerweise rot oder lila, werden schwarz oder blau und verblassen dann über 2-4 Wochen in grün oder gelb, wenn der Körper das Blut wiederholt. Während die meisten blauen Flecken selbst, unerklärliche oder häufige Blutergüsse entschlossen, machen viele Menschen Sorgen.

Blutergüsse erscheinen unter Haut ohne Verletzung
Blutergüsse unter Haut, die nicht durch eine Verletzung verursacht werden.

Wenn Blutergüsse ohne Verletzung auftreten, häufig sind oder länger heilen, kann dies auf Probleme wie Alterung (dünnere Haut), Medikamente (z. B. Antikoagulanzien) oder schwerwiegende Erkrankungen wie Leukämie hinweisen. Ein unerwartetes Detail ist, dass Ernährungsgewohnheiten, wie z.

Hier sind einige besorgniserregende Anzeichen:

  • Blutergüsse erscheinen ohne bekannter Trauma.
  • Mehrere Blutergüsse, die gleichzeitig auftreten, insbesondere bei körperlich aktiven Personen.
  • Heilzeiten von mehr als 4 Wochen, was auf eine beeinträchtigte Erholung hinweist.
  • Es gibt begleitende Symptome wie Müdigkeit, Gewichtsverlust, Fieber oder übermäßige Blutungen (z. B. schwere Menstruationsperioden, Nasenbluten, Blutungen aus dem Blut).

Diese Anzeichen deuten darauf hin, dass die zugrunde liegenden Erkrankungen zugrunde liegen, und Sie sollten einen medizinischen Fachmann konsultieren, um ernsthafte Probleme auszuschließen.

Ursachen von blauen Flecken unter Haut ohne Verletzung

Altern

Mit zunehmendem Alter dehnt unsere Haut und verliert seine schützende Fettschicht, wodurch Blutgefäße anfälliger für Schäden durch geringfügige Auswirkungen sind. Die Reparaturmechanismen des Körpers verlangsamen ebenfalls und erhöht die Wahrscheinlichkeit von Blutergüssen.

Zu den vorbeugenden Maßnahmen gehören die Vermeidung von Stürzen, die Verwendung von Schutzpolster und die Gewährleistung einer angemessenen Ernährung, insbesondere Vitamine wie C, die die Gesundheit der Haut unterstützen. Zum Beispiel sollten ältere Menschen lange Ärmel tragen, um die Arme während der täglichen Aktivitäten zu schützen.

Medikamente verwenden

Bestimmte Medikamente beeinträchtigen die Blutgerinnung und führen zu leichtem Bluterguss. Häufige Beispiele sind:

  • Antikoagulanzien (z. B. Warfarin, Dabigatran), die die Gerinnungsfähigkeit des Blutes verringern.
  • Thrombozytenaggregationsvermögen (z. B. Aspirin, Clopidogrel), die die Thrombozytenfunktion beeinflussen.
  • Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (z. B. Ibuprofen, Naproxen), die Blut verdünnen können.
  • Kortikosteroide, die Blutgefäße schwächen können.

– Diagnose: Ärzte sollten die Medikamentenliste des Patienten überprüfen. Blutuntersuchungen wie PT/INR oder APTT können erforderlich sein, um die Blutgerinnung zu bewerten.

– Behandlung: Passen Sie die Arzneimitteldosis oder das Umschalten von Medikamenten unter medizinischer Aufsicht an. Wenn Aspirin zum Beispiel Blutergüsse verursacht, kann ein Arzt alternative Medikamente wie Paracetamol zur Schmerzlinderung in Betracht ziehen, um keine abrupten Veränderungen ohne Rat zu gewährleisten.

Vitaminmängel

Vitaminmängeln, insbesondere Mangel an Vitaminen C und K, tragen signifikante Beitrag zu unerklärlichen Blutergüssen bei.

Vitamin C (Skorbut)

Vitamin C ist für die Kollagenproduktion von entscheidender Bedeutung, die die Blutgefäße stärkt. Der Mangel an Vitamin C führt zu fragilen Gefäßen und führt zu einer einfachen Blutergüsse und einer schlechten Wundheilung.

.

Manifestation von Skorbut auf der Haut
Manifestation von Skorbut auf der Haut

– Diagnose: Blutuntersuchungen messen den Vitamin -C -Spiegel. Eine diätetische Überprüfung kann eine geringe Aufnahme von Obst und Gemüse aufweisen. Dermoskopie kann Haut oder Haare unter einem Mikroskop auf charakteristische Veränderungen untersuchen.

– Behandlung: Ergänzung mit Vitamin C (z. B. 1000 mg/Tag) und zunehmende Nahrungsaufnahme (z. B. Orangen, Erdbeeren, Paprika) löst die Symptome auf. Die meisten Patienten werden sich innerhalb von 48 Stunden besser fühlen und innerhalb von zwei Wochen vollständig geheilt.

Vitamin K.

Vitamin K ist für die Synthese von Blutgerinnungsfaktoren in der Leber essentiell. Der Mangel an Vitamin K beeinträchtigt die Blutgerinnung, was zu einfachen Blutergüssen und Blutungen führt.

– Symptome: Blutergüsse, Bluthochgummis, Nasenbluten und innere Blutungen (in schweren Fällen). Bei Säuglingen kann die Blutung von Vitamin-K-Mangel lebensbedrohlich zuhirnhirnblutungen verursachen und häufig mit Blutergüssen um Kopf und Gesicht auftreten.

– Diagnose: Blutuntersuchungen bewerten Blutgerinnungszeiten (PT/INR) und Vitamin -K -Spiegel. Eine diätetische Überprüfung kann eine geringe Aufnahme von Blattgrüns ergeben.

– Behandlung: Vitamin -K -Nahrungsergänzungsmittel (oral oder injizierbar) und diätetische Anpassung (z. B. Grünkohl, Spinat) sind wirksam. Bei Neugeborenen verhindern routinemäßige Vitamin-K-Injektionen nach der Geburt eine Blutung von Vitamin-K-Mangel.

Blutstörungen

Blutstörungen verursachen häufig ungeklärte Blutergüsse aufgrund von Blutgerinnung oder beeinträchtigter Thrombozytenfunktion.

Leukämie

Bei Leukämie drängen abnormale weiße Blutkörperchen normale Zellen im Knochenmark aus und reduzieren die Thrombozytenzahlen. Dieser Zustand führt zu schlechter Blutgerinnung und leichtem Bluterguss. Eine Patientenumfrage aus dem Jahr 2018 berichtete über häufige Blutergüsse/Blutungen in 24% der Fälle vor der Diagnose.

– Symptome: Unerklärte Blutergüsse, Müdigkeit, wiederkehrende Infektionen, geschwollene Lymphknoten und Blesen mit Petechiae (kleine rote Flecken) auf der Haut.

– Diagnose: Blutuntersuchungen zeigen abnormale Zahlen zur weißen Blutkörperchen, bestätigt durch Knochenmarkbiopsie.

– Behandlung: variiert je nach Leukämie -Typ, einschließlich Chemotherapie, Strahlung, gezielter Therapie oder Stammzelltransplantation, die eine spezielle Versorgung erfordert.

Hämophilie

Hämophilie ist eine genetische Störung mit Mangel an Blutgerinnungsfaktoren (z. B. Faktor VIII oder IX), was zu verlängerten Blutungen und leichten Blutergüssen führt.

.

– Diagnose: Blutuntersuchungen messen den Blutgerinnungsfaktorspiegeln mit Gentests zur Bestätigung.

– Behandlung: Regelmäßige Infusionen fehlender Blutgerinnungsfaktoren (z. B. Faktor VIII) verhindern Episoden der Krankheit. Aufstrebende Gentherapien werden langfristige Lösungen anbieten.

Thrombozytopenie

Niedrige Thrombozytenzahlen (<150.000 pro Mikroliter) beeinträchtigen die Blutgerinnung und verursachen Blutergüsse und Blutungen. Ursachen sind Autoimmunerkrankungen, Infektionen oder Knochenmarksuppression.

– Symptome: Leichte Blutergüsse, Petechiae (rote oder lila Flecken) und Blutungen durch Schleimhäute (z. B. Zahnfleisch, Nase).

Symptome der Thrombozytopenie
Symptome von Thrombozytopenie: Purpura und Petechien in der Haut. Dieses Foto zeigt zwei Blutergüsse, die bei Menschen mit Thrombozytopenie häufig sind. Die größeren roten, braunen und lila Punkte sind Purpura, und die kleineren roten und lila Punkte sind Petechien.

– Diagnose: Ein vollständiger Blutzähler -Test zeigt eine geringe Thrombozytenzahl. Weitere Tests helfen dabei, die Ursache zu identifizieren.

– Behandlung: Hängt von der Ursache ab; Die Behandlungsoptionen umfassen in schweren Fällen Kortikosteroide, intravenöse Immunglobulin oder Splenektomie mit Thrombozyten -Transfusionen für akute Blutungen.

Lebererkrankung

Die Leber erzeugt Blutgerinnungsfaktoren; Leberfunktionsstörung (z. B. Zirrhose, Hepatitis) beeinträchtigt die Blutgerinnung, was zu Blutergüssen führt.

– Symptome: Blutergüsse, Gelbsucht, Bauchschwellung, Müdigkeit und dunkler Urin, oft mit Alkoholkonsum oder Virusinfektionen verbunden.

– Diagnose: Leberfunktionstests (z. B. Alt, AST, Bilirubin), Bildgebungstest (z. B. Ultraschall) und manchmal Biopsie.

– Behandlung: Behandeln Sie die zugrunde liegende Erkrankung, wie z.

Andere Ursachen

– Nierenerkrankung: Kann zu Anämie- und Thrombozytenfunktionsstörungen führen, was zu Blutergüssen führt, die häufig mit chronischen Erkrankungen wie Diabetes verbunden sind.

– Infektionen: Virale oder bakterielle Infektionen können das Knochenmark unterdrücken, die Thrombozytenzahlen reduzieren und Blutergüsse verursachen.

Schwarze Blutergüsse unter der Haut, die erscheinen und verschwinden, sind oft gutartig, oft verursacht durch kleines Trauma oder Altern. Unerklärte, häufige oder anhaltende Blutergüsse können jedoch zugrunde liegende Probleme wie Vitaminmängel, Blutstörungen oder Lebererkrankungen signalisieren, was eine medizinische Bewertung erfordert.

Informationsquellen:

  • Blutergüsse: Symptome, Ursachen, Behandlung und Prävention
  • Einfache Blutergüsse: Warum passiert es?
  • Den Unterschied entdecken: Blutergüsse bei Leukämie gegenüber normalen Blutergüssen
  • Zufällige Blutergüsse: 13 mögliche Ursachen ohne offensichtliche Verletzung
  • Skorbut: Symptome, Ursachen und Behandlung
  • Hämophilie
  • Thrombozytopenie
Fietje Wachsmuth, M.D.

Fietje Wachsmuth, M.D.

Mehr wissen

Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?
Gesundheitsvorsorge

Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

31/08/2025
Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung
Andere Krankheiten

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?
Informationen zu Medikamenten

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten
Informationen zu Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne
Informationen zu Medikamenten

Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

15/08/2025
Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose
Andere Krankheiten

Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

14/08/2025
Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose
Krebs

Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

13/08/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

12/08/2025
Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

10/08/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

31/08/2025
Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge